1. Tag: Hinflug - San José del Cabo
Mittags Flug mit CONDOR nonstop von Frankfurt nach San José del Cabo an der Südspitze der Baja California. Ankunft am frühen Abend, Transfer.
Städte
San José del Cabo
2. Tag: San José del Cabo - Cabo San Lucas - Todos Santos - La Paz
Besuch der charmanten Kolonialstadt San José del Cabo, einer Mischung aus beschaulichem Dorf, endlosen Stränden und edlen Strandresorts. Die kleinen Straßen der Stadt mit den vielen kleinen Geschäften mit Kunst-handwerk und Souvenirs sowie dem Marktplatz sind sehenswert. Im Osten von San José del Cabo begrenzt die kleine Flusslandschaft des Arroyo San José die Gemeinde. Dort beginnt das Biosphärenreservat Estero San José.San José del Cabo - Cabo San Lucas (Fahrt / 33.0 km / 19 Min.)Auf den Spuren des Freibeuters Thomas Cavendish erkunden Sie die Stadt Cabo San Lucas. Machen Sie einen Spaziergang am Yachthafen und genießen Sie das Meer und den wunderbaren Sandstrand am südlichsten Punkt der Baja California.Cabo San Lucas - Todos Santos (Fahrt / 78.0 km / 90 Min.)Todos Santos, die Stadt am Wendekreis des Krebses, bezaubert durch ihr koloniales Ambiente. Das Städtchen bietet dem interessierten Besucher heute eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und vor allem Galerien, die traditionelle Handwerkskunst und moderne Malerei anbieten. Mit dem angenehmen Klima, den naheliegenden Stränden und der geschichtsträchtigen Altstadt lockt der Ort viele Künstler an.Todos Santos - La Paz, BCS (Fahrt / 84.0 km / 90 Min.)
Verpflegung:
F
Städte
Cabo San Lucas
La Paz
San José del Cabo
3. Tag: La Paz - Isla Espiritu Santo
Im Yachthafen von La Paz besteigen wir unser Boot und erreichen in ca. 90 Minuten die unbewohnte Insel Espíritu Santo. Die zerklüftete Insel vulkanischen Ursprungs bietet neben faszinierenden Aussichten und traumhaften Buchten auch eine einzigartige Vegetation. Bei der Seelöwenkolonie von Los Islotes können Sie mit den verspielten Jungtieren schnorcheln. Unser „Box-Lunch“ genießen wir an einem paradiesischen Sandstrand.(Die Exkursion Bootsausflug Espíritu Santo beinhaltet ein Box-Lunch)La Paz, die mexikanischste Gemeinde der Wüstenhalbinsel Baja California, ist eine gemütliche Stadt, die für ihre malerischen Sonnenuntergänge berühmt ist. Die Schatten spendenden Kokospalmen und Lorbeerbäume, der Duft von Akazien, Palisander und Flammenbaum sowie die stets leichte Brise, der Coromuel, geben der Stadt eine angenehme Leichtigkeit. Bummeln Sie entlang der Uferpromenade, dem Malecón, und besuchen Sie die Plaza mit der Kathedrale und deren rosafarbenen Glockentürmen.
Verpflegung:
F,M
Sehenswürdigkeiten
Isla Espíritu Santo
Städte
La Paz
4. Tag: La Paz - Loreto
La Paz, BCS - Puerto Chale (Fahrt / 179.0 km / 166 Min.)Frühmorgens Fahrt nach Lopez Mateos oder nach Puerto Chale zu unserer ersten Walbeobachtungs-Tour. In den geschützten Gewässern zwischen den Lagunen, entlang der Pazifik-Küste, sind die amerikanischen Wale auf ständiger Durchreise. Mit Panga-Booten fahren wir hinaus in die Lagune, um die Grauwale hautnah in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Unser Ausflug in das Gewässer kann nass und anstrengend werden, ist aber sehr lohnend und absolut faszinierend. Am Nachmittag erreichen wir Loreto.Puerto Chale - Loreto, BCS (Fahrt / 224.0 km / 210 Min.)
Verpflegung:
F
Städte
La Paz
Loreto
5. Tag: Loreto
Loreto war das religiöse und weltliche Zentrum des gesamten spanischen Kaliforniens, das sich bis zum heutigen US-Bundesstaat Oregon erstreckte. 1829 zerstörte ein gewaltiger Wirbelsturm die „Mutter aller Missionen“. Erst die Sportfischerei brachte einen neuen Aufschwung, der durch die Fertigstellung der MEX 1 beschleunigt wurde. Bei dem Rundgang durch das beschauliche Zentrum besuchen wir die Mission und das angeschlossene Missions-Museum.Loreto, BCS - San Javier (Fahrt / 40.0 km / 100 Min.)In den Bergen der Sierra de la Giganta, westlich von Loreto, liegt die Mission San Javier, die noch heute als Kirche der einheimischen Bevölkerung dient. Sie wurde 1699 von Salvatierras Assistent Padre Francisco Piccolo erbaut. Die Mission gilt als schönstes Bauwerk ihrer Art in der Baja California. Allein die Fahrt durch die Berglandschaft ist ein unvergleichliches Erlebnis.San Javier - Loreto, BCS (Fahrt / 40.0 km / 100 Min.)
Verpflegung:
F
Städte
Loreto
6. Tag: Bahia Concepcion - Santispac - Tres Virgenes - San Ignacio
Loreto, BCS - Bahía Concepción (Fahrt / 93.0 km / 80 Min.)Lassen wir uns auf Ihrer Fahrt entlang der Bahía Concepcíon verzaubern. Die malerische Kulisse aus tiefblauem Meer, weißen Sandstränden und den mächtigen Cardón-Kakteen im Hintergrund ist einzigartig. Die Bucht ist ein ausgewiesenes Meeresschutzgebiet, in dem verschiedene Vogelarten und auch Wale, Delfine und Walhaie ihren Lebensraum haben.Bahía Concepción - Santispac (Fahrt / 15.0 km / 30 Min.)Wir unternehmen eine Bootsfahrt hinaus auf die schönste aller Buchten – die Bahía Concepción. Auf dem Weg von der Playa Santispac zu einem Sandstrand einer der unbewohnten Inseln genießen wir Jakobs- und Venusmuscheln, die unser Bootsmann auf einem Tauchgang frisch vom sandigen Grund aufliest. Ob „Grauer Drückerfisch“ oder der mit dem Barsch verwandte „Nördliche Schnapper“, die auf der Fahrt erlegten Speisefische schmecken frisch über dem Lagerfeuer zubereitet nochmal so gut.Santispac - Tres Virgenes (Fahrt / 118.0 km / 122 Min.)Auf der MEX 1 durchqueren wir die von den fast 2.000 m hohen Vulkangipfeln der „Drei Jungfrauen“ – Volcán Las Tres Vírgenes – geprägte Lavalandschaft. Immer mehr nimmt die Landschaft einen vulkanischen Charakter an. Mit 1.920 m stellt die höchste Jungfrau einen imposanten Berg dar. Am Fuße des noch aktiven Vulkans unternehmen wir eine Wanderung, um die außergewöhnliche Atmosphäre zu genießen.Tres Virgenes - San Ignacio, BCS (Fahrt / 43.0 km / 48 Min.)
Verpflegung:
F,M
Städte
Loreto
San Ignacio
7. Tag: San Ignacio
San Ignacio, BCS - Laguna San Ignacio (Fahrt / 67.0 km / 127 Min.)Innerhalb der Walbeobachtungs-Saison (Mitte Januar bis Ende März) fahren wir mit Pangas (wendige Motorboote) hinaus auf die Laguna San Ignacio, um die Grauwalpopulation in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Unser Ausflug kann durchaus nass und anstrengend werden, ist aber faszinierend und sehr lohnend. Besuchen Sie mit uns die Austernzucht der Firma Sol Azul in der Lagune von San Ignacio. Das saubere, nährstoffreiche Wasser innerhalb des Biosphärenreservates von Vizcaíno bietet ideale Bedingungen für das Wachstum der faszinierenden Schalentiere. Die Zuchtmethoden sind nachhaltig und schonend für die Umwelt, was die Erhaltung der natürlichen Ressourcen sicherstellt. Nach einem aufwendigen Prozess, der je nach Art ca. 18 bis 36 Monate dauert, sind die Austern reif für die Ernte. Ihre hohe Qualität und ihr ausgezeichneter Geschmack begeistert Gourmets weltweit.Besuch der Austernzucht in der Lagune von San Ignacio mit Verkostung vor Ort inklusive Snacks und nicht alkoholischen Getränken.Laguna San Ignacio - San Ignacio, BCS (Fahrt / 67.0 km / 127 Min.)
Verpflegung:
F,M
Städte
San Ignacio
8. Tag: San Ignacio - Guerrero Negro
Wir fahren durch die Installationen der Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro zum Walbeobachtungspier, von dem Sie mit Panga-Booten (wendige Motorboote) hinaus auf die Lagune Ojo de Liebre fahren, um die amerikanischen Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Unser Ausflug kann entsprechend den Witterungsverhältnissen durchaus nass und anstrengend sein.Geführte Tour durch die beeindruckende Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro; die bizarre Welt der weißen Salzbecken ist monumental und unvergesslich. Kurze Wanderung durch die Safrandünenlandschaft mit anschließendem Abstecher zum Vogelschutzgebiet, wo wir Zugvögel wie Nashornpelikane oder aber ansässige Arten wie den Fischadler bei der Futtersuche beobachten können.
Verpflegung:
F
Städte
San Ignacio
9. Tag: Santa Rosalia - Mulege - Loreto
Guerrero Negro - Santa Rosalía (Fahrt / 221.0 km / 190 Min.)Santa Rosalía verdankt seinen Aufstieg im 19. Jahrhundert der französischen Minengesellschaft El Boleo. Die beeindruckenden Industrieanlagen sind nur noch zum kleinen Teil erhalten (einige Industriemonumente sollen jetzt bewahrt werden), aber die Reste des französischen Einflusses sind auf Ihrem Rundgang gut sichtbar – typische Villen, ein Verwaltungsgebäude (Museo Histórico Minero), das Hotel Francés und die Eisen-Kirche Santa Barbara de Santa Rosalía entworfen von Gustave Eiffel.Santa Rosalía - Mulegé (Fahrt / 64.0 km / 60 Min.)Besuch der Oase von Mulegé und des gleichnamigen Städtchens im Tal des Río Santa Rosalía. Der im Hinterland nicht sichtbare Fluss tritt hier in Form von langen Wasserbecken an die Oberfläche. Mulegé ist das ganze Jahr über mit Früchten und landwirtschaftlichen Produkten gesegnet. Vom Aussichtspunkt hinter der Missionskirche haben wir einen grandiosen Blick auf die paradiesische Oase mit tausenden von Dattelpalmen.Mulegé - Loreto, BCS (Fahrt / 138.0 km / 112 Min.)
Verpflegung:
F
Städte
Loreto
Santa Rosalia
10. Tag: El Triunfo - Buenavista
Loreto, BCS - El Triunfo (Fahrt / 403.0 km / 370 Min.)Wir besuchen El Triunfo, einst aufgrund seiner Bodenschätze eines der wichtigsten Bevölkerungszentren der südlichen Baja California. Wir schlendern durch die Gassen des teilweise restaurierten Städtchens, besuchen das Museo Ruta de Plata und das Museo del Vaquero de las Californias, und genießen die geschichtsträchtige Atmosphäre mit dem Flair vergangener Glorie!El Triunfo - Buena Vista (Fahrt / 59.0 km / 67 Min.)
Verpflegung:
F,A
Städte
Loreto
11. Tag: Cabo Pulmo - Rancho Ecologico
Buena Vista - Cabo Pulmo (Fahrt / 51.0 km / 71 Min.)Der marine Nationalpark Cabo Pulmo beheimatet über 350 Fischarten und ist das einzige durch Steinkorallen entstandene Riff im Golf von Kalifornien. Wir schnorcheln mit der zur Verfügung gestellten Ausrüstung entlang des Mermaid Beach mit Hunderten von Jungfischen. Die zweite Station bildet eine zahme Seelöwenkolonie, bevor Sie in der Nähe von Jureles einige Thunfischschulen bei ihren Formationstänzen beobachten. Den Abschluss bildet das farbenprächtige Korallenriff; bei einer Sicht bis 30 m erleben Sie Pfötchen- bzw. Buschkorallen, die Klein- und Großpolypige Steinkoralle sowie Stern- und Himbeerkorallen.Cabo Pulmo - Rancho Ecologico Sol de Mayo (Fahrt / 59.0 km / 91 Min.)Der Rancho Ecologico Sol de Mayo ist unser Ausgangspunkt für die heutige Wanderung in die Biosphäre der Sierra de la Laguna. Entlang dem kleinen Fluss, einem sogenannten Arroyo, gelangen wir durch den Wüstendornenwald ins Herz des Cañon de la Zorra. Immer wieder überqueren wir den Wasserlauf und erreichen schließlich den mehrere Meter hohen Wasserfall, der sich in den tiefen Pool inmitten eines riesigen Granitbeckens ergießt – umgeben von Kakteen, endemischen Blaupalmen und spektakulärer Natur. Unzählige Vogelarten und Säugetiere nutzen die lebensspendende Oase inmitten der sonst lebensfeindlichen Umgebung; und wenn es die Witterung erlaubt, steht einem erfrischenden Bad nichts im Weg.Rancho Ecologico Sol de Mayo - Buena Vista (Fahrt / 33.0 km / 50 Min.)
Verpflegung:
F
12. Tag: San Jose del Cabo - Rückflug
Vormittasgs Zeit zur freien Verfügung, vielleicht für einen Spaziergang am Strand oder für ein Bad im Pool. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und abends Rückflug.
Verpflegung:
F
Städte
San José del Cabo
13. Tag: Ankunft
Am Nachmittag Ankunft in Frankfurt.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)