drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187189
Costa Rica Rundreise

Höhepunkte Costa Ricas

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Erlebnisreise durch Costa Rica
  • Durch den Dschungel im Tortuguero-Nationalpark
  • Mit dem Boot über den Arenal See
Enthaltene Städte:
San JoseTortugueroPuerto Viejo de SarapiquiLa FortunaMonteverdeCartagoTurrialbaPuerto ViejoSanta Elena
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.590 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Costa Rica, die reiche Küste, verfügt genaugenommen über zwei Küsten: die am Pazifischen Ozean und die am Karibischen Meer. Über Jahrzehnte von politischen Krisen und Bürgerkriegen, die viele Nachbarländer erschüttert haben, verschont geblieben, präsentiert sich das Land als ökologisches Paradies. Landwirtschaftlich genutzte Flächen wurden wieder zu Regenwäldern aufgeforstet. Nationalparks schützen das Naturerbe, und die Bevölkerung hat ein hohes Bewusstsein für die Natur entwickelt. Costa Rica setzt im Tourismus auf Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit und profitiert wirtschaftlich. Regenwälder, Vulkane, eine faszinierende Tierwelt und eine freundliche Bevölkerung machen das Land so besuchenswert. Unsere Rundreise bietet einen idealen Einstieg in die Naturvielfalt Costa Ricas.

1. Tag: Hinflug - San José

Abflug über Paris oder Amsterdam oder Madrid – gegen Mehrpreis ab Zürich – nach San José, Ankunft abends. Transfer zum Hotel.
Städte
San Jose

2. Tag: Vulkan Irazú - Orosí-Tal - Turrialba

Morgens Fahrt über Cartago hinauf auf den Vulkan Irazú. Wir fahren durch eine malerische, fruchtbare Landschaft, in der vieles gedeiht, was wir aus dem heimischen Gartenbau kennen. Weiter oben finden wir Milchwirtschaft und tropischen Nebelwald. Der Irazú ist mit 3432 m der höchste Vulkan des Landes, und bildet mit dem Vulkan Turrialba den östlichen Abschluss der Zentralen Vulkankordillere. Der Irazú ist ein Eruptionsvulkan, der seine letzte Phase grosser Aktivität um 1962 hatte. Neben dem Hauptkrater schließt sich der Krater Diego de la Haya an. Um die heutigen Krater dehnt sich die weite Fläche des Urkraters aus. Auf der höchsten Erhebung wurde neben einem Sendemast auch eine meteorologische Station eingerichtet. In Cartago ist die ab 1912 erbaute Wallfahrtskirche “Basílica Virgen de los Angeles“ eine Besichtigung wert. Hier - bei der Schutzheiligen des Landes - ist das Zentrum der Volksfrömmigkeit Costa Ricas, wie Sie an den zahlreichen Votivgaben sehen werden. Auch architektonisch ist die Kirche interessant. Weiter geht es hinab in das malerische Tal von Orosi. Das kleine Franziskanerkloster von Orosi ist eine der wenigen Kirchen Costa Ricas aus der Kolonialzeit (1743). Mittagessen inklusive. Wir geniessen anschließend die Thermalquellen der Hacienda Orosi. Weiter geht es in die Region von Turrialba. Hier wird auf unterschiedlichen Höhenstufen alles produziert, was Sie für einen guten Milchkaffee benötigt wird: Kaffee, Rohrzucker und Milch. Der Käse von Turrialba ist ebenfalls sehr bekannt. In den umliegenden Gebirgen und Regenwäldern entspringen Flüsse, die unter den Freunden des Rafting zu den besten der Welt gezählt werden. Unsere Turrialtico Lodge liegt auf einem Hügel außerhalb des Ortes. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Irazú Nationalpark mit Vulkan Orosi Tal
Städte
Cartago Turrialba

3. Tag: Guápiles - Tortuguero-Nationalpark

Früh morgens Fahrt über eine schöne Gebirgsstrecke hinab in die karibische Tiefebene. Weiter geht es an ausgedehnten Bananenplantagen vorbei zur Anlegestelle. Bootsfahrt durch das Kanalnetz zu unserer Lodge. Nach dem Mittagessen Besuch des Dorfes Tortuguero und der kleinen Informationsstelle über die Meeresschildkröten. Tortuguero gehört mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von 5.000 bis 6.000 mm zu den regenreichsten Gebieten der Erde. Das Programm kann witterungs- und situationsbedingt variieren. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tortuguero Nationalpark
Städte
Tortuguero

4. Tag: Tortuguero-Nationalpark

Tortuguero gehört zu den interessantesten Gegenden Costa Ricas. Der Strand ist der wichtigste Eiablageplatz der grünen Meeresschildkröte oder Suppenschildkröte in der Karibik. Der Nationalpark umfasst 71.212 ha, wovon mehr als zwei Drittel zur Meeresoberfläche gehören. Regenwald, Palmenhaine und die unvergleichlichen Kanäle bieten eine unglaubliche Artenvielfalt, darunter über 300 Vogelarten. Heute unternehmen wir eine Bootstour zu den kleineren Kanälen zur Beobachtung der Flora und Fauna. Unterwegs in sumpfigen Palmenhainen, Kanälen und Lagunen haben wir mit etwas Glück die Gelegenheit, Affen, Krokodile, Leguane, Schildkröten, Faultiere und viele Vogelarten zu entdecken. Zurück in unserer Lodge lädt der Garten mit zahlreichen tropischen Pflanzen und Schmetterlingen zu Erkundungen ein. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tortuguero Nationalpark Tortuguero-Kanäle
Städte
Tortuguero

5. Tag: Tortuguero - Puerto Viejo de Sarapiquí

Nach dem Frühstück Bootsfahrt zur Anlegestelle und weiter mit dem Bus bis Guápiles. Von dort weiter nach Puerto Viejo de Sarapiquí, vorbei an den Palmen-Plantagen bei Horquetas, von denen die Palmherzen (Palmito) stammen. Am Nachmittag Zeit zur Entdeckung der archäologischen Funde und des kleinen Museums der Lodge. Der Regenwald war schon zu vorspanischer Zeit besiedelt, wobei die Ureinwohner vor allem die Flüsse und Uferstreifen nutzten. Heute lebt noch ein kleines Volk im Reservat Guatuso unweit des Vulkans Arenal. Die im Stil eines präkolumbinischen Dorfes erbaute Sarapiquís Rainforest Lodge liegt inmitten tropischer Gärten am Rio Sarapiqui. Die kegelförmigen, palmengedeckten Gebäude enthalten jeweils acht Zimmer mit eigener Terrasse. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan Rio Sarapiquí
Städte
Puerto Viejo Puerto Viejo de Sarapiqui Tortuguero

6. Tag: Sarapiquí - La Fortuna

Die Gegend von Sarapiquí ist bekannt als eine der vielseitigsten Regenwald-Destinationen Costa Ricas. Private Reservate, Forschungseinrichtungen, reiches Tierleben entlang der Flüsse und in den Wäldern sowie zahlreiche Abenteuer-Optionen wie Rafting und Canopy (Zipline) gehören zu den Attraktionen. “Puerto Viejo“, der alte Hafen, heißt nicht zufällig so. Bis weit ins 19. Jh. hinein hatte Costa Rica keinen eigenen Hafen an der Karibik. Deutsche und andere europäische Einwanderer landeten damals an der Küste von Nicaragua und gelangten auf dem Fluss bis Puerto Viejo. Von hier ging die beschwerliche Reise zu Fuss hinauf ins Zentraltal. Gleich neben unserer Lodge liegt das Regenwaldreservat Tirimbina. Am Vormittag unternehmen wir eine Wanderung im Regenwaldreservat Tirimbina. Das Reservat umfasst verschiedene Habitate mit jeweils eigenen charakteristischen Arten wie Flussufer, eine Insel, Wald und Pflanzungen. Eine fast 300 m lange Brücke überspannt den Sarapiquí-Fluss und die Insel Tirimbina. Dabei erleben wir auch die Verarbeitung von Kakao. Am Nachmittag fahren wir durch die fruchtbare Ebene des Nordens nach La Fortuna. Zuckerrohr, Ananas, Papaya, Yuca und Zitrusfrüchte sind die wichtigsten Anbauprodukte dieser Region. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Tirimbina Reservat
Städte
La Fortuna Puerto Viejo Puerto Viejo de Sarapiqui

7. Tag: Vulkan Arenal

Heute erhalten wir in dieser fruchtbaren Gegend einen Einblick in das costaricanische Landleben. Am Vormittag Besuch einer traditionellen Finca. Hier lernen wir den Anbau tropischer Köstlichkeiten kennen. Typisches Mittagessen inklusive. Wer möchte, kann bei der Zubereitung mithelfen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Empfehlenswert ein Rundgang durch La Fortuna oder ein Besuch der Thermalquellen am Fusse des Vulkans Arenal.
Weite Teile des Nordens Costa Ricas wurden erst spät erschlossen. Nach La Fortuna kamen die Siedler erst um 1930, um Wald zu roden und die fruchtbare Erde zu nutzen. Den ursprünglichen Namen “Burío” ersetzte man durch “La Fortuna” in der Hoffnung auf Wohlstand und Glück in der neuen Umgebung. Zwanzig Jahre später wurde das kleine Bauerndorf zu einem Ortsteil des aufstrebenden Kantons San Carlos und begann kräftiger zu wachsen. Der Ausbruch des Vulkans Arenal im Jahre 1968 war zunächst ein harter Schlag für La Fortuna. Zahlreiche Bewohner wollten die Gegend verlassen, und die Grundstückspreise fielen in den Keller. Die häufigen Eruptionen lockten allmählich Besucher an, und 1982 erreichte die asphaltierte Strasse La Fortuna. Damit begann die Verwandlung vom Dorf der Viehzüchter zum Touristenzentrum mit heute rund 6.000 Einwohnern. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan Thermalquellen La Fortuna
Städte
La Fortuna

8. Tag: Arenal-See - Monteverde

Kurzer Transfer von unserer Lodge zum Arenal-See. Überfahrt mit dem Boot. Wir genießen Sie das Panorama mit dem schillernden Wasser und dem Vulkan im Hintegrund. Mit unserem Kleinbus geht dann die Fahrt hinauf nach Monteverde. Der Nachmittag zur freien Verfügung. Das Dorf Monteverde wurde von nordamerikanischen Quäkern gegründet, die von Beginn an eine Harmonie zwischen Landwirtschaft und Naturschutz anstrebten. Wir empfehlen den Besuchen des Serpentarium, der Käserei, der Kaffee-Kooperative oder - für abenteuerlustige - eine Canopy-Tour in luftiger Höhe! Oder ein Besuch der Kooperative CASEM, hier gibt es Souvenirs, die von einheimischen Frauen hergestellt werden. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan Arenal-See
Städte
Monteverde

9. Tag: Nebelwaldregion Monteverde

Das Nebelwaldreservat Monteverde bildet zusammen mit den benachbarten Schutzgebieten Santa Elena und dem "Regenwald der Kinder" (bosque de los niños) das grösste zusammenhängende Nebelwaldgebiet Costa Ricas. Die Bäume sind mit unzähligen Epiphyten bewachsen. Riesige Baumfarne erinnern an längst vergangene Zeiten. Der geheimnisvolle Nebelwald ist auch die Heimat des schillernden Quetzal. Bei einer geführten Wanderung über die Hängebrücken tauchen wir in diese einzigartige Lebenswelt ein. Beim “Sky Walk“ schweben wir auf sicheren Brücken zwischen den Baumwipfeln und beobachten die Orchideen, Tillandsien, Bromelien und Vögel aus der Nähe. Nachmittags zur freien Verfügung. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Naturreservat von Montverde
Städte
Monteverde Santa Elena

10. Tag: Monteverde - San José

Frühstück und Fahrt ins Zentraltal nach San José. Die lebhafte Hauptstadt San José liegt auf 1.100 Metern über dem Meeresspiegel im Zentraltal und ist der Mittelpunkt des Lebens und Arbeitens für rund eine Million Costaricaner. Ende des 19. Jahrhunderts begannen die damaligen Kaffeebarone, das einstige Dorf in eine moderne Stadt zu verwandeln. Kirchen, Schulen und Theater zeugen von dem damaligen Wohlstand. Nördlich des Zentrums entstanden schicke Wohnviertel, während die einfache Bevölkerung auf der Südseite lebte. Als schönstes Gebäude Costa Ricas gilt das Nationaltheater, 1897 nach dem Vorbild des Pariser Opernhauses erbaut. Auf den Fussgängerzonen können wir in das lateinamerikanische Stadtleben eintauchen. Die Parkanlagen vom Parque Morazán bis zum Parque Nacional erwarten uns mit tropischer Vegetation und altehrwürdigen Bäumen. Verschiedene Museen vemitteln einen Einblick in die Geschichte des Landes und die spannende Entwicklung in der vor-kolonialen Zeit. 
Verpflegung: F
Städte
Monteverde San Jose

11. Tag: San José - Rückflug

Mittags Transfer zum Flughafen und Rückflug. 
Verpflegung: F
Städte
San Jose

12. Tag: Ankunft

Umstieg in Amsterdam, Madrid oder Paris, am Nachmittag bzw. am Abend Ankunft am Heimatflughafen. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Costa Rica (CR)
Costa Rica
Costa Rica, das beschauliche Land auf der Landbrücke zwischen Mittel- und Südamerika, beeindruckt seine Besucher mit seinem exotischen Charme und seiner eindrucksvollen Natur.
Vielerorts sind die herrlichen Naturlandschaften noch weitgehend unberührt. Dazu finden Sie imposante Vulkane, mächtige Flüsse und tiefe Regenwälder.

Doch das Land ist nicht nur reich an unberührter Natur und diversen Landschaftsformen sondern verfügt auch über eine unglaublich artenreiche Tierwelt.
Somit ist es gar nicht verwunderlich, dass man das Land zwischen Nicaragua und Panama „reiche Küste“ – also Costa Rica nannte.

In der Hauptstadt San Jose wartet ebenfalls ein großer Reichtum, genauer gesagt ein Reichtum an Impressionen.
Neben zahlreichen Museen können hier auch das Nationaltheater und der Mercado Central sowie der Okayama-Park besucht und bestaunt werden.

Auch die einstige Hauptstadt Cartago, welche sich unweit von San Jose befindet, sollte man gesehen haben.
Besonders die hier befindliche Basilika, in welcher sich die schwarze Madonna befindet ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Pilgerort.

Fernab der Zivilisation können aktive und einmalig schöne Vulkane besichtigt werden. Zu den bekanntesten gehören der Vulkan Arenal.
Er ist einer der aktivsten Vulkane unserer Erde. Der Irazu gehört zu den gefährlichsten und unberechenbarsten Vulkanen Costa Ricas, besticht aber auch mit seiner bizarren Schönheit.
Besonders mit dem grünen Säuresee und dem Poas. Auch verfügt er über einen wunderbar anzusehenden Säuresee.

Die „reiche Küste“ ist also das ideale Reiseziel für einen erholsamen Badeurlaub in Kombination mit einigen abenteuerlichen Ausflügen in die malerischen und teilweise bizarren Landschaften.

Beste Reisezeit:
Für das Landesinnere und die Pazifikküste: November bis April. Für den Osten und die Karibikküste: Februar/März sowie September/Oktober

Klima:
Das Wetter in Costa Rica wird von der Regen- und Trockenzeit bestimmt. Regenzeit ist von Mai bis November, die Trockenzeit von Dezember bis April. Das Klima ist tropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/costaricasicherheit/224816

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Costa Rican Colón = 100 Cénitimos
 
Flugdauer:
14 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ -7h, MESZ -8h 

Gut zu wissen:
In Costa Rica ist die Anrede sehr wichtig: Herren werden mit „Don“ angesprochen und Frauen mit „Doña“.

Legere Kleidung ist üblich, Badekleidung sollte aber grundsätzlich nur am Strand getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?