2. Tag: Shenyang
Frühmorgens landen wir in Peking und setzen unsere Reise direkt mit dem Weiterflug nach Shenyang fort – der Hauptstadt der Provinz Liaoning. Bekannt als Mukden, war Shenyang einst die prächtige Residenzstadt der Qing-Dynastie. Nach dem Transfer zum Hotel und einer kurzen Pause zum Frischmachen starten wir gemeinsam unsere Stadtbesichtigung. Shenyang ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nordostchinas. Gemeinsam flanieren wir entspannt über die geschäftige Zhongjie-Straße, erleben das lebendige Flair der Stadt und erfahren viel über die bewegte Geschichte: Wir besuchen die ehemalige Residenz von General Zhang Xuelinang und das beeindruckende Grab des ersten Kaisers der Qing-Dynastie, Nurhaci.
Verpflegung: A
Verpflegung: A
Städte
Peking
3. Tag: Shenyang - Changchun
Am Vormittag entdecken wir den imposanten Kaiserpalast – ein lebendiges Zeugnis der wechselvollen Geschichte der späten Jin- und der frühen Qing-Dynastie. Dann Transfer zum Bahnhof. Von dort fahren wir im modernen Schnellzug (2. Klasse, ca. 1,5 Stunden) nach Changchun, der Hauptstadt der Provinz Jilin. Am Nachmittag besuchen wir das Museum der ehemaligen Changchun Filmstudios, eine Wiege des chinesischen Films.
Verpflegung:
F, A
Sehenswürdigkeiten
Kaiserpalast
Städte
Peking
4. Tag: Changchung
Nach dem Frühstück brechen wir zu unserem heutigen Tagesausflug auf: Der weitläufige Jingyuetan Waldpark erwartet uns mit seiner beeindruckenden Natur und entspannenden Atmosphäre. Der Park gilt als größter künstlich geschaffener Wald Asiens. Er erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 200 qm und bietet abwechslungsreiche Wasser- und Berglandschaften. Am Abend tauchen wir in das authentische Leben Changchuns ein – wir besuchen die Hutongs der Stadt. Wir entdecken die kleinen charmanten Gassen und lassen uns von der Vielfalt der lokalen Spezialitäten an zahlreichen Ständen verführen (Verpflegung nicht inklusive).
Verpflegung:
F
5. Tag: Changchun - Harbin
Am Vormittag besuchen wir das Museum des Kaiserpalastes von Mandschukuo, der einst als prächtige Residenz für den letzten chinesischen Kaiser Puyi diente. Der Palast wurde durch die kaiserliche japanische Armee für den Kaiser des sogenannten Marionettenstaates Mandschukuo errichtet und zählt heute zu den bedeutendsten historischen Stätten der Region. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Bahnhof, von wo aus wir mit dem komfortablen Schnellzug nach Harbin (Fahrzeit ca. 1–1,5 Stunden) weiterreisen. Nach Ankunft Transfer zu unserem Hotel. Am Abend unternehmen wir einen Spaziergang auf der berühmten Central Street, die mit ihrer russisch inspirierten Architektur einen ganz eigenen Charme verströmt und uns einen Einblick in die bewegte Geschichte der Stadt bietet.
Verpflegung:
F, A
6. Tag: Harbin
Je nach Wetterlage erleben wir morgens den zauberhaften Sonnenaufgang über dem Songhua Fluss von der Highway Bridge aus. Anschließend erwartet uns ein ganztägiger Aufenthalt im beeindruckenden Eis- und Schneewelt-Park von Harbin. Wir lassen uns von den kunstvollen Skulpturen, prächtigen Lichtinstallationen und der einzigartigen Atmosphäre dieses winterlichen Wunderlands beeindrucken.
Verpflegung:
F
7. Tag: Harbin - Qingdao
Am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus wir gemeinsam nach Qingdao fliegen. Dort angekommen, genießen wir zunächst ein Mittagessen in einem ausgewählten lokalen Restaurant. Nach dem Check-in im Hotel steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung, um die faszinierende Atmosphäre dieser ehemals deutschen Kolonialstadt zu erleben. Das Gelbe Meer mit seinen Stränden, der historischen Mole und der kleinen Insel mit Leuchtturm bietet eine schöne Kulisse. Qingdao – das einstige „Tsingtao“ – zeugt noch heute vielerorts von seiner deutschen Vergangenheit, die wir auf eigene Faust entdecken können.
Verpflegung:
F, M
Städte
Qingdao
8. Tag: Qingdao
Heute ein ganztägiger Ausflug in die Bergwelt des Lao Shan, einem herrlichen Landschaftsidyll, wo früher einmal über 100 Tempel standen. Während einer etwa dreistündigen, anspruchsvollen Wanderung (Achtung: viele Stufen!) genießen wir die schönen Wälder und Wasserfälle, bestaunen Schluchten und besuchen den daoistischen Taiqing Tempel. Am Nachmittag besuchen wir die Qingdao Brauerei mit dem Bier Museum. Das Abendessen erfolgt in einem lokalen Restaurant.
Verpflegung:
F, A
Städte
Qingdao
9. Tag: Qingdao
Am Vormittag entdecken wir die charmante Altstadt mit der historischen Residenz des deutschen Gouverneurs und bummeln durch das elegante Villenviertel Badaguan sowie die belebte „German Street“ – ein eindrucksvoller Mix aus kolonialem Flair und moderner Lebensfreude. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Verpflegung:
F
Städte
Qingdao