drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187330
Costa Rica/Panama Rundreise

Costa Rica (- Panamá)

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 16-/23-tägige Studienreise durch Costa Rica & Panama
  • Zentralamerika - Regenwald, Vulkane & Plantagen
  • Bei Verlängerung - mit dem Schiff durch den legendären Panamakanal
Enthaltene Städte:
San JosePanama CityTortugueroLa FortunaPuerto Viejo de SarapiquiMonteverdeGamboaBocas del Toro- StadtCartagoPuerto ViejoCahuitaGuapilesJacóQueposUvitaHalbinsel Osa
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.590 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Costa Rica begeistert mit Regenwäldern, Vulkanen, exotischer Tierwelt und vorbildlichem Umweltbewusstsein. Nachhaltiger Tourismus und Wiederaufforstung machen das Land zum Vorreiter in Sachen Naturschutz. In Panamá treffen tropische Landschaften auf die moderne Skyline von Panamá City, wo sogar Faultiere und Tukane in Stadtparks leben. Der Panamakanal – technisches Weltwunder und wirtschaftlicher Motor – prägt das Land ebenso wie seine lebendige Kultur. Zwei Länder, ein grünes Paradies voller Kontraste und Vielfalt.

Tour A: 16-Tage-Tour 1. Tag: Hinflug

Abflug von Deutschland - ab/bis Zürich gegen Mehrpreis - über Madrid nach San José, der Hauptstadt Costa Ricas. V
Städte
San Jose

2. Tag: San José

Heute entdecken wir das Kaffeegeheimnis: Wir erfahren mehr über die Produktion, den Anbau, die Aufbereitungsanlage und die Röstung der Bohnen des berühmten costaricanischen Kaffees. Im Anschluss Fahrt zurück nach San José zum bunten Zentralmarkt "Mercado Central", wir erleben Traditionen und Kultur Costa Ricas inmitten bunten Markttreibens. Auch werden wir die ein oder andere landestypische Köstlichkeit probieren. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
San José Kirche
Städte
Panama City San Jose

3. Tag: Irazú - Puerto Viejo

Morgens Ausflug zum Irazú, des mit 3.432 m höchsten Vulkans Costa Ricas. Kleine Wanderung am Kraterrand mit Blick auf den Kratersee. Bei klarer Sicht können wir den Isthmus komplett vom Atlantik bis zum Pazifik überblicken. Anschl. Besichtigung von Cartago mit seiner alten Ruine und der bedeutendsten Kirche des Landes, der "Basilica de Nuesta Señora". Nachm. Weiterfahrt an Zuckerrohr- und Kaffeeplantagen vorbei hinab in das karibische Tiefland, nach Puerto Viejo (250 km). 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Irazú Nationalpark mit Vulkan
Städte
Cartago Puerto Viejo

4. Tag: Puerto Viejo (Cahuita-Nationalpark)

Morgens Besuch einer Kakaoplantage - wir erhalten Einblick über Anbau des Kakao und die Schokoladenherstellung, inklusive Verkostung. Nachmittags Wanderung zwischen Sekundärwald und Mangroven entlang der Küstenlinie des Cahuita-Nationalparks mit seinem vorgelagerten Korallenriff. Gelegenheit zum Baden im Karibischen Meer. Rückfahrt zum Hotel. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Cahuita-Nationalpark
Städte
Cahuita Puerto Viejo

5. Tag: Tortuguero

Fahrt zunächst wieder ins Landesinnere bis nach Guapiles. Von dort aus über eine Schotterstraße und an ausgedehnten Bananenplantagen vorbei zum kleinen Hafen von Caño Blanco oder Matina. Bootsfahrt die Karibikküste entlang und auf Urwaldkanälen zum Tortuguero-Nationalpark. Auf dem Weg mit etwas Glück Tierbeobachtungen: Meeresschildkröten, Affen, Leguane, Alligatoren, Papageien. Übernachtung in einer rustikalen Lodge. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tortuguero Nationalpark
Städte
Tortuguero Guapiles

6. Tag: Tortuguero

Vormittags erkunden wir mit unserem Guide die Dschungelpfade rund um die Lodge, mit etwas Glück sehen wir auch den roten Pfeilgiftfrosch. Zum Mittagessen wieder zurück in der Lodge. Am Nachmittag eine Bootstour durch die natürlichen Kanäle von Tortuguero. Der Rest des Tages zur Erholung am Strand oder am Swimming-Pool. Abends Gelegenheit (ca. € 25,-) zu einer geführten Nachtwanderung. Zwischen Juli und Oktober kommen die Meeresschildkröten zur Eiablage an den hiesigen Strand. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tortuguero-Kanäle
Städte
Tortuguero

7. Tag: La Fortuna

Per Boot durch das Kanalsystem zurück nach Caño Blanco oder Matina. Von dort aus Weiterfahrt mit dem Bus bis Puerto Viejo Sarapiqui. Besuch einer Ameisenfarm, wir erleben die Organisation der Blattschneiderameisen. Anschliessend durch die Ebene von Chilamate nach La Fortuna, am Fuße des Vulkans Arenal gelegen (170 km). 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan
Städte
La Fortuna Puerto Viejo Puerto Viejo de Sarapiqui

8. Tag: La Fortuna (Arenal Vulkan)

Am Vormittag kurzer Besuch einer Dorfschule der Region, wir lernen das costaricanische Schulsystem kennen. Weiterfahrt zu einer Farm auf welcher Ananas, Papaya und Maniok angebaut werden. Typisches Mittagessen in einem Herrenhaus aus dem frühen 20. Jhdt. Nachm. Gelegenh. zum Besuch des Arenal-Nationalparks, abends Besuch (fakultativ, gg. Gebühr) der Thermalquellen mit Bademöglichkeit. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan Thermalquellen La Fortuna
Städte
La Fortuna

9. Tag: Monteverde

Am Morgen zunächst per Kleinbus zur Staumauer des Arenal-Sees. Dort setzen wir in einem kleinen Motorboot zur am Südufer des Arenalsee gelegenen Ortschaft Rio Chiquito um. Von hier aus setzen wir unsere Fahrt per Kleinbus über eine malerische Schotterstraße in die Nebelwaldregion Monteverde fort. Ankunft im Hotel gegen Mittag. Wir genießen die Aussicht von unserem Zimmer auf dem Nebelwald und lassen die Natur auf uns wirken. Der Rest des Tages zur eigenen Gestaltung. Am späten Nachmittag empfiehlt sich eine optionale Kaffetour auf der „Don Juan Coffee Farm“, wo uns mit Herz und Seele das Geheimnis des Costa Rica Kaffees erklärt wird. Auch erfahren wir ein wenig über die Herstellung der Schokolade und erzeugen Rohrzuckersaft! Natürlich können wir auch von den Produkten kosten. 
Verpflegung: F, A

Sehenswürdigkeiten
Arenal-See
Städte
Monteverde

10. Tag: Monteverde (Selvatura)

Morgens ein "Spaziergang durch den Himmel": Selvatura - ein System von Hängebrücken verschiedener Längen und Höhen zwischen den Gipfeln der Urwaldriesen vermittelt uns diese Erfahrung. Anschl. Ausflug mit Wanderung im Monteverde-Naturreservat (1.500m), ein subtrop. Bergnebelwald, Heimat des legendären Maya-Göttervogels Quetzal. Besuch des Kolibri-Gartens im Reservat.
Verpflegung: F, A

Städte
Monteverde

11. Tag: Jacó - Uvita

Fahrt auf der Panamericana in Richtung Süden und auf der Costanera Sur, der südlichen Küstenstraße, vorbei an Jaco und Quepos bis kurz nach Uvita, in der Nähe des Ballena Meeresnationalparks. Besondere Attraktion dieser Region sind die Buckelwale („ballena“ bedeutet „Wal“ auf Spanisch), die sich zwischen Dezember und April im hier warmen Wasser aufhalten, bevor sie wieder in die kälteren Gefilde im Norden zurückkehren (250 km). Das Hotel liegt prunkvoll auf einer kleinen Anhöhe und bei gutem Wetter können Sie von hier aus farbenfrohe Sonnenuntergänge bestaunen. 
Verpflegung: F, A
Städte
Jacó Quepos Uvita

12. Tag: Manuel Antonio

Am heutigen Morgen fahren wir entlang der Pazifikküste Richtung Norden. Gegen Mittag erreichen wir den einzigartigen Nationalpark Manuel Antonio, der besonders für seine traumhaften Strände bekannt ist, aber auch eine außerordentliche Vielfalt an Flora und Fauna bietet. Im Park können 109 verschiedene Säugetierarten, ca. 184 Vogelarten und 350 Pflanzenarten bestaunt werden. Auch unter Wasser kann man eine erstaunliche Vielzahl an Meeresgeschöpfen bewundern, mit viel Glück sieht man sogar vorbeiziehende Wale. Auf einer geführten Wanderung erfahren wir ein wenig über die Besonderheiten des Parks und werden mit etwas Glück einige seiner Bewohner sichten können, vor allem Affen und Vögel durch den Regenwald zur Punta Catedral mit herrlichem Blick auf die vorgelagerten Inseln. Anschließend genießen und entspannen wir uns an den traumhaften Stränden innerhalb des Parks. Die weißen Sandstrände Espadilla Sur und Manuel Antonio sind für ihre ruhigen, kristallklaren Wasser und langsam ins Wasser abfallenden Küstenformen bekannt. Am späten Nachmittag fahren wir dann zurück zu unserem Hotel. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Manuel Antonio Nationalpark

13. Tag: Nationalpark Bahia Ballena

Den Tag verbringen wir am 3 km langen Sandstrand Playa Uvita im Meeres-Nationalpark Ballena. Hierher kommen von Dezember bis April und von Juli bis Oktober die Buckelwale und auch Delphine kommen häufig vor. Entspannen Sie sich am Strand oder wählen Sie einen der optionalen Ausflüge wie Boot- oder Tauch- und Schnorcheltouren: Kayaking Nationalpark Bahia, Ballena Bootstour zur Wal- & Deflinbeobachtung, Schnorchel- oder Tauchausflug, Isla del Cano Wanderung, Nationalpark Corcovado Wanderung, Nationalpark Bahia Ballena, Hinweis: einige Touren müssen im Voraus gebucht werden. Bei Interesse bitte bei der Buchung angeben. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Corcovado Nationalpark
Städte
Halbinsel Osa Uvita

14. Tag: San José

Rückfahrt von Manuel Antonio nach San José, Ankunft nachmittags. 
Verpflegung: F
Städte
San Jose

15. Tag: San José - Rückflug

Am Vormittag Stadtrundfahrt in San José mit Besuch des Goldmuseums und des Nationaltheaters. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug. 
Verpflegung: F
Städte
San Jose

16. Tag: Ankunft

Ankunft in Madrid, Amsterdam oder Paris und Weiterflug zu verschiedenen deutschen Flughäfen bzw. nach Zürich. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Tour B: 23-Tage-Tour

Tag 15: Flug nach Panama City
Tag 16: ganztägige Bootstour durch den Panamakanal
Tag 17: Panama City
Tag 18: Chagres Nationalpark
Tag 19: Atlantikseite Panamas
Tag 20 + 21: Bocas del Toro 
Tag 22: Rückflug ab Panama City
Tag 23: Ankunft

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!




Sehenswürdigkeiten
Chagres Nationalpark
Städte
Gamboa Panama City Bocas del Toro- Stadt

Länderinfo

Costa Rica
Costa Rica, das beschauliche Land auf der Landbrücke zwischen Mittel- und Südamerika, beeindruckt seine Besucher mit seinem exotischen Charme und seiner eindrucksvollen Natur.
Vielerorts sind die herrlichen Naturlandschaften noch weitgehend unberührt. Dazu finden Sie imposante Vulkane, mächtige Flüsse und tiefe Regenwälder.

Doch das Land ist nicht nur reich an unberührter Natur und diversen Landschaftsformen sondern verfügt auch über eine unglaublich artenreiche Tierwelt.
Somit ist es gar nicht verwunderlich, dass man das Land zwischen Nicaragua und Panama „reiche Küste“ – also Costa Rica nannte.

In der Hauptstadt San Jose wartet ebenfalls ein großer Reichtum, genauer gesagt ein Reichtum an Impressionen.
Neben zahlreichen Museen können hier auch das Nationaltheater und der Mercado Central sowie der Okayama-Park besucht und bestaunt werden.

Auch die einstige Hauptstadt Cartago, welche sich unweit von San Jose befindet, sollte man gesehen haben.
Besonders die hier befindliche Basilika, in welcher sich die schwarze Madonna befindet ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Pilgerort.

Fernab der Zivilisation können aktive und einmalig schöne Vulkane besichtigt werden. Zu den bekanntesten gehören der Vulkan Arenal.
Er ist einer der aktivsten Vulkane unserer Erde. Der Irazu gehört zu den gefährlichsten und unberechenbarsten Vulkanen Costa Ricas, besticht aber auch mit seiner bizarren Schönheit.
Besonders mit dem grünen Säuresee und dem Poas. Auch verfügt er über einen wunderbar anzusehenden Säuresee.

Die „reiche Küste“ ist also das ideale Reiseziel für einen erholsamen Badeurlaub in Kombination mit einigen abenteuerlichen Ausflügen in die malerischen und teilweise bizarren Landschaften.

Beste Reisezeit:
Für das Landesinnere und die Pazifikküste: November bis April. Für den Osten und die Karibikküste: Februar/März sowie September/Oktober

Klima:
Das Wetter in Costa Rica wird von der Regen- und Trockenzeit bestimmt. Regenzeit ist von Mai bis November, die Trockenzeit von Dezember bis April. Das Klima ist tropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/costaricasicherheit/224816

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Costa Rican Colón = 100 Cénitimos
 
Flugdauer:
14 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ -7h, MESZ -8h 

Gut zu wissen:
In Costa Rica ist die Anrede sehr wichtig: Herren werden mit „Don“ angesprochen und Frauen mit „Doña“.

Legere Kleidung ist üblich, Badekleidung sollte aber grundsätzlich nur am Strand getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Panama
Panama verbindet nicht nur zwei Kontinente sondern befindet sich auch zwischen zwei Weltmeeren. Als Landbrücke verbindet es Mittelamerika mit Südamerika, bildet sozusagen eine Nahtstelle. Das südlichste Land Mittelamerikas liegt zudem zwischen dem Pazifischen und dem Atlantischen Ozean, welche durch den Panama-Kanal miteinander verbunden sind. Dieser Kanal ist nicht nur eine gern besuchte Attraktion des Landes sondern auch ein sehr bedeutender Schifffahrtsweg.
Die Kultur des Landes ist durch die unterschiedlichsten Einflüsse geprägt, Einwanderer von vier verschiedenen Kontinenten und die Ureinwohner des Landes bilden zusammen eine vielseitige Bevölkerung und schufen eine kontrast- und facettenreiche Kultur. Diese wird ganz besonders deutlich in der Hauptstadt Panama-Stadt widergespiegelt. Hier können Sie die weltberühmten Miraflores-Schleusen des Panama-Kanals bestaunen, auch der Präsidentenpalast, die Ruinenstadt Panama la Vieja, die Kirch Franz von Assisi und das Haus der Andacht befinden sich in der Metropole.
Auch die Natur des Landes wird Sie verzaubern, Flora und Fauna sind unbeschreiblich vielfältig und atemberaubend, neben tiefen Wäldern gibt es auch imposante Berge und natürlich, wie sich das für eine exotische Feriendestination gehört, viele Kilometer lange feinsandige Traumstrände, welche von Palmen gesäumt und von kristallklarem Wasser umspült werden. Hier lässt es sich ganz ausgezeichnet entspannen und erholen, gepaart mit der unübertroffenen Gastfreundschaft der Panamaer erwartet sie auf diesem Kleinod zwischen Atlantik und Pazifik ein unvergesslicher und in jedem Fall erholsamer Urlaub.
beste Reisezeit:
Dezember bis März
 

Klima:
Auf der Pazifikseite Panamas gibt es zwei Jahreszeiten, die Trockenzeit, welche von Dezember bis April dauert und die Regenzeit, welche von April bis Dezember währt. Auf der karibischen Seiten regnet es das ganze Jahr, im Flachland herrschen ganzjährig hohe Temperaturen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/panamasicherheit/206378

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Balboa = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Seit 2008 gilt für Ausländer in Panama eine Ausweispflicht, deshalb ist es ratsam als reisender entweder seinen Reisepass oder aber zumindest eine Kopie davon ständig mitzuführen. Jeder Panama-Urlauber sollte eine gewisse Grundkenntnis der spanischen Sprache haben, da selbst in den größeren Städten nur wenig Englisch gesprochen oder verstanden wird, in ländlichen Regionen sogar kaum oder gar nicht.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?