Jubiläumsreise
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187406
Norwegen Rundreise

Spitzbergen

8-tägige Entdeckerreise
Garantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Norwegen
  • Mit dem Dreimastschoner Rembrandt van Rijn unterwegs
  • Dem Ruf der Arktis folgen: Zwergwale, Eisbären, Robben & Walrosse entdecken
Enthaltene Städte:
OsloAlesundLongyearbyenNy-Alesund
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Spitzbergen trägt für dich und deine dreißigköpfige Jubiläums-Crew auch im arktischen Frühling noch sein winterliches Kleid: glitzernden Gletscher, Temperaturen knapp über null und ganz viel Stille. Entdecke auf den Spuren der Arktisforscher*innen die langsam erwachende Natur, die arktische Tierwelt und lass dich am Abend von Ingo mitnehmen in die Vergangenheit und Zukunft.

Tag 1: Ankunft in Oslo

Ein kurzer Flug bringt dich nach Oslo und per Transfer geht es weiter in dein Hotel. Anschließend erwartet dich deine Reiseleitung zu einem Stadtrundgang, bei dem du nicht nur die norwegische Hauptstadt kennenlernst, sondern auch deine Mitreisenden, die sich – wie du – auf unvergessliche Tage in Spitzbergen freuen. 
Clarion Hotel Oslo
Das Clarion Hotel Oslo empfängt dich inmitten des Stadtteiles Bjørvika, dem neuen Zentrum der Stadt für Kunst, Kultur und Unterhaltung. Hier wohnst du direkt neben der Oper und dem neuen Munch-Museum sowie nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für einen Rundgang durch Oslo, die Prachtstraße Karl Johan Gata und auch der Dom sind gleich um die Ecke. Die komfortablen Zimmer sind im nordischen Design gestaltet. In der Shutter Bar genießt du skandinavisch inspirierte Gerichte mit Blick auf den Fluss Akerselva. Eine Besonderheit ist die hoteleigene Kunstgalerie, die auch ein Werk von Edvard Munch, Norwegens bekanntestem Maler und Grafiker, zeigt. Die Fahrstrecke für den Flughafentransfer in Oslo beträgt ca. 50 km. 
Am Abend kannst du optional an einer Dinner Cruise teilnehmen. 
Sehenswürdigkeiten
Einkaufsstrasse Karl-Johansgate Oper von Oslo
Städte
Oslo

Tag 2: Weiterreise nach Spitzbergen

Am frühen Morgen wirst du zum Flughafen von Oslo gebracht und fliegst nach Longyearbyen. Dort wirst du bereits erwartet und mit dem Bus zur Funken Lodge gebracht. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch Longyearbyen? 
Funken Lodge
Die Funken Lodge in Longyearbyen vereint stilvollen Komfort mit arktischem Abenteuerflair. Hoch über dem Ort gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Blick über das Adventtal und auf die umliegende Berglandschaft von Spitzbergen. Die Einrichtung besticht durch skandinavisches Design mit warmen Farben, hochwertigen Materialien und einer gemütlichen Atmosphäre. Die Zimmer sind modern ausgestattet, viele mit Panoramafenstern, die den Blick in die endlose Weite freigeben. Die gut sortierte Bibliothek und die stilvolle Lounge mit Kamin laden zum Verweilen ein. 
Verpflegung: Das Frühstück wird heute aufgrund der frühen Abfahrt (ca. 6 Uhr) in Form einer Frühstücksbox ausgegeben. 
Die Fahrstrecke für die Flughafentransfers in Oslo und Longyearbyen beträgt ca. 55 km. 
Ein optionales Abendessen im Huset Restaurant ist der perfekte Abschluss für deinen Tag in Longyearbyen.
Städte
Longyearbyen Oslo

Tag 3: Einschiffung auf dem Segelschoner Rembrandt van Rijn

Nimm dir Zeit für ein gemütliches Frühstück. bevor du die Möglichkeit hast, zum Beipiel das Svalbard-Museum zu besuchen und Interessantes über die Inselgruppe Spitzbergen zu erfahren. Am Nachmittag ist es dann nur eine kurze Fahrt mit dem Bus vom Hotel zum Hafen von Longyearbyen, wo dich der Dreimastschoner Rembrandt van Rijn erwartet. Nachdem du es dir in deiner Kabine gemütlich gemacht hast, verlässt das Schiff den Hafen – mit etwas Glück entdeckst du dabei im Isfjorden bereits den ersten Zwergwal deiner Reise. 
Segelschoner Rembrandt van Rijn
Was kann es Schöneres geben, als mit einem historischen Segelschiff durch die Eiswelten zu gleiten? Dein schwimmendes Zuhause ist die knapp 50 Meter lange Rembrandt van Rijn, die vor knapp 80 Jahren für den Heringsfang gebaut wurde. In den 1990er Jahren hat man den Dreimaster zum Expeditionsschiff mit Innen-und Außenkabinen für etwa 30 Passagiere umgebaut und später noch einmal modernisiert. Und wenn mal Flaute herrschen sollte, kann dein Kapitän natürlich auch einen Motor anwerfen. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind heute inklusive. 
Die Fahrstrecke für den Hafentransfer in Longyearbyen beträgt ca. 5 km.
Städte
Longyearbyen

Tag 4: Fahrt nach Ny Alesund

Du fährst nach Norden in Richtung Kongsfjorden und Krossfjorden. Die Landschaft zeigt sich vermutlich noch winterlich: Die Hänge und Felswände sind größtenteils noch von Schnee bedeckt, erste Vegetation sprießt auf den Hängen. Am Nachmittags erreicht das Schiff Ny Alesund im Kongsfjorden. Ny Alesund ist die nördlichste dauerhaft bewohnte Siedlung der Welt. Dort befinden sich auch Forschungsstationen sowie der berühmte Ankermast des Luftschiffs Norge, das 1926 als erstes Fluggerät den Nordpol überflog und bis nach Nome, Alaska reiste. 
Segelschoner Rembrandt van Rijn FOLGEÜBERNACHTUNG [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind an Bord der Rembrandt van Rijn inkludiert.  
Städte
Alesund Ny-Alesund

Tag 5: Kongsfjorden

Im Kongsfjorden bieten sich großartige Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern sowie Besuche historisch bedeutender Orte wie Ny London mit den Überresten des Marmorabbaus aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Kreuzfahrt-Crew wird sich ein abwechslungsreiches Tagesprogramm für dich überlegen. 
Segelschoner Rembrandt van Rijn FOLGEÜBERNACHTUNG [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind an Bord der Rembrandt van Rijn inkludiert.

Tag 6: Krossfjorden

Ein weiterer Tag in den Fjorden. Der Krossfjorden beeindruckt mit kolossalen Gletschern und hohen Berggipfeln – das Ausmaß des Fjordeises bestimmt jedoch, wie weit du vordringen kannst. Lass dich überraschen, wie das Tagesprogramm heute genau aussehen wird. 
Segelschoner Rembrandt van Rijn FOLGEÜBERNACHTUNG [Folge ÜN]
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind an Bord der Rembrandt van Rijn inkludiert.

Tag 7: Poolepynten

Südlich geht es weiter zwischen der Hauptinsel Spitzbergen und Prins Karls Forland hindurch. Mit etwas Glück begegnest du bei Poolepynten einer Gruppe von Walrossen, die diesen Ort oft zum Ausruhen nutzen. Auch der St. Johnsfjord nahe des Gaffelbreen ist zu sehen. Hier liegt das Eis noch fest auf dem Wasser und Ringel- oder Bartrobben lassen sich oft zahlreich beobachten. 
Segelschoner Rembrandt van Rijn FOLGEÜBERNACHTUNG [Folge ÜN] 
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind an Bord der Rembrandt van Rijn inkludiert.

Tag 8: Abschied von Spitzbergen

Jedes Abenteuer, so großartig es auch ist, geht irgendwann zu Ende. Du gehst in Longyearbyen von Bord des Schiffs und wirst zum Flughafen gebracht. Nach einer Zwischenlandung in Oslo fliegst du weiter nach Hause. Schön war’s. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute deine letzte Mahlzeit an Bord.   
Die Fahrstrecke für den Flughafentransfer in Longyearbyen beträgt ca. 5 km.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Longyearbyen Oslo

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?