nur 1 Termin 
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187518
Italien Rundreise

Literarisch auf den Spuren der Mystiker

7-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 7-tägige Studienreise durch Italien
  • Begeben Sie sich auf eine literarische Reise in die Toscana und nach Umbrien
  • In Assisi dem Erbe des Franz von Assisi begegnen
Enthaltene Städte:
FlorenzSienaAssisi
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.760 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Sind Mystiker heute verstaubt oder können sie wesentliche Impulse für eine Welt geben, die aus den Fugen zu sein scheint? Sie suchten einst abseitige Wege, um die Welt zu begreifen und gaben der Intuition nach; sie waren unbequem, gerade weil sie Neues wagten; und sie haben Schriften hinterlassen, die von elementarer Bedeutung sind. Unsere Reise führt uns zu den bedeutendsten Wirkungsstätten von Franz von Assisi, dem Nationalheiligen Italiens, dessen 800. Todesjahr 2026 begangen wird. Wir werden auch der Welt von Katharina von Siena nachspüren, der wichtigsten Mystikerin des Mittelalters. Und wir werden die Gedanken von Philipp Neri kennenlernen, der wegen seiner unkonventionellen Art als Narr Gottes bezeichnet wird. Von diesen Personen und ihren Wirkstätten sind Impulse ausgegangen, die bis heute die Welt bewegen. Wir werden Menschen kennenlernen, die ihren Spuren folgen, an Texten arbeiten, die sie verfasst haben, und uns von der Strahlkraft der Orte inspirieren lassen. 

1. Tag: Anreise - Florenz - Assisi

Vormittags Linienflug nach Florenz. Begrüßung durch die beiden Reiseleiterinnen und Fahrt mit der Straßenbahn zum Bahnhof, von dort mit dem Zug nach Assisi und mit dem Bus zur Unterkunft. Wir übernachten im CASA SANTA ELISABETTA (2  Nächte). Gemeinsames Abendessen und Vorstellungsrunde. 
Verpflegung: A
Städte
Assisi Florenz

2. Tag: Assisi

Wir tauchen in das quirlige Assisi ein, der Geburtsstadt von Franziskus, heute UNESCO-Weltkulturerbe, und werden eine Stadtführung auf Deutsch haben. Assisi begeistert nicht nur wegen seiner spirituellen Bedeutung, sondern auch wegen seiner mittelalterlichen Architektur und der besonderen Atmosphäre, die bereits auf römische Ursprünge zurückgeht. Mit Pater Thomas Freidel, deutscher Franziskanermönch, der seit Jahren in Assisi lebt und mit franziskanischer Fröhlichkeit viele Impulse geben kann, werden wir am Nachmittag diskutieren, was die franziskanische Lebensart uns heute geben und bedeuten kann und die Basilika besuchen. Abendessen in der Unterkunft. 
Verpflegung: F, A
Städte
Assisi

3. Tag: Assisi - La Verna -

Den Vormittag verbringen wir in Assisi und werden Gelegenheit haben nach San Damiano zu spazieren, ein Ort, der eng mit der Biographie von Franziskus und auch Klara von Assisi verbunden ist. Wir fahren mit einem Privatbus mit Zwischenhalt in Santa Maria degli Angeli hinauf zum Wallfahrtsort La Verna, dem magischen Berg, bis heute Sinnbild franziskanischer Mystik. Hoch am Berg aufgehängt, abseits der Zivilisation, lassen wir uns auf die atemberaubende Natur der toskanischen Apenninen ein, in die sich Franz von Assisi zurückzog, um Orientierung zu finden in einer Welt, die ihn ständig heraus- und vielleicht auch überforderte. Abendessen und Übernachtung im Gästehaus des KLOSTERS LA VERNA (2 Nächte). 
Verpflegung: F, A
Städte
Assisi

4. Tag: La Verna

Die Klosteranlage ist umgeben von dichten Wäldern und jahrhundertealten Bäumen – ein Ort der Ruhe, Meditation und inneren Einkehr. Wir werden die beeindruckende Klosteranlage besuchen und haben Gelegenheit, nachmittags die tägliche Prozession der Mönche mitzuerleben. Gemeinsam lesen und diskutieren wir einzelne Texte der Mystiker und es bleibt ebenso Zeit für individuelle Kontemplation einer überwältigenden Natur. Wer mag, kann am klösterlichen Leben teilnehmen oder eine geführte etwa zweistündige Wanderung mitmachen. In diesem Fall kann man das inkludierte Mittagessen als Lunch-Paket mitnehmen. 
Verpflegung: F, M, A

5. Tag: La Verna - Siena

Morgens geht es weiter von La Verna über Land mit dem Bus nach Siena, wo wir in die Welt Katharina von Sienas eintauchen. Sie gilt nicht nur als eine der wichtigsten Mystikerinnen, sie trat auch immer wieder mit politischen Äußerungen hervor und übte heftige gesellschaftliche Kritik. Katharina war eine mutige Frau, deren Kampf um Frieden und Freiheit enorme Impulse für uns heute geben kann. Wir besuchen wichtige Stationen aus dem Leben Katharina von Sienas: von der Basilika S. Domenico folgen wir ihren Spuren über ihr Geburtshaus und die Via del Costone bis Santa Maria della Scala, ihrer Wirkungsstätte als Krankenpflegerin. Danach verbleibt Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, z.B. auch den Dom gegenüber zu besichtigen. Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Florenz. Wir übernachten im Herzen von Florenz bei den Oblatinnen im Gästehaus. Abendessen in einem Restaurant.  
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Dom von Florenz Dom von Siena
Städte
Florenz Siena

6. Tag: Florenz

Am Vormittag lernen wir San Marco, das ehemalige Dominikanerkonvent kennen, in dem der Weg des jungen Philipp Neri begann, wesentlich beeinflusst von dem Prediger Savonarola. Philipp Neri, herausragende Figur der Gegenreformation, ist ein Kind von Florenz und ein Mystiker der besonderen Art: humorvoll skurril und oft genug mit verblüffend hellsichtigen Einsichten. Nachmittags tauchen wir dann in die Welt von Santa Croce ein, die Franziskanerkirche in Florenz, deren Grundsteine Franz von Assisi selbst gelegt haben soll. Heute wird sie als Pantheon von Florenz angesehen, weil hier neben Galilei auch noch Macchiavelli, Michelangelo und viele andere begraben sind. Gemeinsames Abschiedsabendessen in einer schönen Trattoria. 
Verpflegung: F, A
Städte
Florenz

7. Tag: Florenz - Abreise

Am Vormittag lassen wir die Reise Revue passieren und werden die darin gesammelten Impulse der Mystiker für unseren weiteren Weg zusammenfassen. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und am späten Nachmittag Rückflug nach Deutschland. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Florenz

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?