drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187645
Nepal & Tibet Rundreise

Höhepunkte Nepal & Tibet

18-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 18-tägige Erlebnisreise durch Nepal & Tibet
  • Panoramafahrt durch die Bergwelt des Langtang-Nationalparks
  • Besuch der drei prächtigen Königsstädte Bhaktapur, Patan und Kathmandu
Enthaltene Städte:
BhaktapurKathmanduPatanChengduLhasaShigatseBudhanilkanthaBodnath
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser 18-tägigen Erlebnisreise lernen Sie faszinierende Landschaften und die reichen Kulturen Tibets und Nepals kennen. Ihre Reise startet in Chengdu in China und führt Sie von dort über Lhasa und spektakuläre Bergpässe durch das Himalaya Gebirge. Erleben Sie die authentische Schönheit von Gyantse und Bhaktapur, bevor Sie am Mount Everest die Bedeutung traditioneller Gebetsfahnen kennenlernen. Runden Sie Ihre Reise in Kathmandu ab, wo Sie in die reiche Kultur Nepals eintauchen.

Tag 1: Anreise

Heute fliegen Sie über Nacht nach Chengdu in China.
Städte
Chengdu

Tag 2: Willkommen in Chengdu

Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Abhängig von Ihrer Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt teilzunehmen. 1 Nacht in Chengdu.
Städte
Chengdu

Tag 3: Lhasa

Frühmorgens fliegen Sie nach Lhasa, in die Hauptstadt Tibets. Nach einer kurzen Pause im Hotel unternehmen Sie eine Erkundungstour durch die Altstadt von Lhasa. Sie besuchen z. B. den Barkhor Square. Kehren Sie am Abend in einem gemütlichen Restaurant ein und lassen den Tag bei köstlichen lokalen Gerichten ausklingen 3 Nächte in Lhasa. (F/A)
Städte
Lhasa

Tag 4: Debattierplatz der Mönche

Heute steht der Besuch des Jokhang-Tempels auf dem Programm, der als der heiligste Tempel Tibets gilt. Danach schlendern Sie über den Barkhor-Markt, wo Sie tibetische Kunsthandwerke und Souvenirs kaufen können. Am Nachmittag wandern Sie von Pabongka zum Sera-Kloster, wo Sie am Debattierplatz Mönche beobachten können. (F)
Sehenswürdigkeiten
Jokhang Tempel Sera Kloster
Städte
Lhasa

Tag 5: Shal

Heute besichtigen Sie den imposanten Potala-Palast, der einst die Residenz des Dalai Lama war. Am Nachmittag fahren Sie in das traditionelle Dorf Shal. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit den Dorfbewohnern zu sprechen und mehr über ihr Leben zu erfahren. Probieren Sie den berühmten Yak-Butter-Tee und genießen Sie die friedliche Atmosphäre. (F)
Sehenswürdigkeiten
Potala Palast
Städte
Lhasa

Tag 6: Bergpässe

Heute fahren Sie nach Gyantse. Auf dem Weg überqueren Sie die hohen Pässe Kampa-La und Karo-La und genießen atemberaubende Ausblicke auf die tibetische Landschaft. Sie machen Halt am heiligen Yamdrok-See, einem der vier heiligen Seen Tibets, wo Sie sich auf ein leckeres Mittagessen freuen können. 2 Nächte in Gyantse. (F/M)

Tag 7: Gyantse

Nach dem Frühstück besichtigen Sie das Pelkhor-Chode-Kloster und den beeindruckenden Kumbum-Stupa. Am Nachmittag wandern Sie zur Gyantse-Dzong-Festung, von wo aus Sie eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die Umgebung haben. Hier lernen Sie auch die Geschichte des tibetischen Generals, der hier begraben liegt, kennen. (F)

Tag 8: Shigatse

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise nach Shigatse fort. In Shigatse besichtigen Sie das Tashilhunpo-Kloster, das für seine gigantische vergoldete Buddha-Statue berühmt ist. Sie erleben die spirituelle Atmosphäre des Klosters und beobachten die Mönche bei ihren täglichen Ritualen. 1 Nacht in Shigatse. (F)
Städte
Shigatse

Tag 9: Shegar

Heute fahren Sie über den Gyatso-La-Pass, der auf 5.220 Metern Höhe liegt, nach Shegar und bewundern die atemberaubende Aussicht. Unterwegs machen Sie einen Stopp im Lhatse Village, wo Sie das einfache Leben der tibetischen Dorfbewohner kennenlernen und sich mit einem Kaltgetränk erfrischen. Nach der Ankunft haben Sie Freizeit in Shegar. 2 Nächte in Shegar. (F)

Tag 10: Mount Everst Base Camp

Heute geht Ihre Fahrt über den in 5.150 Metern Höhe gelegenen Pang-La-Pass weiter nach Rongbuk. Hier besuchen Sie das Rongbuk-Kloster, das höchste Kloster der Welt. Anschließend fahren Sie weiter zum Everest Base Camp, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf den Mount Everest genießen. Sie können hier Gebetsfahnen aufhängen und die spirituelle Atmosphäre dieses besonderen Ortes erleben. (F)
Sehenswürdigkeiten
Mount Everest Mount Everest Basislager Rongbuk Kloster
Städte
Shigatse

Tag 11: Unterwegs im Himalaya-Gebirge

Sie fahren entlang des malerischen Peku Tso Sees und über den Gonda Yangdo La Pass, auf 5.326 Metern, nach Kyirong. Unterwegs besuchen Sie historische Stätten und erfahren mehr über den Heiligen Milarepa, einen berühmten tibetischen Yogi und Dichter. 1 Nacht in Kyirong. (F)

Tag 12: Nuwakot

Heute überqueren Sie die Grenze nach Nepal und treffen Ihre nepalesische Reiseleitung. Sie fahren durch den Langtang-Nationalpark nach Nuwakot. Sollten die Grenzformalitäten zu lange dauern, fällt die Pause recht kurz aus. In Nuwakot angekommen, haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung. 1 Nacht in Nuwakot. (F)

Tag 13: Bhaktapur

Heute fahren Sie nach Bhaktapur, einer der schönsten Städte Nepals. Die Altstadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Straßen, Plätze und Gebäude. Hier haben Sie freie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen auf der Dachterrasse Ihres Hotels mit Blick auf den Durbar Square. 1 Nacht in Bhaktapur. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Bhaktapur Durbar Square
Städte
Bhaktapur

Tag 14: Kathmandu

Am Morgen besichtigen Sie die UNESCO Weltkulturerbestätten in Bhaktapur und Patan. Freuen Sie sich auf die Verkostung von Juju Dhau, einem nepalesischen Quark, bunte Märkte und den belebten Durbar Square. Nachmittags fahren Sie nach Kathmandu, die Hauptstadt Nepals. 3 Nächte in Kathmandu. (F)
Sehenswürdigkeiten
Bhaktapur Durbar Square Durbar Square Kathmandu Patan Durbar Square
Städte
Bhaktapur Kathmandu Patan

Tag 15: Swayambhunath Stupa

Heute erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kathmandu. Sie besuchen Budhanilkantha, bekannt für die riesige schlafende Vishnu-Statue und den Swayambhunath Stupa, der auch unter dem Namen „Affentempel“ bekannt ist. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick über das Kathmandu-Tal. (F)
Sehenswürdigkeiten
Vishnu Statue
Städte
Budhanilkantha Kathmandu

Tag 16: Pashupatinath-Tempel

Heute besuchen Sie Bodnath, wo Sie eine der größten Stupas der Welt besichtigen. Anschließend besuchen Sie eine Kunstakademie, wo Sie mehr über die Herstellung traditioneller tibetischer Kunstwerke erfahren. Anschließend besuchen Sie den Pashupatinath-Tempel, einen der heiligsten hinduistischen Tempel in Nepal. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abschiedsessen mit Ihrer Kleingruppe. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Boudha Stupa
Städte
Bodnath

Tag 17: Rückreise

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Deutschland. Sollten Sie schon zu einer frühen Uhrzeit abreisen, kommen Sie noch am selben Tag in Deutschland an. (F)

Tag 18: Zurück in Deutschland

Heute kommen Sie zurück in der Heimat an.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Nepal
Nepal im Himalaja beeindruckt seine Gäste mit imposanten Schneeriesen, einer Jahrtausende alten Kultur und einer vielfältigen Flora und Fauna. Das einstige Königreich ist die Heimat des höchsten Berges der Erde, dem Mount Everest.

Die Hauptstadt dieses bezaubernden Landes ist Kathmandu. Hier erwarten den Besucher historische Königsstätten, die Swoyambhunath und die Bhoudhnah Stupa, der Durbar Square und der Pashupatinath Tempel.

Anders als in den meisten Ländern der Erde ist die Mehrheit der nepalesischen Bevölkerung ländlich bäuerlich geprägt und nur ein kleiner Teil der Bewohner Nepals lebt in Städten. Somit konnten die alten überlieferten Traditionen lange Zeit in den vielen kleinen Orten und Gemeinden überleben und erzählen heute die reiche Geschichte des Landes.

Doch auch wenn Sie sich mehr für Outdoor-Aktivitäten als für Kultur begeistern können, kommen Sie in Nepal auf ihre Kosten. Dabei muss nicht nur Wandern oder Bergsteigen auf dem Programm stehen. Eine ebenfalls sehr beliebte Sportart ist das Rafting, welches sich auf nepalesischen Flüssen wie dem Trisuli River geradezu anbietet.

Da sich Nepal sowohl nahe China als auch benachbart zu Indien befindet, kombinieren Reisende gern einen Besuch Nepals mit einer Reise in eben eines der beiden Nachbarländer. Eine solche Kombination bietet neben einer Menge Abwechslung auch die Möglichkeit die vielen Unterschiede zwischen den Ländern festzustellen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Nepal zu bereisen ist in den Monaten Februar bis April sowie September bis November.
 
Klima:
Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober. Das Wetter ist dann schwül, heiß und regnerisch. Im Herbst und Frühling sind die Temperaturen mild, in den Bergen etwas kühler. Im Winter sinken die Temperaturen unter null, in den höheren Lagen schneit es viel und häufig.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/nepalsicherheit/221216

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nepal-Rupie = 100 Paisa

Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 15 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +4 ¾h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3 ¾h 

Gut zu wissen:
Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit sollte vermieden werden. Sowohl Frauen als auch Männer sollten darauf achten stets den Oberkörper (auch Schultern und Rücken) bedeckt zu halten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?