drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187671
Indien Rundreise

Garhwal Kumaon: Im Herzen der Himalaya-Ausläufer

14-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Indien
  • Mystische Berge, spirituelle Pfade & unberührte Natur
  • Meditation am heiligen Fluss
Enthaltene Städte:
DelhiHaridwarRudraprayag
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.490 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Gemeinsam entdecken wir die faszinierenden Landschaften Nordindiens, besonders den Bundesstaat Uttarakhand, bekannt als „Devbhoomi“ – das Land der Götter. Eingebettet im Himalaya bietet Uttarakhand die Regionen Garhwal und Kumaon mit beeindruckenden Naturwundern und spirituellen Orten. In Haridwar und Rishikesh erleben wir religiöse Zeremonien am heiligen Ganges und können an Meditationen und Yoga teilnehmen. Die Reise führt uns weiter zu sanften Hügeln, tiefen Tälern und traditionellen Bergdörfern. Im Jim Corbett Nationalpark erleben wir spannende Safaris und hoffen, wilde Tiger zu sehen. Diese Reise verbindet Spiritualität, Abenteuer und Natur auf einzigartige Weise. So entsteht eine unvergessliche Erfahrung voller kultureller Begegnungen und innerer Einkehr.

1. Tag: Hinflug

Abflug mit AIR INDIA nach Delhi. Unsere Ankunft kurz vor Mitternacht. 
Städte
Delhi

2. Tag: Delhi

Heute erwartet uns eine ausführliche Stadtrundfahrt der indischen Hauptstadt. Den Auftakt macht die Jama Masjid, die größte Moschee Indiens und ein imposantes Zeugnis der Mogularchitektur. Wir tauchen ein in das geschäftige Treiben der Altstadt und erleben während einer Rikshaw-Fahrt durch die engen Gassen von Chandni Chowk das bunte, lebendige Chaos der Hauptstadt hautnah – ein unvergessliches Erlebnis! Im Anschluss fahren wir in den moderneren Teil der Stadt und machen Halt am markanten India Gate, dem Nationaldenkmal Indiens, das an die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs erinnert. Weiter geht es zum Qutb Minar, dem höchsten aus Ziegelstein erbauten Minarett der Welt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und uns mit seinen filigranen Steinmetzarbeiten beeindruckt. Zum Abschluss des Tages besuchen wir den bedeutenden Sikh-Tempel Gurudwara Bangla Sahib, wo wir nicht nur die spirituelle Atmosphäre spüren, sondern auch einen Blick in die riesige Gemeinschaftsküche werfen dürfen, in der täglich Tausende Mahlzeiten kostenlos an Bedürftige ausgegeben werden. Ein bewegender Einblick in die Werte der Sikh-Gemeinschaft. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Gurudwara Bangla Sahib Indian Gate Qutab Minar
Städte
Delhi

3. Tag: Delhi - Kathgodam - Nainital

Am früher Morgen unser Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Shatabdi - Express nach Kathgodam (voraussichtliche Zugzeiten 06:20 - 11:30). Nach unserer Ankunft Weiterfahrt nach Nainital (35 km, ca. 1,5 Std.), ein charmantes Bergstädtchen, das sich malerisch um den smaragdgrünen Naini-See schmiegt. Nainital war bereits 1841 britisches Sommerhauptquartier – ein Erbe, das sich bis heute im kolonialen Flair widerspiegelt. Am Nachmittag bummeln wir gemütlich über den tibetischen Flüchtlingsmarkt und durch die lokalen Basare, die sich entlang des berühmten Naini-Sees erstrecken. Zum Abschluss genießen wir hier eine stimmungsvolle Ruderbootfahrt. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Nainital
Städte
Delhi

4. Tag: Nainital - Almora - Kasar Devi

Morgens unternehmen wir eine etwa vierstündige Wanderung zum Naina Peak (2.610 m), der für seinen atemberaubenden Ausblick – wie aus der Vogelperspektive – auf die Stadt bekannt ist. Bei klarer Sicht genießen wir von hier oben ein beeindruckendes Panorama auf einige der höchsten Himalaya-Gipfel über 7.000 Meter: den majestätischen Nanda Devi (7.816 m), den imposanten Trishul (7.120 m), Nanda Ghunti (6.309 m), Panchachuli (6.909 m) und viele weitere schneebedeckte Riesen der Region. Anschließend wandern wir weiter entlang des Grats bis zum Aussichtspunkt Snow View (2.270 m) und steigen danach gemütlich hinab zurück in die Stadt. Im Anschluss fahren wir weiter nach Kasardevi. Unterwegs legen wir einen Stopp am bekannten Kainchi-Tempel ein. Unsere Fahrt führt uns weiter in die historische Stadt Almora. Dort entdecken wir einen faszinierenden, fast einen Kilometer langen traditionellen Markt mit allem, was das Herz begehrt: von frischem Gemüse über süße Leckereien, Kleidung, Schmuck und Haushaltswaren bis hin zu Getreide. In kleinen Teestuben probieren wir lokale Spezialitäten und tauchen ein in das geschäftige Leben der Einheimischen. Am späten Nachmittag erreichen wir Kasardevi, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen – mit einem spektakulären Sonnenuntergang und einem weiten Blick über die majestätische Himalaya-Bergwelt.  
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Nainital

5. Tag: Kasar Devi - Binsar Wildlife Sanctuary

Wir fahren in das Wildlife Sanctuary Binsar.Nach unserer Ankunft schultern wir unsere Rucksäcke und steigen für eine halbe Stunde auf einen Hügel. Oben angekommen eröffnet sich uns ein majestätisches Panorama: die Gipfel des Himalaya, über 7000 Meter hoch, thronen in stiller Erhabenheit vor uns. Dann beginnt unser Abstieg – ein dreistündiger Pfad hinunter ins abgelegene Dorf Dhaulchina wo wir uns bei einer Teepause entspannen können.  Am späten Nachmittag brechen wir auf, zurück in Richtung Kasar Devi.  
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Binsar Wildlife Sanctuary

6. Tag: Kasar Devi - Rudraprayang

Frühmorgens genießen wir den herrlichen Ausblick auf die schneebedeckten Berggipfel. Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Rudraprayag. Unterwegs besichtigen wir den Baijnath-Tempelkomplex, eine eindrucksvolle Ansammlung von 18 hinduistischen Tempeln aus dem 12. Jahrhundert. Diese Tempel sind besonders bemerkenswert, da sie zu den wenigen weltweit zählen, in denen Parvati gemeinsam mit ihrem Gemahl Shiva dargestellt wird. Anschließend setzen wir unsere Fahrt nach Rudraprayag fort – eine uralte heilige Stadt am Zusammenfluss der Flüsse Alaknanda und Mandakini. Nach unserer Ankunft besuchen wir die Shiva- und Jagdamba-Tempel. (195 km, ca. 5,5 Std.) Verpflegung: F, A
Städte
Rudraprayag

7. Tag: Rudraprayag - Ukkhimath

Wir fahren nach Ukhimath. Unterwegs unternehmen wir eine ca. 4-stündige Wanderung zum legendären Tungnath-Tempel, einem der höchstgelegenen Shiva-Tempel der Welt. Tungnath thront auf 3.680 Metern Höhe und blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück. Dieser heilige Ort zieht sowohl Gläubige als auch Wanderfreunde an – der Weg führt durch dichte Wälder und eröffnet uns atemberaubende Ausblicke auf das Himalaya-Panorama. Anschließend fahren wir weiter nach Ukhimath, einem kleinen, bedeutenden Hindu-Pilgerort. In den Wintermonaten werden die Utsava-Idole aus dem Kedarnath-Tempel und dem Madhyamaheshwar-Tempel nach Ukhimath gebracht und für sechs Monate verehrt. 
Verpflegung: F, A
Städte
Rudraprayag

8. Tag: Deoria Tal

Nach dem Frühstück fahren wir etwa eine halbe Stunde in das kleine Dorf Sari. Von hier starten wir unsere etwa dreistündige Wanderung nach Deoria Tal – ein verstecktes Juwel in Uttarakhand mit einem idyllischen See, der uns mit glasklaren Spiegelungen der schneebedeckten Chaukhamba-Gipfel (7138 m) beindruckt. Der leichte, rund 2,5 Kilometer lange Aufstieg ab Sari ist kurz und dennoch lohnend: Uns erwarten eine friedvolle Natur, sattes Grün und atemberaubende Ausblicke. Anschließend fahren wir zurück nach Ukhimath. Unterwegs entdecken wir ursprüngliche, kleine Himalaya-Dörfer und tauchen ein in das authentische Leben der Region. 
Verpflegung: F, A

9. Tag: Ukhimath - Rishikesh

Für unsere Fahrt nach Rishikesh benötigen wir etwa 5 Stunden. Nach unserer Ankunft erwartet uns ein erster Orientierungsgang durch die farbenfrohen Märkte entlang des Ganges. Am Abend kommen wir in den Genuss einer "Ganga Aarti", einer Gebetszeremonie. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ganges

10. Tag: Rishikesh

Uns steht ein ganzer Tag in Rishikesh, der "Yoga-Hauptstadt" zur Verfügung. Während eines ausgedehnten Rundgangs besuchen wir Meditationszentren und Ashrams. Rishikesh überrascht durch seine Ruhe, welche auch die Beatles bei ihrem damaligen Aufenthalt genießen konnten. Unser Rundgang führt uns über die bekannten Ram Jhula und Laxma Jhula Brücken. 
Verpflegung: F, A

11. Tag: Rishikesh - Haridwar - Corbett

Auf unserem Weg nach Corbett (190km, ca. 4,5 Std.) besichtigen wir Haridwar,  eine der sieben heiligsten Städte der Hindus, idyllisch am Ufer des Ganges gelegen. Wir besuchen den berühmten Har-ki-Pauri, die wichtigste Pilgerstätte Haridwars, an der Tausende Gläubige im heiligen Fluss Ganga baden – in dem festen Glauben, auf diese Weise den Weg zur Erlösung zu finden. In den verwinkelten Gassen des Moti Bazar entdecken wir zahlreiche kleine Stände. Hier erwartet uns eine bunte Vielfalt an Pooja-Zubehör (Verehrungsartikel), kunstvoll geschnitzten Steinstatuen und traditionellen Kupferwaren.  
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ganges
Städte
Haridwar

12. Tag: Corbett-Nationalpark

Der Jim-Corbett-Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 500 Quadratkilometern in den Ausläufern des Himalaya und ist für seine vielfältige Tierwelt bekannt. Zu den wichtigsten Wildtieren im Corbett-Nationalpark gehören Tiger, Elefanten, Sambarhirsche, Gharial, Königskobra, Flughunde, das indisches Schuppentier und fast 600 Vogelarten. Am frühen Morgen und am Nachmittag erwartet uns jeweils eine Jeepsafari. 
Verpflegung: F, A

13. Tag: Corbett - Delhi

Für unsere Rückfahrt nach Delhi benötigen wir ca. 6 Stunden. Am Abend lassen wir unsere Reise nocheinmal Revue passieren und haben Gelegenheit für letzte Einkäufe in der Stadt. 
Verpflegung: F
Städte
Delhi

14. Tag: Rückreise

Nach unserem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.  
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?