drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187786
Schweden/Norwegen Rundreise

Nordisches Kaleidoskop

8-tägige Busrundreise
Inklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Erlebnisreisen auf den schönsten Routen und durch die schönsten Ziele Europas, ob mit dem Bus, Auto oder auch Aktiv.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Busrundreise durch Schweden & Norwegen
  • Schweden & Norwegen`s Oslo – Natur, Kultur und nordisches Lebensgefühl
  • Schärenzauber und Felszeichnungen an Schwedens Westküste
Enthaltene Städte:
JönköpingLinköpingStockholmUppsalaGöteborgOsloFalunLundKarlstadMora
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.847 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die faszinierenden skandinavischen Metropolen Stockholm, Oslo und Göteborg sowie die Kulturregionen Schwedens: In der Region Dalarna tauchen Sie ein in die reiche Kultur der Region, die von ihren Künstlern geprägt ist. An der schwedischen Westküste entdecken Sie eine zauberhafte Inselwelt mit malerischen Fischerdörfern.

1. Tag: Frankfurt – Linköping

Flug von Frankfurt nach Jönköping. Am Flughafen begrüßt Sie Ihr Reiseleiter. Fahrt nach Linköping.
Übernachtung in Linköping, Mittelklassehotel 
Verpflegung: A 
Streckenlänge ca. 130 km
Städte
Jönköping Linköping

2. Tag: Linköping – Stockholm

Erleben Sie das einzigartige Flair der auf 14 Inseln erbauten Stadt Stockholm. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole, u.a. das Königliche Schloss, die Altstadt Gamla Stan und die Museumsinsel Djurgården. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit den Stockholmer Schärengarten auf einem Bootsausflug zu entdecken (optional buchbar). 
Übernachtung in Stockholm, Mittelklassehotel 
Verpflegung: F 
Streckenlänge ca. 200 km
Sehenswürdigkeiten
Gamla stan Stockholmer Schloss Altstadt von Linköping
Städte
Stockholm Linköping

3. Tag: Stockholm – Borlänge

Sigtuna am Mälarensee gilt gemeinsam mit Lund als die älteste Stadt des Landes und hat viel ihres historischen Charmes bis heute bewahrt. Bei einem Spaziergang begegnen Ihnen Runensteine aus der Wikingerzeit. Uppsala beeindruckt mit seiner markanten Domkirche, dem prunkvollen Universitätsgebäude und dem mächtigen Schloss. In Falun befindet sich die einst größte Kupfergrube der Welt, ein UNESCO-Weltkulturerbe.  
Übernachtung in Borlänge, Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 270 km
Städte
Falun Lund Stockholm Uppsala

4. Tag: Borlänge – Karlstad

Die Region Dalarna mit dem Siljanseegebiet gehört zu den beeindruckendsten Landschaften Schwedens. In Nusnäs besuchen Sie eine Manufaktur, in der die berühmten Dala-Pferdchen hergestellt werden, die als Wahrzeichen der Region gelten. In Mora besichtigen Sie das Anders Zorn-Museum, welches einem der renommiertesten Künstler Schwedens gewidmet ist. In der Region Värmland erkunden Sie die Heimat der berühmten Schriftstellerin Selma Lagerlöf. 
Übernachtung in Karlstad, Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 365 km
Sehenswürdigkeiten
Siljansee
Städte
Karlstad Mora

5. Tag: Karlstad – Oslo

Mit ihrer 1000-jährigen Geschichte ist Oslo die älteste Hauptstadt Skandinaviens und besticht durch ein vielfältiges kulturelles Angebot. Während der Stadtrundfahrt erkunden Sie die Highlights der norwegischen Metropole. Dabei sehen Sie unter anderem das Schloss, das Rathaus, das Stadtviertel Aker Brygge und die Festung Akershus.  
Übernachtung in Oslo, Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, M 
Streckenlänge ca. 220 km
Sehenswürdigkeiten
Festung Akershus & Hafen Rathaus von Oslo Königliches Schloss von Oslo
Städte
Karlstad Oslo

6. Tag: Oslo – Göteborg

Die Reise führt Sie in die Schärenwelt entlang der schwedischen Westküste. Die Felszeichnungen in Tanum sind ein wichtiger Bestandteil der Kulturgeschichte der Westküste. In Fjällbacka hatte Ingrid Bergman ihren Sommersitz und Astrid Lindgren ließ hier Teile des Films "Ronja Räubertochter" drehen. Auf der autofreien Insel Marstrand, die Sie mit einer kleinen Fähre in wenigen Minuten erreichen, sollten Sie der Festung Carlsten einen Besuch abstatten. 
Übernachtung in Göteborg, Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 345 km
Städte
Göteborg Oslo

7. Tag: Göteborg – Jönköping

Göteborg ist eine Hafenstadt mit Geschichte und besonderem Flair. Eine Stadtrundfahrt führt entlang der interessantesten Sehenswürdigkeiten, u.a. den Gustav-Adolf-Torg, die Prachtstraße Avenyn und den Liseberg-Park. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Besuchen Sie eine ganz besondere Kirche, die „Feskekörka“ („Fischkirche“). In Habo erwartet Sie ein fast unbekanntes Kleinod - die größte Holzkirche des Landes. 
Übernachtung in Jönköping , Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 175 km
Sehenswürdigkeiten
Göteborger Hafen Hafen von Jönköping
Städte
Göteborg Jönköping

8. Tag: Jönköping – Frankfurt

Fahrt zum Flughafen Jönköping und Rückflug nach Frankfurt. 
Verpflegung: F

Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Jönköping

Länderinfo

Schweden
Das „Land der Bären und Elche“, ein Königreich so kontrastreich und malerisch wie kaum ein zweites, Varmt välkommen!   Willkommen in Schweden. Neben dem Festland gehören zudem noch über 200.000 Inseln zum Königreich. Die Landschaft des Landes ist geprägt vom Skandinavischen Gebirge im Westen, Flachland im Osten und die langestreckte Ostseeküste im Süden und Osten.
Die Hauptstadt des Landes ist Stockholm, diese ist keine einheitlich zusammenhängende Stadt, sondern wird von mehreren Buchten und Landzungen durchzogen. Das erklärt auch warum ca. 30 Prozent der Stadtfläche mit Wasser bedeckt ist und man Stockholm den Spitznamen "Venedig des Nordens" gab. Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, beispielsweise das königliche Schloss, das Reichstagsgebäude Riksdagshuset, die  Altstadtinsel Gamla, das Skansen (Museumsinsel), das Nationalmuseum, das Schloss Drottningholm, die Krönungskirche, Vasa-Museum. Das Land ist aber auch wegen seiner anderen malerischen Städte und vor allen Dingen wegen der sagenhaften Kultur ein sehr beliebtes Reiseziel. So werden sehr gerne Autotouren in den unvergleichlichen Landschaften unternommen, auch Ferienwohnungen in Schweden liegen hoch im Trend. Zu den beliebtesten Unternehmungen gehören Angeln, Radfahren, Baden, Wandern und Museumsbesuche. Somit ist das Land perfekt geeignet für einen aktiven Urlaub bei dem aber Kultur und Entspannung auch nicht zu kurz kommen sollen. Zahlreiche Nationalpark bringen den Besuchern die vielfältige Flora und Fauna näher und im Winter verwandeln sich die höheren Lagen Schwedens in ein Eldorado für Wintersportler.
beste Reisezeit:
Juni bis August
 

Klima:
Schwedens Klima gilt als relativ mild auch wenn die Winter, besonders im Norden, bitter kalt mit Temperaturen bis zu -40°C sein können. Im Süden sind die Sommer heiß und die Winter milder. Von Juni bis Juli scheint im Norden die Mitternachtssonne, hier wird es in dieser Zeit nicht dunkel.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/schwedensicherheit/210708

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Schwedische Krone = 100 Öre
 

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Die Schweden sind sehr bodenständig, zumeist duzt man sich. Außerdem wird Wert auf höfliche Umgangsformen und Pünktlichkeit gelegt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?