AlUla im Nordwesten Saudi-Arabiens ist ein außergewöhnliches Reiseziel, das Kultur, Geschichte und Natur auf faszinierende Weise verbindet und damit eine einzigartige Erfahrung für alle Besucher bietet. Die Oasenstadt befindet sich inmitten einer spektakulären Landschaft, die aus Sandsteinbergen, weiten Wüsten und fruchtbaren Tälern besteht.
Diese Landschaft befindet sich im historischen Hedschas. AlUla war seit Jahrtausenden ein bedeutender Knotenpunkt auf den Karawanenrouten. Über diese Routen gelangten Gewürze, Weihrauch und Handelswaren von der Arabischen Halbinsel bis ans Mittelmeer. Diese Lage machte die Region zu einem kulturellen Schmelztiegel, in dem sich Einflüsse verschiedener Zivilisationen begegneten, was zu einer kulturellen Vielfalt führte.
Besondere Berühmtheit erlangte AlUla durch Hegra, auch Mada'in Salih genannt, die erste UNESCO-Welterbestätte Saudi-Arabiens. Über 100 kunstvoll gemeißelte Felsengräber der Nabatäer zeugen eindrucksvoll von der einstigen Macht dieses Volkes. Die Grabstätten, die an das weltbekannte Petra in Jordanien erinnern, sind weniger überlaufen und wirken dadurch besonders authentisch. Auch die Kulturen der Dadaniter und Lihyaniter hinterließen in der Region ihre Spuren, denn zahlreiche Felszeichnungen, Ruinen und archäologische Stätten erzählen von einer reichen Vergangenheit.
Ein weiteres Highlight ist die historische Altstadt von AlUla, deren enge Gassen, traditionelle Lehmhäuser und alte Märkte einen lebendigen Einblick in das Leben früherer Generationen geben, die dort einst lebten. In der umliegenden Natur finden Sie spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Elefantenfelsen, eine markante Sandsteinformation, die über Jahrtausende durch Wind und Wetter geformt wurde. Zahlreiche Wadis, Palmenoasen und bizarre Felsformationen machen die Region zudem zu einem Paradies für Naturfreunde und Fotografen.
Die Gegenwart spielt in AlUla eine wichtige Rolle. Die Region hat sich als modernes Zentrum für Kunst und Kultur etabliert. Dies zeigt sich in Festivals, Kunstausstellungen und internationalen Veranstaltungen.
Das Winter at Tantora Festival ist besonders bekannt, denn dort treten internationale Künstler auf und es gibt Ausstellungen unter freiem Himmel, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. So entsteht eine faszinierende Verbindung zwischen uralter Geschichte und zeitgenössischer Kultur.
AlUla bietet Reisenden komfortable Rahmenbedingungen. Die Stadt liegt in der Provinz Medina, rund 300 Kilometer nördlich der gleichnamigen Heiligen Stadt, und verfügt über einen eigenen internationalen Flughafen. Dank regelmäßiger Inlandsflüge aus Riad, Jeddah oder Medina ist die Anreise unkompliziert. Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April, wenn die Temperaturen angenehm sind und sich Ausflüge in die Natur und zu archäologischen Stätten bestens eignen. Wenn Sie nach Saudi-Arabien einreisen möchten, brauchen Sie dafür ein E-Visum. Dieses Visum können Sie einfach und schnell online beantragen.
Ein Besuch in AlUla ist eine Reise durch die Zeit, die von den faszinierenden Gräbern der Nabatäer über die historische Altstadt bis zu den atemberaubenden Landschaften führt.