drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187915
VAE/Oman Rundreise

Große Rundreise Sultanat Oman

13-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 13-tägige Studienreise durch Oman & Vereinigte Arabische Emirate
  • Ab den Emiraten den gesamten Oman umfassend entdecken
  • Wadi Bani Khalid: Magisches Wüstenparadies
Enthaltene Städte:
DubaiMuscatBahlaAl AinNizwaSurSalalahKhasabMirbatUbar
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.280 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das Sultanat Oman gilt als eines der geheimnisvollsten Länder der Erde und war bis in die 1980er Jahre für Touristen weitgehend verschlossen. Heute öffnet es sich mit Bade- und Qualitätstourismus, wobei viele traditionelle Landschaften und Kulturen erhalten geblieben sind. Auf der Reise erleben wir historische Stätten, grüne Oasen, typische Wadilandschaften sowie die beeindruckenden Wüsten Wahiba Sands und Rub al-Khali. Die Tour führt in knapp zwei Wochen von Musandam im Norden bis Salalah im Süden, begleitet von einem erfahrenen deutschsprachigen Reiseleiter.

1. Tag: Anreise nach Dubai

Linienflug mit QATAR AIRWAYS von Frankfurt, Düsseldorf, München, Hamburg oder Berlin nach Dubai und Transfer zum Hotel (Flug ab Frankfurt/Hamburg ggfs. schon am Vorabend). 
Städte
Dubai

2. Tag: Dubai - Muandam/Khasab

Nach dem Frühstück orientierende Stadtrundfahrt in Dubai. Danach Fahrt nordwärts über das Emirat Ras Al Khaimah in das Sultanat Oman. Vorbei an schönen Sandstränden und steilen Klippen geht es über Bukha (Fotostopp) nach Khasab, der Hauptstadt von Musandam. Nachmittags besuchen wir die von den Portugiesen im 16. Jhd. erbaute Festung von Khasab. Zwei Übernachtungen. (225 km) 
Verpflegung: F, A
Städte
Dubai Khasab

3. Tag: Dhau-Ausflug - Jabal Harim

Vormittags Ausflug mit einem traditionellen omanischen Fischerboot, einer Dhau. Die Fahrt führt zum Khor Sham, wo das türkisblaue Wasser einen reizvollen Kontrast zu den weißen Kalksteinklippen bildet. Unterwegs Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. MIt etwas Glück sehen wir Delfine. Das Mittagessen an Bord. Am Nachmittag dann Fahrt in die Berge. Auf 1.100 m über dem Meeresspiegel gelangen wir auf die Passhöhe unter dem Jabal Harim, mit 2.087 m die höchste Erhebung Musandams. Hier sehen wir Fossilien und auch Felsritzungen. Auf dem Rückweg zur Küste genießen wir fantastische Ausblicke auf das schroffe Gebirge. (110 km) 
Verpflegung: F, M
Städte
Khasab

4. Tag: Khasab - Muscat

Morgens kurzer Flug zur Hauptstadt des Oman Muscat. Fahrt durch das Regierungsviertel Shatti Al Qurm zum Royal Opera House, welches mit kostbaren Marmorböden und Vertäfelungen ausgestattet ist (Außenbesichtigung wenn eine Veranstaltung stattfindet). Nach dem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant besuchen wir das Bait al-Zubair Museum, welches uns erste Einblicke in die Kultur des Omans gibt, und sehen den Arbeitspalast des Sultans, den Al Alam Palast. Abschließend das Hafenviertel Muttrah und ein Bummel über den Souk. (80 km) 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Bait al-Zubair Museum Palast Qasr al-Alam
Städte
Muscat Khasab

5. Tag: Jabrin - Bahla - Jabal Shams - Al Hamra

Nach der Besichtigung der Großen Moschee in Muscat Fahrt mit Geländewagen nach Jabrin, wo wir den liebevoll restaurierten, ehemaligen Wohnpalast der Imame anschauen und einen Einblick in das omanische Leben vergangener Zeiten erhalten. In der Nähe liegt die Oasenstadt Bahla mit der Festung Hisn Tamah (UNESCO-Weltkulturerbe), wo wir für ein Foto stoppen. Dann Weiterfahrt auf schöner Strecke hinauf zum Jabal Shams, dem Berg der Sonne. Das Plateau liegt oberhalb einer gewaltigen Schlucht, die zu Recht „Grand Canyon des Oman" genannt wird. Über Al Hamra mit seinen alten Lehmbauten geht es weiter nach Nizwa. (375 km) 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bahla Fort Festung von Jabrin Jebel Shams Schloss von Jabrin
Städte
Bahla Al Ain Muscat

6. Tag: Nizwa - Birkat al Mauz - Ibra - Wahiba

Die Kuppel der Moschee und der gigantische Wehrturm der benachbarten Festung ragen schon von weitem über die Wipfel der Palmen und bestimmen die Silhouette dieser geschichtsträchtigen Oase. Wir besuchen die Festung und den Souk mit seiner reichen Auswahl an Beduinenschmuck. Weiter geht es nach Birkat Al Mauz, einer Oase am Fuße des Gebirges, wo wir das Falaj-Bewässerungssystem sehen. Über Ibra, hier sehen wir die Minzifah-Ruinen, geht es in die Wüste zu unserem feststehenden komfortablen Wüsten-Bungalowcamp. Abends Fahrt in die Sanddünen für einen hoffentlich malerischen Sonnenuntergang. (225 km)  
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Birkat Al Mauz Wahiba Sands
Städte
Nizwa

7. Tag: Wadi Bani Khalid - Wahiba Sands

Heute steht ein Ausflug ins spektakuläre Wadi Bani Khalid auf dem Programm. Wir laufen zu den glasklaren Seen, wer möchte, kann hier schwimmen. Anschließend Jeepfahrt zurück durch die Wahiba-Wüste zurück zu unserem Camp. (150 km) 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Wadi Bani Khalid

8. Tag: Sur - Wadi Tiwi - Muscat

Wir steigen wieder um in den Bus und fahren zur Hafenstadt Sur, wo wir eine Dhau-Werft besuchen, in der noch traditionell gearbeitet wird. Anschließend geht es weiter zum Wadi Tiwi mit wild erodierter Landschaft. Herrliche, von Palmen umgebene Pools begeistern bei einem Gang durch die Schlucht. Danach Fahrt zum Bimah Sinkhole, einem Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser, das zum Schwimmen einlädt. Dann Rückfahrt nach Muscat. (350 km) 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Wadi Tiwi
Städte
Muscat Sur

9. Tag: Muscat - Salalah

Vormittags Flug in den Süd-Oman nach Salalah. Die Stadt ist vom Meer und hohen Bergketten eingeschlossen. Ausgedehnte Felder und Plantagen zeugen vom hier herrschenden außergewöhnlichen Klima. Nach der Ankunft Fotostopp am Al-Husn Sultanspalast und Bummel über den Basar. Weiter geht es zu den Ausgrabungen des alten Salalah – Al Baleed – und Besuch des angeschlossenen Museums. Mittagessen in einem lokalen Restaurant, dann Fotostopp an der Sultan Qaboos Moschee und beim Grab von Nabi Imran. Drei Übernachtungen im Strandresort. (80 km) 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Sultan Qaboos Moschee
Städte
Salalah Muscat

10. Tag: Salalah und Umgebung

Heute zuerst Fahrt zur Küstenstadt Mirbat, in der sich noch alte Häuser mit geschnitzten Fenstern und Türen finden, die typisch für den architektonischen Stil der Region waren. Danach die Ruinenstadt Sumhuram, eines der früheren Zentren des Weihrauchhandels und wichtiger Hafen (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Legende nach befand sich hier einer der Paläste der sagenhaften Königin von Saba. Weiter nach Taqah, einst eine wichtige Hafenstadt, hier besichtigen wir das alte Fort. Danach fahren wir entlang bizarrer Felslandschaften zur Bucht von Mughsayl. Hohe Klippen, weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser schaffen eine atemberaubende Kulisse. Entlang der Serpentinenstraße sehen wir die berühmten Weihrauchbäume und haben einen fantastischen Blick auf Salalah und Umgebung. (250 km) 
Verpflegung: F, A
Städte
Mirbat Salalah

11. Tag: Ubar - Rub al-Khali

Ganztägige Geländewagentour zunächst nach Norden ins Qara-Gebirge. Unterwegs genießen wir die Aussicht über die Salalah-Ebene mit ihren dicht bewachsenen Wäldern. Nach 165 km erreichen wir das erst 1992 von Forschern entdeckte Ubar und erkunden die historischen Ruinen. Dann brechen wir auf ins "Leere Viertel" der Rub al-Khali Wüste. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant ein Abstecher ins Wadi Doka, das für seine Weihrauchbäume bekannt ist. (350 km) 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Salalah Ubar

12. Tag: Salalah - Rückflug

Zeit für eigene Unternehmungen. Unsere Zimmer stehen bis 18 Uhr zur Verfügung. Abends Rückflug.
Verpflegung: F
Städte
Salalah

13. Tag: Rückkunft

Morgens Ankunft in Deutschland. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Oman
Das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel war bis vor kurzem nur das Reiseziel von abenteuerlustigen Individualreisenden. Heute dagegen ist das Land erobert von Pauschaltouristen, welche die herrlichen Strände und die Jahrhunderte alten, von orientalischem Flair geprägten Städte erkunden und genießen wollen.

Seine Landschaften sind von orientalischen Städten und trockenen Sandwüsten geprägt. In den Dörfern des Sultanats kann man noch das ursprüngliche und traditionelle Leben der omanischen Bevölkerung erleben wogegen man in den Städten Reichtum, Luxus und Moderne erfährt.

Die omanische Hauptstadt ist Muscat. Sie liegt im Nordosten des Landes am Golf von Oman. Hier gibt es neben zahlreichen traumhaften Stränden viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie die Große Sultan-Qabus-Moschee, die portugiesischen Festungen al-Dschalali und al-Mirani, den Al-Alam-Sultanspalast, das Burdsch as-Sahwa, den Clock Tower Square und den lebhaften Suq von Matrah. Letzterer is ein typisch arabischer Markt.

Einen Geheimtipp aber hat sich Oman bewahrt und zwar den der außerordentlichen Tauchrevieren vor den Küsten des Landes. Hier gibt es noch unberührte Tauchplätze, eindrucksvolle Wracks und intakte Korallenbänke.

Zudem ist der Golf von Oman eines der fischreichsten Gewässer des Indischen Ozeans, was Sie als Besucher spätestens bei dem reichen Angebot der diversen Fischmärkte merken werden.

Neben der Hauptstadt Muscat sind Sur, Sohar und Nizwa weitere wichtige Städte des Sultanats.

Auf einer Rundreise durch Oman bietet sich Ihnen die Möglichkeit all diese fantastischen Städte und die faszinierende Landschaft des Landes kennen und lieben zu lernen.

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen die Monate September bis April um eine Reise in den Oman zu unternehmen.

Klima:
Es herrscht ein randtropisches Klima mit leichten Monsunregen von Juni bis September. In den Monaten Juni und Juli wird es zudem besonders heiß.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/omansicherheit/204160

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Omanischer Rial = 1000 Baiza
 

Flugdauer:
ca. 6 Stunden
 

Ortszeit:
MEZ +3h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +2h 


Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Omans ist der Islam, dementsprechend sollte allzu legere Kleidung vermieden werden. Das Sultanat gilt im Allgemeinen als ein sehr sicheres Reiseland, die Kriminalitätsrate ist gering. Dennoch gibt es Spannungen zwischen Oman und anderen Ländern des Nahen und Mittleren Osten, deshalb sollten Reisende zurückhaltend auftreten und auch Diskussionen über Politik und Religion vermeiden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Vereinigte Arabische Emirate
Die Vereinigten Arabischen Emirate auf der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf, gehören wohl zu den eindrucksvollsten und gegensätzlichsten Ländern der ganzen Welt. Hier treffen Wüste und Meer sowie Moderne und Tradition aufeinander. Das Ergebnis ist eine wunderbare Kombination von dem besten aller. So fasziniert die Jahrhunderte alte aber immer noch lebendige und vor allem gelebte Tradition den Besucher, gleichzeitig aber genießt er auch die Annehmlichkeiten moderner und luxuriöser Hotel und Einkaufszentren. Zugegeben, manchmal erscheinen die futuristischen Prachtbauten ein wenig zu pompös und der Luxus grenzt oft an Verschwendung, aber auch das ist nur eine weitere Facette dieses unglaublichen Landes.
Die Vereinigten Arabischen Emirate bestehen aus sieben Emiraten, welche sich 1971 zusammenschlossen. Das bekannteste von ihnen ist wohl Dubai, es ist sozusagen das Zentrum der Vereinigten Arabischen Emirate, ein sehr modernes und prunkvolles Zentrum wohl gemerkt. Von einer aufgeschütteten Insel in Form einer Palme bis hin zum Skifahren in der Wüste ist in Dubai, der Metropole der Superlativen, alles möglich. Das größte und mittlerweile auch sehr bedeutende Emirat Abu Dhabi ist gleichzeitig auch das reichste Scheichtum. Hier gibt es seit 2009 eine Formel-1-Rennstrecke.
Das nördlichste Emirat der VAE ist Ras Al Khaimah, dieses ist im Gegensatz zu Abu Dhabi oder Dubai noch ursprünglicher und entspannter und weniger vom Massentourismus betroffen. Die anderen vier Emirate sind Adschman, Fudschaira, Schardscha, Umm al-Qaiwain. Eine Rundreise durch die verschiedenen Emirate gibt ermöglicht einen guten Einblick in die Unterschiedlichkeit der einzelnen Emirate. Zum Entspannen bieten sich natürlich die zahlreichen Strände am Persischen Golf besonders an.
beste Reisezeit:
Oktober bis Mai


Klima:
Es herrscht ein tropisches bis subtropisches Klima, ganzjährig fallen nur geringe Niederschläge. Am heißesten ist es im Sommer also von Juni bis September.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vereinigtearabischeemiratesicherheit/202332

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Dirham = 100 Fils


Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 10 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +3h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +2h 


Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Arabisch, der Islam die Staatsreligion. Dementsprechend sollte der Reisende sich niemals abfällig oder negativ über den Islam äußern, Nichtmuslimen ist es zudem untersagt den Namen Allahs oder des Propheten Mohammed auszusprechen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?