drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187923
Namibia Rundreise

Höhepunkte Namibias

18-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 18-tägige Erlebnisreise durch Namibia
  • Namibias Naturwunder: Wüste, Canyon, Tierwelt & Atlantik
  • Tierbegegnungen im Etosha-Park
Enthaltene Städte:
WindhoekKeetmanshoopLüderitzSwakopmundWalvis BayOkahandjaRehoboth
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.390 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie mit uns eines der faszinierendsten Länder des südlichen Afrika. Atemberaubende Landschaften, endlose Weiten und beeindruckende Naturwunder erwarten Sie – von den roten Dünen der Namib über den zweitgrößten Canyon der Welt bis hin zum wildreichen Etosha-Nationalpark. Kommen Sie mit „auf Pad“ und erleben Sie Namibia in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit!

1. Tag: Hinflug

Linienflug abends mit ETHIOPIAN AIRLINES (Umsteigeverbindung über Addis Abeba) nach Windhoek. 
Städte
Windhoek

2. Tag: Ankunft Windhoek

Ankunft und Begrüßung durch die Reiseleitung. Auf der Fahrt nach Windhoek ein erster Eindruck von der Weite des Landes. Die orientierenden Stadtrundfahrt zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der namibischen Hauptstadt. 
Städte
Windhoek

3. Tag: Windhoek - Kalahari-Wüste

Fahrt in südliche Richtung. Hinter Rehoboth verlassen wir offiziell die Tropen und erreichen bald die Ausläufer der Kalahari (ca. 3,5 Std.). Optional: Pirschfahrt nachmittags im offenen Fahrzeug (mind. 4 Pers.). Vielleicht sehen wir eine der bildschönen Antilopenarten wie Nyalas und Eland. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Städte
Rehoboth Windhoek

4. Tag: Kalahari - Fish River Canyon

Weiter geht es in Richtung Süden. Bei Keetmanshoop besichtigen wir den Köcherbaum-Wald und den "Spielplatz der Giganten". Am Naute-Damm stehen riesige Plantagen, hier werden Wein- und Tafeltrauben, Pekannüsse, Kaktusfeigen und Granatäpfel angepflanzt. Wir verkosten edle Spirituosen. Die Weiterfahrt führt durch karge Landschaft zum Fish River Canyon, unser heutiges Tagesziel (ca. 5 Std.). Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon Kalahari Wüste Spielplatz der Giganten
Städte
Keetmanshoop

5. Tag: Fish River Canyon - Aus

Von verschiedenen Aussichtspunkten aus ein überwältigender Blick in das Naturwunder Fish River Canyon, zweitgrößter Canyon der Erde. Anschließend Fahrt nach Aus (ca. 3,5 Std.). Mit etwas Glück Sichtung der berühmten Wildpferde der Namib. Übernachtung im stillgelegten, historischen Bahnhofs-Gebäude. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon

6. Tag: Ausflug nach Lüderitz

Morgens Start zu unserem Ausflug nach Lüderitz. Besuch der Geisterstadt Kolmanskop, einst die vornehmste und reichste Siedlung im südlichen Afrika, entstanden durch das enorme Diamantvorkommen. Die Fahrt zum Diaz-Kreuz gibt spektakuläre Blicke auf die heftige Brandung des Atlantiks frei. Am Nachmittag Rückfahrt nach Aus (ca. 130 km). 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Diaz Point Kolmanskop
Städte
Lüderitz

7. Tag: Namib-Wüste - Sesriem

Fahrt in die Namib-Wüste (ca. 5 Std.). Geröllebenen, faszinierende Bergformationen, Vulkanfelswände, ein wellenförmiges Dünenmeer und viele andere faszinierende Landschaftsszenerien wechseln sich ab auf unserer Fahrt nach Sesriem, Ausgangspunkt für unseren Ausflug ins Sossusvlei. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste Sossusvlei

8. Tag: Ausflug Sossusvlei

Frühmorgens Fahrt zu den gigantischen Sanddünen von Sossusvlei. Für die letzten Kilometer steigen wir um auf Allrad-Fahrzeuge. So weit das Auge reicht, erstrecken sich bis über 300m hohe Sanddünen, die je nach Tageszeit in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Wir haben Gelegenheit, einen der Dünenkämme zu erklimmen. Danach steigen wir in den Sesriem-Canyon hinab, sofern dieser nicht mit Wasser des Tsauchab-Flusses gefüllt ist. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Sesriem Canyon Sossusvlei

9. Tag: Sesriem - Swakopmund

Durch das riesige Namib Naukluft-Schutzgebiet, welches sich bis zum Atlantik hinzieht, über den Ghaub-Pass und durch die Kuiseb-Schlucht fahren wir nach Walvis Bay, ca. 30 km südlich von Swakopmund (ca. 5,5 Std.). In Walvis Bay Besuch der Lagune mit ihren unzähligen Flamingos, anschließend Weiterfahrt nach Swakopmund, eine kleine charmante Stadt am Atlantik. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kuiseb Canyon Namib Naukluft Park
Städte
Swakopmund Walvis Bay

10. Tag: Swakopmund

Freier Tag. Gelegenheit zu einem Strandspaziergang, einem Bummel durch die Fußgängerzone oder fakultativ eine Bootsfahrt in Walvis Bay. Meist wird das Boot von verspielten Robben und Pelikanen begleitet, an Bord werden kleine Snacks serviert (ca. € 55). Ursprüngliche und unberührte Natur bietet der Ausflug im Allradfahrzeug in das Feuchtgebiet Sandwich Harbour (ca. € 125). Die "Living Desert"-Tour mit einem Wüstenexperten informiert über beeindruckende Überlebenstechniken der Tiere und Pflanzen in der trockenen Wüste (ca. € 55). 
Verpflegung: F
Städte
Swakopmund Walvis Bay

11. Tag: Swakopmund - Twyfelfontein

Heute ein langer Fahrtag, das Ziel: Twyfelfontein (ca. 6,5 Std.) im schroffen Damaraland. Unterwegs halten wir an einem traditionellen Damara-Dorf. Twyfelfontein ist bekannt für seine Jahrtausende alten Felsgravuren der San, seit 2007 ein UNESCO-Welterbe, das wir besichtigen.         
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Damaraland Twyfelfontein
Städte
Swakopmund

12. Tag: Am Rande des Etosha-Nationalparks

Unser heutiges Programm beginnen wir mit dem "Versteinerten Wald" und der wundersamen Wüstenpflanze Welwitschia Mirabilis. Anschließend Weiterfahrt zur nächsten Unterkunft, am westlichen Rand des bereits 1907 als Wildschutzgebiet deklarierten Etosha-Nationalparks gelegen (ca. 4,5 Std.). Nach dem Abendessen eine Nachtsafari.  
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Welwitschia Mirabilis

13. Tag: Im Etosha-Nationalpark

Am Galton Gate die Einfahrt in das Schutzgebiet, langsam fahrend erkunden wir den weniger besuchten, westlichen Teil des Parks, und halten an verschiedenen Wasserstellen. Spätnachmittags die Ausfahrt am südlichen Eingangstor bei Okaukuejo.        
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

14. Tag: Im Etosha-Nationalpark

Frühmorgens erneut Einfahrt in den Etosha-Nationalpark. Langsam fahrend pirschen wir im Reisefahrzeug ganztägig durch das Reservat. An  verschiedenen Wasserstellen tummeln sich, zumeist in der Trockenzeit, unterschiedliche Tierarten; ein tierisches Spektakel mit oft lustigen Szenen und kleineren Rangeleien um die besten Plätze in der vordersten "Trinkreihe".         
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

15. Tag: Otavi

Die heutige Safari im Reisefahrzeug in der östlichen Region. Nachmittags Ausfahrt am östliche Tor (von Lindequist-Tor/Namutoni), die heutigen Unterkunft liegt nahe Otavi (ca. 2 Std.). Abends ein BBQ unter Sternenhimmel gefolgt von "Busch-TV", Wildbeobachtung am beleuchteten Wasserloch. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

16. Tag: Nähe Windhoek

Frühmorgens eine kleine geführte Buschwanderung. Die Gerüche, Geräusche und die morgendliche Frische unberührter Natur sind ein besonderes naturnahes Erlebnis. Dann geht es zurück in die Nähe von Windhoek (ca. 4,5 Std.), eventuell kurzer Rundgang über den großen Holzschnitzermarkt bei Okahandja.
Verpflegung: F, A
Städte
Okahandja Windhoek

17. Tag: Rückflug

Transfer zum Flughafen (ca. 50 Min.). Flug mit ETHIOPIAN AIRLINES (via Addis Abeba) nach Frankfurt. 
Verpflegung: F
Städte
Windhoek

18. Tag: Ankunft

Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?