drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187933
Indien Rundreise

Große Ladakh-Rundreise

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Indien
  • Hochgebirgswüste, Klöster & himmlische Stille erleben
  • Über Pässe auf 5570 m ins verwunschene Nubra-Tal
Enthaltene Städte:
DelhiLeh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.490 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ladakh bietet ein einzigartiges Reiseerlebnis mit seiner majestätischen Hochgebirgslandschaft, tief verwurzelten buddhistischen Traditionen und beeindruckenden Klöstern. IKARUS TOURS zählt zu den Pionieren dieser Region, die erst seit wenigen Jahrzehnten für Besucher offensteht. Eine Reise durch Ladakh und das abgelegene Nubra-Tal lässt die spirituelle und kulturelle Nähe zu Tibet spürbar werden – intensiv, ursprünglich und unvergesslich.

1. Tag: Hinflug

Abflug ab Frankfurt mit AIR INDIA nach Delhi. 
Städte
Delhi

2. Tag: Delhi - Leh

Unsere Ankunft in Delhi am Vormittag. Treffen mit der Reiseleitung und Weiterflug nach Leh. Nach unserer Ankunft in Leh steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung. Auch können wir uns so etwas an die Höhe anpassen. 
Verpflegung: M, A
Städte
Delhi Leh

3. Tag: Leh

Nach unserem Frühstück starten wir mit Besichtigungen in Leh und Umgebung. Dabei besuchen wir das Schwesternkloster Sankar und den Stupa von Tissero, die Burgruine oberhalb von Leh und die Palastanlage, die nach dem Vorbild des Potala in Lhasa errichtet wurde. Am Nachmittag besuchen wir das Womens Alliance Centre (vorbehaltlich Öffnungszeiten), Shanti Stupa und Chanspa Chorten. Wir runden den Tag mit einem Bummel über den Basar ab. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh

4. Tag: Leh

Am Vormittag brechen wir auf zur Gompa von Spituk, auf einem Bergkegel über der Flussoase des Indus gelegen. Wir machen einen Abstecher nach Phyang, ein von weitem sichtbarer Klosterberg mit malerischer Kloster Chörten-Gruppe mit Wandmalereien. Von hier eine leichte Wanderung zum Maitreya-Tempel. Am Nachmittag besuchen wir das SECMOL Center (Student Educational and Cultural Movement of Ladakh).        
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh

5. Tag: Leh

Am frühen Morgen fahren wir zum Kloster Thiksey, um den Morgengebeten beizuwohnen. Unser Frühstück nehmen wir im Kloster-Restaurant ein. Eine etwa einstündige Wanderung führt uns zum Shey-Palast. Nach dem Besuch von Shey besuchen wir den Stok-Palast und das Museum. Auf unserer Rückfahrt nach Leh besuchen wir das SOS-Kinderdorf. Nachmittags ein Spaziergang zum Ladakh Ecological Development Centre. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh

6. Tag: Leh

Fahrt nach Traktok, dessen Kloster auf einer Höhe von über 4.000 ü.M. liegt, das höchste gelegene in Ladakh, an der Karawanenstrecke zum Nubra-Tal und nach Zentralasien. Auf unserer Rückfahrt nach Leh besuchen wir das Kloster Chemre, sowie eine kleine Klosteranlage in Stakna und eine Schule in Matho. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh

7. Tag: Leh

Auf der nördlichen Indus-Straße fahren wir zum Kloster Hemis, größte, reichste und bedeutendste Klosteranlage Ladakhs und Hauptkloster der Rotmützensekte. Nach unserer Besichtigung eine kleine Wanderung in Richtung Gotsang. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh

8. Tag: Leh - Nubra

Ein früher Start in den Tag: Wir brechen auf ins Nubra-Tal (130km, ca. 5 Std.), über die höchstgelegene befahrbare Straße der Welt und den Khardungla-Pass (5.570 m). Nach unserer Ankunft in Hunder erkunden wir das Diskit- und Hunder-Kloster. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh

9. Tag: Nubra

Nach dem Frühstück brechen wir auf, um das berühmte Samasthanling-Kloster in Sumur zu besuchen. Später Weiterfahrt zu den Heißwasserquellen von Panamik. Auf unserem Weg dorthin halten wir am Yarabtso-See und haben Gelegenheit zu einem Spaziergang (ca. 1-2 Stunden). Im Anschluss besuchen wir das Insa-Kloster und fahren zurück nach Teggar. 
Verpflegung: F, M, A

10. Tag: Nubra - Alchi

Erneut überqueren wir den Khardungla-Pass auf unserer Rückfahrt nach Leh. Weiter nach Alchi mit einem Stopp am Magnetic Hill und Nimmu, hier fließen der Zanskar- und der Indus-Fluss zusammen. (186 km, ca. 6-7 Std.)        
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh

11. Tag: Alchi - Resong - Lamayuru - Alchi

Am Morgen Besuch des Nonnenklosters Chulichan. Nach der Besichtigung wandern wir ca. 1 Std. zum Kloster Rizdong. Das 1840 gegründete Kloster liegt tief in einer Schlucht und ist das abgelegenste Kloster Ladakhs. Es beherbergt eine einzigartige Thangka-Sammlung. Weiterfahrt nach Lamayuru, landschaftlich einzigartig gelegen mit der ältesten Gompa Ladakhs. Rückkehr nach Alchi und Besichtigung der Klosteranlage. Am späten Nachmittag besuchen wir eine einheimische Familie für eine Kochvorführung mit traditioneller Küche, dazu gibt es einheimisches Bier und Gurgur-Salztee. 
Verpflegung: F, M, A

12. Tag: Alchi - Leh

Nach etwa 2 Stunden Fahrt sind wir zurück in Leh. Unterwegs besichtigen wir die Tempel im Basgo. Am Abend erwartet uns eine traditionelle Kulturveranstaltung mit Ladakhi-Musik. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh

13. Tag: Leh - Delhi

Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug von Leh nach Delhi und Transfer zu unserem Hotel. Zeit in Delhi in Eigenregie für Besichtigungen und Einkäufe. 
Verpflegung: F, A
Städte
Delhi Leh

14. Tag: Rückflug

Nach dem Frühstück Transfer zum Hotel und Rückflug mit AIR INDIA nach Frankfurt. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?