1. Tag: Hinflug
Abflug von Frankfurt mit AIR INDIA nach Delhi. Unsere Ankunft kurz vor Mitternacht und Transfer zu unserem Hotel.
Städte
Delhi
2. Tag: Delhi - Bhubaneshwar
Am Morgen unser Transfer zum Flughafen, von wo aus unser Flug nach Bhubaneshwar startet. Nach der Ankunft Check-In in unserem Hotel. Anschließend machen wir uns auf den Weg zu den faszinierenden Höhlen von Udayagiri und Khandagiri. Hier entdecken wir die kunsthistorisch bedeutenden Grotten mit ihren eindrucksvollen Jain-Tempeln, die einst als Rückzugsorte für Mönche dienten und mit ihren Reliefs und Inschriften beeindrucken.
Verpflegung:
F, M, A
Städte
Delhi
3. Tag: Bhubaneshwar - Puri
Am Morgen starten wir unsere Besichtigungstour mit einem Besuch des beeindruckenden Lingaraja-Tempels (nur Außenbesichtigung), der als wahres Meisterwerk der Kalinga-Architektur gilt. Im Anschluss erleben wir den kunstvoll gearbeiteten Parashurameshwar-Tempel sowie den Mukteshwar-Tempel, die beide für ihre besonders filigranen Dekorationen, eindrucksvollen Skulpturen und ihre einzigartige spirituelle Atmosphäre bekannt sind. Danach setzen wir unsere Fahrt Richtung Puri fort (85 km, ca. 2 Stunden). Unterwegs machen wir Halt in Pipli, berühmt für seine traditionellen Applikationsarbeiten. Hier können wir beobachten, wie kunstvolles Kunsthandwerk entsteht. Anschließend besichtigen wir den symbolträchtigen Stupa in Dhauli, bevor wir das malerische Handwerksdorf Raghurajpur erkunden.
Verpflegung:
F, M, A
Städte
Puri
4. Tag: Ausflug Konarak
Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug nach Konarak. Dort erwartet uns der beeindruckende Sonnentempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe und Meisterwerk der Architektur, berühmt für den kunstvoll gestalteten Wagen des Sonnengottes Surya mit seinen detailreichen Reliefs und Skulpturen. Nach einer ausgiebigen Besichtigung fahren wir zurück nach Puri. Die traditionsreiche Stadt zählt zu den wichtigsten und heiligsten Pilgerorten ganz Indiens. Im Herzen der Stadt thront der berühmte Jaganath-Tempel, auch bekannt als die "Weiße Pagode". Aufgrund seiner religiösen Bedeutung bleibt der Zugang für Nicht-Hindus zwar verwehrt, doch bereits von außen beeindruckt dieses monumentale Bauwerk und lässt uns den Zauber des Ortes hautnah spüren.
Verpflegung:
F, M, A
Städte
Puri
5. Tag: Gopalpur-on-Sea
Wir fahren durch unberührte Natur mit traditionellen Dörfern zum Chilika-See. Hier haben wir Gelegenheit zu einer Bootsfahrt auf dem See, ein Paradies für Vogelfreunde. Anschließend weiter nach Gopalpur-on-Sea. (190km, ca. 3-4 Std.)
Verpflegung:
F, M, A
6. Tag: Taptapani - Rayagada
Zunächst besuchen wir das Seidenweberdorf Kumuti. Weiter geht es nach Taptapani mit seinen heißen Schwefelquellen. Am Nachmittag führt unsere Route durch die malerischen Saura-Dörfer, in denen wir erstmals auf Angehörige lokaler Stämme treffen und authentische Einblicke in deren Lebensweise gewinnen können. (250km, ca. 6 Std.)
Verpflegung:
F, M, A
7. Tag: Rayagada
Wir sind im Stammesgebiet der Kondh. Dieser Stamm besteht aus drei Unterkategorien, die Desia Kondh, Kutia Kondh und Dongria Kondh. Die Kondh haben bis heute ihre uralten Sitten und Bräuche bewahrt, sie sind von kleinem Wuchs, die Gesichter der Frauen mit Tätowierungen bedeckt. Wir sehen heute Dörfer der Kutia Kondh und den Wochenmarkt in Kotagada.
Verpflegung:
F, M, A
8. Tag: Rayagada - Chatikona - Semliguda
Besuch des farbenfrohen Marktes der Dongria Kondh in Chatikona. Die Männer dieses Stammes tragen langes Haar, die Frauen sind reich geschmückt mit Ohr- und Nasenringen sowie Halsketten. Nachmittags Weiterfahrt nach Semliguda (200km, ca. 4-5 Std.), unterwegs Stammesdörfer der Desia Kondh.
Verpflegung:
F, M, A
9. Tag: Semiliguda - Onukudelli - Semiliguda
Besuch des Bonda-Marktes in Onukudelli. Die Bonda, die in unzugänglichen Bergregionen leben, sind der ursprünglichste und interessanteste Stamm in Odisha. Sie sprechen eine eigene Sprache, betreiben Tauschhandel, tragen nur spärliche Bekleidung und die Frauen haben kahlrasierte Köpfe. Auf dem Rückweg sehen wir Dörfer der Bhumiya und des Gadaba-Stammes.
Verpflegung:
F, M, A
10. Tag: Kunduli - Jagdalpur
Zunächst besuchen wir den Markt in Kunduli. Hier begegnen wir Stammesangehörigen der Paroja und Mari. Weiter geht es zu den Paroja-Dörfern mit ihren Töpferwerkstätten. Nachmittags Fahrt nach Jagdalpur (215km, ca. 4-5 Std.), Hauptort des Bastar-Distrikts, Kernland der faszinierenden Stammeskultur von Chhattisgarh.
Verpflegung:
F, M, A
11. Tag: Jagdalpur
Ein Aufenthaltstag in Jagdalpur, wir entdecken Dörfer des Gond-Stammes mit ihrem Wochenmarkt in Nagerner. Am Spätnachmittag Fahrt zum Wasserfall von Chitrakote.
Verpflegung:
F, M, A
12. Tag: Jagdalpur - Kanker
Weiterfahrt nach Kanker (165 km, ca. 3-4 Std.). Unterwegs in Kondagaon sehen wir eine spezielle Technik zur Herstellung von Messingfiguren. Unsere Ankunft in Kanker am späten Nachmittag.
Verpflegung:
F, M, A
13. Tag: Kanker - Rajim - Bhoramdeo
Heute eine längere Fahrt nach Bhoramdeo (310 km, ca. 6-7 Std.) Unterwegs besuchen wir das spirituelle Herzstück Chhattisgarhs, den Rajim Vishnu-Tempel. Eingebettet am Ufer der heiligen Flüsse Mahanadi, Pairi und Sondur, beeindruckt der Tempel nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturbegeisterte. Besonders bekannt ist das historische Bauwerk für seine kunstvollen Steinmetzarbeiten und die einzigartige Tempelstruktur, die auf eine Geschichte von über tausend Jahren zurückblickt.
Verpflegung:
F, M, A
14. Tag: Bhoramdeo
Wir verbringen einen Tag in Bhoramdeo und besuchen u.a. die Tempel der Baiga. Später eine kurze Wanderung zu den Dörfern der Gonds und Malhar.
Verpflegung:
F, M, A
15. Tag: Bhoramdeo - Raipur - Delhi
Nach unserem Frühstück brechen wir auf Richtung Flughafen Raipur (135 km, ca. 3-4 Std.). Hier unser Rückflug nach Delhi und Transfer zu unserem Hotel.
Verpflegung:
F, M, A
Städte
Delhi
16. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung:
F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)