ursprünglich & spirituell
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187940
Indien Rundreise

Stammesgebiete in Odisha und Chhattisgarh

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Indien
  • Tradition trifft Wildnis: Stammeskultur im Herzen Indiens
  • Konaraks Sonnentempel im Morgenlicht
Enthaltene Städte:
DelhiPuri
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Für Indien-Liebhaber, die schon Vieles im Norden und Süden erlebt haben, bietet diese Reise in die Stammesgebiete Ostindiens ein besonderes Abenteuer. Im abgelegenen Bastar in Chhattisgarh leben Volksstämme, die ihre alten Traditionen und Rituale bewahren. Wir besuchen diese Menschen respektvoll und erfahren hautnah ihre Kultur, Lebensweise und Religion. Gleichzeitig erleben wir, wie Entwicklungshilfe in einigen Dörfern gesellschaftliche Veränderungen bewirkt.

1. Tag: Hinflug

Abflug von Frankfurt mit AIR INDIA nach Delhi. Unsere Ankunft kurz vor Mitternacht und Transfer zu unserem Hotel. 
Städte
Delhi

2. Tag: Delhi - Bhubaneshwar

Am Morgen unser Transfer zum Flughafen, von wo aus unser Flug nach Bhubaneshwar startet. Nach der Ankunft Check-In in unserem Hotel. Anschließend machen wir uns auf den Weg zu den faszinierenden Höhlen von Udayagiri und Khandagiri. Hier entdecken wir die kunsthistorisch bedeutenden Grotten mit ihren eindrucksvollen Jain-Tempeln, die einst als Rückzugsorte für Mönche dienten und mit ihren Reliefs und Inschriften beeindrucken.  
Verpflegung: F, M, A
Städte
Delhi

3. Tag: Bhubaneshwar - Puri

Am Morgen starten wir unsere Besichtigungstour mit einem Besuch des beeindruckenden Lingaraja-Tempels (nur Außenbesichtigung), der als wahres Meisterwerk der Kalinga-Architektur gilt. Im Anschluss erleben wir den kunstvoll gearbeiteten Parashurameshwar-Tempel sowie den Mukteshwar-Tempel, die beide für ihre besonders filigranen Dekorationen, eindrucksvollen Skulpturen und ihre einzigartige spirituelle Atmosphäre bekannt sind. Danach setzen wir unsere Fahrt Richtung Puri fort (85 km, ca. 2 Stunden). Unterwegs machen wir Halt in Pipli, berühmt für seine traditionellen Applikationsarbeiten. Hier können wir beobachten, wie kunstvolles Kunsthandwerk entsteht. Anschließend besichtigen wir den symbolträchtigen Stupa in Dhauli, bevor wir das malerische Handwerksdorf Raghurajpur erkunden. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Puri

4. Tag: Ausflug Konarak

Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug nach Konarak. Dort erwartet uns der beeindruckende Sonnentempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe und Meisterwerk der Architektur, berühmt für den kunstvoll gestalteten Wagen des Sonnengottes Surya mit seinen detailreichen Reliefs und Skulpturen. Nach einer ausgiebigen Besichtigung fahren wir zurück nach Puri. Die traditionsreiche Stadt zählt zu den wichtigsten und heiligsten Pilgerorten ganz Indiens. Im Herzen der Stadt thront der berühmte Jaganath-Tempel, auch bekannt als die "Weiße Pagode". Aufgrund seiner religiösen Bedeutung bleibt der Zugang für Nicht-Hindus zwar verwehrt, doch bereits von außen beeindruckt dieses monumentale Bauwerk und lässt uns den Zauber des Ortes hautnah spüren.        
Verpflegung: F, M, A
Städte
Puri

5. Tag: Gopalpur-on-Sea

Wir fahren durch unberührte Natur mit traditionellen Dörfern zum Chilika-See. Hier haben wir Gelegenheit zu einer Bootsfahrt auf dem See, ein Paradies für Vogelfreunde. Anschließend weiter nach Gopalpur-on-Sea. (190km, ca. 3-4 Std.) 
Verpflegung: F, M, A

6. Tag: Taptapani - Rayagada

Zunächst besuchen wir das Seidenweberdorf Kumuti. Weiter geht es nach Taptapani mit seinen heißen Schwefelquellen. Am Nachmittag führt unsere Route durch die malerischen Saura-Dörfer, in denen wir erstmals auf Angehörige lokaler Stämme treffen und authentische Einblicke in deren Lebensweise gewinnen können. (250km, ca. 6 Std.) 
Verpflegung: F, M, A

7. Tag: Rayagada

Wir sind im Stammesgebiet der Kondh. Dieser Stamm besteht aus drei Unterkategorien, die Desia Kondh, Kutia Kondh und Dongria Kondh. Die Kondh haben bis heute ihre uralten Sitten und Bräuche bewahrt, sie sind von kleinem Wuchs, die Gesichter der Frauen mit Tätowierungen bedeckt. Wir sehen heute Dörfer der Kutia Kondh und den Wochenmarkt in Kotagada. 
Verpflegung: F, M, A

8. Tag: Rayagada - Chatikona - Semliguda

Besuch des farbenfrohen Marktes der Dongria Kondh in Chatikona. Die Männer dieses Stammes tragen langes Haar, die Frauen sind reich geschmückt mit Ohr- und Nasenringen sowie Halsketten. Nachmittags Weiterfahrt nach Semliguda (200km, ca. 4-5 Std.), unterwegs Stammesdörfer der Desia Kondh. 
Verpflegung: F, M, A

9. Tag: Semiliguda - Onukudelli - Semiliguda

Besuch des Bonda-Marktes in Onukudelli. Die Bonda, die in unzugänglichen Bergregionen leben, sind der ursprünglichste und interessanteste Stamm in Odisha. Sie sprechen eine eigene Sprache, betreiben Tauschhandel, tragen nur spärliche Bekleidung und die Frauen haben kahlrasierte Köpfe. Auf dem Rückweg sehen wir Dörfer der Bhumiya und des Gadaba-Stammes.        
Verpflegung: F, M, A

10. Tag: Kunduli - Jagdalpur

Zunächst besuchen wir den Markt in Kunduli. Hier begegnen wir Stammesangehörigen der Paroja und Mari. Weiter geht es zu den Paroja-Dörfern mit ihren Töpferwerkstätten. Nachmittags Fahrt nach Jagdalpur (215km, ca. 4-5 Std.), Hauptort des Bastar-Distrikts, Kernland der faszinierenden Stammeskultur von Chhattisgarh.       
Verpflegung: F, M, A

11. Tag: Jagdalpur

Ein Aufenthaltstag in Jagdalpur, wir entdecken Dörfer des Gond-Stammes mit ihrem Wochenmarkt in Nagerner. Am Spätnachmittag Fahrt zum Wasserfall von Chitrakote. 
Verpflegung: F, M, A

12. Tag: Jagdalpur - Kanker

Weiterfahrt nach Kanker (165 km, ca. 3-4 Std.). Unterwegs in Kondagaon sehen wir eine spezielle Technik zur Herstellung von Messingfiguren. Unsere Ankunft in Kanker am späten Nachmittag.
Verpflegung: F, M, A

13. Tag: Kanker - Rajim - Bhoramdeo

Heute eine längere Fahrt nach Bhoramdeo (310 km, ca. 6-7 Std.) Unterwegs besuchen wir das spirituelle Herzstück Chhattisgarhs, den Rajim Vishnu-Tempel. Eingebettet am Ufer der heiligen Flüsse Mahanadi, Pairi und Sondur, beeindruckt der Tempel nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturbegeisterte. Besonders bekannt ist das historische Bauwerk für seine kunstvollen Steinmetzarbeiten und die einzigartige Tempelstruktur, die auf eine Geschichte von über tausend Jahren zurückblickt.  
Verpflegung: F, M, A

14. Tag: Bhoramdeo

Wir verbringen einen Tag in Bhoramdeo und besuchen u.a. die Tempel der Baiga. Später eine kurze Wanderung zu den Dörfern der Gonds und Malhar. 
Verpflegung: F, M, A

15. Tag: Bhoramdeo - Raipur - Delhi

Nach unserem Frühstück brechen wir auf Richtung Flughafen Raipur (135 km, ca. 3-4 Std.). Hier unser Rückflug nach Delhi und Transfer zu unserem Hotel. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Delhi

16. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?