Termine 2026
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187944
Vietnam/Kambodscha Rundreise

Vietnam - Kambodscha intensiv

23-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 23-tägige Erlebnisreise durch Vietnam & Kambodscha
  • Von den Gipfeln Vietnams bis zu den Tempeln Angkors
  • Übernachtung auf einer Dschunke in der Halong-Bucht
Enthaltene Städte:
Hoi AnHueDanangHo Chi Minh StadtPhnom PenhSiem ReapHanoiDong HoiCai BeCan ThoVinh LongChau DocKampong ThomNinh BinhHoa Binh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.420 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Reise von Hanoi nach Angkor führt in rund drei Wochen intensiv durch Vietnam und Kambodscha – überwiegend über Land, mit nur einem Inlandsflug. Wir entdecken Nord- und Südvietnam mit Highlights wie Hanoi, der Halong-Bucht, der Kaiserstadt Hué und dem Mekong-Delta. In Kambodscha erkunden wir Phnom Penh, ländliche Regionen und die beeindruckende Tempelstadt Angkor. Komfortable Hotels sorgen für Erholung, und optionale Verlängerungen in Laos oder am Strand runden das Erlebnis ab.

1. Tag: Hinflug

Mittags Abflug von Frankfurt nonstop mit VIETNAM AIRLINES nach Hanoi. 

2. Tag: Ankunft - Hanoi

Willkommen in Vietnam! Am Morgen erreichen wir Hanoi, die lebendige Hauptstadt des Landes. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel, wo unsere Zimmer bereits am Vormittag bezogen werden können. Im Anschluss unternehmen wir einen ersten Rundgang durch die Altstadt und tauchen ein in das geschäftige Treiben der Straßen und Gassen. 
Verpflegung: A
Städte
Hanoi

3. Tag: Hanoi

Heute widmen wir uns den kulturellen Höhepunkten Hanois. Die Erkundung beginnt mit einem Besuch der Ein-Säulen-Pagode und des ehrwürdigen Tempels der Literatur, Sinnbild für die konfuzianische Bildungstradition Vietnams. Im Völkerkundemuseum erhalten wir einen faszinierenden Einblick in die ethnische Vielfalt des Landes. Danach geht es weiter zum Ho Chi Minh-Mausoleum (Außenbesichtigung), einem bedeutenden Symbol der jüngeren Geschichte. Ein Bummel durch die Altstadt und entlang des Hoan Kiem-Sees rundet den Tag ab. Am späten Nachmittag erwartet uns eine Vorstellung des traditionellen Wasserpuppentheaters, ein unterhaltsamer Einblick in vietnamesisches Brauchtum. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Einsäulenpagode Ho Chi Minh Mausoleum Hoa Kiem See Literaturtempel
Städte
Hanoi

4. Tag: Hanoi - Ninh Binh

Wir verlassen Hanoi und fahren durch das ländliche Nordvietnam in Richtung Hoa Lu, der ersten Hauptstadt Vietnams. Inmitten grüner Berge entdecken wir die Überreste der alten Zitadelle sowie ehrwürdige Tempel aus der Dinh- und Le-Dynastie. Weiter geht es in die faszinierende „Trockene Halong-Bucht“ bei Ninh Binh, ein landschaftliches Juwel mit steil aufragenden Karstfelsen, Tälern und weiten Reisfeldern. Von der Bich Dong Pagode und der nahen Grotte eröffnet sich ein wunderbarer Blick über diese einzigartige Szenerie. Am Nachmittag gleiten wir mit kleinen Ruderbooten durch das Vogelreservat von Thung Nham. Ein stiller, naturverbundener Abschluss eines eindrucksvollen Tages. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bich Dong Pagode
Städte
Ninh Binh Hanoi Hoa Binh

5. Tag: Halong-Bucht

Heute fahren wir durch das fruchtbare Delta des Roten Flusses zur weltberühmten Halong-Bucht, einem der großen Naturwunder Vietnams. Nach der Einschiffung auf einer traditionell gestalteten Dschunke beginnt unsere Fahrt durch die spektakuläre Inselwelt mit ihren unzähligen Kalksteinfelsen, die teils steil und bizarr aus dem smaragdgrünen Wasser aufragen. Unterwegs legen wir an, um eine Tropfsteinhöhle zu besichtigen und in einer geschützten Bucht zu schwimmen, ein unvergessliches Naturerlebnis. Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht

6. Tag: Halong-Bucht - Dong Hoi

Am Vormittag gleiten wir weiter durch die einzigartige Inselwelt der Halong-Bucht, ein letzter Blick auf die majestätischen Kalksteinformationen. Nach dem Mittagessen erfolgt die Ausschiffung, und wir fahren zurück nach Hanoi. Dort steht uns ein Tageszimmer in einem Mittelklassehotel zur Erfrischung und zum Ausruhen zur Verfügung. Am Abend steigen wir in den Nachtzug nach Dong Hoi in Zentralvietnam (ca. 450?km). Wir übernachten in komfortablen 4-Bett-Abteilen im Liegewagen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Dong Hoi Hanoi

7. Tag: Dong Hoi - Phong Nga

Noch vor Sonnenaufgang erreichen wir Dong Hoi und fahren in den nahegelegenen Phong Nha-Ke Bang-Nationalpark, eine der größten und spektakulärsten Karstlandschaften Asiens. Mit über 100?km an Höhlensystemen gehört das Gebiet zum UNESCO-Welterbe. Unser Tag beginnt mit dem Aufstieg zur „Paradieshöhle“, die zu den eindrucksvollsten Trockenhöhlen Vietnams zählt (580 Stufen). Danach besuchen wir die Nuoc Mooc-Quelle, ein malerischer Ort mit glasklarem Wasser und dichtem Dschungel. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt zur berühmten Phong Nha-Höhle. Etwa 500 Meter weit spazieren wir durch das geheimnisvolle Höhleninnere und tauchen ein in eine faszinierende unterirdische Welt aus Tropfsteinen, Licht und Stille. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Phong Nha-Ke Bang Nationalpark
Städte
Dong Hoi Hoi An

8. Tag: Phong Nha - Hué

Heute führt die Reise weiter nach Süden in Richtung Hué. Die Strecke verläuft durch eine landschaftlich reizvolle, zugleich historisch tief geprägte Region, einst eines der schwersten umkämpften Gebiete während des Vietnamkriegs. Unterwegs halten wir an den Vinh Moc-Tunneln. Das beeindruckende Tunnelsystem wurde während des ersten Indochina-Krieges von Dorfbewohnern angelegt und später im Vietnamkrieg ausgebaut. Es diente über Jahre hinweg als unterirdisches Zufluchtsnetzwerk und ist bis heute gut erhalten. Am Nachmittag erreichen wir Hué, die einstige Kaiserstadt am Parfümfluss. Die Atmosphäre dieser alten Residenzstadt gibt einen ersten Eindruck von der glanzvollen Vergangenheit der Nguyen-Dynastie, die hier über Jahrhunderte regierte. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Parfümfluss
Städte
Hue

9. Tag: Hué

Ein Tag im Zeichen der alten Kaiserstadt Hué. Zunächst unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Huong Giang, dem sogenannten Parfüm-Fluss, und genießen die ruhige Fahrt zur Thien Mu-Pagode, dem spirituellen Wahrzeichen der Stadt. Anschließend geht es per Rikscha durch das historische Zentrum. Beim Besuch des Kaiserpalasts mit dem Nagamon-Tor, der Verbotenen Purpurnen Stadt und der Halle der Mandarine taucht die Vergangenheit der Nguyen-Dynastie eindrucksvoll auf. Am Nachmittag Besuch des Dong Ba-Markts mit seinen farbenfrohen Ständen, Gewürzen und Stoffen. Den Abschluss bilden die kunstvoll gestalteten Grabmäler der Kaiser Tu Duc und Khai Dinh. Ein spannender Kontrast zwischen traditioneller Harmonie und europäisch inspirierter Monumentalarchitektur. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Parfümfluss Thien Mu Pagode
Städte
Hue

10. Tag: Hué - Danang - Hoi An

Heute führt die Reise entlang der malerischen Küstenstraße über den Wolkenmeerpass nach Süden. In Danang, der viertgrößten Stadt Vietnams, besuchen wir das Cham-Museum mit seiner bedeutenden Sammlung frühindischer Skulpturen. Ein kurzer Stopp bei den Marmorbergen ermöglicht einen Blick auf die steil aufragenden Kalksteinformationen mit buddhistischen Heiligtümern in Höhlen und Grotten. Am Nachmittag erreichen wir Hoi An, eine charmante Altstadt mit jahrhundertealter Geschichte. Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert war sie einer der wichtigsten Häfen Südostasiens. Noch heute spiegeln sich chinesische Versammlungshallen, japanische Brückenbauten und europäische Kolonialarchitektur im Stadtbild wider. Ein idealer Ort zum Schlendern, Entdecken und Staunen. (130 km)        
Verpflegung: F, A
Städte
Danang Hoi An Hue

11. Tag: Hoi An

Der heutige Tag gehört der Erholung und den eigenen Entdeckungen. Die Altstadt von Hoi An lädt zum Bummeln, Verweilen und Stöbern ein, ob in kleinen Läden, Cafés oder auf dem Markt. Alternativ lockt der nahe gelegene Strand zu einem Bad im Meer oder einem entspannten Nachmittag unter Palmen.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Japanische Brücke
Städte
Hoi An

12. Tag: Saigon

Der Vormittag steht uns noch zur freien Verfügung, ideal für letzte Besorgungen oder einen entspannten Bummel durch Hoi An. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und kurzer Inlandsflug nach Saigon. Nach der Ankunft Fahrt ins zentral gelegene Hotel im Herzen der lebendigen Metropole. Der restliche Nachmittag bietet Zeit für erste Eindrücke der Stadt, sei es bei einem Spaziergang durch die Umgebung oder einem ersten vietnamesischen Kaffee in einem der Straßencafés. Am Abend erwartet uns ein besonderes Erlebnis: die Vespa-Tour „Saigon bei Nacht“ (englischsprachig, mit Fahrer). Auf dem Rücksitz klassischer Vespas entdecken wir die Stadt aus einer neuen Perspektive, von Streetfood-Hotspots über versteckte Garküchen bis hin zu einem Musikcafé mit Live-Klängen und lokaler Atmosphäre. Ein eindrucksvoller Auftakt für unseren Aufenthalt in Südvietnam. 
Verpflegung: F, A
Städte
Hoi An Ho Chi Minh Stadt

13. Tag: Saigon

Ein ganzer Tag steht im Zeichen der Entdeckungen in Saigon. Am Vormittag Spaziergang durch das historische Zentrum mit der eleganten Dong Khoi-Straße, vorbei am Opernhaus (Außenbesichtigung), dem Kolonialrathaus, der Kathedrale Notre Dame und dem imposanten Zentralpostamt, architektonische Zeugnisse der französischen Kolonialzeit. Danach bummeln wir über den quirligen Ben Thanh-Markt, eine Fundgrube für Gewürze, Stoffe und Souvenirs. Am Nachmittag Besuch des FITO-Museums mit eindrucksvollen Exponaten zur traditionellen vietnamesischen Heilkunst. Anschließend Fahren wir nach Cholon, dem chinesisch geprägten Stadtteil Saigons. Der farbenfrohe Thien Hau-Tempel, der der Schutzgöttin der Seefahrer gewidmet ist, sowie das geschäftige Treiben rund um den Binh Tay-Markt vermitteln authentische Eindrücke aus dem Alltag der Stadt. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Notre Dame von Saigon
Städte
Ho Chi Minh Stadt

14. Tag: Saigon - Mekong-Delta

Am Vormittag verlassen wir Saigon und fahren über Land nach Cai Be im Mekong-Delta. Dort steigen wir auf ein Boot um und fahren weiter nach Vinh Long. Unterwegs ziehen dicht bewachsene Flussinseln vorbei, ein Netzwerk aus Wasserarmen, Gärten und kleinen Dörfern. Die Region ist bekannt für ihre tropische Landwirtschaft. Danach setzen wir unsere Fahrt mit dem Fahrzeug fort und erreichen Can Tho, die größte Stadt des Deltas und ein lebendiges Zentrum am Wasser. (162 km) V
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Mekongdelta
Städte
Cai Be Can Tho Vinh Long

15. Tag: Mekong-Delta

Am Morgen unternehmen wir einen Bootsausflug zum schwimmenden Markt von Cai Rang, einer der farbenprächtigsten und authentischsten Märkte im Mekong-Delta. Händler bieten ihre Waren direkt vom Boot aus an, begleitet vom geschäftigen Treiben auf dem Wasser. Anschließend Fahrt nach Chau Doc am Ufer des Hau Giang in Grenznähe zu Kambodscha (115 km). Bei einer Stadtrundfahrt besuchen wir den Chau Phu-Tempel, eine katholische Kirche, eine Moschee sowie die typischen „schwimmenden Häuser“, die entlang des Flussufers verankert sind.        
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Mekongdelta
Städte
Chau Doc

16. Tag: Nach Phnom Penh

Heute verlassen wir Vietnam und fahren mit dem Boot von Chau Doc über die Grenze nach Kambodscha. Die Fahrt führt auf dem Mekong flussaufwärts, vorbei an kleinen Siedlungen, Reisfeldern und Fischerbooten. Am Nachmittag erreichen wir Phnom Penh, die lebendige Hauptstadt Kambodschas, malerisch gelegen am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap.        
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Mekong Kambodscha Tonle Sap
Städte
Phnom Penh Chau Doc

17. Tag: Phnom Penh

Ein ganzer Tag steht im Zeichen der bewegten Geschichte und kulturellen Höhepunkte Phnom Penhs. Am Vormittag besuchen wir das Wat Phnom, dem spirituellen Zentrum der Stadt, sowie des Königspalasts mit der prunkvollen Silberpagode. Das nahegelegene Nationalmuseum gibt mit seinen einzigartigen Khmer-Exponaten einen tiefen Einblick in die Blütezeit des alten Angkor-Reichs. Am Nachmittag besuchen wir das Tuol-Sleng-Museum, ein ehemaliges Gefängnis und Mahnmal an die Schreckensherrschaft der Roten Khmer. Zum Abschluss Bummel über den russischen Markt, ein lebendiger Ort voller Farben, Düfte und Alltagskultur, bevor es zurück ins Hotel geht.        
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh Nationalmuseum Silberpagode Phnom Penh Tuol Sleng Museum
Städte
Phnom Penh

18. Tag: Phnom Penh - Kampong Thom

Heute fahren wir über Land in die Provinz Kampong Thom. Nahe der gleichnamigen Stadt befindet sich eine der ältesten Tempelanlagen des Landes: Sambor Prey Kuk (Isanapura). Die beeindruckenden Ziegelbauten stammen aus der Chenla-Periode im 6. bis 7. Jahrhundert, und sind damit älter als Angkor Wat. Mehr als 100 gut erhaltene Tempelmonumente liegen verstreut in einem schattigen Waldgebiet. Wir erkunden die drei Haupttempelstätten zu Fuß oder mit dem Fahrrad, auf schmalen Pfaden durch die ruhige Natur. Zur Mittagszeit werden wir von Dorfbewohnern herzlich empfangen. In einfachen Picknickhütten genießen wir ein frisch zubereitetes, landestypisches Essen, ein authentisches Erlebnis in ländlicher Umgebung. Am Nachmittag fahren wir weiter zum Hotel, wo der restliche Tag zur freien Verfügung steht, etwa für einen Spaziergang durch Kampong Thom oder zum Entspannen am Pool.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Tempelanlage Sambor Prei Kuk
Städte
Kampong Thom Phnom Penh Siem Reap

19. Tag: Kampong Thom - Angkor

Am Morgen setzen wir die Reise fort in Richtung Siem Reap. Unterwegs Besuch der historischen Naga-Brücke bei Kampong Kdei, ein bemerkenswert gut erhaltenes Bauwerk aus der Angkor-Zeit. Gegen Mittag erreichen wir Siem Reap, charmante Kleinstadt und Ausgangspunkt für die Erkundung der Tempel von Angkor. Nach dem Check-in im Hotel beginnt gegen 16:00 Uhr eine erste Einführung in die spirituelle Welt der Region. Beim Besuch des Schreins von Yay Tep, einer verehrten Sandsteinfigur auf einer kleinen Insel mitten in der Straße, erfahren wir mehr über die lokalen Glaubensvorstellungen rund um den schützenden Ahnengeist der Stadt. Ganz in der Nähe liegen Preak Ang Chek und Preak Angchom, buddhistische Schreine, die für ihre spirituelle Bedeutung und Wahrsagerinnen bekannt sind. Ein Spaziergang führt zu den Geisterhäusern und durch die Königlichen Gärten, die nicht nur durch ihre Atmosphäre, sondern auch durch eine Kolonie riesiger Flughunde beeindrucken. Am Alten Markt, dem Psar Chas, tauchen wir ein in das Alltagsleben: Während ein Teil auf Touristen ausgerichtet ist, deckt sich die lokale Bevölkerung hier mit frischen Lebensmitteln, Haushaltswaren und Streetfood ein. Wer mag, gönnt sich einen Snack, bummelt noch ein wenig oder nutzt einen Remork (lokales Tuk-Tuk) für die Rückfahrt zum Hotel. (281 km) 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat
Städte
Siem Reap Kampong Thom

20. Tag: Siem Reap (Angkor)

Heute widmen wir uns dem zentralen Tempelbezirk von Angkor. Am Morgen besuchen wir den geheimnisvollen Ta Prohm, dessen Ruinen von riesigen Würgefeigen überwachsen sind, ein faszinierendes Zusammenspiel von Natur und Architektur. Anschließend erkunden wir Angkor Thom mit der Elefantenterrasse, dem Gelände des ehemaligen Königspalasts und dem Bayon-Tempel, dessen markante Türme mit den rätselhaften Gesichtern Buddhas in alle Himmelsrichtungen blicken. Am Nachmittag besichtigen wir ausführlich Angkor Wat, das architektonische Meisterwerk aus dem 12. Jahrhundert und Herzstück des einstigen Khmer-Reichs. Die weitläufige Tempelanlage beeindruckt mit kunstvollen Apsara-Darstellungen, fein gearbeiteten Reliefs und einer symbolischen Darstellung des heiligen Bergs Meru. Zum Tagesausklang genießen wir den Sonnenuntergang vom Tempel Pre Rup, bevor am Abend das kulturelle Programm bei Phare: "The Cambodian Circus" beginnt. Inmitten einer energiegeladenen Atmosphäre erleben wir eine moderne Zirkusshow, die artistische Darbietungen, Theater und Musik mit sozialem Engagement verbindet. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Ta Prohm
Städte
Siem Reap

21. Tag: Siem Reap (Angkor)

Heute fahren wir zum Dschungeltempel Beng Mealea, rund 65?km außerhalb von Siem Reap gelegen. Nach einer kurzen Wanderung durch üppige Vegetation erreichen wir die überwucherten Ruinen, ein Ort, der lange Zeit vergessen war und erst seit wenigen Jahren zugänglich ist. Ohne Restaurierungen wirkt die Anlage, als wäre sie gerade erst entdeckt worden. Zum Mittagessen kehren wir im Bong Thom Homestay Restaurant ein, wo in ländlicher Atmosphäre traditionelle Gerichte serviert werden. Am Nachmittag besuchen wir Banteay Srei, einen der kunstvollsten Tempel des Landes. Die zarten, tiefroten Reliefs aus dem 10. Jahrhundert gelten als Meisterwerk der Khmer-Steinmetzkunst. Abschließend Besichtigung des nahegelegenen Tempels Banteay Samre, ruhig gelegen und von wenigen Besuchern frequentiert. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Banteay Srei Tempel
Städte
Siem Reap

22. Tag: Siem Reap - Rückflug

Am Vormittag unternehmen wir eine Bootstour auf dem Tonlé Sap, dem größten See Südostasiens. Dieses einzigartige Ökosystem dehnt sich während der Regenzeit auf das Fünffache seiner Größe aus, die Fließrichtung des Tonlé Sap-Flusses kehrt sich durch den Wasserdruck des Mekong sogar zeitweise um. Unsere Fahrt führt nach Kampong Phluck, ein auf Stelzen gebautes Dorf inmitten überfluteter Wälder. Vom Boot aus sehen wir schwimmende Häuser, vorbeiziehende Fischer und erhalten einen authentischen Eindruck vom Leben auf dem Wasser. (Hinweis: Je nach Wasserstand kann das besuchte Dorf variieren. Die Fahrt erfolgt in einfachen Holzbooten, betrieben von Anwohnern.) Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant bleibt noch etwas Freizeit, bevor uns unser Reiseleiter am frühen Nachmittag zum Flughafen bringt. Am späten Nachmittag erfolgt der Rückflug nach Frankfurt über Hanoi. 
Verpflegung: F, M
Städte
Hanoi Siem Reap

23. Tag: Ankunft

Ankunft am frühen Morgen in Frankfurt. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?