drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187949
Indien Rundreise

Spiti - Lahaul

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Expeditionsreise durch Indien
  • Unterwegs im indischen Himalaya - Klöster, Pässe und tibetische Kultur erleben
  • Tabo-Kloster, Dorf Gue: Ein Tag voller Kultur
Enthaltene Städte:
DelhiChandigarh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.590 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Spiti in Himachal Pradesh beeindruckt mit kargen Hochgebirgslandschaften, tibetisch geprägten Dörfern und buddhistischer Kultur. Kaum Niederschläge und spärliche Vegetation lassen die Region wie das tibetische Hochplateau wirken. Zusammen mit Lahaul und Ladakh zählt Spiti zu den spektakulären Paradiesen des Hoch-Himalaya.

1. Tag: Anreise

Abflug von Frankfurt mit AIR INDIA nach Delhi. 

2. Tag: Delhi

Nach unserer Ankunft am Morgen Transfer zu unserem Hotel. Nach genügend Zeit zum Ausruhen starten wir mit unserer Stadtrundfahrt in Delhi. Wir besuchen den Akshardam-Tempel, den Lodhi Art District, den großem Sikh-Tempel Gurudwara Bangla Sahib und den Birla Tempel. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Gurudwara Bangla Sahib
Städte
Delhi

3. Tag: Delhi - Shimla

Wir brechen auf Richtung Shimla (385 km, ca. 7-8 Std.), eine ehemalige britische Sommerresidenz.
Verpflegung: F, A
Städte
Delhi

4. Tag: Shimla

Wir verbringen einen ganzen Tag in Shimla und besuchen zunächst den Jakho Tempel, dem Affengit Hanuman gewidmet. Weiter geht es zur Viceregal Lodge (ehemalige Residenz des britischen Vizekönigs). Im Anschluß beuschen wir die berühmte Mall Road im Zentrum der Stadt mit der Shimla Church.
Verpflegung: F, A

5. Tag: Shimla - Sarahan

Wir verlassen Shimla am frühen Morgen und fahren über Kufri, Narkanda und Rampur nach Sarahan (165 km, ca. 5 Std.). Nach unserer Ankunft besichtigen wir den Bhimakali Tempel unmd bewundern seine seltene Kombination aus Buddhistischer und Hinduistischer Architektur. 
Verpflegung: F, M, A

6. Tag: Sarahan - Sangla

Wir setzen unsere Reise fort und fahren nach Sangla (95 km, ca, 3 Std.). Begleitet werden wir vom Bergpanorama des Kinner Kailash (6.050 m). Auf unserem Weg besuchen wir das Dorf Kamru mit dem Kamakshi Tempel.         
Verpflegung: F, M, A

7. Tag: Sangla - Chitkul - Kalpa

Nach unserem Frühstück zunächst Fahrt nach Chitkul, in unmittelbarer Nähe der tibestischen Grenze. Am Nachmittag erreichen wir Kalpa (90 km, ca. 5 Std.), auf einer Höhe von 2.960 m gelegen.          
Verpflegung: F, M, A

8. Tag: Kalpa - Akba - Nako

Am frühen Morgen unternehmen wir einen Spaziergang zum Sonnenaufgang. Es erwartet uns ein wunderschöner Ausblick auf den Kinner Kailash. Auf dem Weg zu unserem Tagesziel Nako (120km, ca. 4-5 Std.) besuchen wir das Dorf Akba. nach unserer Ankunft in Nako besuchen wir das Kloster und den See. 
Verpflegung: F, M, A

9. Tag: Nako - Tabo

Heute fahren wir zum Tabo-Kloster (81 km, ca. 3 Std.), das bekannteste Kloster Spitis. Wegen der herrlichen Fresken im Innern wird es auch "Ajanta der Himalayas" genannt. Auf unserem Weg nach Tabo besuchen wir das Dorf Gue. 
Verpflegung: F, M, A

10. Tag: Tabo - Kaza

Zunächst besuchen wir Dhanker, die traditionelle Hauptstadt des Spiti-Tals. Wir fahren weiter bergauf zum Dorf und Kloster Lalung. Nach unserer Besichtigung fahren wir weiter zum Pin Valley mit Besuch des Kungri - Klosters. Unser heutiges Tagesziel Kaza erreichen wir am späten Nachmittag (110km, ca. 7 - 8 Std.).          
Verpflegung: F, M, A

11. Tag: Kaza (Kye/Kibber)

Wir besuchen das nahe gelegene Kye mit seiner Gompa des Flammenden Trishul, eine Goldarbeit auf einer Schädelskulptur. Unvergesslich die exponierte Lage des Klosters auf einer Klippe. Auch besuchen wir Kipper, das höchstgelegenste Dorf Spitis (4.400m) und eines der höchstgelegenen Dörder der Welt. Am Nachmittag besuchen wir das Thangyud-Kloster in Comic und das Dorf Langsa. Über Hikkim fahren wir zurück nach Kaza.        
Verpflegung: F, M, A

12. Tag: Kaza - Kardong - Keylong

Über Losar, dem Kunzum Pass (4551m) und dem Manali-Leh Highway fahren wir nach Keylong (200km, ca. 7-8 Std.) Unsere Tagesetappe unterbrechen wir in Kardong mit Besuch des Klosters und Spaziergang im Dorf.        
Verpflegung: F, M, A

13. Tag: Keylong - Udeypur - Tirolkinath - Manali

Am morgen unsere Fahrt nach Trilokinath mit Besuch des Tempels, der Gottheit Shiva gewidmet. Der Tempel ist ein wichtiger Pilgerort sowohl für Hindus als auch für Buddhisten. Bevor wir über den Atal Tunnel nach Manali fahren (175 km, ca. 5-6 Std.), besuchen wir den Mirkula Devi Tempel. 
Verpflegung: F, M, A

14. Tag: Manali

Uns steht ein ganzer Tag in Manali zur Verfügung. Wir besuchen den Hadimba Devi-Tempel, das tibetische Kloster und die heußen Quellen Vashist. Wir schlendern durch die Altstadt von Manali und Besuchen den Basar. Der Rest des Tages steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. 
Verpflegung: F, M, A

15. Tag: Manali - Rewalsar - Chandigarh

Wir verlassen Manali Richtung Chandigarh (355 km, ca. 7-8 Std.). Unterwegs besuchen wir die Naggar Castland Roerich Art Gallery. Nach unserem Mittagessen entdecken wir den Rewalsar-See. Der See ist sowohl für Hindus, Sikhs und Buddhisten ein heiliger Ort. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Chandigarh

16. Tag: Chandigarh - Delhi

Am Vormittag besuchen wir den Rock Garden mit seinen schönen Skulpturen und Statuen aus recycelten Materialien. Ausserdem fahren wir vorbei an einigen der schönsten Gebäuden der Stadt, entworfen vom bekannten Architekten Le Corbusier. Im Anschluss fahren wir zurück nach Delhi (255 km, ca. 5 Std.).
Verpflegung: F
Städte
Chandigarh Delhi

17. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?