drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187971
Norwegen Rundreise

Lofoten - Norwegens ungezähmte Inseln

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne Flug
Reiseveranstalter: Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Erlebnisreisen auf den schönsten Routen und durch die schönsten Ziele Europas, ob mit dem Bus, Auto oder auch Aktiv.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Norwegen
  • Rote Felsen, Nordlicht & Wildnis – Lofoten erleben
  • Bootsfahrt durch Trollfjord unter Nordlichtern
Enthaltene Städte:
TromsøHenningsværTrondheimBergenNarvikKabelvågSvolvaerReineStokmarknesHarstadKirkenes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das Inselreich an der Küste Norwegens zieht die Menschen jedes Jahr in ihren Bann. Kleine Fischerdörfer, weiße Strände und imposant aus dem Meer ragende Gipfel bilden eine fantastische Naturkulisse. Die Lofoten sind noch heute ein Geheimtipp und lassen sich idealerweise in einer kleinen Reisegruppe bestens erkunden!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne! 

1. Tag: Tromsø

Individuelle Anreise nach Tromsø. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel. 
Übernachtung in Tromsø, gutes Mittelklassehotel  
Verpflegung: U
Städte
Tromsø

2. Tag: Tromsø - Narvik

Vormittags sehen Sie während einer Panoramafahrt mit dem Bus die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die kleine und lebendige Metropole Tromsø, die sich auf einer Insel im Sund befindet, hat eine Vielzahl an Attraktionen zu bieten. Sie ist bekannt als „Tor zum Eismeer“ und auch als nördlichste Universitätsstadt der Welt. Werfen Sie einen Blick auf die imposante Eismeerkathedrale! Ihr Guide wird Ihnen alles Wissenswerte über diese interessante Stadt mitteilen. Anschließend verlassen Sie Tromsø und fahren in südlicher Richtung. Ihr nächster Stopp ist Bardu. Hier empfiehlt sich ein Besuch im Polarpark: Der nördlichste Tierpark der Welt und Heimat von Norwegens großen Raubtieren wie Bären, Wölfe und Luchse sowie Hirsche, Elche, Rentiere und Moschusochsen (optional buchbar). Schließlich erreichen Sie am Abend Narvik. Die Stadt ist umgeben von majestätischer Natur. Hohe Berge ragen über dem blauen Ofotfjord empor und bieten tolle Möglichkeiten zum Wandern und Skifahren. Im Sommer sorgt die Mitternachtssonne für lange, helle Nächte. 
Übernachtung in Narvik, gutes Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 240 km
Sehenswürdigkeiten
Eismeerkathedrale Polarpark
Städte
Narvik Tromsø

3. Tag: Narvik - Svolvær

Die Inselgruppe der Vesterålen wird gerne als kleine Schwester der Lofoten betitelt, was aber keinesfalls ihre Attraktivität schmälert. Sie schließt nordöstlich an die Region der Lofoten an. Die Lofoten bieten eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: : Schroffe Gebirgsformationen erheben sich direkt aus dem Meer, während einsame, weiße Sandstrände Assoziationen mit südlichen Ländern aufkommen lassen. Es gibt Fjorde, Schären, Flüsse und Seen, Moore, einsame Gebirgstäler und kleine Hochebenen. Der höchste Berg der Region ist mit 1.262 m der Møysalen auf der Insel Hinnøya. Vom Hauptort Svolvær geht es in zwei der schönsten und urigsten Fischerdörfer der Lofoten: Henningsvær gilt als das „Venedig des Nordens“ und ist im Winter eines der weltweiten Zentren für Dorschfischerei. Das benachbarte Kabelvåg war jahrhundertelang die heimliche Inselhauptstadt der Inselkette und beeindruckt u. a. mit der Lofotenkathedrale, der größten Holzkirche nördlich von Trondheim.  
3 Übernachtungen in Svolvær, gutes Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 270 km
Städte
Henningsvær Kabelvåg Narvik Svolvaer Trondheim

4. Tag: Lofoten

Der Süden des Archipels ist Ihr Ziel. Am Strand Ramberg erleben Sie karibisches Flair, denn selbst bei schlechtem Wetter leuchtet das Wasser in einem hellen Türkis. Ein weiteres Highlight ist mit Sicherheit der kleine Ort Reine, ein idyllisches und pittoreskes Fischerdorf auf Moskenesøy. Die Lage und Kulisse vor dem steilen Berg Reinebringen und am Kirkefjord sind einfach atemberaubend. In der Nähe von Å, der südlichsten Ortschaft der Lofoten, besichtigen Sie auf einer Führung das Stockfischmuseum, das einzige seiner Art weltweit. Sie bekommen einen Einblick in die langjährige Geschichte der ältesten Exportware Norwegens, die schon seit dem 8. Jahrhundert eine bedeutende Rolle im Leben der Lofotenbewohner spielt. gutes Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 220 km
Städte
Reine

5. Tag: Lofoten

Am heutigen Tag tauchen Sie tief in die Historie und Kultur der Inselbewohner ein. Zuerst geht die Fahrt nach Vikten, wo Sie in der dortigen Glashütte von den Besitzern höchstpersönlich durch die lange Geschichte der Glasbläserei begleitet werden. Mit seiner stimmungsvollen, weil völlig abgeschiedenen Lage am Rande der Lofoten, trägt das Dorf Vikten zu einem einzigartigen Erlebnis bei. Später fahren Sie in das ebenso einzigartige Wikingermuseum in Borg. Auf einem Rundgang erfahren Sie alles über das Leben und Wirken der alten Nordmänner auf den Lofoten. Am Lagerfeuer wird Ihnen bei einer Wikingershow ein einheimisches Mittagessen serviert. Gutes Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, M 
Streckenlänge ca. 200 km
Sehenswürdigkeiten
Wikingermuseum in Borg

6. Tag: Svolvær - Harstad

Heute heißt es Abschied nehmen von den Lofoten. In Svolvær haben Sie vormittags noch die Möglichkeit an einer spannenden Bootsfahrt durch den malerischen Trollfjord teilzunehmen (optional buchbar). Die Reise geht anschließend weiter nach Fiskebøl und hier setzen Sie mit einer kurzen Fährpassage über nach Melbu auf den Vesterålen. In Stokmarknes besuchen Sie das Hurtigrutenmuseum: Nehmen Sie an einer Reise durch die Geschichte der Hurtigruten auf innovative und aufregende Weise teil. Die an Land angedockte MS Finnmarken (1956) ist ein Denkmal der norwegischen Küstengeschichte und liegt im Stadtzentrum von Stokmarknes. Stokmarknes ist der Geburtsort des Hurtigruten-Küstenexpressbetriebs, der seit Juli 1893 betrieben wird. An Bord der MS Finnmarken können Sie das frühere Leben entlang der Küste nachempfinden. Sie werden die Geschichte von Seeleuten und Pionieren, Passagieren und Menschen entlang der norwegischen Küste von Bergen bis Kirkenes kennenlernen. Besuchen Sie die Brücke, alte Kabinen, Ausstellungen, das Café und den Rest des Schiffes. Das Arctic Arts Festival in Harstad, auch bekannt als Festspillene i Nord-Norge, ist ein jährliches Highlight im Juni . Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt zu den Vesterålen und den Lofoten und hat einiges zu bieten: Auf der Halbinsel Trondenes liegt die nördlichste, aus Stein errichtete Kirche der Welt aus dem späten Mittelalter (ca. 1250), eine der größten Kanonen aus dem 2. Weltkrieg und Überreste von Wikingersiedlungen. Das schöne Stadtzentrum befindet sich direkt am Wasser – hier lohnt ein Spaziergang. 
Übernachtung in Harstad, gutes Mittelklassehotel 
Verpflegung: F 
Streckenlänge ca. 200 km
Sehenswürdigkeiten
Trollfjord Hurtigrutenmuseum
Städte
Stokmarknes Bergen Harstad Kirkenes Svolvaer

7. Tag: Harstad - Tromsø

Im historischen Zentrum von Trondenes wird die Geschichte der Region Harstad dargestellt. Mit einem Boot gelangen Sie direkt zurück nach Tromsø. Bestaunen Sie nun die atemberaubende Landschaft vom Wasser aus! Ankunft in Tromsø am Abend. Der Bus bringt derweil Ihr Gepäck auf dem Landweg zurück nach Tromsø. 
Übernachtung in Tromsø, gutes Mittelklassehotel 
Verpflegung: F
Städte
Harstad Tromsø

8. Tag: Tromsø

Je nach Flugzeit haben Sie noch Zeit für einen Bummel. Der Check out sollte bis spätestens 11:00 Uhr erfolgen. Shuttle-Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung in Tromsø.
Verpflegung: F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen, U=ohne Verpflegung)
Städte
Tromsø

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?