drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187979
Italien Rundreise

Von den Alpen zur Adria

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Italien
  • Norditalien erleben zwischen Kultur, Genuss und lebendigen Städten
  • Genusvoll: Schinken in San Daniele & Schokoladenkunst in Aquileia
Enthaltene Städte:
VenedigTriestUndine
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Im Nordosten Italiens, wo das Alpenvorland Slowenien erreicht, erwartet uns eine Region voller Kontraste – das Meer, die Berge und ein bunter Mix der Kulturen. Zwischen Udine, Aquileia und Triest entdecken wir Kunstschätze, entspannte Lebensart und den historischen Einfluss Venedigs. Wir genießen Schinken in San Daniele und bestaunen römische Mosaiken und Habsburger Architektur in Triest. Wer möchte, kommt mit zum Ausflug nach Gorizia – europäische Kulturhauptstadt 2025 – oder ins Küstenstädtchen Muggia und zur Verkostung friulanischer Weine
auch mit Bahnanreise buchbar

1. Tag Benvenuti

Vormittags Linienflug von Frankfurt nach Venedig. Bahnreisende starten gegen 7.30 Uhr von München nach Mestre. Gemeinsamer Transfer mit dem Marco Polo Scout nach Udine, unserem ersten Ausgangspunkt für die Erkundungen im Friaul. Am freien Abend locken zahlreiche Bars und Restaurants – wie wäre es mit einem Gläschen Friulano zum Aperitif? 
Drei Übernachtungen in Udine.
Städte
Venedig Undine

2. Tag Udine und San Daniele

Wir spazieren durch die lebendige und herausgeputzte Stadt Udine. Der Einfluss Venedigs ist nicht zu übersehen: Prachtvolle Loggien, Arkadengänge und freskengeschmückte Paläste prägen das Stadtbild. Wir besuchen den Dom und die weitläufige Piazza della Libertà mit Markuslöwe, Uhrturm und zwei steinernen Muskelprotzen – Herkules und Räuber Cacus. Am Nachmittag fahren wir entlang sanfter Hügel und grüner Felder nach San Daniele del Friuli – bei guter Sicht erahnen wir die Ausläufer der Alpen. Nach einem Rundgang im Ort verkosten wir in einer Osteria die berühmten Schinken. Tipps fürs Abendessen in Udine hat der Scout für Sie parat.
Verpflegung:  F
Städte
Undine

3. Tag Udine oder Kulturhauptstadt Gorizia

Ein freier Tag für eigene Erkundungen in Udine. Oder Sie kommen mit zum Ausflug nach Gorizia (gegen Mehrpreis), das zusammen mit dem slowenischen Nova Gorica 2025 europäische Kulturhauptstadt ist. Beim Stadtrundgang in Gorizia besuchen wir die barocke St.-Ignatius-Kirche und den Adelspalast der Familie Lantieri mit seinem herrlichen persischen Rosengarten. Bei der Rundfahrt im slowenischen Teil erfahren wir mehr von der Geschichte der geteilten Stadt. Nova Gorica wurde im Architekturstil der 1950er-Jahre erbaut – und unter Tito demonstrativ als Gegenentwurf zum friulanisch-habsburgischen Görz errichtet. Abends sind wir zurück in Udine. 
Verpflegung:  F
Städte
Undine

4. Tag Aquileia und Grado

Wir fahren Richtung Adria. Im römischen Reich war Aquileia eine Metropole, heute ist es eine schmucke Kleinstadt. In der mächtigen Basilika bestaunen wir Mosaiken, die uns die Kunst des frühen Christentums regelrecht zu Füßen legen. In einem Handwerksbetrieb für Schokolade erfahren wir, wie die süße Nascherei aus der Kakaobohne gewonnen wird und stellen unsere eigene Tafel Schokolade her. Ab ans Meer, in die Lagune von Grado und in die gleichnamige Stadt. Jodreiche Luft und sauberes Wasser – ein Ort für Naturliebhaber. Wir erkunden die Altstadt mit ihren Kirchen und einem Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Plätzen und historischen Gebäuden. Es bleibt Zeit für einen Bummel entlang der Strandpromenade, bevor wir am Abend Triest erreichen. 
Vier Übernachtungen in Triest.
Verpflegung:  F
Städte
Triest

5. Tag Triest

Triest – die Hafenstadt an der Adria begeistert mit einer Mischung aus habsburgischem Glanz und mediterranem Flair. Beim Stadtspaziergang am Vormittag gelangen wir von der weitläufigen Piazza Unità d’Italia mit dem Vier-Kontinente-Brunnen zum nicht ganz so großen Canale Grande und der Börse im Herzen der Stadt. Am freien Nachmittag können Sie von Kaffeehaus zu Kaffeehaus ziehen, oder auf den Spuren des Schriftstellers James Joyce wandeln – ein Rundgang ist ausgeschildert. 
Verpflegung:  F
Städte
Triest

6. Tag Triest oder Schloss Miramare

Ein freier Tag in Triest für eigene Entdeckungen. Oder Sie kommen mit zum Ausflug (gegen Mehrpreis, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln) zum Schloss Miramare, Traum des unglücklichen Kaisers Maximilian I. von Mexiko. Am Golf von Triest thront das Schloss umgeben von einem prächtigen Park mit zahlreichen exotischen Pflanzenarten. Beim Besuch der Wohn- und Prunkräume erzählt Ihnen der Scout Geschichten von kaiserlicher Romantik und tragischen Schicksalen. Am Nachmittag haben Sie Zeit, das Flair der Adriastadt auf sich wirken zu lassen. 
Verpflegung:  F
Städte
Triest

7. Tag Triest oder Muggia und Wein

Freie Zeit in Triest. Oder haben Sie Lust auf einen Ausflug ins Küstenstädtchen Muggia (gegen Mehrpreis, Weinprobe inklusive)? Mit dem Linienschiff geht es in etwa einer halben Stunde ins beschauliche und farbenfrohe Muggia. Von der Uferpromenade bietet sich ein schöner Blick auf Triest, Fischerboote und Yachten liegen im Hafen. Wir erkunden die Altstadt mit der Piazza Marconi und venezianischem Erbe – der Markuslöwe ist auch hier in den Durchgängen der Gassen allgegenwärtig. Das Friaul ist bekannt für seinen Weinanbau – in einer Weinkellerei erfahren wir, wie der Karstboden die Weine beeinflusst und dürfen natürlich probieren. Mit dem Bus geht es zurück nach Triest, wo wir uns am Abend zum Abschiedsessen in einem Restaurant wieder treffen. Buon appetito!
Verpflegung:  F, A
Städte
Triest

8. Tag Arrivederci

Am Vormittag Transfer zum Flughafen von Venedig und Linienflug nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. 
Bahngäste werden zum Bahnhof von Mestre gebracht und reisen gegen 11.30 Uhr zurück nach München. 
Verpflegung:  F 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)



Städte
Venedig

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?