Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188032
Äthiopien Rundreise

Durch die Wüste Danakil

12-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Erlebnisreise durch Äthiopien
  • Das bizarre Farbenspiel der aktiven Schwefelfelder von Dallol
  • Nächtliche Hyänenfütterung mit den Hyänenmännern von Harar
Enthaltene Städte:
Addis AbebaDire DawaHarar
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.590 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Goldrot schimmert die Staubwolke, die sich wie ein feiner Faden bis zum abendlichen Horizont zieht. Hunderte Kamelzehen und Eselshufe bilden eine endlose Karawane, die zäh und unbeugsam die trockene Geröllebene der Danakil-Wüste durchquert. Wie einst ihre Väter haben die Salzstemmer der Afar der Mittagshitze getrotzt, die dicke Kruste des Asale-Sees gebrochen und daraus akkurate, gleichförmige Salztafeln gehackt. In Pflanzenfasern gehüllt und auf Kamele geladen, sind sie nun auf dem Weg nach Mekele und andere ferne Märkte im äthiopischen Hochland. Amole nennen die Afar, Tigriner und Amharen die wertvollen weißen Tafeln – dieses seit jeher beliebte Gut und Geld am Horn von Afrika.
3% Frühbucherrabatt für Reisetermine ab 7 Monate im Voraus möglich

Tag 1: Anreise

Am späten Abend fliegen Sie von Frankfurt nach Äthiopien. Ihre Unterkunft: Sabon HotelDas Sabon Hotel in Addis Abeba eignet sich hervorragend für Geschäfts- und Urlaubsreisende. Das Hotel liegt im Herzen der Stadt und bietet 30 komfortable Zimmer mit ansprechendem Dekor und eigenem Bad. Alle Zimmer verfügen über Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und Tee- und Kaffeezubehör.
Städte
Addis Abeba

Tag 2: Ankunft in Addis Abeba – Flug nach Dire Dawa – Khat-Markt in Awedae – Harar

Am Morgen landen Sie in Addis Abeba und fliegen direkt weiter nach Dire Dawa mit seiner alten Station der Djibouto-Éthiopien-Bahn. Auf der Fahrt durch das Hochland kommen Sie dann nach Awedae, wo Sie in den Trubel des größten Khat-Marktes des Landes eintauchen. Berauscht, erreichen Sie schließlich das alte Handelszentrum Harar. Die heilige Stadt gehört mit ihren 82 Moscheen, sechs Stadttoren und farbenfrohen labyrinthischen Gassen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Für äthiopische Muslime ist Harar ein Zentrum des Glaubens und die viertbedeutendste Stadt nach Mekka, Medina und Jerusalem. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 60 km). 
Verpflegung: 1×A
Städte
Addis Abeba Dire Dawa Harar

Tag 3: Historische Stadtführung in Harar – Hyänenfütterung

Heute erkunden Sie die historische Altstadt von Harar (Harar Jugol). Sie besuchen die berühmten Stadttore, verschiedene farbenfrohe Märkte, das Adare- und das Rimbaud-Haus und die große Jami-Moschee. Tauchen Sie intensiv in die Geschichte und Kultur der Harari ein und lassen Sie sich den exquisiten Harar-Kaffee nicht entgehen. Am Abend wartet dann noch ein besonderes Highlight auf Sie. An der Stadtgrenze von Harar locken allabendlich Hyänenmänner freilebende, habituierte Hyänen mit Kamelfleisch an und füttern diese mitunter von Mund zu Maul. Wenn Sie sich trauen, können auch Sie die sanften Räuber füttern. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Harar

Tag 4: Ahmar-Hochland – Awash-Nationalpark – Baden in heißen Quellen

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die schöne Kulturlandschaft des Ahmar-Hochlandes mit seinen terrassierten Hirse- und Khatfeldern zum Awash-Nationalpark, wo Sie die beeindruckenden Awash-Wasserfälle besichtigen und die Krokodile am Unterlauf der Fälle beobachten. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge im nördlichen Teil des Nationalparks, können in den dortigen heißen Quellen entspannen oder einen Birding & Sunset Walk mit einem Afar Guide in der Buschsavanne unternehmen. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 7h, 410 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Awash Nationalpark

Tag 5: Yangudi-Rassa-Nationalpark – Besuch der Issa – Alalobad – Semera

Der Tag beginnt im Yangudi-Rassa-Nationalpark, wo Sie bei einer spannenden Pirschfahrt mit etwas Glück Oryxantilopen, Wildesel und Gazellen beobachten. Die karge, staubige Landschaft strahlt eine wilde, ungezähmte Schönheit aus. Anschließend besuchen Sie ein Dorf der Issa, einem Clan der Somali, der in der Weite des unteren Awash-Flusses und der Grenzregion zu Djibouti und Somaliland halbnomadisch von der Kamelzucht lebt. Danach fahren Sie weiter zu den heißen Quellen von Dubti (geothermische Stätte Alalobad) und erreichen am Ende des Tages Semera, die Hauptstadt der Afar-Region. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 390 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Awash Nationalpark

Tag 6: Assaita – Besuch der Afar – Afambo-See

Sie fahren nach Assaita, der ehemaligen Hauptstadt des Afar-Sultanats, das bis ins 20. Jahrhundert hinein eine wichtige politische Rolle in der Region spielte. Beim Besuch eines nahegelegenen Afar-Dorfes erhalten Sie Einblicke in das Leben dieses traditionsreichen Volkes, das in der unwirtlichen Danakil-Wüste mit großer Widerstandskraft und tiefem Gemeinschaftssinn lebt. Danach fahren Sie weiter zum nahen Afambo-See, einem flachen, vulkanisch geprägten Gewässer an der Grenze zu Djibouti. In den Uferzonen können Sie mit etwas Glück Kolonien von Flamingos beobachten – ein faszinierender Kontrast in der trockenen Umgebung. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km). Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Danakil Wüste

Tag 7: Danakil-Senke – Afrera-See

Heute geht es zunächst zurück nach Semera und nachdem bei der Regionalverwaltung alle Papiere für Ihre Danakil-Expedition entgegen genommen sind, fahren Sie weiter in einen der faszinierendsten Landstriche der Erde. Die Danakil-Senke, ca. 135 m unter dem Meeresspiegel, gilt als vulkanisch aktivste Gegend der Welt. Am späten Nachmittag erreichen Sie den salzhaltigen Afrera-See, der von über 200 sprudelnden Quellen gespeist wird. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein schwereloses Bad im See. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 6h, 320 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Danakil Wüste

Tag 8: Brodelnder Erta-Ale-Vulkan

Nach dem Abbau des Zeltcamps beginnt die Offroad-Fahrt in Richtung Erta-Ale-Vulkan. Gegen Mittag erreichen Sie Dodom, wo mit den Afar-Autoritäten die letzten Formalitäten für den Besuch des Feuerberges erledigt werden. Danach fahren Sie weiter zum neuen Erta-Ale-Basislager, das sich unweit des Kraterrandes befindet. Mit der einsetzenden Dunkelheit steigen Sie in die Caldera des Erta Ale ab und nähern sich dem offenen Schlund. Hier bietet sich Ihnen ein Naturschauspiel ohnegleichen und Sie haben genügend Zeit das urzeitliche Spektakel auf sich wirken zu lassen. Übernachtung in einfacher Steinhütte der Afar. (Gehzeit ca. 30 min – 1h, 50 m?; Fahrzeit ca. 2h, 70km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 9: Erta-Ale-Vulkan und Fahrt nach Hamed Ela

Im Morgengrauen haben Sie noch einmal die Möglichkeit das überwältigende Naturschauspiel zu erleben. Anschließend genießen Sie frischen Kaffee und ein ausgiebiges Frühstück im Camp, verstauen das Equipment in den Fahrzeugen und fahren weiter Richtung Norden querfeldein durch die Danakil nach Hamed Ela. Die kleine Salzstemmer-Siedlung wirkt wie ein Außenposten der Zivilisation, dessen „weißes Gold“ zahlreiche junge Männer lockt. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 2-3h, 500 m?; Fahrzeit ca. 2-3h; 80 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 10: Salzstemmer und Schwefelterrassen von Dallol – Rückkehr nach Semera

Mit Dallol besuchen Sie heute ein weiteres vulkanisch höchst aktives Gebiet der Danakil. Hydrothermische Prozesse bilden hier farbenprächtige Schwefelterrassen, riesige Salzkristalle und bizarre Salztürme. Lassen Sie sich von der Kraft der Natur überwältigen. Nur einen Katzensprung entfernt erleben Sie die Salzstemmer aus nächster Nähe bei ihrer unglaublich anstrengenden Arbeit. Danach fahren Sie zurück nach Semera und Sie können erst einmal eine Dusche genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 360 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)

Tag 11: Flug nach Addis Abeba – Stadtführung – Heimreise

Am Morgen fliegen Sie zurück von Semera nach Addis Abeba. Dort lernen Sie am Nachmittag bei einer entspannten Stadtrundfahrt die äthiopische Hauptstadt kennen und können noch einige Souvenirs besorgen. Entlang von bedeutenden Orten wie dem Meskel-Platz, der Africa Hall und der Dreifaltigkeitskathedrale kommen Sie zum Nationalmuseum. Machen Sie der Australopithecus-Dame Lucy Ihre Aufwartung, bevor Sie weiter zum Entoto-Berg fahren und die Aussicht auf die Megametropole genießen. Am Abend heißt es dann Abschied nehmen und Ihre DIAMIR-Reiseleitung verabschiedet Sie am Flughafen. Tageszimmer im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Berg Entoto
Städte
Addis Abeba

Tag 12: Ankunft

Am Morgen landen Sie in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Äthiopien (ET)
Äthiopien
Äthiopien ist eine der ältesten Hochkulturen der Erde, wovon noch heute zahlreiche Bauwerke und andere Sehenswürdigkeiten zeugen. Kein Wunder also, dass sich das Land im äußersten Osten des schwarzen Kontinents eines florierenden Tourismus erfreut. Zudem hat das Reisen in Äthiopien eine sehr lange Tradition, weshalb es in jedem noch so kleinen Ort des Landes Hotels oder Herbergen gibt. Allerdings sind diese in den kleineren Orten oft nicht mit europäischen Standards zu vergleichen. Größere Städte bieten dagegen Hotels mit westlichem Standard und entsprechendem Komfort.

In Äthiopien sind nicht nur die besonderen Touristenattraktionen Zeugen vergangener Zeiten, sondern auch die vielen Nationalparks. Diese schützen eine große Vielfalt, Artenreichtum und beeindruckende Landschaften. Zu den beliebtesten zählt der Simien-Nationalpark, in dem das imposante Simien-Gebirge und seltene Tierarten wie der Äthiopische Wolf beheimatet sind. Sehr beliebt ist auch der Bale-Mountain-Nationalpark. Er beherbergt die größte Hochgebirgslandschaft Afrikas und weist eine beachtliche Artenvielfalt auf.

Zu den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten zählen die Kirchen von Lalibela, die Klöster am Tanasee, der Palast von Gonder und vor allem die Stadt Harar. Letztere beherbergt allein 90 Moscheen und das Rimbaud-Haus. Die malerische Altstadt gehört seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Natürlich sollte man als Besucher Äthiopiens auch die sehenswerte Hauptstadt Addis Abeba kennen lernen. Hier lohnen die Georgs- und die Dreifaltigkeitskathedrale sowie die Africa Hall und das Hager-Fikir-Theater einen Besuch.

Urlauber, die das Unbekannte suchen und Kultur- und Naturerlebnisse perfekt verbinden wollen, sind in Äthiopien genau richtig.

Beste Reisezeit:
Als beste Reisezeit empfehlen wir die Zeit von Oktober bis Mai, wobei das Klima von November bis Januar am angenehmsten ist.
 
Klima:
Drei Klimazonen:
in Höhenlagen bis 1000m feucht- oder trockenheiß
Höhenlagen zwischen 1000 – 2500m gemäßigt
Höhenlagen über 2500m kühl

Die Regenzeit im Hochland dauert von Juni–September und von Februar-April.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aethiopiensicherheit/209504

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Äthiopischer Birr = 100 Santim

Flugdauer:
7 Stunden  (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Bevorzugt wird konservative Kleidung.

Das Fotografieren auf Flughäfen, von militärischen Einrichtungen und öffentlichen Gebäuden ist zumeist verboten. Wer Personen fotografieren möchte, sollte diese immer erst um Erlaubnis fragen.

Frauen ist zu vielen religiösen Stätten der Zutritt untersagt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?