drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188054
Japan Rundreise

Zwischen Bambuswald und Fuji-Zauber

11-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Erlebnisreise durch Japan
  • Ausflug zum Jigokudani Monkey Park, Heimat der wilden Schneeaffen
  • Erleben Sie die traditionelle Gassho-Zukuri-Bauweise im Bergdorf Shirakawago
Enthaltene Städte:
TokioNikkoNaraKamakuraKyotoHimejiMatsumotoNaganoKanazawa
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.624 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf der „Goldenen Route“ zwischen Tokyo und Kyoto entdecken Sie das alte Japan in Städten wie Nara, Himeji, Nikko und Kanazawa. Erleben Sie Tokyo, die Natur in den Alpen und den Blick auf den Fuji. Streicheln Sie Rotwild in Nara, beobachten Sie Schneeaffen in Nagano und besuchen Sie Tempel und Schreine. Highlights sind der Große Buddha in Kamakura, die Schreintore des Fushimi-Inari und der Bambuswald in Arashiyama. Japan zeigt sich als Land voller Kontraste – von Samurai-Burgen bis zu modernen Großstadtstraßen.

Tag 1: Anreise

Flug von Deutschland nach Tokyo.
Städte
Tokio

Tag 2: Tokyo

Ankunft und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Städte
Tokio

Tag 3: Tokyo

Nutzen Sie den Tag, um die magische Metropole Tokyo mit ihren mehr als 38 Millionen Einwohner zu entdecken oder schließen Sie sich einem unserer optionalen Ausflüge an.
Optionaler Ausflug: Nikko und Himeji-Nara
Variante A führt nach Nikko, der Perle im Norden von Tokyo. Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Im UNESCO-Welterbe-Schrein- und Tempelbezirk im Nikko-Nationalpark erwarten Sie kunstvolle Holzschnitzereien am Toshogu-Schrein aus dem 17. Jahrhundert und der Rinnoji-Tempel mit beeindruckenden Holzfiguren, die den buddhistischen Gläubigen seit dem frühen Mittelalter Ehrfurcht einflößen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. 
Optionaler Ausflug: Tokyo und Himeji-Nara
Variante B zeigt Ihnen die größte Stadt Japans mit U- und S-Bahn. Sie besuchen das historische Viertel Asakusa mit dem Sensoji-Tempel und der größten Papierlaterne Japans mit mehr als 700 Kilo Gewicht. Vom SKYTREE, dem modernsten Fernsehturm und derzeit höchstem Gebäude in Ostasien, haben Sie einen Blick über die Stadt. Im Meiji-Schrein ehren Sie die Seelen des göttlichen Meiji-Kaisers und seiner Gemahlin, ein beliebter Ort für Gebete und Hochzeiten. Danach erkunden Sie den verrückten Mode-Stadtteil Harajuku mit der bunten Shopping-Straße Takeshitadori und Shibuya mit der berühmten Geschichte des treuesten Hundes der Welt – Hachiko.
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel Meiji-Schrein Nikko Nationalpark Stadtteil Asakusa Tokyo Sky Tree Toshogu-Schrein
Städte
Tokio Nikko Nara

Tag 4: Tokyo – Kamakura – Kawaguchi

Bevor Sie Tokyo verlassen, stoppen Sie auf der künstlichen Insel Odaiba, mit Panoramablick auf die Skyline und die Rainbow Harbour Bridge. Weiter geht es an die Pazifikküste nach Kamakura, einst Sitz des ersten Shogunats, der alten Regierung der Samurai. Im Hasedera-Tempel bewundern Sie die größte Kannon-Figur Japans und die Gärten mit tausenden Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder. In der Nähe liegt der Große Buddha von Kamakura. Anschließend fahren Sie in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark zum Kawaguchi-See, mit beeindruckendem Blick auf den heiligen Mount Fuji (wetterabhängig). Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Sehenswürdigkeiten
Fuji-Hakone Nationalpark Hasedera Tempel
Städte
Kamakura Tokio

Tag 5: Kawaguchi – Matsumoto – Nagano

Am Vormittag fahren Sie durch die malerische Landschaft nach Matsumoto, wo Sie die berühmte „Krähenburg“ besichtigen – eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans aus dem 16. Jahrhundert. Am Nachmittag geht es zum Jigokudani Monkey Park bei den heißen Quellen in Yamanouchi, wo Sie mit Glück die heimischen Schneeaffen beim Baden in den Quellen beobachten können – ein echtes Fotohighlight! Danach reisen Sie nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1998. Den Zenkoji-Tempel, ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel, können Sie bei einem abendlichen Spaziergang optional erkunden.
Sehenswürdigkeiten
Burg Matsumoto Jigokudani Monkey Park Zenkoji-Tempel
Städte
Matsumoto Nagano

Tag 6: Nagano – Shirakawago – Kanazawa

Am Morgen fahren Sie nach Shirakawa-go, einem malerischen Bergdorf mit traditionellen Reetdachhäusern im alten Baustil, die „gassho“, „zum Gebet gefaltete Hände“ genannt werden. Das gesamte Dorf ist seit 1995 UNESCO-Welterbe und bietet einen eindrucksvollen Einblick in das bäuerliche Japan. Weiter geht es nach Kanazawa, wo Sie den berühmten Kenrokuen Wandelgarten besuchen – einer der drei schönsten Landschaftsgärten Japans, besonders zur Kirsch- und Azaleenblüte sowie bei der Herbstlaubfärbung. Im historisch wunderbar erhaltenen Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllose Süßwarenmanufakturen und Restaurants zum Verweilen ein. Für die Übernachtung steht heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Städte
Kanazawa Nagano

Tag 7: Kanazawa – Hikone – Kyoto

Japan ohne seine lebhaften Fischmärkte? Unvorstellbar! Der Omicho-Markt in Kanazawa bietet frische Meeresfrüchte und Spezialitäten. Danach fahren Sie in die ehemalige Kaiserstadt Kyoto mit einem Stopp in Hikone. Vom Burghügel aus lässt sich auch das größte Binnengewässer Japans erspähen. Der Biwa-See, schmiegt sich wie ein glänzendes Seidentuch in die sanft geschwungenen Hügelketten der Umgebung. Mit dem Shinkansen Superexpresszug, dem pünktlichsten Zug der Welt, geht es von Maibara nach Kyoto. Nach der Ankunft steigen Sie kurz in eine Regionalbahn um und erreichen direkt das bekannteste Shinto-Heiligtum Japans, den Fushimi-Inari-Schrein mit seinen schier endlosen zinnoberroten Schreintor-Galerien. Weiterfahrt nach Kyoto.
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari-Taisha
Städte
Kyoto Kanazawa

Tag 8: Kyoto

Kyoto, die 1.400 Jahre alte, ehemalige kaiserliche Hauptstadt, voller Traditionen, Tempel und UNESCO-Welterbestätten. Sie starten mit einer Zugfahrt nach Arashiyama, durchqueren den bekannten Bambuswald und besuchen den Zen-Tempel Tenryuji. Es geht weiter zur Nijo-Residenz mit seinen kunstvollen Schnitzereien, dem „singenden“ Nachtigall-Boden und mit Gold bemalten Schiebetüren. Anschließend fahren Sie mit dem Taxi zum Kinkakuji, dem Goldenen Pavillon. Entweder geht es danach zurück zum Hotel oder Sie nutzen den Rest des Tages für einen Spaziergang über den quirligen und bunten Nishiki-Markt im Herzen der Stadt.
Optional: Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen):
Der Abend steht ganz im Zeichen Kyotoer Tradition. Sie genießen ein delikates Shabushabu-Fondue mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln in einem typisch japanischen Gasthaus. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Geiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wiedas alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
Sehenswürdigkeiten
Bambuswald Nijo-Residenz
Städte
Kyoto

Tag 9: Kyoto

Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust erkunden oder einen Ausflug nach Himeji und Nara unternehmen. 
Optionaler Ausflug: Himeji-Nara
Nach dem Frühstück besuchen Sie Himeji, bekannt für ihre beeindruckende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe), die im 17. Jahrhundert restauriert wurde. In der Nähe erkunden Sie den schönen Garten Kokoen mit Koi-Teichen und Wasserfällen. Weiter geht es nach Nara, die erste kaiserliche Hauptstadt Japans. Hier sehen Sie den riesigen bronzenen Buddha im Todaiji-Tempel und können die handzahmen Sika-Hirsche füttern, die im ganzen Stadtgebiet unterwegs sind. Am Abend kehren Sie nach Kyoto zurück.
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers Todaiji Tempel
Städte
Himeji Nara Kyoto

Tag 10: Kyoto

Der Tag steht Ihnen bis zur Fahrt zum Flughafen am späten Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für letzte Einkäufe, einen Ausflug zum Ginkakuji, dem Silbernen Pavillon, oder besuchen Sie das Manga-Museum in Kyoto, um mehr über die japanischen Comics zu erfahren. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Städte
Kyoto

Tag 11: Ankunft

Ankunft in Frankfurt.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?