drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188142
China/Laos/Vietnam Rundreise

Von Kaiserstädten zu Karstbergen

15-tägige Busrundreise
Inklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch China, Laos & Vietnam
  • Naturerlebnis Kuang-Si-Wasserfälle in Laos
  • Ausflug zum Steinwald von Shilin
Enthaltene Städte:
ChengduKunmingLuang PrabangHanoiPeking
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie eine faszinierende Reise durch das Herz Asiens! Auf dieser China-Laos-Vietnam-Rundreise erwarten Sie beeindruckende Tempel, lebendige Märkte, atemberaubende Landschaften und eine reiche Kultur. Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser drei einzigartigen Länder und erleben Sie unvergessliche Momente voller Abenteuer, Geschichte und Gastfreundschaft

Tag 1: Anreise

Flug von Frankfurt nach Chengdu
Städte
Chengdu

Tag 2: Chengdu

Nach der Ankunft werden Sie herzlich empfangen und erkunden den Volkspark, wo Sie die lebendige Atmosphäre der Stadt erleben. Weiter geht es in die Altstadt „Kuanzhaixiangzi“, geprägt von traditioneller Architektur und regem Treiben. In einem Teehaus tauchen Sie in die berühmte Sichuan-Teekultur ein, bevor der Transfer zum Hotel erfolgt.
Städte
Chengdu

Tag 3: Chengdu

Am Vormittag besuchen Sie die Forschungsstation für Große Pandas, wo Sie die seltenen Tiere hautnah erleben und mehr über Schutzmaßnahmen erfahren. Die friedliche Umgebung ermöglicht einmalige Beobachtungen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal für eigene Erkundungen oder eine entspannte Pause in einem der charmanten Teehäuser.
Städte
Chengdu

Tag 4: Chengdu - Kunming

Früh morgens reisen Sie mit dem Schnellzug nach Kunming, der „Stadt des ewigen Frühlings“. Nach der Ankunft besuchen Sie die Westberge, deren dichte Vegetation und Aussichtspunkte beeindrucken. Vom Gipfel bietet sich ein weiter Blick über den Dianchi-See. Nach einem ereignisreichen Tag genießen Sie ein Abendessen mit lokalen Spezialitäten, bevor Sie ins Hotel zurückkehren.
Städte
Chengdu Kunming

Tag 5: Kunming

Heute erkunden Sie den Steinwald von Shilin, ein faszinierendes UNESCO-Weltnaturerbe mit spektakulären Karstformationen. Nach der Rückkehr bleibt Zeit für einen Besuch der Altstadt oder des Cuihu-Sees, dessen ruhige Wasserflächen einen perfekten Ort zum Entspannen bieten. Tauchen Sie in das authentische Stadtleben ein, bevor Sie sich auf die Weiterreise vorbereiten.
Sehenswürdigkeiten
Steinwald
Städte
Kunming

Tag 6: Kunming - Luang Prabang

Am Vormittag reisen Sie mit dem Schnellzug nach Luang Prabang und genießen unterwegs die landschaftliche Vielfalt von Yunnan und Laos. Nach der Ankunft werden Sie empfangen und zum Hotel gebracht. Beim Abendessen in einem lokalen Restaurant erhalten Sie erste Einblicke in die kulinarischen Besonderheiten des Landes und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Städte
Kunming Luang Prabang

Tag 7: Luang Prabang

Frühmorgens erleben Sie die Tak-Bath-Zeremonie*, eine spirituelle Tradition, bei der Mönche Opfergaben sammeln. Danach erkunden Sie einen Markt mit lokalen Produkten und besichtigen die ehemalige Königsresidenz. Zwei Tempel – Wat Xieng Thong und Wat Visoun – bieten tiefe Einblicke in die Geschichte der Stadt. Nachmittags führt eine Bootsfahrt zu den Pak-Ou-Höhlen mit hunderten Buddha-Statuen
Sehenswürdigkeiten
Pak Ou Höhlen Wat Xieng Thong
Städte
Luang Prabang

Tag 8: Luang Prabang

Sie besuchen die Kuang Si-Wasserfälle mit ihren türkisfarbenen Becken und imposanten Kalksteinformationen. Nach der Rückkehr erklimmen Sie die 328 Stufen des geheimnisvollen Phousi-Bergs und genießen den Panoramablick auf Stadt und Mekong. Abends erleben Sie die Baci-Zeremonie sowie traditionelle Lao-Tänze und lassen den Tag bei einem Essen mit Einheimischen ausklingen.
Sehenswürdigkeiten
Kuang Si Wasserfall
Städte
Luang Prabang

Tag 9: Luang Prabang - Hanoi

Am Morgen erkunden Sie den ehemaligen Königspalast, heute Nationalmuseum, mit kunstvollen Exponaten zur Geschichte Laos’. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, bevor Sie zum Flughafen fahren. Am Abend landen Sie in Hanoi, wo Sie herzlich empfangen und ins Hotel gebracht werden, bereit für die kommenden Erlebnisse in Vietnam.
Sehenswürdigkeiten
Nationalmuseum von Luang Prabang
Städte
Luang Prabang Hanoi

Tag 10: Hanoi

Am Vormittag besuchen Sie einen lokalen Markt mit frischen Speisen wie Fisch und Garnelen. Danach Besichtigung des Literaturtempels, Hanois erster Universität. Stadtrundfahrt mit Ho-Chi-Minh-Mausoleum (außen) und Einsäulenpagode. Nachmittags Besuch des Ethnologischen Museums. Abends erleben Sie eine traditionelle Wasserpuppenshow.
Sehenswürdigkeiten
Einsäulenpagode Ho Chi Minh Mausoleum Literaturtempel
Städte
Hanoi

Tag 11: Hanoi - Peking

Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo Sie Ihren Flug nach Peking antreten.
Städte
Hanoi Peking

Tag 12: Peking

Ihr Tag beginnt am Tian’anmen-Platz (Platz des himmlischen Friedens), einem der größten Plätze der Welt. Danach besichtigen Sie die Verbotene Stadt mit ihren prachtvollen Hallen und weitläufigen Innenhöfen. Anschließend bewundern Sie den Himmelstempel, ein architektonisches Meisterwerk von spiritueller Bedeutung. Zum Abschluss genießen Sie Teespezialitäten in einem traditionellen Teehaus und ein Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Sehenswürdigkeiten
Himmelstempel Kaiserpalast Platz des Himmlischen Friedens
Städte
Peking

Tag 13: Peking

Am Morgen fahren Sie zum Juyongguan-Abschnitt der Großen Mauer, einem eindrucksvollen Teil des weltberühmten Bauwerks. Nach dem Mittagessen erkunden Sie den Sommerpalast mit seinen kunstvollen Pavillons und friedlichen Seen. Später besuchen Sie ein Perlengeschäft und erfahren mehr über die Bedeutung und Verarbeitung dieser Schmuckstücke. Zum Abschluss kehren Sie ins Hotel zurück.
Sehenswürdigkeiten
Garten der Harmonischen Einheit Große Mauer Sommerpalast
Städte
Peking

Tag 14: Abreise

Nutzen Sie den Tag für einen Spaziergang oder letzte Einkäufe in Peking. Am Abend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Ihre Heimreise nach Frankfurt. Mit unvergesslichen Eindrücken aus Asien treten Sie die Rückreise an.
Städte
Peking

Tag 15: Ankunft

in Frankfurt

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
Laos
Noch vor wenigen Jahren war an einen Urlaub in Laos nicht zu denken, denn das Land war für den Tourismus geschlossen. Somit hinkt das Land auch heute noch bei den Besucherzahlen seinen Nachbarn wie Thailand, Kambodscha oder Vietnam deutlich hinterher. Doch gerade das macht Laos für viele Touristen attraktiv, denn dadurch ist es weniger vom Massentourismus betroffen und somit noch weitestgehend unberührt.

Auch in Laos hat die einstige französische Kolonialzeit ihre Spuren hinterlassen.

Und auch hier lassen sich wie in den anderen Ländern Südostasiens zahlreiche prunkvolle und überwältigende Tempelanlagen bestaunen. Allen voran der Tempel Pha That Luang in der laotischen Hauptstadt Vientiane. Dieser Tempel ist das Nationalsymbol und Wahrzeichen von Laos und seiner Bevölkerung. Doch die Hauptstadt hat noch mehr hinreißende Sehenswürdigkeiten zu bieten. So wie das Monument des Morts (auch Patou Xai), die Thai-Lao-Freundschaftsbrücke und Wat Si Saket, einen der ältesten Tempel der Stadt.

Die laotische Natur übertrifft die Schönheit der Städte noch und bietet Wanderern und Aktivurlaubern allerhand natürlicher Attraktionen. So wie die ausgedehnten Gebirge und Berglandschaften welche tiefe Wälder, imposante Wasserfälle sowie eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen.

Aber auch die Menschen werden Sie begeistern. Sie sind geprägt von einer inneren Ruhe und Gelassenheit sowie einer fast schon selbstverständlich erscheinenden Gastfreundschaft.

Eine Rundreise wird Ihnen den touristischen Geheimtipp Südostasiens näher bringen und Ihnen alle Facetten dieses traumhaften und wunderschönen Landes aufzeigen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um das Land zu bereisen ist von November bis Februar.
 
Klima:
Größtenteils herrscht ein heißes tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. In dieser Zeit ist es auch am heißesten. In den höheren Lagen ist es deutlich kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/laossicherheit/201048

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuer Kip = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Bewohner von Laos gelten im Allgemeinen als sehr freundlich aber zurückhaltend.
Der Glaube spielt in ihrem Leben eine sehr große Rolle, das sollte von den Reisenden geachtet und respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?