drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188143
China/Tibet Rundreise

Tibet - Dach der Welt

12-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Erlebnisreise durch China mit Tibet
  • Fahrt mit der Tibet-Bahn inklusive Übernachtung bis Xining
  • Panda-Momente in Chengdu
Enthaltene Städte:
ChengduLhasaGyangzeShigatseXi'anPekingXining
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.299 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die Höhepunkte Tibets mit Lhasa, Shigatse und Gyantse. Gigantische Gebirgslandschaften und prachtvolle Klöster mit wertvollen religiösen Schätzen wechseln sich ab mit rustikalen Dörfern, eisigen Gletschern und glänzenden Bergseen. Sie erleben unvergessliche Panoramen mit der Tibet-Bahn auf der höchsten Bahnstrecke der Welt, und Sie besuchen die bezaubernden Pandas in Chengdu. Freuen Sie sich auf eine Reise voller Kontraste – vom Dach der Welt in die Moderne!

Tag 1: Anreise nach China

Flug von Deutschland nach Chengdu.
Städte
Chengdu

Tag 2: Chengdu

Ankunft in Chengdu und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Danach erfolgt der Transfer zum Hotel. Anschließend Spaziergang durch die malerische Altstadt Kuanxiangzi und Zhaixiangzi, die mit ihren traditionellen Gebäuden, kleinen Kunsthandwerksläden und köstlichen Straßenimbissen eine lebendige Atmosphäre bietet. Danach erkunden Sie den Volksplatz, einen beliebten Treffpunkt der Einheimischen, wo Sie die entspannte Lebensweise der Stadt hautnah erleben können. Am Nachmittag genießen Sie eine Pause in einem traditionellen Teehaus, wo Sie Sichuan-Tee kosten und die Ruhe dieses kulturellen Erbes auf sich wirken lassen.
Städte
Chengdu

Tag 3: Chengdu – Lhasa (Tibet)

Morgens Fahrt zur weltberühmten Panda Aufzuchtstation, wo ca. 100 Panda-Bären leben und beobachtet werden können. 1987 gegründet, zieht sie weltweit inzwischen Wissenschaftler und Besucher gleichermaßen an. Die Tempelanlage Qingyang Gong („Tempel der schwarzen Ziegen“) zählt zu den wichtigsten taoistischen Klöstern, deren Ursprung bis in die Tang-Dynastie zurück reicht. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Flug nach Lhasa, Hauptstadt Tibets, deren Faszination sich niemand entziehen kann. In Tibet atmen selbst die Berge tiefe Religiosität und nirgendwo ist man Gott näher. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zum Ausruhen und Anpassung an die Höhe zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Panda-Aufzuchtstation
Städte
Chengdu Lhasa

Tag 4: Lhasa

Der heutige Tag steht im Zeichen des Potala-Palastes in Lhasa. Einst war er der äußerst prachtvolle Wohn- und Regierungssitz des Dalai Lama – heute stellt er ein hochinteressantes Museum der tibetischen Hochkultur dar. Dieses Juwel der tibetischen Baukunst hat ca. 1.000 Zimmer und die Bauten gehen bis auf 13 Stockwerke hoch, unterteilt in die Bereiche Paläste, Wehrbauten und Gärten. Die Klosteruniversität Sera, wenige Kilometer außerhalb Lhasas, wurde im 15. Jahrhundert gegründet und zählt mit ihren drei Fakultäten neben dem Kloster Drepung zu den wichtigsten Chinas.
Sehenswürdigkeiten
Kloster Drepung Potala Palast Sera Kloster
Städte
Lhasa

Tag 5: Lhasa

Heute brechen Sie zum Besuch des Dschokhang-Tempels auf, besuchen das Tibet-Museum in Lhasa. Der Dschokhang-Tempel ist das bedeutendste Heiligtum im tibetischen Buddhismus und Ziel vieler Pilger der Region. Im Tibet-Museum unterhalb des Potala-Palastes sind Buddhas, Masken, seltene Sutras zur tibetischen Kulturgeschichte und Gegenstände des tibetischen Kunsthandwerks aus vielen Jahrhunderten ausgestellt.
Sehenswürdigkeiten
Jokhang Tempel Potala Palast
Städte
Lhasa

Tag 6: Lhasa -Gyantse - Shigatse

Von Lhasa fahren Sie heute in das 175 km entfernte Gyantse. An der Kreuzung zweier alter Karawanenwege war sie einst eine bedeutende Handelsstadt. Hier besichtigen Sie die Klosterstadt Palkhor, die von einer großen roten Mauer umgeben ist. Als Meisterwerk tibetischer Architektur und Kunst gilt der 32,5 m hohe Kumbum-Tschörten. Weiterfahrt mit dem Bus nach Shigatse, der Residenz des Panchen Lama. Die Residenz verfügt über außergewöhnliche und großzügige Gartenanlagen und liegt in verschiedenen Teilen der Stadt. Sie dienten ihm bis zu seinem Tode bei seinen Besuchen in der Region als Wohnsitz.
Sehenswürdigkeiten
Palkhor Kloster Gyantse
Städte
Gyangze Lhasa Shigatse

Tag 7: Shigatse - Lhasa

Sie besuchen heute das Tashi Lhunpo-Kloster, das zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Tibets gehört. Der 150.000 qm große Komplex, "Berg des Ewigen Segens", wurde im 17. und 18. Jahrhundert erheblich erweitert und besitzt eine gewaltige, 26 m hohe Buddha-Statue, die ganz aus Bronze gegossen wurde. Sehr sehenswert sind auch die herrlichen Wandmalereien in der Grabkapelle des 1. Dalai Lama. Die Klosterstadt mit heute wieder etwa 600 Mönchen ist täglich Ziel vieler Pilger, die die zahllosen Butterlämpchen auffüllen und kleine Opfergaben darbringen. Rückfahrt mit dem Bus nach Lhasa.
Sehenswürdigkeiten
Tashi Lhunpo Kloster
Städte
Shigatse Lhasa

Tag 8: Lhasa - Xining - Xi´an

Am Morgen Transfer zum Bahnhof. Diese Tagesetappe von Lhasa via Xining nach Xi'an beginnt mit der einzigartigen Zugfahrt mit der Tibetbahn, die Sie durch das faszinierende tibetische Hochland und das Qinghai-Tibet-Plateau führt – vorbei an schneebedeckten Gebirgen und hochgelegenen Ebenen. Komfortable Schlafwagen und Panoramafenster sorgen dafür, dass die Reise zu einem entspannten Erlebnis wird. Am Folgetag erreichen Sie Xi'an.
Städte
Lhasa Xining Xi'an

Tag 9: Xi´an

Nach einer entspannten Fahrt mit der Tibetbahn erreichen Sie am Morgen Xining, weiterfahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xi’an. In der antiken Hauptstadt Chinas erwartet Sie ein kulturelles Highlight: der Besuch der weltberühmten Terrakotta-Armee. Bei Brunnenbohrungen im März 1974 machten Bauern einen archäologisch sensationellen Fund: die Terrakotta-Armee, eine auf drei unterirdische Bereiche verteilte Streitmacht, so menschenähnlich, dass man glauben könnte, diese unterirdische Armee könnte die strategische Schlachtordnung der damaligen Zeit sofort in die Tat umsetzen.
Sehenswürdigkeiten
Terrakotta Armee
Städte
Xi'an Xining

Tag 10: Xi´an – Peking

Die Große Wildgans-Pagode ist der zweite Sakralbau und gehört zum „Tempel der großen Gnade und Güte“, den Prinz Li Zhi im 7. Jahrhundert zu Ehren seiner Mutter erbauen ließ. Sie beeindruckt mit sieben Geschossen und 64 m Höhe. Im Anschluss Besichtigung der Stadtmauer aus der Ming-Zeit. Sie ist bis zu 12 m hoch, bis zu 18 m breit und mit 4 Toren und zahlreichen Wachtürmen versehen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und Ihr Weiterflug nach Peking. Die Weltmetropole vereint exklusive Modernität und einfaches Leben einer alten Zeit.
Sehenswürdigkeiten
Wildganspagode
Städte
Xi'an Peking

Tag 11: Peking

Der Tag zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen.
Fakultativ: Tagesausflug zum Kaiserpalast und zur großen Mauer. Der Kaiserpalast oder auch die „Verbotene Stadt“ ist das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas. Die 720.000 qm große Anlage ist von einer 10 m hohen purpurnen Mauer umgeben, die dem Normal sterblichen den Zugang verwehrte. Im Palast selbst herrscht das kaiserliche Gelb in den glasierten Ziegeln der Hauptgebäude vor. „Wer nicht auf die große Mauer gestiegen ist, ist kein wahrer Held“ – diese Volksweisheit zeugt von dem großen Respekt, den Chinesen diesem Bauwerk erweisen. Sie erstreckt sich heute über 6.700 km. Im 8. und 5. Jh. v. Chr. als erste Grenzbefestigungen erbaut, ließ der legendäre Kaiser und Reichseiniger Qin Shi Huangdi die verschiedenen Wälle verbinden und schuf dieses gigantische Monumentalbauwerk gegen die Angriffe der mongolischen Reiterheere.
Sehenswürdigkeiten
Große Mauer Kaiserpalast
Städte
Peking

Tag 12: Abreise

Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland und Ankunft in Frankfurt am selben Tag.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?