drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188168
Usbekistan/Kirgisistan/Turkmenistan Rundreise

Höhepunkte Zentralasiens

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Kirgisistan,Turkmenistan & Usbekistan
  • Bewundern Sie den beleuchteten Registan Platz in der Nacht
  • Nehmen Sie an der Issyk Kul-See Bootsfahrt teil
Enthaltene Städte:
MaryAschgabatChiwaBucharaSamarkandTaschkentBishkekKarakolOschBokonbaevo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf Ihrer Reise durch Turkmenistan, Usbekistan und Kirgisistan erleben Sie sieben UNESCO Weltkulturerbestätten auf der alten Seidenstraße – darunter die Oasenstädte Samarkand, Buchara und Khiva in Usbekistan sowie die versunkenen Königsstädte Merw, Nisa und Kohne Urgentsch in Turkmenistan. Kirgistan empfängt Sie zum Abschluss mit einer überwältigenden Naturkulisse rund um den Issyk Kul-See. Lassen Sie sich vom Zauber Zentralasiens begeistern!

Tag 1: Anreise

Sie fliegen nach Turkmenistan und kommen noch in der Nacht in Ashgabat an. Sie werden zu Ihrer Unterkunft gebracht. 1 Nacht in Ashgabat.

Tag 2: Ankunft & Rundgang

Bei einem Rundgang erkunden Sie die Hauptstadt Turkmenistans, die mit grünen Parkanlagen, der prunkvollen Ertogrul Gazi-Moschee und dem Tolkuchka-Basar überrascht. Die Ruinen von Nisa (UNESCO Weltkulturerbe), der alten Königsstadt der Parther, laden zu einem Spaziergang durch die einstigen Hallen ein. Am Abend Fahrt nach Mary. 1 Nacht dort. (F/A)
Städte
Mary

Tag 3: Ruinenstadt

Die Stadt Mary (UNESCO Weltkulturerbe) ist eine der ältesten und besterhaltenen Oasenstädte der alten Seidenstraße. Die Ausgrabungsfunde vermitteln einen Eindruck vom Leben der zentralasiatischen Völker vor der Ausbreitung des Islam. Wandern Sie in dieser Stadt durch mehrere Tausend Jahre Geschichte. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Aschgabat. Auf dem Weg besuchen Sie eine Pferdefarm in Goktepe. 1 Nacht in Ashgabat. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Seidenstraße
Städte
Aschgabat Mary

Tag 4: Urgentsch

Heute fliegen Sie weiter nach Dashoguz. Vom Ruhm der einstigen Hauptstadt der Großoase Choresm zeugen vereinzelte Baudenkmäler (UNESCO Weltkulturerbe). Bewundern Sie die Mausoleen der Sufi-Dynastie und des Sultans Tekesh sowie das Kutlug-Timur-Minarett, mit 62 Metern das höchste Zentralasiens. An der Grenze treffen Sie Ihre usbekische Reiseleitung und fahren weiter nach Khiva. 2 Nächte dort. (F/A)
Städte
Chiwa

Tag 5: Märchenstadt Khiva

Innerhalb der meterhohen alten Mauern der Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) werden Märchen aus 1001 Nacht lebendig. Erkunden Sie diese mit Ihrer Reiseleitung. Die schmalen Gassen und kleinen Lehmhäuser, den bunten Basar und die monumentalen Moscheen und Medresen mit ihren türkisblauen Fliesen umgibt das Flair des Orients. (F)
Städte
Chiwa

Tag 6: Durch die Wüste

Entlang des Flusses Amudarja fahren Sie durch den roten Sand der Kizilkum. Freuen Sie sich auf eine gemütliche Rast und einen Spaziergang. Nach einer langen Fahrt erreichen Sie Buchara. 3 Nächte dort. (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Kizilkum Wüste
Städte
Buchara

Tag 7: Buchara an der Seidenstraße

Wie einst die Karawanen staunen auch Sie bei der Besichtigung des historischen Stadtkerns (UNESCO Weltkulturerbe) über die filigranen Verzierungen des Samaniden-Mausoleums und die Schönheit der Bolo-Hauz-Moschee. Durchschreiten Sie das Tor der Zitadelle Ark und erleben Sie das Handelszentrum Lyabi-Hauz. In einer alten Karawanserei sehen Sie beeindruckende Werke eines usbekischen Fotografen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Samaniden Mausoleum Seidenstraße Zitadelle Ark
Städte
Buchara

Tag 8: Facettenreiches Buchara

Schlendern Sie durch das Jüdische Viertel und pausieren Sie in einem Studentencafé, wo Sie auf usbekische Deutsch-Studenten treffen können. Das prunkvolle Haus des Kaufmanns Khodjaev erzählt vom Reichtum der Stadt und ihrer Bürger. Sehen Sie die prachtvolle Moschee Kalan, eine der ältesten noch erhaltenen Moscheen in Zentralasien. (F)
Städte
Buchara

Tag 9: Weiter nach Samarkand

Unterwegs besichtigen Sie das eindrucksvolle Karawanserei-Ensemble Rabat-i-Malik sowie die historische Wasserzisterne Sardoba. In Samarkand angekommen lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Zum Abschluss genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre des prachtvoll beleuchteten Registan-Platzes bei Nacht. 2 Nächte in Samarkand. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Registan-Platz
Städte
Samarkand

Tag 10: Samarkand

Bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt besuchen Sie das prachtvolle Gur-Emir-Mausoleum, den Registan-Platz bei Tag, die imposante Bibi-Chanum-Moschee und den lebhaften Basar der Stadt. Am Nachmittag stehen die kunstvoll gestaltete Totenstadt Schah-i-Sinda sowie die historische Sternwarte des Ulugbek auf dem Programm. (F)
Sehenswürdigkeiten
Bibi-Khanum-Moschee Gur Emir Mausoleum Registan-Platz Schah-e Sindra
Städte
Samarkand

Tag 11: Weiter nach Taschkent

Am Morgen erkunden Sie weiter Samarkand mit dem Mausoleum des Heiligen Daniel und einer traditionellen Wassermühle. Danach erfolgt die Weiterfahrt nach Taschkent, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Nach dem gemeinsamen Abendessen und lassen den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Bozsu-Flusses ausklingen. 1 Nacht in Taschkent. (F/A)
Städte
Samarkand Taschkent

Tag 12: Hauptstadt Usbekistans

Am heutigen Tag besuchen die prächtige Kukeldash Medresse und das Kaffal Schaschi Mausoleum. Weiter geht es auf den farbenfrohen Tschor-Su Markt, wo lokale Handwerkskunst angeboten wird. Werfen Sie außerdem einen Blick in die U-Bahn von Taschkent mit ihren kunstvollen Stationen. Am Nachmittag fliegen Sie nach Bischkek. 2 Nächte dort. (F)
Sehenswürdigkeiten
Kaffal Shahi-Mausoleum
Städte
Taschkent Bishkek

Tag 13: Ala Archa Nationalpark

Heute unternehmen Sie einen Ausflug in den malerischen Ala Archa Nationalpark und genießen bei einer leichten Wanderung die beeindruckende Aussicht. Zurück in Bischkek erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Ala-Too-Platz, das Parlamentsgebäude und den Osch-Basar. (F/A)
Städte
Bishkek Osch

Tag 14: Issyk-Kul Region

Auf Ihrer Weiterfahrt besuchen Sie den historischen Burana-Turm, ein gut erhaltenes Minarett aus der Zeit der Karachaniden. Nach der Ankunft in Tscholpon Ata genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem tiefblauen Issyk-Kul-See. Am Abend lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. 1 Nacht in Tscholpon Ata. (F/A)

Tag 15: Karakol

Heute fahren Sie in die idyllische Grigorjevka-Schlucht. In Karakol bestaunen Sie die kunstvoll gestaltete Dunganen-Moschee und die eindrucksvolle Dreifaltigkeitskirche. Ein kulinarischer Höhepunkt erwartet Sie am Abend bei einer uigurischen Familie, wo Sie in gemütlicher Atmosphäre lernen wie ein traditionelles Abendessen zubereitet wird, natürlich essen Sie im Anschluss auch gemeinsam. 1 Nacht in Karakol. (F/A)
Städte
Karakol

Tag 16: Bokonbaevo

Frühmorgens besuchen Sie den berühmten Tiermarkt von Karakol. Auf dem Weg nach Bischkek passieren Sie die roten Felsen der Skazka-Schlucht mit ihren skulpturenartigen Felsformationen. Im Dorf Bokonbaevo treffen Sie auf traditionelle Adlerjäger, die Sie zum Mittagessen einladen und im Anschluss besuchen Sie eine Frauenkooperative. Beim Abschiedsessen können Sie auf Ihre Erlebnisse zurückblicken. 1 Nacht in Bischkek. (F/M/A)
Städte
Bishkek Bokonbaevo Karakol

Tag 17: Rückflug

Rückflug frühmorgens und Ankunft in Ihrem Heimatland. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kirgisistan
Die Landschaften des zentralasiatischen Binnenstaates Kirgisistan sind geprägt von den endlosen Weiten der Steppen und der imposanten Bergwelt des Tienshan, welche Höhen bis zu 7400 Meter erreichen.

Ähnlich wie in der Mongolei ist auch in Kirgisistan das Leben in Jurten weit verbreitet. Deren Bedeutsamkeit für das wird schon in der Nationalflagge deutlich, auf welcher Teile einer Jurte abgebildet sind. Eine ebenso zentrale Rolle der kirgisischen Kultur spielt die Pferdezucht.

Die Hauptstadt des Landes ist Bischkek welche sich im äußersten Norden befindet. Der Hauptplatz ist der Ala-Too. Hinter der modernen Stadt erhebt sich das Kirgisische Gebirge, welches der Stadt ein atemberaubendes Panorama verleiht.

Bei Abenteurern und Aktivurlaubern ist Kirgisistan besonders beliebt, da es sich hier herrlich wandern lässt. Auch Trekkingtouren werden oft angeboten. Ein besonderes Erlebnis dabei ist es einige Nächte in einer Jurte zu verbringen. So kann man eine ganz besondere und intensive Nähe zur Natur aber auch zur Kultur und Lebensweise des Landes zu erleben.

Bei einer Reise in das aufregende Kirgisistan sollte man unbedingt auch etwas über die Geschichte lernen, welche von einem oft entbehrungsreichen Leben und zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen geprägt ist.

Heute allerdings ist es weitestgehend sicher Kirgisistan zu bereisen. Iin jedem Fall aber ist es ein Abenteuer und ein unvergessliches Erlebnis.

Beste Reisezeit:
Rundreisen sollte man für die Monate im Frühling und Herbst planen. Winterurlauber kommen in der Zeit von Dezember bis April auf ihre Kosten.
 
Klima:
Es herrscht ein trockenes Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die Temperaturen im Tagesverlauf können erheblich schwanken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kirgisistansicherheit/206738

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Som = 100 Tyin
 
Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 30 Minuten (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ +4h

Gut zu wissen:
Wegen der steigenden Kriminalitätsrate wird zu besonderer Umsicht aufgefordert. Von Reisen in einige Regionen, besonders in den Süden des Landes, wird abgeraten, da es häufig zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Kirgisen und Usbeken kommt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Turkmenistan

beste Reisezeit:
April bis Juni und September bis November
 

Klima:
Es herrscht ein teils wüstenhaftes Kontinentalklima mit sehr heißen trockenen
Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/turkmenistansicherheit/206774

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Manat = 100 Tenge


Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 30 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +4h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3h 


Gut zu wissen:
Die Staatsreligion in Turkmenistan ist der Islam, dementsprechend sollten sich besonders Frauen zurückhaltend kleiden. Obwohl Turkmenistan reich an natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist, steht es Touristen eher skeptisch und abweisend gegenüber. Turkmenen selbst reisen selten und wenn dann innerhalb ihres Landes um Verwandte zu besuchen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Usbekistan
Für viele ist Usbekistan auch das „Herz Zentralasiens“, denn es ist das kulturhistorische Kernstück Zentralasiens. Das Land ist sehr reich an Geschichte und Kultur, so zogen hier schon die einstigen Karawanen der Großen Seidenstraßen durch und auch Alexander der Große führte sein Heer auf dem Weg nach Indien durch Usbekistan. Eine besonders beliebte Region im Land ist das Städte-Dreieck Chiwa – Buchara – Samarkand. In diesen sogenannten „Märchenstädten“ gibt es unzählige eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie den Palast Tasch-Hauli, die Altstadt Itchan-Kala, die Zitadelle Buchara, den Kalyan Komplex, das Bibi-Khanum-Mausoleum und den Registanplatz mit seinen angrenzenden Medressen.
Die Hauptstadt Usbekistans ist Taschkent. Diese pulsierende Metropole ist das Herz des Landes und beeindruckt ihre Besucher mit zahlreichen Attraktionen wie dem Timuriden-Museum, dem Denkmal des Eroberers Amir Timur und der christlichen Kirche. Doch trotz der vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt auch sehr zukunftsorientiert und von vielen modernen und beeindruckenden Gebäuden durchzogen. Aber nicht nur Kultur- und Geschichtsinteressierte wird Usbekistan begeistern, auch für Wanderer, Aktivurlauber und Naturfreunde hat das Land einiges zu bieten. So führen zahlreiche Reisen nicht nur zu den kulturellen Höhepunkten sonder auch in die atemberaubende Natur des Landes. Beispielsweise in das Nurata-Gebirge. Somit zeigt sich „das Herz Zentralasiens“ unglaublich vielfältig und begeistert viele Reisende, egal was sie im Urlaub suchen.
beste Reisezeit:
April bis Juni und September bis November
 

Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit sehr hohen Temperaturen im Süden und sehr niedrigen Temperaturen im Norden. 

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/usbekistansicherheit/206790

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Som = 100 Tiyin


Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +4h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3h 


Gut zu wissen:
Der Großteil der Bevölkerung in Usbekistan sind Muslime. Kurze Hosen sollten nach Möglichkeit gar nicht getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?