1. Tag: Dublin
Individuelle Anreise nach Dublin. Transfer zum Hotel bei Anreise bis 18:30 Uhr.
Übernachtung im Travelodge Plus Dublin City Center in Dublin, Mittelklassehotel
Verpflegung: U
Städte
Dublin
2. Tag: Dublin - Belfast
Inmitten der stillen Landschaft von Monasterboice entdecken Sie eine der bedeutendsten frühchristlichen Stätten Irlands. Die kunstvoll gemeißelten Hochkreuze mit ihren detailreichen Ornamenten und der eindrucksvolle Rundturm erzählen von einer Zeit tiefer Spiritualität und kultureller Blüte. Weiter nördlich erwartet Sie Belfast – eine Stadt im Wandel, die Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise verbindet. Bei einer Panoramafahrt erhalten Sie einen Eindruck von der nordirischen Hauptstadt, bevor Sie im preisgekrönten Titanic Museum auf eine bewegende Reise gehen: Die Geschichte des legendären Schiffs wird hier durch multimediale Inszenierungen und interaktive Ausstellungen eindrucksvoll zum Leben erweckt.
Übernachtung im Holiday Inn Express Queens Quarter in Belfast,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 215 km
Sehenswürdigkeiten
Monasterboice
Städte
County Louth
Belfast
Dublin
3. Tag: Belfast - Letterkenny
Sagenumwoben und vulkanisch - spüren Sie am Naturwunder Giant's Causeway die Urgewalt der Erde und bestaunen Sie die Formation aus ca. 40.000 Basaltsäulen. Vom modernen Besucherzentrum führt ein gut ausgebauter Weg (Gehzeit ca. 15 Minuten) hinunter zu den Basaltsäulen. Wer mag, kann auch den kostenpflichtigen Shuttle-Bus nutzen (ca. 2£ pro Strecke). Sie besuchen Derry-Londonderry, die zweitgrößte Stadt Nordirlands. Diese bietet eine bewegende Geschichte, die Sie bei einem Spaziergang auf den noch erhaltenen Stadtmauern erfahren können.
Übernachtung im Station House Hotel bei Letterkenny., Mittelklassehotel
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 240 km
Städte
Belfast
Letterkenny
4. Tag: Letterkenny - Sligo
Lassen Sie sich im Glenveagh Nationalpark von irischer Natur am See Lough Veagh faszinieren. Der größte Nationalpark Irlands liegt malerisch eingebettet zwischen den höchsten Bergen der Grünen Insel. Vom Besucherzentrum führt ein Spaziergang von ca. 45 Minuten (ca. 4 km, einfach) zum Glenveagh Castle. Wenn Sie es wünschen können Sie das Schloss besichtigen (zahlbar vor Ort), wandeln durch die Gärten oder genießen in den Tea Rooms eine Tasse Kaffee und ein Scone. Der Shuttle-Bus bringt Sie zurück zum Besucherzentrum.
Übernachtung im Clayton Hotel bei Sligo. , Mittelklassehotel
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 225 km
Sehenswürdigkeiten
Glenveagh Nationalpark
Städte
Donegal
Letterkenny
Sligo
5. Tag: Sligo - Galway
Die raue Schönheit Connemaras wird Sie vom ersten Moment an in ihren Bann ziehen: eine Landschaft aus zerklüfteten Bergen, glitzernden Seen und endlosen Weiten, die wie gemalt wirkt. Inmitten dieser eindrucksvollen Naturkulisse besuchen Sie Dan O’Hara’s Homestead – ein lebendiges Freilichtmuseum, das Ihnen eindrucksvoll das Leben der Landbevölkerung im 19. Jahrhundert näherbringt. Hier erfahren Sie, wie tiefgreifend die Große Hungersnot von 1845 das Leben der Menschen prägte und welche Traditionen in Connemara bis heute weiterleben. Von der Anhöhe des Roundstone Bog Complex eröffnet sich Ihnen ein weiter Blick über eines der größten Flachmoorgebiete Irlands – ein stiller, fast mystischer Ort.
Übernachtung im The Connacht Hotel in der Region Galway., Mittelklassehotel
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 265 km
Städte
Connemara
Galway
Sligo
6. Tag: Galway – Castleisland
Sie durchqueren das Kalksteingebiet der Burrenregion, in welchem sogar arktische und alpine Pflanzen blühen. Ein Spaziergang bringt Ihnen diese einmalige Landschaft näher. Die Burren Brauerei produziert seit 2011 Qualitätsbiere in der eigenen Kleinbrauerei in dieser einmaligen Umgebung. Sie kehren in der Roadside Tavern ein, wo Sie mehr über das spezielle Herstellungsverfahren des hochwertigen Lagerbiers, Ales und Stouts erfahren. Sie haben die Gelegenheit an einer Verkostung der drei hier gebrauten Biere teilzunehmen. Highlight des Tages sind die atemberaubenden Cliffs of Moher, die zu den spektakulärsten Klippen Westeuropas gehören. Anschließend überqueren Sie in Killimer den Fluss Shannon per Fähre.
2 Übernachtungen im River Island Hotel in Castleisland., Mittelklassehotel
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 270 km
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
County Clare
Galway
Shannon Fluss
7. Tag: Ausflug Ring of Kerry
Genießen Sie bei der Fahrt auf der berühmten Panoramastraße grandiose Ausblicke auf imposante Klippen und sattgrüne Hügel. Treffen Sie einen Bauern auf seiner Farm und erleben Sie, wie er zusammen mit Hilfe der Hütehunde seine Schafherde zusammenhält. Sie besichtigen das bekannte Muckross House, eine bildschöne viktorianische Villa, die zu den wichtigsten Herrenhäusern Irlands zählt und inmitten des Killarney Nationalparks eingebettet ist.
Mittelklassehotel
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 215 km
Sehenswürdigkeiten
Killarney Nationalpark
Muckross House
Ring of Kerry
Städte
Killarney
County Kerry
8. Tag: Castleisland – Dublin
In der charmanten Stadt Cahir erwartet Sie ein Besuch der gleichnamigen Burg, die eindrucksvoll auf einer kleinen Felsinsel im Fluss Suir thront. Mit ihren mächtigen Mauern und Türmen zählt sie zu den besterhaltenen Festungen Irlands und bietet spannende Einblicke in die mittelalterliche Wehrarchitektur. Auf der Weiterfahrt zieht schon von weitem ein weiteres Wahrzeichen Ihre Blicke auf sich: der majestätisch aufragende Kalksteinhügel Rock of Cashel. Die eindrucksvolle Silhouette der ehemaligen Bischofsstadt mit ihren Ruinen aus verschiedenen Epochen bildet ein beliebtes Fotomotiv – ein kurzer Fotostopp ist hier eingeplant.
2 Übernachtungen im Clayton Hotel Burlington in Dublin.,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 320 km
Sehenswürdigkeiten
Rock of Cashel
Städte
Cashel
Dublin
9. Tag: St Patrick’s Day in Dublin
Nehmen Sie an der legendären St. Patrick´s Day Parade in Dublin teil. Nach einem ruhigen Morgen brechen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung vom Hotel zu Fuß in Richtung Innenstadt auf (Fußweg ca. 2 km). Schon auf dem Weg spüren Sie die besondere Atmosphäre, die ganz Dublin erfüllt. Die große Parade beginnt um 12:00 Uhr und zieht mit fantasievollen Kostümen, Tänzern und Live-Musik durch das Zentrum und bietet ein farbenfrohes Spektakel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Irische Pubs laden mit mitreißender Stimmung, Guinness und traditionellen Klängen zum Verweilen ein, während berühmte Gebäude in sattem Grün erstrahlen. Die Parade endet gegen 15 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit, wie ein Einheimischer zu feiern – vielleicht bei einem traditionellen Tanz, einem Besuch eines Pubs oder einfach beim entspannten Bummel durch die festlich geschmückten Straßen. Wer Irlands Herz wirklich spüren möchte, erlebt es an diesem Tag in seiner schönsten Form: voller Wärme, Lebenslust und irischer Seele.
Mittelklassehotel
Verpflegung: F
Städte
Dublin