1. Tag Willkommen im hohen Norden!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug mit Lufthansa/Discover Airlines von Frankfurt über den Polarkreis ins nordnorwegische Alta. Nach der Landung am Mittag begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin, und dann geht’s auch schon zum ersten Fotoshooting: Spektakulär, wie sich die Nordlichtkathedrale von Alta in den Himmel schraubt! Danach nimmt der Busfahrer die Überlandroute durch die winterliche Hochebene des Fjells nach Kautokeino, einem Zentrum der Sámi-Kultur. Während zur Musik von Edward Grieg das Landschaftskino vorbeizieht, versüßen wir uns die Fahrt mit norwegischen Leckereien. Vielleicht grüßen unterwegs sogar Polarlichter – haben Sie schon eine Polarlicht-App? Beim Abendessen stoßen wir gemeinsam auf die Reise durch den winterlichen Norden Europas an. 140 km.
Zwei Übernachtungen in Kautokeino.
Verpflegung: A
Städte
Alta
Kautokeino
2. Tag Kautokeino - oder?
Über die norwegisch-finnische Grenze führt unser Ausflug in die Gemeinde Hetta, wo uns unzählige Tieraugen entgegenblicken. Im Zuhause von mehr als 200 Sibirischen und Alaskischen Huskies macht uns ein Gespannlenker mit den Herausforderungen der Wildnis bekannt, die das Team Hund-Mensch zu bewältigen hat. Zurück nach Kautokeino: Guovdageainnu nennen die Berg-Sámi die Stadt in der Finnmark, in der das Herz des Urvolks schlägt. Wie die finnische Minderheit der Kvenen die Stadt nennt, weiß Ihre Reiseleiterin, die Sie zum Tagesausklang mit feinstem Silberschmuck beglückt. Die Juhls-Silbergalerie ist zudem ein architektonisches Meisterstück und untrennbar mit der Geschichte von Regine und Frank Juhls verbunden - und wer weiß, vielleicht erleben Sie Frau Juhls bei der Arbeit an ihrem unvollendeten Großmosaik. 170 km.
Verpflegung: F, A
Städte
Hetta
Kautokeino
3. Tag Bunte Tracht, starke Identität
Bei der Weiterfahrt ins sámische Dorf Maze stimmt Sie Ihre Reiseleiterin mit modernen Interpretationen des sámischen Gesangs Joik auf den nächsten Stopp ein: Piera, der Sohn unserer Gastgeber in Maze, hat den Sámi Grand Prix 2025 gewonnen! Dass hier im Mittelpunkt des Alltagslebens nach wie vor die Rentierwirtschaft steht, erfahren wir beim Plausch im Lavvu, dem typischen Wohnzelt. Während über dem Lagerfeuer der Kaffeekessel zischt und das Mittagessen köchelt, weiß Pieras Schwester Risten auch von frühen Zeiten der Sámi-Bewegung Anfang der 1980er Jahre zu berichten, als ihre Oma gegen die Regierung im fernen Oslo demonstrierte ... Schließlich nehmen wir Abschied von Risten, ihrer Familie und den putzigen Rentieren - die Landstraße führt über das Fjell nach Karasjok. 190 km.
Zwei Übernachtungen in Karasjok.
Verpflegung: F, M, A
Städte
Karasjok
4. Tag Gemütlich auf dem Eis
Der Abstecher ins finnische Inari verspricht ein für den hohen Norden typisches Winterabenteuer: Dick eingepackt lassen wir uns im XXL-Schlitten vom Schneemobil über den zugefrorenen Inarisee ziehen. Tief in der verschneiten Wildnis ist die alte Holzkirche Pielpajärvi unser erstes Ziel gefolgt von der heiligen Insel der Sámi. Die willkommene Aufwärmung gibt es unterwegs bei einer dampfenden Suppe vom Lagerfeuer. Dann verabschieden wir uns von Finnland mit schwungvollem finnischem Tango aus dem Audioset und einem typisch finnischen Snack: Im Bus zurück nach Karasjok zaubert Ihre Reiseleiterin Leipäjuusto hervor, Brotkäse mit Moltebeeren-Konfitüre. 250 km.
Verpflegung: F, A, I
Sehenswürdigkeiten
Inarisee
Städte
Inari
Karasjok
5. Tag Tundra in Norwegen
Wenn es die Öffnungszeiten zulassen, können wir am Vormittag in Karasjok ein Sámi-Parlament besuchen, bevor wir durch einsame, verschneite Tundraweiten in Lakselv wieder Meerwasser erreichen. Hier, am Ende des gewaltigen Porsangerfjords, ragen erstmals rostbraun getünchte Fischerhütten fotogen aus dem Schnee empor - ein Bild, dass uns auf der landschaftlich grandiosen Strecke nach Honningsvaag begleiten wird. 240 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Sami-Parlament
Städte
Karasjok
6. Tag Zur nördlichsten Stadt der Welt
Kurs Nord führt unsere Route über die Insel Mageröya zum Nordkap. Auf diesen windumtosten Klippen am Ende der Welt zu stehen ist ein magischer Moment, auf den wir die Gläser klingen lassen. Vom nördlichsten Punkt Europas zur nördlichsten Stadt der Welt: Unser Ziel ist Hammerfest. Wie die Stadt von der Flüssiggasanlage auf der nahen Insel Melköya profitiert und seit dem Ukraine-Krieg zu einem Hotspot unserer Energieversorgung geworden ist, erzählt spannend Ihre Reiseleiterin. In Hammerfest machen wir noch einen Abstecher zum Struve-Meridianbogen (UNESCO- Welterbe), der einst der Vermessung der Welt diente. Unser Bus setzt uns beim Hotel in Hammerfest ab und nimmt das Hauptgepäck mit nach Alta, wo wir es am nächsten Tag wieder entgegennehmen. 250 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Nordkap
Städte
Hammerfest
7. Tag Durchs Polarmeer
Vormittags Freizeit in Hammerfest – schauen Sie doch bei der evangelischen Kirche vorbei, deren Silhouette von Trockenfischgestellen inspiriert ist, oder genießen Sie in einem Café die süßeste Versuchung Norwegens: Waffeln mit Erdbeermarmelade. Mittags legt das Postschiff in Hammerfest an, und wir gehen an Bord, wo wir es uns im Salon bequem machen. Wir gleiten durch den gewaltigen Söröysund und das winterliche Polarmeer – vorbei an steil aufragenden Felsformationen und am majestätischen Nordmanngletscher. Am Nachmittag nähern wir uns dann den Lichtern des Hafens von Öksfjord, wo uns am Kai schon der Bus erwartet und uns zurück nach Alta bringt. 110 km. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir unser nordisches Reiseabenteuer noch einmal Revue passieren.
Verpflegung: F, A
Städte
Alta
Hammerfest
8. Tag Zurück nach Süden
Genießen Sie ein letztes Mal das opulente norwegische Frühstück, dann schauen wir noch im Alta Museum vorbei, das sich den im Winter unerreichbar zugeschneiten prähistorischen Felszeichnungen von Alta widmet. Dann heißt es Abschied nehmen. Am frühen Mittag Transfer zum Flughafen. Nachmittags Flug mit Lufthansa/Discover Airlines zurück nach Frankfurt, Ankunft am späten Nachmittag.
Verpflegung: F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Alta