drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188230
Irland Rundreise

Irlands keltische Schätze

8-tägige Busrundreise
Ohne Flug
Reiseveranstalter: Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Erlebnisreisen auf den schönsten Routen und durch die schönsten Ziele Europas, ob mit dem Bus, Auto oder auch Aktiv.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Irland
  • Bootsfahrt auf dem Killary Fjord
  • Besuch in der bunten Hafenstadt Kinsale
Enthaltene Städte:
DublinKilkennyCounty KerryCounty ClareGalwayConnemaraKinsaleTraleeWaterfordBunratty
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Begegnen Sie den verschiedenen Facetten Irlands für bleibende Erinnerungen: atemberaubende Natur, Jahrhunderte alte Bauwerke und kulinarische Köstlichkeiten der Insel, wie hausgemachte Scones, Whiskey und dem typischen Fischeintopf Seafood Chowder.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne! 

1. Tag: Dublin – Moyvalley/Ashburne

Individuelle Anreise nach Dublin. Sammeltransfers zwischen 09:00 Uhr und 17:30 Uhr zum Hotel. Ankünfte mit einer geplanten Landung bis 16:30 Uhr können die Sammeltransfers nutzen. 
Übernachtung in der Region Moyvalley/Ashburne, Mittelklassehotel 
Verpflegung: A 
Streckenlänge ca. 65 km
Städte
Dublin

2. Tag: Moyvalley/Ashburne – Tramore

Sie besuchen das irische Nationalgestüt – Irlands einziges öffentlich zugängliches Vollblutgestüt. Auf dem Gelände befinden sich auch die Japanischen Gärten, die den Lebensweg symbolisieren, sowie ein Pferdemuseum zur Geschichte des irischen Pferdesports. In der Marmorstadt Kilkenny erwartet Sie die Butler Gallery: ein inspirierender Ort für moderne irische Kunst in geschichtsträchtiger Umgebung.
Übernachtung in der Region Tramore, Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 265 km
Städte
Kilkenny

3. Tag: Tramore – Tralee

Entdecken Sie Waterford, Irlands älteste Stadt, gegründet von Wikingern im Jahr 914. Beim Spaziergang durch das charmante Zentrum mit mittelalterlichen Gassen und dem berühmten Wikingertor spüren Sie die Geschichte auf Schritt und Tritt. Im farbenfrohen Hafenstädtchen Kinsale können Sie sich die Beine vertreten. 
2 Übernachtungen in der Region Tralee, Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 270 km
Städte
Kinsale Tralee Waterford

4. Tag: Ausflug Ring of Kerry

Entlang der berühmten Panoramastraße Ring of Kerry entdecken Sie die atemberaubende Naturvielfalt, welche von mächtigen Bergketten bis hin zu malerischen Buchten reicht. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Skellig Six18 Distillery, eingebettet in die wilde Küstenlandschaft. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Herstellung des Gins – inklusive Verkostung natürlich! Auf der Kissane Sheep Farm beobachten Sie, wie die jahrelang trainierten Hütehunde gekonnt die irischen Bergschafe lenken.
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 190 km
Sehenswürdigkeiten
Ring of Kerry
Städte
County Kerry

5. Tag: Tralee – Galway

Das Bunratty Castle, eine normannische Burg mit Freilichtmuseum und irischen Bauern- und Stadthäusern, ist Ihr erster Stopp. In Miltown Malbay kehren Sie für ein traditionelles, irisches Gericht zum Mittag ein: Seafood Chowder. Gästen, die keinen Fisch essen, wird eine Alternative zum Fischeintopf „Seafood Chowder“ angeboten. Dies können Sie bei Ihrer Reiseleitung am 2. Tag anmelden. Die Cliffs of Moher ragen beinahe senkrecht aus dem Atlantik und erreichen eine Höhe von bis zu 215 m. Genießen Sie von dort einen atemberaubenden Ausblick über das Meer. Während der Fahrt können Sie die faszinierende Burrenregion kennenlernen. Sie ist ein Hochplateau aus Kalkstein, welches einer Mondlandschaft gleicht. 
2 Übernachtungen in der Region Galway, Mittelklassehotel 
Verpflegung: F, M, A 
Streckenlänge ca. 265 km
Sehenswürdigkeiten
Bunratty Castle & Folk Park Cliffs of Moher
Städte
Bunratty County Clare Galway Tralee

6. Tag: Ausflug Connemara

Entdecken Sie heute die eindrucksvolle Region Connemara, welche ohne Zweifel die wildromantischste Region des Landes ist. Bekannt ist sie für ihr hügeliges Land mit Steinmauern und reetgedeckten Hütten. Der Killary Fjord ist umgeben von einer spektakulären Landschaft. 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 270 km
Städte
Connemara

7. Tag: Galway – Dublin

Bevor Sie Dublin erreichen, besuchen Sie das Belvedere House am Ufer des Lough Ennell. Das ehemalige Jagdschloss liegt inmitten eines über 60 Hektar großen Parks voller Überraschungen. In Dublin erwartet Sie eine Panoramafahrt, um die irische Hauptstadt kennenzulernen. 
Übernachtung in der Region Dublin, Herrenhaus 
Verpflegung: F, A 
Streckenlänge ca. 260 km
Städte
Dublin Galway

8. Tag: Dublin

Sammeltransfers für Abflüge zwischen 06:00 Uhr und 17:30 Uhr werden zum Flughafen angeboten. Individuelle Rückreise. 
Verpflegung: F 
Streckenlänge ca. 50 km

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Dublin

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?