Dieses detailreiche Safari-Abenteuer bringt Sie in die endlose Weite der Masaisteppe, wo grandiose Landschaften und Tierbegegnungen warten, die ganze Breite der afrikanischen Großtierwelt ist im Ngorongoro-Krater und im Tarangire-Nationalpark versammelt. Wem das noch zu wenig ist, dem sollte spätestens in der Serengeti der Mund offen stehen bleiben. Dort begeben sich jährlich Millionen von Gnus und Zebras auf die größte Tierwanderung der Erde. Genießen Sie die Abende in Lodges und Camps in der Wildnis, bevor Sie das Safarihemd ausschütteln und all Ihre großartigen Erlebnisse am Tropenstrand von Sansibar Revue passieren lassen.
Tag 1: Anreise
Am Abend hebt Ihr Flieger in Richtung Afrika ab.
Tag 2: Ankunft in Arusha
Willkommen in Afrika! Sie werden vom Kilimanjaro Airport abgeholt und zur kleinen, gemütlichen Lodge in der Nähe von Arusha gebracht. Entspannen Sie im weitläufigen Garten, am Pool oder in Ihrem schönen Bungalow.
Verpflegung: 1×A
Ihre Unterkunft: African View Lodge
Städte
Arusha
Tag 3: Safari im Lake-Manyara-Nationalpark
Sie fahren zum Lake Manyara NP im Großen Ostafrikanischen Grabenbruch und gehen auf erste Pirschfahrt. Im Park leben Elefanten, Zebras, Impalas, Dikdiks, Streifengnus, Büffel, Giraffen und Anubis-Paviane. Mit etwas Glück entdecken Sie die Löwen bei ihrer Siesta im Baum. Die vom Steilabbruch herabrieselnden Bäche speisen den flachen Sodasee und haben im Nordteil des Parks eine Waldoase mit üppiger Vegetation entstehen lassen. An den Zuflüssen leben zahlreiche Wasservögel und es gibt mit über 400 Arten eine große Vielfalt: Nashornvögel, Flamingos, Pelikane, Nimmersattstörche, Kormorane und Greifvögel. Flusspferde suchen im kühlen Nass Schutz vor der brennenden Sonne. Über steile Serpentinen geht es am Abend hinauf ins Hochland, wobei sich Ihnen immer wieder spektakuläre Aussichten zurück in den Grabenbruch und auf den See eröffnen. Übernachtung in einer Lodge.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Ihre Unterkunft: Octagon Lodge
Sehenswürdigkeiten
Lake Manyara Nationalpark
Tag 4: Safaris in der Serengeti
Sie brechen auf in die Serengeti. Im wohl berühmtesten Nationalpark der Welt, mit seinen fast 15.000 km² Fläche, werden Sie die bekannten „Big Five“ während ausgiebiger Pirschfahrten mit großer Wahrscheinlichkeit zu Gesicht bekommen, vielleicht sogar Geparden auf der Jagd. In den Flüssen lassen sich sonnenbadende Krokodile beobachten. Die weiten Savannen der Serengeti sind ein Paradies für Weidetiere. Von Mai bis Juli ziehen unzählige Gnus, Zebras und Antilopen auf ihrer jährlichen großen Wanderung in Richtung Masai Mara, gefolgt von Raubkatzen und Hyänen. Ab November wandern die großen Herden wieder nach Süden. Sehr empfehlenswert ist eine Ballonfahrt, um die Serengeti aus der Vogelperspektive zu erleben (optional, 630€ p.P.). Ihr Safari Camp verwöhnt Sie mit allen Annehmlichkeiten, die Sie in der Wildnis benötigen. Lassen Sie sich vom klassischen “Hemingway-Stil” überraschen und genießen Sie phänomenale Safari-Erlebnisse und die Abende in der Wildnis, die von der untergehenden afrikanischen Sonne in warmes Licht getaucht wird. 2 Übernachtungen im Tented Camp.
Verpflegung: 2×(F/M (LB)/A)
Ihre Unterkunft: Serengeti View Camp Rongai South
Sehenswürdigkeiten
Serengeti Nationalpark
Tag 6: Safari im Ngorongoro-Krater
Auf dem Weg ins kühle Ngorongoro-Hochland haben Sie nochmals Gelegenheit zu fabelhaften Tierbeobachtungen. Die Mittagspause verbringen Sie am Kraterrand mit Blick in die Weite der Caldera. Dann erleben Sie die unglaubliche Tierwelt im Inneren des Ngorongoro-Kraters, der seit 1978 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist. Bernhard Grzimek bezeichnete den Krater als „Weltwunder“. Vom Rand (ca. 2286 m) haben Sie einen grandiosen Blick auf das ca. 259 km² große Areal aus Steppe, Seen und Buschland. Herden von Zebras und Gnus sowie Nashörner, Elefanten, Löwen, Geparden und Flusspferde können gesichtet werden. Übernachtung in einer Lodge.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Ihre Unterkunft: Octagon Lodge
Sehenswürdigkeiten
Ngorongoro Krater
Städte
Ngorongoro
Tag 7: Safari im Tarangire-Nationalpark
Im Tarangire-Nationalpark sind vor allem große Herden von Elefanten zu finden, aber auch Kudu-Antilopen, Gnus, Geparden, Leoparden und Löwen. Riesige Baobabs dominieren hier die Landschaft und bilden eine spektakuläre Kulisse. Der Tarangire-Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Am späten Nachmittag bringt Sie Ihr Guide zurück in Ihre Lodge in der Nähe von Arusha und Sie verbringen dort die Nacht.
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Ihre Unterkunft: African View Lodge
Sehenswürdigkeiten
Tarangire Nationalpark
Städte
Arusha
Tag 8: Flug nach Sansibar
Sie werden zum Kilimanjaro Airport gebracht und fliegen über den östlichen Teil Tansanias nach Sansibar. Sie landen an der Westküste der tropischen Insel, die deutlich muslimisch geprägt ist und bekommen auf dem Weg zum Strandhotel an der schönen Ostküste interessante Einblicke in das Alltagsleben auf Sansibar. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Spice Island Hotel & Resort
Städte
Insel Sansibar
Tag 9-12: Erholung am Strand auf Sansiabr
Herrliche 4 Tage für Entspannung am Indischen Ozean und für optionale Unternehmungen im tropischen Ferienparadies liegen vor Ihnen. Sansibar war einst Herrschaftssitz einer orientalischen Händlerdynastie. Flotten von hochseetüchtigen Segelbooten transportierten Elfenbein, Gewürze und Sklaven in die arabische Welt. In der historischen Stonetown zeugt heute noch ein Gewirr von engen Gassen zwischen alten Häusern und Palästen von dieser Zeit. Auffallend sind die mit Schnitzereien und Messingbeschlägen reich verzierten Eingangstüren. Abends werden in den beliebten Forodhani Gardens an unzähligen kleinen Garküchen exotische Meeresfrüchte zubereitet – ein Genuss für Augen und Gaumen. Apropos Exotik: Wie wäre es mit einer geführten Gewürztour? Erleben Sie, wie die Sansibaris Muskat, Ingwer, Kardamom und viele andere orientalische Gewürze anbauen und verarbeiten. Auf Wunsch organisieren wir für Sie verschiedene Ausflüge. Fragen Sie uns danach! 4 Übernachtungen wie am Vortag.
Verpflegung: 4×F
Ihre Unterkunft: Spice Island Hotel & Resort
Städte
Insel Sansibar
Tag 13: Abreise
Genießen Sie noch das Rauschen der Palmenblätter, bis es heißt „Abschied nehmen“. Sie werden zum Flughafen gebracht für Ihren Heimflug.
Verpflegung: 1×F
Tag 14: Ankunft
Sie landen an Ihrem Heimatflughafen.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Lake Manyara Nationalpark
Im Norden des ostafrikanischen Staates Tansania befindet sich der eindrucksvolle Lake Manyara Nationalpark, welcher im Westen von den hohen Klippen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs begrenzt wird. Im südlichen Teil des Nationalparks befinden sich die heißen Maji Moto Quellen und der Osten des Naturschutzgebietes wird vom Manyara-See dominiert. Etwa 120 Kilometer weiter östlich befindet sich die tansanische Hauptstadt Arusha. Der Lake Manyara Nationalpark begeistert seine zahlreichen Besucher vor allem mit seinen atemberaubenden Landschaften sowie seiner einzigartigen und artenreichen Flora und Fauna. Wer im Park übernachten möchte hat die Wahl zwischen Hotel und Campingplatz. Etwas weiter südlich befindet sich zudem ein weiterer sehr sehenswerter Nationalpark, der Tarangire Nationalpark.
Serengeti Nationalpark
Über den Norden Tansanias bis an das Ostufer des Viktoriasees und bis in den Süden Kenias erstreckt sich auf einer Fläche von rund 30.000 km² eine baumarme Savanne, die sogenannte Seregenti. Der Name leitet sich aus der Sprache der hier lebenden Massai ab und bedeutet übersetzt so viel wie „endloses Land“. In diesem Gebiet befindet sich zudem auch der imposante Ngorongoro Krater. Der eigentliche Serengeti Nationalpark, welcher 1951 von der tansanischen Regierung zum Schutz der Wildtiere gegründet wurde, nimmt etwa 15.000 km² dieses atemberaubenden Naturraumes ein. Er gehört zu den berühmtesten Nationalparks der Erde und wurde 1981 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Während einer Safari durch den Serengeti Nationalpark kann eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und auch Pflanzen erkundet und beobachtet werden.
Ngorongoro Krater
Am Rande der Serengeti in Tansania befindet sich der atemberaubende Einbruchkrater Ngorongoro, welcher eine Fläche von 26.400 Hektar einnimmt. An seiner Stelle befand einst ein Vulkanberg, als dieser in sich zusammenbrach entstand der imposante Krater, dessen Seitenwände zwischen 400 und 600 Meter hoch sind. Seit 1951 steht der Krater als Teil des Serengeti Nationalparks unter Naturschutz. 1979 ernannte die UNESCO den Ngorongoro zum Weltnaturerbe und 2010 schließlich auch zum Weltkulturerbe. Im Krater gibt es eine Vielzahl von Lebewesen und zudem die größte Dichte an Raubtieren in ganz Afrika. Neben Zebras, Gnus, Antilopen und Gnus kann man hier auch Löwen; Leoparden und Hyänen beobachten.
Tarangire Nationalpark
Im Norden von Tansania steht eine Vielzahl riesiger Affenbrotbäume im Tarangire Nationalpark. Berühmt ist der Park aber nicht nur für die ungewöhnlich hohe Anzahl dieser mächtigen Bäume, sondern auch für die große Elefantenpopulation. Auch die Büffelherden haben eine beachtliche Größe von über hundert Tieren. Die Lebensader dieses Gebietes ist der Tarangire Fluss, der ganzjährig Wasser führt - wenn es auch zeitweise nur ein schmales Rinnsal ist. Wenn Sie am Fluss bleiben, können Sie die meisten Tiere beobachten, denn irgendwann im Laufe des Tages sucht jedes Tier Wasser. Hier kommen die Steppentiere zusammen: die Elefanten und die Impalas, Streifenzebras, Gnus und Büffel, und noch viele andere. Direkt am Ufer gibt es Bäume, in denen die Vögel Nistplätze finden. Vielleicht haben Sie Glück und entdecken auch eines der scheuen und ungewöhnlichen Orrynx und Gerenuks? Ein Besuch im Tarangire Nationalpark sollte auf Ihrer Rundreise nicht fehlen - er ist ein Geheimtipp und wird oft unterschätzt!
Arusha
Im Nordosten Tansanias befindet sich die Stadt Arusha, sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Region. Der Name leitet sich von einem in der Region lebenden Volk der Massai ab. Die Stadt liegt rund 90 Kilometer südwestlich des Kilimandscharo-Gipfels auf einer Höhe von 1.400 Meter. Etwas nördlich der circa 342.000 Einwohner zählenden Ortschaft befindet sich der kleine Arusha-Nationalpark. Dieser beheimatet den erloschenen 4.565 Meter hohen Meru Vulkan. Auf Grund der guten Verkehrsanbindung ist Arusha mittlerweile ein viel und gern besuchter Ort, der Kilimanjaro International Airport ist nur rund 50 Kilometer entfernt. So verwundert es nicht, dass Arusha mittlerweile das Zentrum des tansanischen Tourismus, dieser stellt auch den bedeutendsten Wirtschaftszweig der Region dar. Zudem ist die Stadt auch ein internationaler Konferenzort und der afrikanische Treffpunkt des Kontinents.
Ngorongoro
Für Reisende, die auf einer Rundreise durch Tansania sind, ist die Savanne der Serengeti ein beliebtes Ziel. Sie hat eine Größe von etwa 30.000 Quadratkilometer und erstreckt sich vom Norden Tansanias über den Süden Kenias bis zum östlich liegenden Victoriasee. In Tansania beeindruckt die Serengeti mit dem etwa 8.300 Quadratkilometer großen Ngorongoro Nationalpark. Hier befinden sich der salzige Eyasisee, der aktive Schichtvulkan Ol Doinyo Lengai und der Ngorongoro-Krater. Es handelt sich dabei um einen Einbruchkrater mit einem Durchmesser von etwa 20 Kilometer. Der Kraterboden liegt auf einer Höhe von etwa 1700 Meter. Die Kraterwände sind zwischen 600 und 700 Meter hoch. Durch das einzigartige Klima im Krater haben sich auf der Fläche bis zu 25.000 verschiedene Tierarten angesiedelt. Das Gebiet ist ideal für Naturfreunde, die auf geführten Touren die Fauna und Flora der Savanne entdecken möchten. Von der Hauptstadt Daressalam ist der Krater etwa 900 Kilometer entfernt. Die Anreise mit dem Auto oder dem Flugzeug ist möglich.
Insel Sansibar
Die Zeit für einen Abstecher auf die Insel Sansibar sollten Sie sich während Ihrer Rundreise durch Tansania unbedingt nehmen. Der halbautonome Teilstaat, der unmittelbar vor der Küste Ostafrikas liegt, bietet dem Reisenden eine abwechslungsreiche Vielfalt, um den Aufenthalt zu etwas Besonderem zu machen. Bekannt ist die Insel vor allem für seine traumhaften Strände und das klare, azurblaue Meer. Besonders Taucher und Schnorchler sind begeistert von der bunten Unterwasserwelt mit vielfältigen Korallen und farbenprächtigen Fischen. Auch ein Bootsausflug lohnt sich, denn meistens kann man ganze Delfinschulen vorbei schwimmen sehen. Wer ein kleines Abenteuer sucht, begibt sich in das Jozani Forest Reservat. Hier können Sie durch unberührte Mangrovenwälder wandern und werden dabei sicher auch auf die roten Cololus-Affen treffen. Nicht umsonst wird Sansibar auch die Gewürzinsel genannt. Weite Gewürzplantagen prägen die Landschaft. Der Besuch einer solchen Plantage mit seinen exotischen Düften ist allemal einen Besuch wert.
Länderinfo
Tansania (TZ)
Das ostafrikanische Land Tansania wurde in den letzten Jahren bei Reisenden immer beliebter. Obwohl es zu den ärmsten Ländern der Welt gehört entwickelt sich der Tourismus stetig und das ist kein Wunder, denn Tansania ist ein atemberaubend schönes und eindrucksvolles Land in dem es einiges zu entdecken gibt. Allen voran gilt der im Nordosten Tansanias befindliche Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas, als bedeutendster Besuchermagnet. Schon allein sein majestätischer Anblick ist die Reise nach Tansania wert, wandern und bergsteigen sind hier aber ebenfalls beliebt.
Eine ebenfalls gern besuchte Etappe während einer Reise nach Tansania ist der Serengeti-Nationalpark. Er ist einer der wichtigsten und bekanntesten Nationalparks in Afrika. Jeep-Safaris und Offroad-Abenteuer locken jedes Jahr tausende Individual- aber auch Pauschaltouristen nach Tansania, wo man eine weite nahezu unberührte Natur und eine artenreiche Flora und Fauna bestaunen kann. Auch Badeaufenthalte können in Tansania zu einem echten Abenteuer werden. Beliebteste Destination Tansanias zum Entspannen und Erholen ist die die vorgelagerte Insel Sansibar. Schon vor hunderten von Jahren machte diese faszinierende und geheimnisvolle Insel von sich Reden. Damals nannte man sie noch Gewürzinsel. Heute kommen gestresste und nach Erholung sehnende Menschen hier her und werden von den Inselbewohnern mit offenen Armen empfangen. Hier scheint die Zeit etwas langsamer zu vergehen und man spürt immer noch den Charme von Tausend und einer Nacht. Die traumhaften Strände und das kristallklare Wasser sind dabei nur einige Vorzüge der Insel, in der Hauptstadt Sansibar-City ist es ein absolutes Muss die malerische Altstadt Stone Town mit dem House of Wonders und den vielen anderen alten Gebäuden zu besichtigen.
beste Reisezeit:
Juni bis November
Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima, Regenzeit ist von März bis Mai und noch einmal im November. In den höheren Lagen des Nordwestens dominiert ein gemäßigtes aber kühles Klima, hier dauert die Regenzeit von November bis Dezember und von Februar bis Mai.
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.
Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.
Währung:
1 Tansanischer Schilling = 100 Cents
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 40 Minuten (mit 2 Zwischenstopps)
Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h
Gut zu wissen:
Die Straßen in Tansania sind zumeist in einem schlechten Zustand, außerdem ist das Straßennetzwerk nicht genügend ausgebaut, häufig kommt es zu schweren Autounfällen. Homosexualität gilt in Tansania als illegal und wird oft mit hohen Gefängnisstrafen belegt.
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.