drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188321
Zypern Rundreise

Zypern im Frühling

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Aktivreise durch Zypern
  • Küste, Kultur, Antike und Bergpanoramen auf Zypern
  • Bei kurzen Wanderungen die Insel im östlichen Mittelmeer erkunden
Enthaltene Städte:
LarnakaPaphosLimassolKakopetriaChoirokoitia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.695 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die ersten Sonnenstrahlen wärmen, frische Knospen und zarte Blüten bezaubern, Helligkeit und milder Duft begleiten uns. Schon im Februar blühen fast überall auf der Insel der Aphrodite Mandelbäume und Orchideen. Über 1.800 Wildpflanzen sind hier ebenfalls beheimatet. Im Garten der Aphrodite unternehmen wir Streifzüge durch die jahrtausendealte Geschichte und erkunden das waldreiche Troodos-Gebirge.

1. Tag: Anreise

Flug nach Larnaca, Transfer zum Hotel.
Städte
Larnaka

2. Tag: Auf zur Küste

Durch Orangen- und Olivenhaine führt unsere Wanderung zum Dorf Choirokoitia, das mit den Resten einer neusteinzeitlichen Siedlung aufwarten kann (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m). Vor über 9.000 Jahren lebten hier etwa 1.000 Menschen in Rundhütten, deren Fundamente noch erhalten sind. Auf einer Ziegenfarm in der Nähe zeigt uns die Bäuerin die Herstellung des Halloumi-Käses, bevor wir diese zyprische Spezialität selbst probieren. Danach spazieren wir entlang weißer Kalksteinfelsen zum Governor’s Beach (GZ: 1 1/2 Std.).
Städte
Choirokoitia

3. Tag: Antike Schätze

Bei der Burg von Kolossi erfahren wir etwas über die Macht des Johanniterordens im 15. Jh. In Kourion stehen wir vor einem der größten Ausgrabungsfelder aus der griechisch-römischen Zeit und in Paphos widmen wir uns den römisch-hellenistischen Mosaiken und „Königsgräbern“.
Sehenswürdigkeiten
Königsgräber
Städte
Paphos

4. Tag: Auf Aphrodites Spuren

Heute erleben wir das wunderbare Küstenpanorama bei Pétra tou Romioú. Der sagenumwobene Ort, an dem Aphrodite, die Schaumgeborene, dem Meer entstieg. Anschließend führt eine leichte Wanderung oberhalb der Meeresküste entlang (GZ: 2 Std., +/- 60 m). Danach besuchen wir die Altstadt von Limassol (fakultativ).
Sehenswürdigkeiten
Pétra tou Romioú
Städte
Limassol Paphos

5. Tag: Zeit zur Entspannung oder ...

Ausflug in die Hauptstadt Nicosia (fakultativ).
Städte
Limassol

6. Tag: Gebirge und Küste

Der Kyparissia-Trail nordöstlich von Limassol bietet weite Aussichten auf die Südküste (GZ: 3 Std., + 150 m, - 350 m, teils geröllig und schmale Pfade, 1-2 Stiefel Wanderung). Dort erwarten uns anschließend die weitläufigen Ausgrabungen des antiken Stadtkönigreiches von Amathous. Teile der Akropolis, der Agora und die Ruinen frühchristlicher Basiliken zeigen die Bedeutung der Stätte im Altertum.
Städte
Limassol

7. Tag: Im Troodos-Gebirge

Nach dem Besuch der Scheunendachkirche von Asinou (UNESCO-Weltkulturerbe) mit den schönsten Fresken Zyperns wandern wir auf einem Nature-Trail durch die nördlichen Vorberge des Troodos (GZ: 1 1/2 Std., + 180 m, - 200 m). Nach der Mittagspause im Bergort Kakopetria fahren wir weiter in das Weindorf Koilani. Dort bildet eine Weinprobe in einer modernen Kellerei den genussvollen Abschluss des Tages.
Sehenswürdigkeiten
Kirche der Panagia von Asinou Troodos-Gebirge
Städte
Kakopetria

8. Tag: Rückreise

Transfer nach Larnaca und Rückflug.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Städte
Larnaka

Länderinfo

Zypern (CY)
Zypern
Zypern, die Insel der Götter, das geteilte Eiland dessen südlicher Teil als Republik Zypern zu Griechenland gehört und dessen nördlicher Teil als Türkische Republik Nordzypern zur Türkei gehört. Diese Tatsache lässt schon auf eine bewegte Geschichte und eine differenzierte Kultur schließen, und tatsächlich ist Zypern reich an Geschichte und reich an Kultur. Und auch die Bauwerke die von dieser reichen Geschichte und Kultur zeugen sollten erwähnt werden, beispielsweise die Agora von Kition oder die Burg von Kyrenia/Girne, die Salamis-Ruinen, die große Karawanserei oder das St. Barnabas Kloster.
Neben den vielfältigsten Sehenswürdigkeiten bietet Zypern aber auch ein Eldorado für Sonnenanbeter und Badebegeisterte, die Strände der Mittelmeerinsel sind einfach traumhaft, das Wasser kristallklar und das Klima mild bis heiß. Ideale Voraussetzungen also einen entspannten Badeurlaub zu verbringen und wen es doch mehr zu Abenteuer und körperlicher Ertüchtigung reizt der kann entweder das breite Angebot an Wassersportmöglichkeiten in Anspruch nehmen oder aber die atemberaubende Schönheit der Natur erkunden. Dazu muss gesagt werden, dass Zypern die waldreichste Insel des gesamten Mittelmeerraumes. Hier lässt es sich fantastisch Wandern oder Mountainbike fahren.
Unbedingt erwähnt werden sollte auch die zypriotische Küche und die herzliche Gastfreundschaft mit der die Besucher von den Bewohnern Zyperns auf der Insel willkommen geheißen werden. Und auch die größeren Städte wie die geteilte Hauptstadt Nikosia oder auch Limassol sind in jedem Fall einen Besuch wert. Mit einer Rundreise sind sie auf der sicheren Seite und können davon ausgehen, dass sie alle Highlights dieser faszinierenden erleben werden.
beste Reisezeit:
März bis Oktober


Klima:
Es herrscht ein warmes Mittelmeerklima, im Landesinneren sind die Sommer  trocken und heiß, an der Küste hingegen feuchtwarm. Die Winter sind mild, mit einigen Niederschlägen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/zypernsicherheit/210258

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent
 

Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Insel ist seit 1974 geteilt, der Südteil ist die Republik Zypern, die kleinere Nordhälfte wurde 1974 von den Türken besetzt und wird heute Türkische Republik Nordzypern genannt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?