Preishit!
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188353
Rumänien Rundreise

Siebenbürgen

8-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertAktionsangebote
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Busrundreise durch Rumänien
  • Besichtigung der berühmten Lügenbrücke in Sibiu
  • Ausflug zur sagenumwobenen Dracula-Burg in Bran
Enthaltene Städte:
BukarestHermannstadtSchäßburgTörzburgKronstadtPredealBaznaMediasBistritaCampulung Moldovenesc
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie Rumänien auf einer Rundreise durch eine der ursprünglichsten Regionen Europas. Erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte, während Sie den Spuren deutscher Siedler und dem berühmten Graf Dracula folgen. Besuchen Sie charmante Dörfer und historische Städte wie Sibiu, Mediaș, Sighișoara und Brașov, wo die Vergangenheit lebendig ist. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Wehrkirchen und der atemberaubenden Landschaft der Karpaten verzaubern. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Legenden und Mythen.

1. Tag: Flug nach Bukarest – Predeal (ca. 160 km, ca. 3 Std.)

Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung. Nach Ankunft am Flughafen von Bukarest kurze Stadtrundfahrt – je nach Ankunftszeit (sonst Stadtrundfahrt an Tag 8). Sie sehen die Stavropoleos Kirche und das Dorfmuseums mit seinen Häusern aus allen Gegenden Rumäniens. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel in Predeal, einer ruhigen Stadt in den Bergen, gebracht.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal

Städte
Bukarest Predeal

2. Tag: Predeal – Sibiu – Bazna (ca. 240 km, ca. 3:45 Std.)

Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie in Predeal und machen sich auf den Weg nach Sibiu. Dort erwartet Sie eine Stadtrundfahrt, bei der die schönsten historischen Highlights entdeckt werden. Bestaunen Sie den Kleinen Ring und den Großen Ring, zwei pulsierende Plätze, die von beeindruckenden alten Gebäuden umgeben sind und das Herz der Stadt bilden. Ein echtes Highlight ist die berühmte Lügenbrücke, die mit ihren faszinierenden Legenden und ein-zigartiger Architektur begeistert. Nach diesem kulturellen Erlebnis geht es weiter nach Bazna, wo Sie am Nachmittag eine charmante Pferdekutschfahrt unternehmen – von Bazna zur malerischen Kirchenburg Boian und wieder zurück.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Sehenswürdigkeiten
Lügenbrücke
Städte
Hermannstadt Bazna Predeal

3. Tag: Bazna

Tag zur freien Verfügung.
Optional vorab zubuchbar € 65.-: Tagesausflug zu den Burgen des Kokeltals.
Der Ausflug führt Sie zu den Burgen des Kokeltals, der Schäßburg, Bierthälm und Mediasch. Schäßburg, ein UNE-SCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Altstadt und der Zitadelle. Hier können das Geburtshaus von Dracula, in dem Vlad der Pfähler, der historische Ursprung der Dracula-Legende, geboren wurde, sowie die be-eindruckende Bergkirche besichtigt werden. Die Bergkirche, hoch über der Stadt gelegen ist ein markantes Beispiel mittelalterlicher Architektur. In Bierthälm befindet sich eine beeindruckende Kirchenburg aus dem 15. Jahrhundert, die als Schutzburg diente. Mediasch, bekannt für seine mittelalterliche Stadtmauer und die gotische Stadtkirche, war frü-her ein bedeutendes Handelszentrum. Am Abend erfolgt die Rückfahrt nach Bazna.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Städte
Bazna Medias Schäßburg

4. Tag: Bazna – Targu Mures – Bistrita – Campulung Moldovenesc (ca. 280 km, ca. 5 Std.)

Am Vormittag Fahrt über Targu Mures nach Bistrita. Bistrita ist bekannt für die mittelalterliche Architektur und die his-torische Bedeutung als Handelszentrum. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiger Standort für die deutsche Siedlung der Siebenbürger Sachsen, die im 12. und 13. Jahrhundert von den ungarischen Königen eingeladen wurden, um das Land zu entwickeln. Diese Siedler hinterließen ein bedeutendes Erbe, das noch heute in der Architektur der Stadt sichtbar ist, insbesondere in der Evangelischen Kirche im gotischen Stil und den gut erhaltenen Stadtmauern. Weiter führt die Reise nach Campulung Moldovenesc, einem malerischen Ort in der Bukowina, der für seine wunderschönen Landschaften und die Nähe zu den Karpaten bekannt ist.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Campulung Moldovenesc.



Städte
Bazna Bistrita Campulung Moldovenesc

5. Tag: Campulung Moldovenesc

Tag zur freien Verfügung.
Optional vorab zubuchbar € 65.-: Tagesausflug zu den Moldauklöstern
Dieser Ausflug führt Sie zu drei der bekanntesten Klöster der Region: Voronet, Sucevita und Moldovita, die für ihre beeindruckenden außenliegenden Fresken berühmt sind. Diese Klöster, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch wichtige religiöse und kulturelle Stätten.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Campulung Moldovenesc.
Sehenswürdigkeiten
Moldauköster, Moldovita
Städte
Campulung Moldovenesc

6. Tag: Campulung Moldovenesc – Kloster Neamt – Bicazschlucht – Harman – Predeal (ca. 425 km, ca. 7 Std.)

Nach dem Frühstück beginnt die Reise von Campulung Moldovenesc in Richtung Bicazklamm, einem der beeindru-ckendsten Naturwunder Rumäniens. Erster Stopp beim Mönchkloster Neamt, das aus dem XIV Jhd. stammt. Hier befindet sich die älteste Büchersammlung Rumäniens, mit über 15.000 Manuskripten. Die Route führt durch die wun-derschöne Landschaft der Bukowina, vorbei an malerischen Dörfern und bewaldeten Hügeln, bevor man die Bi-cazklamm erreicht. Die Bicazklamm ist eine enge Felsschlucht, die sich zwischen den Karpaten erhebt und den Fluss Bicaz entlangführt. Die Straße windet sich durch die Klamm und bietet atemberaubende Ausblicke auf die steilen Fel-sen und den Fluss, der sich tief unten schlängelt. Nach der Besichtigung der Bicazklamm geht die Reise weiter in Richtung Harman, wo die Kirchenburg besichtigt wird. Diese beeindruckende mittelalterliche Festung war sowohl ein religiöses Zentrum als auch eine Schutzbauwerk.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Städte
Campulung Moldovenesc Predeal

7. Tag: Predeal – Harman – Brasov – Bran – Bukarest (ca. 245 km, ca. 4 Std.)

Vormittags erfolgt die Fahrt von Predeal nach Brasov, wo zunächst die berühmte Schwarze Kirche besichtigt wird, ein gotisches Meisterwerk, das für seine Architektur und die Sammlung orientalischer Teppiche bekannt ist. Ein weiterer Höhepunkt in Brasov ist der Besuch der versteckten orthodoxen Kirche, die für ihre ruhige Atmosphäre und ihre Ge-schichte geschätzt wird. Im Anschluss führt die Reise nach Bran, um die weltbekannte Dracula-Burg zu besichtigen, die auf einem steilen Felsen thront und mit der Legende von Graf Dracula verbunden ist. Eintritt bei Buchung des Kultur- und Genusspakets bereits inkludiert! Nach den Besichtigungen in Bran geht es weiter nach Bukarest, bei Bu-chung des Kultur- und Genusspakets können Sie sich auf ein festliches rumänisches Abendessen mit Folklorepro-gramm in der Altstadt freuen.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Bukarest


Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran
Städte
Törzburg Bukarest Kronstadt Predeal

8. Tag: Bukarest – Rückflug

Je nach Rückflugzeit erfolgt eine Stadtrundfahrt (für Gäste, die aufgrund später Ankunft am 1. Tag diese nicht hatten) in der Hauptstadt Rumäniens. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Bukarest

Länderinfo

Rumänien (RO)
Rumänien
Das Land auf den Grenzen zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa bietet eine fast schon erschreckende Vielfalt.

Hier findet jeder die passende Beschäftigung. So können sich Naturfreunde beispielsweise an dem artenreichen Ökosystem des Donaudeltas und den herrlichen Bergzügen der Karpaten erfreuen. Für Sonnenanbeter sind die Strände des Schwarzen Meeres das Paradies auf Erden und Kulturinteressierte werden in den überwältigenden mittelalterlichen Städten mit ihren zahllosen Kirchen, Burgen und Klöstern fündig.

Zu den schönsten Städten Rumäniens gehört ganz klar die Hauptstadt Bukarest. Ihre Highlights sind der Triumphbogen, das Athenäum, der Parlamentspalast, das Nationale Kunstmuseum, das Offizierskasino und der Patriarchenpalast.

Weitere wichtige rumänische Städte sind Iaşi, Cluj-Napoca, Constanţa und Timişoara.

Unbedingt erlebt haben sollte man eine Kreuzfahrt auf der Donau, dem größten Fluss Rumäniens. Eine solche Fahrt bringt führt sie zu vorbei an malerischen Ufern, eindrucksvollen Landschaften und pittoresken Ortschaften.

Ein anderes Highlight erwartet sie weiter im Landesinneren. Eingegrenzt von den Ostkarpaten, den Südkarpaten und dem Apuseni-Gebirge befindet sich hier das berühmt berüchtigte Transsilvanien welches auch als Siebenbürgen bekannt ist.

Berühmtheit erlangte Siebenbürgen nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaft und der abwechslungsreichen Geschichte, sondern in erster Linie wegen der Legenden, welche sich um diese mythische Region ranken. Aus dem einstigen Grafen Vlad III. Draculea wurde in einem Roman von 1897 der Vampir Graf Dracula, eine der bekanntesten Schauermärchenfiguren unserer Zeit. Seither heißt es, dass Vampire aus Transsilvanien stammen und noch heute kann man das Gruselschloss Castelul Bran (Törzburg)besuchen.

Doch die Region hat auch eine lange deutsche Tradition und daran erinnern beispielsweise die schwarze Kirche von Kronstadt und andere einst deutsche Städte wie Klausenburg, Hermannsstadt oder Mühlbach.

Eine Rundreise durch Transsilvanien ist also neben den Vampir-Legenden wegen ein echtes Highlight sondern auch wegen dem reichen deutschen Erbe, der wunderbaren Natur und natürlich den vielen kulturhistorischen Bauwerken.

Beste Reisezeit:
Die Monate Mai bis Oktober eignen sich am besten für eine Reise nach Rumänien.
 
Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/rumaeniensicherheit/210822

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Leu = 100 Bani

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 15 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
In Rumänien gelten teilweise auch französische Umgangsformen. So ist es beispielsweise üblich einer Dame bei der Begrüßung einen Handkuss zu geben.

Die Rumänen gelten eher als zurückhaltend und reserviert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?