1. Tag: Flug nach Bukarest – Predeal (ca. 160 km, ca. 3 Std.)
Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung. Nach Ankunft am Flughafen von Bukarest kurze Stadtrundfahrt – je nach Ankunftszeit (sonst Stadtrundfahrt an Tag 8). Sie sehen die Stavropoleos Kirche und das Dorfmuseums mit seinen Häusern aus allen Gegenden Rumäniens. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel in Predeal, einer ruhigen Stadt in den Bergen, gebracht.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Städte
Bukarest
Predeal
2. Tag: Predeal – Sibiu – Bazna (ca. 240 km, ca. 3:45 Std.)
Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie in Predeal und machen sich auf den Weg nach Sibiu. Dort erwartet Sie eine Stadtrundfahrt, bei der die schönsten historischen Highlights entdeckt werden. Bestaunen Sie den Kleinen Ring und den Großen Ring, zwei pulsierende Plätze, die von beeindruckenden alten Gebäuden umgeben sind und das Herz der Stadt bilden. Ein echtes Highlight ist die berühmte Lügenbrücke, die mit ihren faszinierenden Legenden und ein-zigartiger Architektur begeistert. Nach diesem kulturellen Erlebnis geht es weiter nach Bazna, wo Sie am Nachmittag eine charmante Pferdekutschfahrt unternehmen – von Bazna zur malerischen Kirchenburg Boian und wieder zurück.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Sehenswürdigkeiten
Lügenbrücke
Städte
Hermannstadt
Bazna
Predeal
3. Tag: Bazna
Tag zur freien Verfügung.
Optional vorab zubuchbar € 65.-: Tagesausflug zu den Burgen des Kokeltals.
Der Ausflug führt Sie zu den Burgen des Kokeltals, der Schäßburg, Bierthälm und Mediasch. Schäßburg, ein UNE-SCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Altstadt und der Zitadelle. Hier können das Geburtshaus von Dracula, in dem Vlad der Pfähler, der historische Ursprung der Dracula-Legende, geboren wurde, sowie die be-eindruckende Bergkirche besichtigt werden. Die Bergkirche, hoch über der Stadt gelegen ist ein markantes Beispiel mittelalterlicher Architektur. In Bierthälm befindet sich eine beeindruckende Kirchenburg aus dem 15. Jahrhundert, die als Schutzburg diente. Mediasch, bekannt für seine mittelalterliche Stadtmauer und die gotische Stadtkirche, war frü-her ein bedeutendes Handelszentrum. Am Abend erfolgt die Rückfahrt nach Bazna.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Optional vorab zubuchbar € 65.-: Tagesausflug zu den Burgen des Kokeltals.
Der Ausflug führt Sie zu den Burgen des Kokeltals, der Schäßburg, Bierthälm und Mediasch. Schäßburg, ein UNE-SCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Altstadt und der Zitadelle. Hier können das Geburtshaus von Dracula, in dem Vlad der Pfähler, der historische Ursprung der Dracula-Legende, geboren wurde, sowie die be-eindruckende Bergkirche besichtigt werden. Die Bergkirche, hoch über der Stadt gelegen ist ein markantes Beispiel mittelalterlicher Architektur. In Bierthälm befindet sich eine beeindruckende Kirchenburg aus dem 15. Jahrhundert, die als Schutzburg diente. Mediasch, bekannt für seine mittelalterliche Stadtmauer und die gotische Stadtkirche, war frü-her ein bedeutendes Handelszentrum. Am Abend erfolgt die Rückfahrt nach Bazna.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Städte
Bazna
Medias
Schäßburg
4. Tag: Bazna – Targu Mures – Bistrita – Campulung Moldovenesc (ca. 280 km, ca. 5 Std.)
Am Vormittag Fahrt über Targu Mures nach Bistrita. Bistrita ist bekannt für die mittelalterliche Architektur und die his-torische Bedeutung als Handelszentrum. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiger Standort für die deutsche Siedlung der Siebenbürger Sachsen, die im 12. und 13. Jahrhundert von den ungarischen Königen eingeladen wurden, um das Land zu entwickeln. Diese Siedler hinterließen ein bedeutendes Erbe, das noch heute in der Architektur der Stadt sichtbar ist, insbesondere in der Evangelischen Kirche im gotischen Stil und den gut erhaltenen Stadtmauern. Weiter führt die Reise nach Campulung Moldovenesc, einem malerischen Ort in der Bukowina, der für seine wunderschönen Landschaften und die Nähe zu den Karpaten bekannt ist.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Campulung Moldovenesc.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Campulung Moldovenesc.
Städte
Bazna
Bistrita
Campulung Moldovenesc
5. Tag: Campulung Moldovenesc
Tag zur freien Verfügung.
Optional vorab zubuchbar € 65.-: Tagesausflug zu den Moldauklöstern
Dieser Ausflug führt Sie zu drei der bekanntesten Klöster der Region: Voronet, Sucevita und Moldovita, die für ihre beeindruckenden außenliegenden Fresken berühmt sind. Diese Klöster, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch wichtige religiöse und kulturelle Stätten.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Campulung Moldovenesc.
Optional vorab zubuchbar € 65.-: Tagesausflug zu den Moldauklöstern
Dieser Ausflug führt Sie zu drei der bekanntesten Klöster der Region: Voronet, Sucevita und Moldovita, die für ihre beeindruckenden außenliegenden Fresken berühmt sind. Diese Klöster, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch wichtige religiöse und kulturelle Stätten.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Campulung Moldovenesc.
Sehenswürdigkeiten
Moldauköster, Moldovita
Städte
Campulung Moldovenesc
6. Tag: Campulung Moldovenesc – Kloster Neamt – Bicazschlucht – Harman – Predeal (ca. 425 km, ca. 7 Std.)
Nach dem Frühstück beginnt die Reise von Campulung Moldovenesc in Richtung Bicazklamm, einem der beeindru-ckendsten Naturwunder Rumäniens. Erster Stopp beim Mönchkloster Neamt, das aus dem XIV Jhd. stammt. Hier befindet sich die älteste Büchersammlung Rumäniens, mit über 15.000 Manuskripten. Die Route führt durch die wun-derschöne Landschaft der Bukowina, vorbei an malerischen Dörfern und bewaldeten Hügeln, bevor man die Bi-cazklamm erreicht. Die Bicazklamm ist eine enge Felsschlucht, die sich zwischen den Karpaten erhebt und den Fluss Bicaz entlangführt. Die Straße windet sich durch die Klamm und bietet atemberaubende Ausblicke auf die steilen Fel-sen und den Fluss, der sich tief unten schlängelt. Nach der Besichtigung der Bicazklamm geht die Reise weiter in Richtung Harman, wo die Kirchenburg besichtigt wird. Diese beeindruckende mittelalterliche Festung war sowohl ein religiöses Zentrum als auch eine Schutzbauwerk.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Städte
Campulung Moldovenesc
Predeal
7. Tag: Predeal – Harman – Brasov – Bran – Bukarest (ca. 245 km, ca. 4 Std.)
Vormittags erfolgt die Fahrt von Predeal nach Brasov, wo zunächst die berühmte Schwarze Kirche besichtigt wird, ein gotisches Meisterwerk, das für seine Architektur und die Sammlung orientalischer Teppiche bekannt ist. Ein weiterer Höhepunkt in Brasov ist der Besuch der versteckten orthodoxen Kirche, die für ihre ruhige Atmosphäre und ihre Ge-schichte geschätzt wird. Im Anschluss führt die Reise nach Bran, um die weltbekannte Dracula-Burg zu besichtigen, die auf einem steilen Felsen thront und mit der Legende von Graf Dracula verbunden ist. Eintritt bei Buchung des Kultur- und Genusspakets bereits inkludiert! Nach den Besichtigungen in Bran geht es weiter nach Bukarest, bei Bu-chung des Kultur- und Genusspakets können Sie sich auf ein festliches rumänisches Abendessen mit Folklorepro-gramm in der Altstadt freuen.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bukarest
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bukarest
Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran
Städte
Törzburg
Bukarest
Kronstadt
Predeal
8. Tag: Bukarest – Rückflug
Je nach Rückflugzeit erfolgt eine Stadtrundfahrt (für Gäste, die aufgrund später Ankunft am 1. Tag diese nicht hatten) in der Hauptstadt Rumäniens. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Bukarest