drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188389
Finnland Rundreise

Auf der Rentierroute im eisigen Norden

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Finnland
  • Abenteuer und Erlebnisse in den verschneiten Weiten Skandinavien
  • Iglu bauen, Eisfischen & Hundeschlittenfahrt
Enthaltene Städte:
OuluVuokattiKuhmo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.979 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wir landen mitten im Weiß, ziehen die Pudelmütze weit ins Gesicht und ganz schnell die Handschuhe an: Die Wälder Finnlands sind tief verschneit, die Seen ruhen unter einer dicken Eisschicht, und auf der Schneepiste zum Hotel kommen uns Autos mit Safari-Scheinwerfern entgegen - ist das wirklich noch Europa? Ja, aber seine ganz wilde Seite: Wir bauen uns ein Iglu und fischen Barsch & Co. aus dem Eis, diskutieren die Vorzüge der Rauchsauna und schauen knuffigen Rentieren tief in die Augen. Ein Erlebnis, das uns für immer in Erinnerung bleiben wird: mit dem Hundeschlitten durch die Wildnis, selbst gesteuert, im Team mit unseren Tieren. Unvergesslich!

Gemeinsam die Welt entdecken!

Mit YOUNG LINE TRAVEL erkundest du die Welt mit Gleichgesinnten zwischen 20 und 35 Jahren – preiswert, aufregend und authentisch!

1. Tag Flug nach Finnland

Vormittags Flug mit Lufthansa nach Oulu, Ankunft am Mittag. Am Flughafen erwartet uns Marco Polo Scout Mikka und nimmt uns mit zu unserem Standort für die kommende Woche: Vuokatti. Erste Eindrücke: rund 200 km Landstraße durch winterliche Einsamkeit. Die Autos hier oben haben überdimensionale Winterscheinwerfer, um Elchen und Rentieren rechtzeitig ausweichen zu können ... Der wilde Norden Europas - und wir sind mittendrin! Direkt am zugefrorenen Särkinen-See liegt unsere Ferienhausanlage. Zum Abendessen gibt's passend zur Jahreszeit gute finnische Hausmannskost - und danach vielleicht eine erste Schnupperrunde durch den tiefen Schnee? 
Verpflegung: A
Städte
Oulu Vuokatti

2. Tag Vuokatti Mit Spaten und Pimpelrute

Nach dem Frühstück wird es Zeit für uns, ein Gespür für nordischen Schnee zu bekommen: Mikka drückt uns Schaufeln in die Hand und grinst - ob der Iglubau gelingt? Die Kälte spüren wir schon bald nicht mehr und häufen einen riesigen Schneeberg an. Der wird fachmännisch geplättet, und dann heißt es warten, am besten eine klirrend kalte Winternacht lang! Während unser Iglu so vor sich hin gefriert, widmen wir uns am Nachmittag einer anderen Passion der Finnen: Eisfischen! Seen gibt es hier in Hülle und Fülle, schnell ist ein Loch gebohrt, und wir harren aus. Immer mal wieder ein Schluck Tee aus der Thermoskanne, unsere Pimpelruten lassen wir dabei nicht aus den Augen. Mit etwas Glück zuckt es früher oder später - und wer möchte, kann seinen stolzen Fang in der eigenen voll ausgestatteten Küche zubereiten! Zurück in unserem kleinen Ferienhausdorf, haben wir uns Entspannung und Wärme verdient: Wie wäre es mit einem Besuch in der eigenen Sauna? 
Verpflegung: F
Städte
Vuokatti

3. Tag Vuokatti Schneeschuhabenteuer

Das "Best-of" aus dem Winterleben der Finnen, unter diesem Motto steht unsere Woche: Tiefe Wälder und Tiefschnee - wie soll man da bloß vorwärtskommen? Wir schnallen Schneeschuhe unter und sind erstaunt, wie gut das geht! Und wie viel Spaß es macht, sich einen eigenen Weg zu bahnen - gerade wenn man sich selbst auf den Füßen steht und unweigerlich umfällt. Wir schauen natürlich zuerst bei unserem Iglu vorbei - ob es nun bezugsfertig ist? Irgendwo in den Weiten von Hügeln und Wäldern legen wir später unsere Mittagsrast ein: das Lagerfeuer knistert, und unser Picknick schmeckt köstlich - die frische klare Luft tut ein Übriges. Am Nachmittag sind wir zurück in Vuokatti. Wenn das Wetter mitspielt und uns nicht vorher die Müdigkeit übermannt, lohnt sich am späten Abend unbedingt ein Blick auf die Polarlicht-App: Ob wir das mystische Farbenspiel auf ein Foto gebannt bekommen?
Verpflegung: F, M
Städte
Vuokatti

4. Tag Vuokatti "Fragt nie, wie viele ...

Rentiere der Farmer hat", empfiehlt Mikka zu Beginn unseres Ausfluges, "das ist hier eine absolute No-go-Frage!" Na gut, solche intimen Fragen wollten wir gar nicht stellen, der Besuch der Rentierfarm ist auch so spannend: Ganz ähnlich wie sich bei uns in Mitteleuropa auf den Bauernhöfen viel um Kühe dreht, sind hier unweit des Polarkreises Rentiere unverzichtbare Nutztiere. Beim Transport wurden Rentiere zwar mittlerweile durch die Pferdestärken der Motorschlitten abgelöst, aber als Fleisch- und Felllieferanten sind sie hoch angesehen. Bei Kaffee und Kuchen am Lagerfeuer gewinnen wir einen Einblick ins Leben auf der Farm und kommen den ungemein niedlichen Tieren ganz nah. 
Verpflegung: F
Städte
Vuokatti

5. Tag Vuokatti Entspannung auf Finnisch

Ausschlafen ist angesagt - der Tag ist frei! Ein starker Kaffee, vielleicht eine Kelle aus dem obligatorischen Topf im Frühstücksrestaurant: Die Finnen lieben ihren Haferbrei zum Frühstück - und auch wir haben uns nach fast einer Woche daran gewöhnt, dass es passend zur rauen Natur nicht nur Käse- und Marmeladenbrot gibt. Wer will, kann anschließend Langlauf- oder Alpinski mieten und das Skigebiet von Vuokatti unsicher machen. Oder einfach ein langer Winterspaziergang und noch mal in die Sauna? 
Verpflegung: F
Städte
Vuokatti

6. Tag Vuokatti Abenteurertage

Immer dem Musher nach! Auf zur Huskyfarm, wo unser Musher bereits wartet: Rein in die Schneeanzüge, dann gehen wir zu den gepflegten Zwingern und werden von einem freudigen Hundechor begrüßt! Die Tiere wissen, dass sie sich nun austoben dürfen - gemeinsam mit uns. Wir legen unseren Huskys das Geschirr an und spannen sie ein. Dann noch ein paar wichtige Tipps vom Musher: Wofür braucht ein Hundeschlitten einen Anker (wichtig!), wie bremst man (einfach!), was machen die Hunde in den ersten Minuten besonders gerne (derweil bloß nicht weiterfahren!) und was sollte man nie, wirklich nie tun (loslassen - dann sind die Tiere samt Schlitten über alle Seen und Berge). Die Spannung steigt und los geht's mit Geheul. In Zweierteams wechseln wir uns mit dem Lenken immer wieder ab und gleiten durch die tief verschneite Wildnis - was für ein Erlebnis! Zur Stärkung gibt's heute natürlich einen Mittagssnack, und ein paar Stunden später sind wir um ein tolles Erlebnis reicher zurück an unserem zugefrorenen See. Der Höhepunkt unserer Reise: Wir steuern unseren Hundeschlitten durch die verschneite Wildnis! Hinweis: Aufgrund der begrenzten Kapazitäten wird die Gruppe heute und morgen aufgeteilt - die eine Hälfte unternimmt heute die Hundeschlittentour und kann morgen auf Wunsch floaten, bei der zweiten Hälfte verhält es sich genau umgekehrt.
Verpflegung: F
Städte
Vuokatti

7. Tag Vuokatti Freizeit oder eiskaltes Floating

Noch ein Urlaubstag im Winter(sport)paradies Vuokatti! Ganz Aufgeweckte können den Tag überraschend frisch verbringen (175 €, bis vier Wochen vor Reiseantritt buchbar): Mit dem Bus geht's ins rund 70 km entfernte Kuhmo - eine kleine Stadt an einem See, umgeben von Wäldern. So weit normal für Finnland. Was dann kommt, verspricht Spannung, Überwindung und Spaß pur: die Outdoorversion von Floating! Wildwasser-Guide Urpo und sein Team kleiden uns neu ein: in Thermounterwäsche und Survival-Anzüge ... Erster Härtetest: Freiwilliges Einbrechen ins Eis am Ufer - wovor uns unsere Eltern von klein auf gewarnt haben, gibt uns Vertrauen in Ausrüstung und Crew. Dann aufpassen, durchatmen und nachmachen: Die Instruktoren zeigen uns, wie man möglichst elegant durch die Stromschnellen des Flusses treibt, und sorgen natürlich auch dafür, dass hinterher alle wieder wohlbehalten aus dem Eiswasser steigen. Darauf eine heiße Schokolade im Tipi am Ufer! Später sind wir glückselig zurück in Vuokatti und planen unseren gemeinsamen Abschiedsabend. 
Verpflegung: F
Städte
Kuhmo Vuokatti

8. Tag Rückflug von Finnland

Vormittags Fahrt zurück nach Oulu und Rückflug am Mittag. Ankunft am Nachmittag. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Oulu

Länderinfo

Finnland (FI)
Finnland
Oft auch als „Land der tausend Seen“ bezeichnet, beeindruckt Finnland seine Besucher mit mindestens genau so vielen Inseln wie Seen und natürlich seiner einzigartigen Landschaft. Diese ist geprägt von dichten Wäldern, großen Gebirgsketten und bereits erwähnten Tausenden von Seen. Bei so vielen Gewässern bieten sich natürlich eine Menge an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Beliebte Aktivitäten sind Bootstouren, Baden, Angeln oder Kanufahrten. Besonders die finnische Schärenküste und die Seenplatte werden gern und viel besucht.

Ebenfalls sehr beliebt ist auch eine Reise in den hohen Norden Finnlands, nach Lappland. Diese dünn besiedelte Region erstreckt sich auch über Teile Schwedens, Norwegens und Russlands und ist von weiten Tundren und Fjellgebieten durchzogen. Hier existieren mehr Rentiere als Menschen, denn auf den Quadratkilometer kommen gerade einmal 2 Einwohner. Dennoch oder gerade deshalb zieht es hier sehr viele Menschen hin. Vor allem Wanderer und Angler werden diesem herrlichen Fleckchen Erde einiges abgewinnen können. Sie haben hier zahlreiche Möglichkeiten ihren Hobbies nachzugehen.

Auch die finnische Hauptstadt Helsinki an der Ostseeküste, gern auch „Perle der Ostsee“ genannt, ist ein sehr gefragtes Reiseziel. Absolut empfehlenswert ist ein Besuch des Wahrzeichens der Stadt, dem Dom von Helsinki. Weitere sehenswerte Attraktionen sind das finnische Nationaltheater, die Festung Suomenlinna und die Felskirche „Temppeliaukio“.

Sehr zu empfehlen sind auch die Wintersportzentren Finnlands. Zu den bekanntesten Wintersportorten gehören Himos in Jämsä, Iso-Syöte, Maarianvaara bei Kaavi oder auch Tahko bei Nilsiä.

Die Optionen sind nahezu unbegrenzt. Egal ob Sie Wandern im Sommer, Skifahren im Winter oder sich die Vielfalt Finnlands auf einer Rundreise ansehen wollen.

Beste Reisezeit:
Für Rundreisen sind die Monate Mai bis September am meisten geeignet. Einen Winterurlaub plant man am besten von Dezember bis Februar
 
Klima:
Es herrscht gemäßigtes Klima: warme Sommer, milde Temperaturen in Frühling und Herbst, aber sehr kalte Winter mit teils kräftigem Schneefall.

Im Norden bleibt es im Winter für 2 Monate dunkel. Im kurzen arktischen Sommer scheint im Norden die Sonne bis zu 16 Stunden lang.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/finnlandsicherheit/211624

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Zumeist ist legere Kleidung angebracht.

Die üblichen Höflichkeitsformen unterscheiden sich kaum von denen in anderen Ländern Europas.

„Prost“ heißt auf Finnisch „Skol“ oder „Kippis“ Als Gast sollte man warten bis der Gastgeber eben jenes sagt, bevor man trinkt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?