2. Tag: Ländliche Idylle
Nach einer kurzen Fahrt in den nahegelegenen Ort Consell unternehmen wir eine gemütliche Wanderung nach Biniali. Dort bietet sich die Möglichkeit zur Einkehr in ein traditionelles Lokal, wo wir das beliebte mallorquinische Gericht Pa amb oli genießen. Anschließend wandern wir durch die umliegenden Gärten bis zu einem Weingut, wo wir den Ausflug bei einem Glas Wein gemütlich ausklingen lassen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 100 m).
3. Tag: Das Orangental von Sóller
In Sóller starten wir unsere Rundwanderung durch das idyllische Orangental, das von den imposanten Bergen der Tramuntana eingerahmt wird. Über die malerischen Orte Fornalutx und Biniaraix führt uns der Weg zurück zum Bahnhof von Sóller (GZ: 2 1/2 Std., +/- 200 m). Im Anschluss genießen wir eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn, die uns vorbei an duftenden Orangenhainen bis zum sehenswerten Hafen von Puerto Sóller bringt.
Sehenswürdigkeiten
Tramuntana-Gebirge
Städte
Fornalutx
Sóller
4. Tag: Trockensteinmauerweg
Unsere Wanderung beginnt in Son Coco bei Lloseta und führt uns durch das reizvolle Tal des Torrente de Tossals. Zwischen den markanten Zwillingsgipfeln Puig de s´Alcanada und Puig d´Alaró hindurch eröffnen sich beeindruckende Ausblicke bis tief hinein in das Tramuntana-Gebirge (GZ: 4 Std., +/- 350 m).
Sehenswürdigkeiten
Tramuntana-Gebirge
5. Tag: Zur freien Verfügung
Den heutigen Tag gestalten wir ganz nach unseren eigenen Vorstellungen: Entspannung im Hotelgarten, fakultative Fahrt in die Inselhauptstadt Palma oder an die Nordküste nach Alcúdia. Es gibt viele Möglichkeiten!
Städte
Alcudia
6. Tag: An der Küste
Unser Ziel ist Colònia de Sant Pere, ein idyllischer Fischerort. Von dort aus folgen wir der Küste und wandern in Richtung Son Serra de Marina (GZ: 2 1/2 Std., +/- 100 m). Dort haben wir Zeit für eine köstliche Tapas-Pause (fakultativ).
7. Tag: Gaumenfreuden
Heute starten wir direkt vom Hotel zu einer gemütlichen Wanderung hinauf zum bekannten Landgasthof Es Verger. Das urige Restaurant genießt auf der ganzen Insel, und darüber hinaus, einen hervorragenden Ruf für seine traditionelle mallorquinische Küche, insbesondere für den berühmten Lammbraten. Anschließend kehren wir auf den malerischen Stadtplatz vor unserem Hotel zurück und lassen dort die vergangene Woche entspannt Revue passieren (GZ: 3 Std., +/- 350 m).