ab/bis Erfurt
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188446
Spanien Rundreise

Mandelblüte auf Mallorca

8-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungInklusive FlugAktionsangebote
Reiseveranstalter: vianova Reisen
vianova Reisen
vianova bei Rundreisen.de
Busanreise bereits inklusive
  • 7-tägige Busrundreise auf Mallorca
  • Die Mittelmeerinsel erstrahlt zur Mandelblüte in ihrer ganzen Pracht
  • Fahrt mit der nostalgischen Straßenbahn
Enthaltene Städte:
Palma de MallorcaSóllerValldemossaAlcudiaPorto Cristo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.399 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wenn im Februar auf Mallorca die Mandelbäume blühen, zeigt sich die Mittelmeerinsel von ihrer schönsten Seite. Zwischen blühenden Feldern, kleinen Dörfern und alten Landgütern entfaltet sich ein Mallorca, das weniger bekannt ist – ruhig, ursprünglich und voller Licht. George Sand schrieb einst: „Diese Insel ist ein Paradies, wenn man sie im Stillen genießt.“ Genau so erleben Sie es auf dieser Reise – in der Zeit, in der die Landschaft aufatmet und der Frühling beginnt.

1. Tag: Direktflug von Erfurt nach Palma de Mallorca

Ihre Reise in den mediterranen Frühling beginnt mit einem bequemen Haustürtransfer zum Flughafen. Direktflug von Erfurt nach Palma. Den Nachmittag können Sie bereits für einen Bummel entlang der Playa de Palma nutzen oder Sie entspannen sich in einem der zahlreichen Cafés.  (A)

Städte
Palma de Mallorca

2. Tag: Ausflug in den Westen Mallorcas

Heute entdecken Sie den Westen Mallorcas – geprägt vom Tramuntana-Gebirge, das seit Jahrhunderten Wind und Wetter trotzt. Zunächst führt der Weg ins Künstlerdorf Valldemossa. Wussten Sie, dass die französische Schriftstellerin George Sand in der Kartause von Valldemossa einst einen Winter mit dem polnischen Komponisten Frédéric Chopin verbrachte? Sie schrieb über Ihre Eindrücke: „Es gibt Tage, an denen die Mandelbäume plötzlich in voller Blüte stehen, wie aus dem Nichts – und die Täler weiß und rosa leuchten.“ Später fahren Sie auf der kurvenreichen Küstenstraße weiter nach Port de Sóller. Dort steigen Sie in die nostalgische Straßenbahn, die Sie gemächlich bis ins Zentrum von Sóller bringt. Unterwegs öffnet sich immer wieder der Blick aufs Meer, auf Olivenhaine und Orangenplantagen. Am Abend Rückkehr ins Hotel. (F/A)

Sehenswürdigkeiten
Tramuntana-Gebirge
Städte
Sóller Valldemossa

3. Tag: Ausflug ins grüne Hinterland - mallorquinisches Landleben

Die Reise führt Sie ins grüne Hinterland der Insel. In einer Duftwerkstatt erfahren Sie, wie aus Mandelblüten feine Aromen entstehen – von der Blüte bis zum Parfum. Im Anschluss besuchen Sie ein traditionelles Landgut, das Sie tiefer in das mallorquinische Landleben blicken lässt. Auf einem nahegelegenen Weingut verkosten Sie regionale Rebsorten und genießen die Ruhe zwischen Mandelbäumen und Reben. (F/A)

4. Tag: Tag frei

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch Palmas Altstadt, besichtigen sie die bekannte Kathedrale, staunen Sie über die Yachten im Hafen oder stöbern Sie durch die zahlreichen Boutiquen. Ihr Reisebegleiter gibt Ihnen gern Tipps für einen gelungenen Tag. (F/A)

Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Palma de Mallorca
Städte
Palma de Mallorca

5. Tag: Ausflug in den Osten der Insel

Erleben Sie den Osten der Insel: Mallorca war lange Zeit eine Insel der Landwirtschaft. Bevor der Tourismus kam, lebten die Menschen von Viehhaltung, Fischerei und dem, was die Felder hergaben. Auf dem historischen Landgut Els Calderers erleben Sie diesen Teil der Inselgeschichte hautnah. Die riesige Finca Rustica gleicht einem begehbaren Geschichtsbuch, in dem bäuerliches und aristokratisches Leben über Jahrhunderte eng miteinander verflochten war. Danach geht es hinab in die Hams-Höhlen von Porto Cristo, deren Tropfsteinformationen und unterirdische Seen eine fast surreale Welt eröffnen. In Cala Figuera bleibt Ihnen Zeit für einen Spaziergang entlang des Fischerhafens, bevor es durch blühende Obst- und Mandelplantagen zurück ins Hotel geht. (F/A)

Sehenswürdigkeiten
Cala Figuera
Städte
Porto Cristo

6. Tag: Ausflug in den Norden der Insel

Heute geht es in den Norden der Insel. Am Aussichtspunkt Es Colomer blicken Sie weit über das Meer und die steilen Felswände der Halbinsel Formentor. Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Alcúdia. Innerhalb der Stadtmauern zeigt sich Ihnen das Leben zwischen Marktständen, kleinen Werkstätten und Cafés. Am Nachmittag besuchen Sie eine Aloe-Vera-Farm. Sie erfahren, wie die Pflanze wächst, verarbeitet wird – und warum sie auf Mallorca besonders gut gedeiht. Am Abend Rückkehr ins Hotel. (F/A)

Städte
Alcudia

7. Tag: Letzter Tag

Heute bleibt Ihnen ein letzter Tag unter Palmen, mit viel Zeit für eigene Entdeckungen. (F/A)

8. Tag: Rückflug nach Erfurt

Am frühen Morgen heißt es Abschied nehmen – mit Koffern voller Erinnerungen und leichten Frühlingsgefühlen. Rückflug nach Erfurt. Ihr Haustürtransfer bringt Sie komfortabel nach Hause. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?