1. Tag: Direktflug von Erfurt nach Palma de Mallorca
Ihre Reise in den mediterranen Frühling beginnt mit einem bequemen Haustürtransfer zum Flughafen. Direktflug von Erfurt nach Palma. Den Nachmittag können Sie bereits für einen Bummel entlang der Playa de Palma nutzen oder Sie entspannen sich in einem der zahlreichen Cafés. (A)
Städte
Palma de Mallorca
2. Tag: Ausflug in den Westen Mallorcas
Heute entdecken Sie den Westen Mallorcas – geprägt vom Tramuntana-Gebirge, das seit Jahrhunderten Wind und Wetter trotzt. Zunächst führt der Weg ins Künstlerdorf Valldemossa. Wussten Sie, dass die französische Schriftstellerin George Sand in der Kartause von Valldemossa einst einen Winter mit dem polnischen Komponisten Frédéric Chopin verbrachte? Sie schrieb über Ihre Eindrücke: „Es gibt Tage, an denen die Mandelbäume plötzlich in voller Blüte stehen, wie aus dem Nichts – und die Täler weiß und rosa leuchten.“ Später fahren Sie auf der kurvenreichen Küstenstraße weiter nach Port de Sóller. Dort steigen Sie in die nostalgische Straßenbahn, die Sie gemächlich bis ins Zentrum von Sóller bringt. Unterwegs öffnet sich immer wieder der Blick aufs Meer, auf Olivenhaine und Orangenplantagen. Am Abend Rückkehr ins Hotel. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Tramuntana-Gebirge
Städte
Sóller
Valldemossa
3. Tag: Ausflug ins grüne Hinterland - mallorquinisches Landleben
Die Reise führt Sie ins grüne Hinterland der Insel. In einer Duftwerkstatt erfahren Sie, wie aus Mandelblüten feine Aromen entstehen – von der Blüte bis zum Parfum. Im Anschluss besuchen Sie ein traditionelles Landgut, das Sie tiefer in das mallorquinische Landleben blicken lässt. Auf einem nahegelegenen Weingut verkosten Sie regionale Rebsorten und genießen die Ruhe zwischen Mandelbäumen und Reben. (F/A)
4. Tag: Tag frei
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch Palmas Altstadt, besichtigen sie die bekannte Kathedrale, staunen Sie über die Yachten im Hafen oder stöbern Sie durch die zahlreichen Boutiquen. Ihr Reisebegleiter gibt Ihnen gern Tipps für einen gelungenen Tag. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Palma de Mallorca
Städte
Palma de Mallorca
5. Tag: Ausflug in den Osten der Insel
Erleben Sie den Osten der Insel: Mallorca war lange Zeit eine Insel der Landwirtschaft. Bevor der Tourismus kam, lebten die Menschen von Viehhaltung, Fischerei und dem, was die Felder hergaben. Auf dem historischen Landgut Els Calderers erleben Sie diesen Teil der Inselgeschichte hautnah. Die riesige Finca Rustica gleicht einem begehbaren Geschichtsbuch, in dem bäuerliches und aristokratisches Leben über Jahrhunderte eng miteinander verflochten war. Danach geht es hinab in die Hams-Höhlen von Porto Cristo, deren Tropfsteinformationen und unterirdische Seen eine fast surreale Welt eröffnen. In Cala Figuera bleibt Ihnen Zeit für einen Spaziergang entlang des Fischerhafens, bevor es durch blühende Obst- und Mandelplantagen zurück ins Hotel geht. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Cala Figuera
Städte
Porto Cristo
6. Tag: Ausflug in den Norden der Insel
Heute geht es in den Norden der Insel. Am Aussichtspunkt Es Colomer blicken Sie weit über das Meer und die steilen Felswände der Halbinsel Formentor. Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Alcúdia. Innerhalb der Stadtmauern zeigt sich Ihnen das Leben zwischen Marktständen, kleinen Werkstätten und Cafés. Am Nachmittag besuchen Sie eine Aloe-Vera-Farm. Sie erfahren, wie die Pflanze wächst, verarbeitet wird – und warum sie auf Mallorca besonders gut gedeiht. Am Abend Rückkehr ins Hotel. (F/A)
Städte
Alcudia
7. Tag: Letzter Tag
Heute bleibt Ihnen ein letzter Tag unter Palmen, mit viel Zeit für eigene Entdeckungen. (F/A)
8. Tag: Rückflug nach Erfurt
Am frühen Morgen heißt es Abschied nehmen – mit Koffern voller Erinnerungen und leichten Frühlingsgefühlen. Rückflug nach Erfurt. Ihr Haustürtransfer bringt Sie komfortabel nach Hause. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)