1. Tag: Abflug nach Kuba
Abflug, Ankunft in Havanna und Transfer ins Hotel.
Hotelübernachtung in Havanna. 25 km.
Städte
Havanna
2. Tag: Zwischen Mogotes und Tabakfeldern
Das Viñales-Tal, UNESCO-Welterbe und Herz des kubanischen Tabakanbaus, erwartet uns mit einer Bilderbuchlandschaft: grüne Bananenplantagen, sanfte Hügel und imposante Königspalmen prägen das Bild. Während unserer Wanderung durchqueren wir den Nationalpark mit seinen markanten, bis zu 70 m hohen Ceiba-Bäumen und den typischen Mogotes – Karstkegel, die wie Riesen aus der Landschaft ragen. GZ 2-3 Std., ± 70 m. Abgerundet wird der Tag durch einen Besuch in der Tabakfabrik von Pinar del Río, wo wir einen Einblick in die Kunst der Zigarrenherstellung erhalten.
2 Hotelübernachtungen in Viñales. 225 km.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Mogote Tal
Zigarrenfabrik Pinar del Rio
Kalksteinhügel im Tal von Viñales
Städte
Vinales
Pinar del Rio
3. Tag: Zu Gast beim Tabakbauern
Heute erkunden wir erneut die faszinierende Karstlandschaft des Viñales-Tals – diesmal intensiver und mit mehr Zeit zum Entdecken. Unsere Wanderung führt uns durch sattgrüne Felder, vorbei an traditionellen Bauernhäusern und unter schattenspendenden Palmen hindurch. GZ 5-6 Std., kaum Höhenunterschiede. Unterwegs treffen wir einen Tabakbauern, der uns zeigt, wie der berühmte kubanische Tabak angebaut, getrocknet und verarbeitet wird. 50 km.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Kalksteinhügel im Tal von Viñales
Städte
Pinar del Rio
Vinales
4. Tag: Im Regenwald
Im UNESCO-Biosphärenreservat Las Terrazas tauchen wir in ein Vorzeigeprojekt nachhaltiger Entwicklung ein und erleben Kubas grüne Seite hautnah. Dichte Wälder, kristallklare Bäche und artenreiche Vegetation begleiten uns auf unserer Wanderung, während wir mit etwas Glück den farbenprächtigen Tocororo, Kubas Nationalvogel, entdecken. GZ ca. 2 Std., + 80 m, - 160 m.
Hotelübernachtung in Las Terrazas. 140 km.
Verpflegung: F, M, A
Städte
Las Terrazas
5. Tag: Auf den Spuren Che Guevaras
Ein langer Fahrtag bringt uns ins geschichtsträchtige Santa Clara – die Stadt, in der Che Guevara seinen entscheidenden Sieg errang und damit den Lauf der kubanischen Revolution maßgeblich prägte. Wir besuchen die imposante Gedenkstätte mit Mausoleum und Museum, die dem legendären Freiheitskämpfer gewidmet ist und einen tiefen Einblick in sein Leben und Wirken bietet.
Hotelübernachtung in Santa Clara. 370 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Che Guevara Denkmal und Che Guevara Mausoleum
Städte
Santa Clara
6. Tag: Mit dem Bicitaxi durchs Gassenlabyrinth
Camagüey, die zweitälteste Stadt Kubas, ist bekannt für ihre riesigen Tonkrüge, die einst der Wasserspeicherung dienten. In den verwinkelten Gassen der Altstadt (UNESCO-Welterbe) steigen wir in typische Bicitaxis und lassen uns durch das koloniale Zentrum chauffieren, vorbei an charmanten Plätzen, Kirchen und pastellfarbenen Fassaden, die vom einstigen Glanz der Stadt zeugen.
Hotelübernachtung in Camagüey. 295 km.
Verpflegung: F, M
Städte
Camagüey
7. Tag: Imposante Karstfelsen
In der Sierra de Cubitas erwartet uns das wenig besuchte Ökoreservat Limones-Tuabaquey mit seiner wilden, ursprünglichen Landschaft. Unsere Wanderung führt durch dichten Wald, vorbei an bizarren Karstfelsen und versteckten Höhlen – ein echtes Naturjuwel abseits der üblichen Pfade. GZ ca. 4 Std., ± 100 m. Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Reise fort und erreichen die Stadt Holguín.
Hotelübernachtung in Holguín. 220 km.
Verpflegung: F, M
Städte
Holguin
8. Tag: Wo Schokolade wächst
Unsere Reise führt uns durch den sattgrünen Osten Kubas ins abgelegene Baracoa – die älteste Stadt der Insel und Zentrum des kubanischen Kakaos. Auf einer traditionellen Kakaoplantage tauchen wir tief in die Welt der Schokolade ein: vom Fermentieren über das Rösten bis zur Verarbeitung der Bohnen erleben wir jeden Schritt hautnah. Natürlich darf eine Kostprobe der frisch hergestellten Schokolade nicht fehlen. Ein kleiner Spaziergang rundet unseren Besuch ab. GZ ca. 1 Std., kaum Höhenunterschiede.
2 Hotelübernachtungen in Baracoa. 260 km.
Verpflegung: F, M
Städte
Baracoa
9. Tag: Küstenpfade und Kolonialflair
Wir wandern durch die unberührte Natur rund um Baracoa zum wilden Strand von Matacajuajo. GZ ca. 4 Std., ± 200 m. Über den geschichtsträchtigen Paso de los Alemanes gelangen wir zur eindrucksvollen Mündung des Yumurí-Flusses, wo wir eine kleine Bootsfahrt unternehmen. Am Nachmittag spazieren wir durch die charmante Altstadt von Baracoa mit ihren kolonialen Gebäuden, kleinen Plätzen und lebendigen Straßen. 80 km.
Verpflegung: F, M
Städte
Baracoa
10. Tag: Von Kakao zu Karibikklängen
Über den spektakulären La-Farola-Pass, der das grüne Baracoa mit dem trockenen Südosten verbindet, durchqueren wir eine fast wüstenähnliche Landschaft und erreichen Santiago – Kubas temperamentvolle Metropole des Son und Herz der Revolution. Wir besichtigen die beeindruckende Festung San Pedro del Morro, die hoch über der Bucht thront und zum UNESCO-Welterbe zählt, und zollen am Grab Fidel Castros einem der bedeutendsten Persönlichkeiten der Inselgeschichte unseren Respekt.
2 Hotelübernachtungen in Santiago. 240 km.
Verpflegung: F, M
Städte
Santiago de Cuba
11. Tag: Gran Piedra und Santiago entdecken
Im südöstlichsten Zipfel Kubas erwartet uns der Nationalpark Baconao mit seiner vielfältigen, teils steppenartigen Landschaft. Ein Highlight ist der Aufstieg zum Aussichtspunkt Gran Piedra: Über mehr als 450 Stufen erklimmen wir den 1.225 m hohen Felsen und genießen einen grandiosen Panoramablick über die Umgebung. Am Nachmittag tauchen wir in das lebendige Santiago ein und besuchen historische Stätten wie die Moncada-Kaserne und den Revolutionsplatz. 55 km.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Moncada- Kaserne
Plaza de la Revolucion
Städte
Santiago de Cuba
12. Tag: Im Herzen der Freiheit
Wir reisen in die beeindruckende Sierra Maestra, die längste Bergkette Kubas und Wiege der revolutionären Freiheitskämpfe. Eine kurze Wanderung durch den Turquino-Nationalpark macht uns mit der wilden Natur vertraut. GZ 1-2 Std., ± 90 m. Abends genießen wir die Ruhe und Atmosphäre bei der Hotelübernachtung mitten in den Bergen.
Hotelübernachtung in der Sierra Maestra. 205 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Sierra Maestra
13. Tag: Revolution und Tradition erleben
Heute wandern wir auf historischen Pfaden durch die grüne Bergwelt des Sierra-Maestra-Nationalparks zum ehemaligen Hauptquartier Fidel Castros – ein Ort voller Geschichte und Symbolkraft. GZ ca. 3 Std., ± 210 m. Im Anschluss fahren wir nach Bayamo, der Geburtsstadt der kubanischen Nationalhymne. Hotelübernachtung in Bayamo. 80 km.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Sierra Maestra
Städte
Bayamo
14. Tag: Authentisches Bayamo
Der Vormittag steht ganz im Zeichen von Bayamo, wo wir auf besondere, authentische Weise in das traditionelle kubanische Leben eintauchen und die lebendige Kultur der Stadt spüren. Am Nachmittag treten wir die Rückfahrt nach Camagüey an.
Hotelübernachtung in Camagüey. 225 km.
Verpflegung: F, M
Städte
Bayamo
Camagüey
15. Tag: Grüner Garten und Zuckerbarone
Zunächst besuchen wir die ökologisch bewirtschaftete Finca del Medio, wo uns ein Spaziergang über das Gelände Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft und kubanische Pflanzenwelt bietet. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Sancti Spíritus und erkunden das charmante koloniale Stadtzentrum mit seinen engen Gassen und historischen Plätzen. Zum Abschluss besichtigen wir die ehemalige Hacienda Iznaga und steigen auf den alten Sklaventurm, von dem sich ein beeindruckender Blick über das Tal und die einstigen Zuckerrohrfelder eröffnet.
2 Übernachtungen in Casas Particulares in Trinidad. 275 km.
Verpflegung: F, M
Städte
Trinidad
16. Tag: Wasserfallzauber und koloniale Pracht
Wir erkunden den Naturpark El Cubano mit seiner üppigen Vegetation und dem malerisch gelegenen Wasserfall, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. GZ ca. 2 Std., ± 125 m. Im Anschluss entdecken wir auf einem gemeinsamen Rundgang das koloniale Flair Trinidads, dessen gut erhaltene Altstadt zu den UNESCO-Welterbestätten zählt und mit verwinkelten Gassen und historischen Bauwerken begeistert. 30 km.
Verpflegung: F, M, A
Städte
Trinidad
17. Tag: Von Cienfuegos bis Havanna
Wir fahren in die elegante Hafenstadt Cienfuegos und entdecken das historische Zentrum rund um das beeindruckende Terry-Theater, das zum UNESCO-Welterbe gehört. Über die berühmte Schweinebucht gelangen wir zur kleinen, idyllischen Caleta Buena, wo nach dem Mittagessen die Möglichkeit zum Schnorcheln besteht (fakultativ). Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich das pulsierende Havanna.
2 Hotelübernachtungen in Havanna. 395 km.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Schweinebucht
Städte
Cienfuegos
Havanna
18. Tag: Zeitreise und Abschied
Havanna empfängt uns mit dem unverwechselbaren Charme der Fünfzigerjahre. In der UNESCO-geschützten Altstadt tauchen wir tief in die bewegte Geschichte der Stadt ein und genießen das bunte Treiben. Überall prägen Oldtimer aus US-amerikanischer Produktion das Straßenbild – ein faszinierendes Schauspiel, von dem wir kaum genug bekommen. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir die Erlebnisse Revue passieren und verabschieden uns von Kuba. 50 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Havanna-Altstadt
Städte
Havanna
20. Tag: Ankunft
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)