drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188669
Island Rundreise

Island im Zauber der Nordlichter

5-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Trendtours
Trendtours
Trendtours bei Rundreisen.de
Flug bereits inklusive
  • 5-tägige Busrundreise durch Island
  • Ausflug in die faszinierende Welt des Nordlichter-Planetariums
  • Erlebnis Aurora-Basecamp: Eintritt mit exklusiver Führung
Enthaltene Städte:
KeflavikReykjavikSelfoss
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.199 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das farbenprächtige Leuchten der Nordlichter, das Menschen seit jeher in seinen Bann zieht, ist ein faszinierendes Phänomen der Natur. Schon die alten Nordmänner erzählten sich, es sei das Funkeln der Rüstungen stolzer Walküren, das den Himmel erhellt, und so ist es auch. Die Heimat der Wikinger ist tatsächlich einer der schönsten Orte, um in den langen Winternächten dieses einzigartige Naturschauspiel zu bestaunen – und das bis heute.

1. Tag: Flug auf die Insel der Nordlichter

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Keflavík werden Sie von Ihrer Flughafenassistenz begrüßt und zu Ihrem Mittelklassehotel im Raum Reykjavík gefahren. Bei Buchung der Kleingruppenreise nächtigen Sie im komfortablen 4-Sterne-Hotel Ísland Spa & Wellness in der Inselhauptstadt Reykjavík . Das Hotel liegt nur einen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt.
Nach Ihrem ersten Abendessen stimmen wir Sie auf unserem Willkommensabend, exklusiv für trendtours-Gäste, auf Ihre atemberaubende Nordlichter-Reise ein. Bekannte Opernsänger unterhalten Sie mit stimmgewaltigen Sangesdarbietungen, visuell begleitet von den herausragenden Bildern des berühmten isländischen Naturfotografen Emil Þór Sigurðsson.

Städte
Keflavik Reykjavik

2. Tag: Reykjavík und die Jagd nach Aurora Borealis

Die nördlichste Hauptstadt der Welt hat ihren ganz eigenen rustikalen Charme. Knallbunte Häuschen schmücken die Straßen dieser Stadt. Sie bewundern die außergewöhnliche Architektur der ganz in Weiß erstrahlenden Hallgrimskirche und das Konzerthaus Harpa . Danach besuchen Sie auf Wunsch eine Show mit echter Lava, die geschmolzen vor Ihren Augen über Eisblöcke fließt und zu spektakulären Formationen erstarrt, sowie das immersive Flying Theater „FlyOver Iceland “, ein virtuelles Erlebnis, das Sie auf eine atemberaubende Reise über Gletscher, Vulkane , Wasserfälle und Fjorde mitnimmt. Sie spüren den Wind in Ihrem Gesicht, während Sie über rauschende Flüsse und majestätische Berge gleiten.
Danach besichtigen Sie die Ausstellung Wonders of Iceland und das Perlan - Planetarium: Spüren und hören Sie die Natur gewalten, die die Insel einst erschufen, und erleben Sie mit der Nordlichter -Show Áróra eine visuelle Reise zu Landschaften Islands.
Nach dem Abendessen gehen Sie auf die Suche nach den Nordlichtern. Im geschützten Dark Park des Aurora-Basecamps erläutern Experten Ihnen die Entstehung der Aurora Borealis und begleiten Sie für ein unvergleichbares Nordlichtererlebnis durch die Nacht.

Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik

3. Tag: Kräftespiel der Elemente im Thingvellir-Nationalpark

Faszinierende Naturerlebnisse bietet Ihnen der Thingvellir-Nationalpark, der zwischen Nordamerikanischer und Eurasischer Platte liegt und der Serie „Game of Thrones“ teilweise als winterlicher Schauplatz diente. Bei einem Spaziergang beschreiten Sie historische Schauplätze. Schroffe Vulkanwelten und lachsreiche Flüsse begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Úlfl jótsvatn-See und zum Bilderbuch-Vulkan Kerið. Der kreisrunde Krater birgt in seinem Inneren einen leuchtend blauen Kratersee aus reinem Grundwasser. Verbirgt sich hier vielleicht die Pforte zur Unterwelt? Weiter geht es in die Ortschaft Selfoss. Hier wurde erst vor einigen Jahren mit Hilfe originalgetreuer Nachbauten von typisch isländischen Häusern die „neue“ Altstadt errichtet, die Sie in Augenschein nehmen. Die kleinen Häuschen mit ihren verspielten Fassaden laden dazu ein, fotografiert zu werden, und im Nachbau einer Molkerei befi nden sich heute Restaurants, die darauf warten , Sie mit Spezialitäten zu erfreuen. Im Anschluss besuchen Sie das Dörfchen Hveragerdi, dessen Einwohner die Hitze heißer Quellen zum Earth-Cooking nutzen. Probieren Sie doch mal ein thermal gekochtes Ei oder Thermalbrot! Auf einer zubuchbaren Nordlichter-Schiffsfahrt haben sie die Möglichkeit, in tiefschwarzer Nacht auf dem Atlantik , besonders eindrucksvoll Aurora borealis zu bewundern. Falls die Schiffsfahrt witterungsbedingt nicht möglich ist, besuchen Sie das einzigartige und interaktive Whales of Iceland-Museum, das mit einigen Überraschungen aufwartet.

Sehenswürdigkeiten
Thingvellir Nationalpark
Städte
Selfoss

4. Tag: Geysire, Vulkane und Wasserfälle

Entdecken Sie auf einem zubuchbaren Ausflug die einzigartigen Naturschauspiele des berühmten Goldenen Rings. Erst geht es für Sie zum wahrscheinlich ältesten Schwimmbad des Landes: Die Gamla Laugin, oder auch Secret Lagoon genannt, ist eine angenehm warme Thermalquelle mit natürlichem Schwimmbecken. Hier können Sie es sich gut gehen lassen! Dann geht die Fahrt nach Haukadalur, dem berühmten Tal der Geysire. Während Urgroßvater „Großer Geysir“ die meiste Zeit döst, ist sein kleiner Enkel Strokkur umso agiler und beglückt seine Besucher etwa alle 10 Minuten mit einer 20 bis 25 Meter hohen Wasserfontäne.
Und noch einmal wohnen Sie den Mächten des Wassers bei: Der 32 Meter in die Tiefe stürzende Gullfoss-Wasserfall offenbart Ihnen gischtschäumende Naturgewalten . Durch sein tosendes Wasser entstehen hier im Winter bizarre Formationen aus Eis und Schnee, die ihn sogar noch attraktiver machen. Danach sind Sie in Friðheimar zu Gast bei Erdwärme-Bauern , die die Hitze der heißen Quellen für den Tomatenanbau nutzen. Nach einem Besuch der Gewächshäuser werden Sie am Tomatenbüfett verwöhnt, bevor Sie den Islandpferden des Hofes einen Besuch abstatten.

Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall

5. Tag: Heimreise

Heute fliegen Sie entspannt und voller schöner Erinnerungen zurück in die Heimat.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?