Preishit
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188676
Irland Rundreise

Grüne Insel mit Charme

7-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertAktionsangebote
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 7-tägige Erlebnisreise durch Irland
  • Panorama-Stadtrundfahrt durch Belfast und Dublin
  • Erlebnis Cliffs of Moher
Enthaltene Städte:
DublinGalwayCounty ClareCounty KerryHalbinsel DingleBelfastBelfastBallinaAdareLimerick
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
statt 1.099 €
pro Person ab 999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Zwischen Mooren und Seen ragen Burgen und Schlösser auf, umgeben von Geschichten und Sagen. Lebensfreude pur erleben Sie in Pubs mit Musik und irischer Küche. Freuen Sie sich auf Belfast, Galway und Dublin mit Highlights wie dem Titanic Museum und dem Guinness Storehouse®. Weitere Höhepunkte sind die Cliffs of Moher, die Dingle-Halbinsel und eine Whiskey-Destillerie.

1. Tag: Flug nach Dublin – Belfast (ca. 160 km)

Nach Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel im Raum Belfast – der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) Holiday Inn Express Antrim, Holiday Inn Express Belfast Queens Quarter oder gleichwertig im Raum Belfast

Städte
Belfast Dublin

2. Tag: Belfast

Am heutigen Tag lernen Sie während einer Panorama-Stadtrundfahrt Belfast etwas besser kennen. Sie beginnen bei der City Hall, dem Rathaus, das im klassischen Renaissance-Stil zwischen 1898 und 1906 erbaut wurde. Danach fahren Sie an den berühmtesten Bauten Belfasts vorbei, wie z. B. der Grand Opera, die im Jahre 1894 erbaut wurde und schon mehrere Bombenanschläge erlitt, der Waterfront Hall, Belfasts neuster und modernster Konzerthalle. Weiterfahrt zum Albert Clock Turm und Halt an der Queens University, Belfasts berühmter Universität, zu dessen Absolventen u. a die ehemalige Staatspräsidentin Irlands gehört. (alles Außenbesichtigungen)
Im Anschluss an die Stadtrundfahrt haben Sie die Möglichkeit, das Titanic Belfast – Besucherzentrum zu besuchen. Dieser hochmoderne Besucherkomplex wurde im April 2012 zum 100-jährigen Jubiläum des tragischen Untergangs des größten Schiffes seiner Zeit eröffnet. Das Besucherzentrum ist über 6 Stockwerke verteilt und beinhaltet 9 verschiedene Galerien. Es wird auf interaktive und spannende Weise über den Bau des Schiffes und das Leben an Bord berichtet. Außerdem werden nachgebaute Kabinen, Speisesäle und der Maschinenraum dargestellt sowie über den Untergang der Titanic informiert. Erfahren Sie mehr über das Belfast der zwanziger Jahre oder begleiten Sie Robert Ballard im "Living Theater" auf einem spannenden Tauchgang zum Wrack der Titanic. Im fünften und sechsten Stock ist der Speisesaal mit der berühmten Treppe aus dem Film „Titanic" nachgebaut.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) Holiday Inn Express Antrim, Holiday Inn Express Belfast Queens Quarter oder gleichwertig im Raum Belfast

Städte
Belfast

3. Tag: Belfast – Midlands – Galway (ca. 330 km)

Sie verlassen Belfast am Morgen und fahren Richtung Westen durch die irischen Midlands. Unterwegs besuchen Sie eine der zahlreichen Whiskey Destillerien in Irland. Hinter den Kulissen wird Ihnen die Kunst der Destillation gezeigt und lernen Sie kennen, wie das "Uisce Beatha" - das Wasser des Lebens - gebrannt wird. Am Ende der Tour darf eine Kostprobe natürlich nicht fehlen!
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) Shearwater Hotel Ballinasloe, The Connacht Hotel oder gleichwertig im Raum Galway
Städte
Ballina Belfast Galway

4. Tag: Galway – Burren – Klippen von Moher – Kerry (ca. 220 km)

Heute Morgen erwartet Sie eine kurze Stadterkundung von Galway, welches sich dank seiner günstigen Lage an der Flussmündung des Flusses Corrib im Nordosten der Galway Bay zum drittgrößten Hafen Irlands entwickelte. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen engen Gassen ist bis heute erhalten. Die Stadt ist eine lebhafte Universitätsstadt. (alles Außenbesichtigungen)
Danach fahren Sie durch die Burren Region in das County Kerry. Der Burren ist eine ungewöhnliche und einzigartige Region in Europa. „Burren” bedeutet so viel wie „riesiger Stein”. Tatsächlich beschreibt dieser Name den eindrucksvollen Schauplatz ziemlich treffend. Oft beschrieben als Mondlandschaft, ist der Burren ein Hochplateau aus porösem Kalkstein, gelegen im Norden des County Clare zwischen Ballyvaughan und Kilfenora. Auf den Felsen gedeihen nicht nur das ganze Jahr hindurch spezielle Pflanzen, sie verstecken noch viel mehr, z.B. Höhlen wie Ailwee.
Anschließend Besuch der Klippen von Moher. Die bekanntesten Klippen Irlands erstrecken sich über 5 Kilometer zwischen Hags Head und dem Aussichtsturm von Cornelius O’Brian (1835) und erreichen eine Höhe von 215 Metern. Von diesem Vorgebirge reicht die Sicht im Westen bis zu den Aran Inseln, im Süden bis zu den Kerry Bergen und im Norden bis zu den Hügeln von Connemara. Viele Seevögel, wie zum Beispiel der Sturmvogel, bauen hier ihre Nester.
Sie fahren mit der Fähre von Killimer über die Shannon-Mündung nach Tarbert.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) White Sands Hotel Ballyheigue, Killarney Court Hotel oder gleichwertig im Raum Kerry.
Sehenswürdigkeiten
Aran Inseln Cliffs of Moher
Städte
County Clare County Kerry Galway

5. Tag: Kerry – Dingle Halbinsel – Limerick/Clare (ca. 260 km)

Als nördlichster der fünf Finger im Westen Irlands beeindruckt die Dingle-Halbinsel mit unberührter Natur und farbenprächtigen Fuchsienhecken. Sie ist reich an frühchristlichen Stätten, darunter rund 2000 Oratorien, Bienenkorbhütten, Megalithgräber, Hochkreuze, Steinkreise, Ogham-Steine und Ringforts. Das lebhafte Fischerstädtchen Dingle lockt mit bunten Häusern, Geschäften und gemütlichen Straßen. Weiter entlang der Atlantikküste erreichen Sie Kap Slea Head, Europas westlichsten Punkt, wo die Wucht des Ozeans auf scharfkantige schwarze Felsen trifft und Sie einen herrlichen Blick auf die Blasket Islands genießen.
Unterwegs machen Sie einen Halt am traumhaften Inch Beach, ein langer Sandstrand mit Blick auf den Atlantik – perfekt für einen Spaziergang am Meer. Von Inch Beach können Sie die Iveragh Halbinsel und Rossbeigh Beach bewundern, die durch den Film “Ryan’s Daughter” bekannt sind.
Weiter geht es in die Region Clare mit einem kurzen Halt in Adare, eines der hübschesten Dörfer des Landes. Der Earl of Dunraven ließ in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts für eine Gruppe von Siedlern aus der Pfalz neue reetgedeckte Cottages errichten.
Übernachtung mit im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) Inn at Dromoland, Treacys West County Hotel oder gleichwertig im Raum Limerick/Clare
Sehenswürdigkeiten
Blasket Islands Inch Beach
Städte
Halbinsel Dingle Adare County Clare County Kerry Limerick

6. Tag: Limerick/Clare – Dublin (ca. 240 km)

Heute fahren Sie zurück in die Hauptstadt Dublin und unternehmen eine Panorama-Stadtrundfahrt. Dabei werden Sie feststellen, dass der Fluss Liffey die Metropole in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O´Connell- und Henry Street, das General Post Office sowie das Custom House entlang des Flusses. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephen´s Green Park sowie den beiden Kathedralen St. Patrick´s und Christ Church. Hier können Sie auch das bekannte georgianische Dublin entdecken, entlang der Plätze Merrion- oder Fitzwilliam Square. (alles Außenbesichtigungen)
Genießen Sie ihre freie Zeit und versäumen Sie nicht das Guinness Storehouse® zu besuchen. Das siebenstöckige Besucherzentrum ist in einer ehemaligen Fermentationsanlage untergebracht und erzählt die Geschichte des weltberühmten Getränks. Es ist eine dramatische Geschichte, die vor über 250 Jahren beginnt und in der Gravity Bar endet, wo Besucher ein kostenloses Pint Guinness erhalten und entspannen und den spektakulären Ausblick über Dublin genießen können.
Am Abend können Sie bei einem gemeinsamen Abendessen in einem irischen Pub Ihre Eindrücke von Irland noch einmal Revue passieren lassen.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel (Landeskat.) Pillo Hotel Ashbourne, Green Isle Hotel oder gleichwertig im Raum Dublin.
Sehenswürdigkeiten
Custom House Grafton Street Merrion Square Dublin
Städte
Dublin Limerick

7. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen Dublin und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Dublin

Länderinfo

Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Nordirland



Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?