drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188699
Japan/Taiwan Rundreise

Taiwan & Japan

13-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Japan & Taiwan
  • Einzigartige Bambusatmosphäre bei einem Rundgang in Xitou
  • Teezeremonie nach alter Tradition in Kyoto
Enthaltene Städte:
TaipehKyotoTainanTokioNaraTaitung
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.050 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf Taiwan wartet neben der pulsierenden Metropole Taipeh der malerische Sonne-Mond-See auf Sie und die beeindruckende Taroko Schlucht. Weiterreise per Flugzeug nach Japan, um dort weitere Höhepunkte des Landes wie den Hakone-Nationalpark und die Städte Kyoto und Tokyo kennenzulernen.

Tag 1: Anreise

Flug von Deutschland nach Taipeh.
Städte
Taipeh

Tag 2: Ankunft in Taipeh

Ankunft in Taipei und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und fahrt mit dem Bus in die Stadt. Sie besuchen den Mengjia Longshan-Tempel, spazieren durch das trendige Ximending-Viertel mit Cafés und dem historischen Red House. Das historische Red House zeugt noch von der Vergangenheit der japanischen Kolonialzeit. Die Lin An Tai-Residenz aus dem 19. Jahrhundert gehört zu den ältesten Gebäuden in Taipei mit klassischer chinesischer Gartenarchitektur. Am Nachmittag Check-in im Hotel.
Städte
Taipeh

Tag 3: Taipeh

Sie haben heute die Möglichkeit, an einem Ausflug im Rahmen des Ausflugpakets* (fakultativ: Tagesausflug nach Jiufen) teilzunehmen. Es laden alte, verwinkelte Gassen mit Blick über das Meer zum ausgiebigen Bummeln ein. Nach einer Führung durch die Altstadt haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen. In einem der ältesten Teehäuser werden Sie schließlich in die Geheimnisse der chinesischen Teezeremonie eingeweiht. Am Nachmittag Rückfahrt nach Taipeh zum berühmten Skyscraper Taipei 101, um von der Aussichtsplattform einen Blick von oben auf die Stadt zu werfen.
Städte
Taipeh

Tag 4: Taipeh – Chung Tai Shan-Kloster – Sonne-Mond-See

Heute verlassen Sie Taipei und fahren ins Landesinnere nach Puli, dem geografischen Zentrum von Taiwan. Hier schlägt auch das Herz des taiwanischen Buddhismus, der sehr modern ist und viele Anhänger hat. Das Chung Tai Shan Kloster ist der Haupttempel des Chan-Buddhismus in Taiwan und beeindruckt durch seine imposante Architektur mit goldener Kuppel. Erbaut wurde das Meisterwerk vom Stararchitekten Lee Chu-yuan, der auch den Taipei 101 entworfen hat. Im Anschluss besuchen Sie eine Teeplantage und erfahren alles Wissenswerte über die Teetradition in Taiwan. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen Sie am Nachmittag den wunderschön gelegenen Sonne-Mond-See, den größten See in Taiwan. Mit dem Ausflugsboot geht es über den See, wo Sie nach dem Check-in am Abend durch die pittoresken Straßen des Ortes und am See flanieren können. Der Ort ist die Heimat des Thao-Volkes, eines der indigenen Völker Taiwans. Probieren Sie das köstliche Essen in einem der zahlreichen Thao-Restaurants!
Sehenswürdigkeiten
Sonne Mond See
Städte
Taipeh

Tag 5: Sonne-Mond-See – Lugu / Xitou

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in den hochgelegenen, waldreichen Sun-Link-Sea Naturpark in Nantou, wo Sie den Tag genießen werden. Die Fahrt geht durch eine atemberaubende Landschaft, durch Bambuswälder und vorbei an Teeplantagen bis auf eine Höhe über 1.600 Meter über dem Meeresspiegel. Es herrscht ein kühles, angenehmes Klima vor. Zu jeder Jahreszeit kann man auf befestigten Wanderwegen neben Wasserfällen und Hängebrücken auch die Vielfalt der oftmals einmaligen taiwanischen Flora bewundern, besonders bezaubernd zur Kirschblüte im Frühling, zur Päonienblüte im April und zur Hortensienblüte im Sommer. Ein Highlight ist der Songlong-Wasserfall mit Teich und Höhle. Am Abend lädt das gemeinsame Abendessen im Hotel zu ausgiebigen Gesprächen über den wunderschönen Tag ein.
Sehenswürdigkeiten
Sun-Link-Sea Naturpark

Tag 6: Lugu / Xitou – Tainan

Bevor Sie am heutigen Tag die Stadt Tainan erreichen, erkunden Sie noch den wunderschönen Bambuswald im Erholungsgebiet von Xitou mit einem Abstecher ins skurrile Monster Village. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Tainan, die älteste Stadt des Landes. Sie war bis zum Ende des 19. Jahrhunderts das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Taiwans. Sie besuchen den altehrwürdigen Großen Mazu-Tempel, der der Himmlischen Mutter geweiht ist. Die Shennong Old Street hat sich die Atmosphäre vergangener Zeiten bewahrt. Auch die Spuren der japanischen Kolonialzeit sind überall in der Stadt noch sichtbar. Das Hayashi Kaufhaus wurde 1932 eröffnet und ist im reinsten Art Decó Stil erhalten. Heute ist es ein besonderes Architektur-Juwel, das zum Shoppen einlädt. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Bambuswald von Xitou Mazu-Tempel
Städte
Kyoto Tainan Taitung

Tag 7: Tainan – Taipeh – Tokyo

Am Morgen Bustransfer zum Hauptbahnhof von Tainan und Fahrt mit Hochgeschwindigkeitszug und Metro zum Songshan Flughafen in Taipeh. Flug nach Tokyo (4 Std.). Am Abend Willkommen in Japan, dem Land der aufgehenden Sonne! Die deutschsprachige Reiseleitung erwartet Sie bereits am Flughafen Haneda, von wo es mit dem Bus bequem ins Hotel geht. Sie haben die Möglichkeit für erste Erkundungen der Umgebung. Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Megacity voller Kontraste und Sehenswürdigkeiten!
Städte
Tainan Taipeh Tokio

Tag 8: Tokyo

Heute entdecken Sie die größte Stadt Japans, Tokyo, mit den Verkehrsmitteln, die die Tokyoter schnell, sicher und sauber durch die Stadt bringen: mit U- und S-Bahn. Zuerst folgt ein Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. Angekommen am Sensoji-Tempel, der eine alte Statue des Kannon-Bodhisattva aufbewahrt, erblickt man die scharlachrote, gewaltige Papierlaterne, die größte Japans mit mehr als 700 Kilo Gewicht! Auch den Skytree, modernster Fernsehturm und derzeit höchstes Gebäude Ostasiens, erblickt man über die Häuserdächer hinweg. Nach einigen Stationen mit der Bahn betritt man einen Park mit zigtausenden Zedern und Zypressen im Zentrum, wo sich das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt befindet: der Meiji-Schrein, wo der Seele des Meiji-Kaisers gehuldigt wird. Ganz in der Nähe befindet sich der Mode-Stadtteil Harajuku mit der bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Im geschäftigen Stadtteil Shibuya wirft man einen Blick auf die meist frequentierte Kreuzung der Welt. Eine Fahrt auf die Aussichtsplattform des höchsten Verwaltungsgebäudes der Welt, des Tocho in Shinjuku, rundet den Tag ab. An Schließtagen besuchen Sie eine der vielen anderen Aussichtsplattformen von Tokyo. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Essen in einer typischen Izakaya - einem Restaurant, wo man unkompliziert zusammensitzt bei Speis und Trank. Hinweis: Morgen früh wird Ihr Hauptgepäck per Gepäcktransport nach Kyoto vorausgeschickt. Bitte packen Sie ein leichtes Handgepäck für eine Nacht ein. Das Hauptgepäck steht Ihnen in Kyoto an Tag 10 wieder zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel Meiji-Schrein Stadtteil Asakusa Tokyo Sky Tree
Städte
Tokio Kyoto

Tag 9: Tokyo – Fuji-Hakone-Nationalpark

Heute heißt es Abschied nehmen von Tokio. Mit dem seit seiner Jungfernfahrt unfallfreien Shinkansen Superexpresszug, das pünktlichste Verkehrsmittel der Welt, geht es zuerst bis nach Odawara und dann mit einer gemütlichen Bergbahn in die dichten Wälder des Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Bei guter Witterung genießen Sie Blicke über steile Klippen und die tiefen Täler der zerklüfteten Landschaft. Nach Ankunft in Gora und Ablegen Ihres Gepäcks im Hotel erkunden Sie die malerische Bergwelt per Seilbahn und Schiff. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das ewig brodelnde Tal Owakudani. Es ist nicht nur bekannt für seine schwarzen Eier, die im schwefelhaltigen Quellwasser gekocht werden, sondern speziell für einen unvergleichlichen Blick auf den Berg Fuji (wetterabhängig). Der höchste Berg der Inselnation ist 3.776 Meter hoch, weiterhin aktiver Vulkan und wegen seiner sanft geschwungenen Kegelform DAS Wahrzeichen Japans. Er gehört nicht nur zum UNESCO-Welterbe, sondern ist auch Hausberg der Shinto-Gottheit der Vulkane, Konohanasakuya-hime. Von Owakudani geht es weiter per Seilbahn zum Ashi-See, der sich als natürlicher Stausee in die verzauberte Naturlandschaft der Berge schmiegt. Sie fahren mit einem der „Piratenschiffe“ über den See, um die pittoreske Landschaft vom Wasser aus genießen zu können (wetterabhängig). Am Abend lädt das Onsen (natürliche heiße Quelle) des Hotels zum genussvollen Entspannen ganz nach japanischer Manier ein.
Sehenswürdigkeiten
Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Tokio

Tag 10: Hakone – Kyoto

Per Hakone Tozan Bahn geht es zurück nach Odawara und dann per Shinkansen weiter bis Kyoto (ca. 4 Std.). Auf der Fahrt genießen Sie ein vorbestelltes O-Bento (eine typisch japanische Lunchbox) und machen es damit genauso, wie die Japaner um Sie herum. Von Kyoto aus geht’s noch zum japanischen Reisgott, der südlich von Kyoto im Fushimi Inari Schrein mit seinen zehntausenden leuchtend roten Schreintoren verehrt wird. Am frühen Nachmittag Ankunft im Hotel in der alten Kaiserstadt Kyoto, dem kulturellen Zentrum Japans seit mehr als 1.200 Jahren.
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari-Taisha
Städte
Kyoto

Tag 11: Kyoto

Heute erkunden Sie Kyoto auf eigene Faust oder schließen sich dem geführten optionalen Tagesausflug* nach Tokyo an.Mit dem Zug geht es nach Arashiyama, wo Sie durch den berühmten Bambuswald spazieren und den Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbe) besuchen. Anschließend fahren Sie zur Nijo-Residenz, dem einzigen erhaltenen Palast der Tokugawa-Shogune. Ein weiteres Highlight ist der Kinkakuji-Tempel mit seinem goldverzierten Pavillon. Bei einer Einführung in die Teezeremonie erleben Sie die Unterschiede zur taiwanesischen Teekultur. Danach erkunden Sie den lebhaften Nishiki-Markt.
Nutzen Sie den Abend für einen stimmungsvollen Spaziergang durch den Stadtteil Gion. Mit etwas Glück erspähen Sie auf einer der Straßen eine waschechte Geisha, die sich gerade auf dem Weg zu einem ihrer abendlichen Auftritte befindet.
Sehenswürdigkeiten
Bambuswald Nijo-Residenz
Städte
Kyoto Tokio

Tag 12: Kyoto – Uji - Nara – Abreise

Am frühen Morgen Besuch der Tee-Stadt Uji am Fluss Uji mit dem Bus. Neben den zahlreichen Teestuben und Teeherstellern, die in der Umgebung auch ihre Plantagen pflegen, besuchen Sie den einmaligen Byodoin-Tempel (UNESCOWelterbe). Neben der vollkommen symmetrischen Buddha-Halle findet man einen Teich der als Spiegel dient, entstanden bereits im 10. Jahrhundert. Danach geht es weiter zur Wiege der japanischen Kultur in Nara. Hier angekommen, besuchen Sie die große Buddhahalle (UNESCO-Welterbe) des Todaiji-Tempels in Nara, das größte freistehende Holzgebäude der Welt. Sie erleben zudem die handzahmen, aber freilebenden Sika-Hirsche der Stadt, die gerne alles anknabbern, was essbar erscheint. Nach kurzer Fahrt (ca. 100 km) geht es am Nachmittag zum Flughafen und zurück nach Deutschland.
Sehenswürdigkeiten
Todaiji Tempel
Städte
Nara Kyoto

Tag 13: Ankunft in Deutschland

Ankunft in Deutschland.

Länderinfo

Taiwan
Taiwan erstreckt sich auf einer 35.801 km² großen Insel  im Pazifik. Schon im 16. Jahrhundert gaben portugiesische Seefahrer ihr den Beinamen „Formosa“ – die Wunderschöne. Und in der Tat beeindruckt das Eiland vor dem chinesischen Festland mit ihrer außergewöhnlichen Landschaft, den bizarren Felsformationen und den eindrucksvollen Bauwerken.
Doch bei all der Schönheit und den vielen kulturellen Denkmälern sollte man Taiwan auf keinen Fall als rückständig erachten, denn auch hier hat die Industrialisierung Einzug gehalten und das ziemlich rasant, die Städte präsentieren sich sehr modern ebenso die touristischen Anlagen, doch bei all der Modernisierung haben die Taiwaner ihren ursprünglichen Lebensstil und die traditionellen chinesischen Sitten und Gebräuche doch immer bewahrt. So gibt es auch heute noch unzählige Teehäuser, welche zumeist rund um die Uhr geöffnet haben. So auch in der Hauptstadt Taipeh im Norden der Insel. Hier sollten Reisende sich unbedingt Bauwerke wie den Taipei 101, einer der höchsten Wolkenkratzer der Welt oder auch die Nationale Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle, den Konfuziustempel, den Longshan-Tempel oder das Nationale Palastmuseum ansehen. Noch nicht sehr bekannt sind die zahlreichen mitunter sehr luxuriösen in jedem Fall aber sehr beeindruckenden Shopping-Malls des Landes, denn die „Isla Formosa“ gilt als richtiges Shopping-Paradies. Neben Taipeh sind auch Großstädte und Metropolen wie Kaohsiung, Kenting, Taitung und  Taichung wahre Touristen-Magneten, die man unbedingt besucht haben muss. Am besten geht dies natürlich auf einer Rundreise, welche die Reisenden an die schönsten Orte dieser faszinierenden Insel bringt.
beste Reisezeit:
Mai bis September
 

Klima:
Es herrscht ein subtropisches bis tropisches Klima. Von Juni bis Oktober besteht die Gefahr von Taifunen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/taiwansicherheit/200896

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuer Taiwan-Dollar = 10 Jiao = 100 Fen


Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +7h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h 


Gut zu wissen:
Der rechtliche Status, also die Souveränität Taiwans ist bis heute ungeklärt. Deutschland hat Taiwan bis heute nicht als souveränen Staat anerkannt. Seit 1949 sieht sich Taiwan als Republik China als eigenständiger Staat, insgesamt haben nur 23 Staaten darunter der Vatikan, Paraguay, Honduras, die Dominikanische Republik und Burkina Faso Taiwan als souveränen Staat anerkannt und pflegen diplomatische Beziehungen mit der sogenannten „Republik China“, nicht zu verwechseln mit der „Volksrepublik China“.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?