Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Wolkenkratzer und Shoppingmalls neben Chinatown und Little India - willkommen im multikulturellen Singapur! Entdecken Sie aber auch die grüne Stadt mit dem Hausberg Mt. Faber und den Parks der Southern Ridges. Freuen Sie sich auf das Silvester-Dinner in einem Restaurant mit authentischer Peranakan-Küche.Um Mitternacht bewundern wir das Feuerwerk über der Marina Bay.
1. Tag Abflug
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Abends Flug mit Singapore Airlines von Frankfurt nach Singapur (nonstop, Flugdauer ca. 12 Std.).
Städte
Singapur Stadt
2. Tag Willkommen in der Löwenstadt!
Am späten Nachmittag Ankunft in Singapur, wo Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt. Nach der Ankunft im Hotel haben Sie Zeit, sich zu akklimatisieren. Hungrig? Dann erobern Sie doch die Restaurantmeile am Boat Quay. Wie wäre es mit chinesischen Dim Sum oder malaysischem Satay? Ihre Reiseleiterin hat Tipps parat.
Fünf Übernachtungen.
Städte
Singapur Stadt
3. Tag Moderne Multikulti-Metropole
Wir lassen uns von der Blütenpracht des botanischen Gartens berauschen und bummeln durch das arabische Viertel und Chinatown. Futuristisch wird es am Nachmittag beim Besuch der künstlichen Riesenbäume in den Gardens by the Bay und des Skyparks auf dem berühmten Hotel Marina Bay Sands. Bei einem Aperitif schauen wir aus luftiger Höhe auf die Stadt.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Gardens by the Bay
Städte
Singapur Stadt
4. Tag Silvester in Singapur
Im Peranakan-Museum tauchen wir ein in die Welt der Peranakan, Nachkommen chinesischer Händler, die sich im 19. Jahrhundert in den Häfen von Penang in Malaysia und Singapur niedergelassen haben. Anschließend bewundern wir die kolonialen Gebäude des Rathauses, der Nationalgalerie und des Fullerton Hotels. Wir laufen weiter zum Merlion-Park und bis zum Law-Pa-Sat-Markt. Das Programm am Nachmittag bestimmen Sie: vielleicht eine stilvolle Teatime im legendären Raffles Hotel? Am Abend feiern wir gemeinsam ins neue Jahr. Wir genießen unser Silvester-Dinner mit Peranakan-Küche in einem Restaurant. Ein echter Kracher: das Feuerwerk.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Marina Bay
Städte
Singapur Stadt
5. Tag Besuch auf Pulau Ubin
Ihre Wahl für den Vormittag: ausschlafen oder eine Runde im Swimmingpool drehen? Auf der kleinen Insel Pulau Ubin gehen die Uhren noch langsam - mittags bringt uns die Fähre dorthin. Wir wandern (ca. 2 Std., leicht) durch das Naturparadies: Von Chek Jawa führen ein Holzpfad und ein Stelzenweg entlang der Küste und über die sanften Wellen des Meers. Zurück in Singapur hat Ihre Reiseleiterin Tipps für den Abend parat.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Pulau Ubin
Städte
Singapur Stadt
6. Tag Mt. Faber und die Southern Ridges
Von Singapurs Hausberg Mt. Faber starten wir zu einem Spaziergang entlang der Southern Ridges: Wir lassen den Trubel der Stadt hinter uns, wandern über Brücken und auf einem erhöhten Laufweg von einem Park zum nächsten. Spektakuläre Ausblicke begleiten uns. Den Nachmittag gestalten Sie in eigener Regie.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Southern Ridges
Städte
Singapur Stadt
7. Tag Bye-bye, Singapur
Der Tag gehört Ihnen: Vielleicht wollen Sie nochmals auf Schnäppchenjagd gehen? Oder Sie drehen eine Runde mit dem Singapore Flyer, dem zweitgrößten Riesenrad der Welt. Das Hotelzimmer ist bis 18 Uhr gebucht. Am Abend Transfer zum Flughafen. Rückflug vor Mitternacht mit Singapore Airlines nonstop zurück nach Frankfurt (Flugdauer ca. 13,5 Std.).
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Singapore Flyer
Städte
Singapur Stadt
8. Tag Landung in Europa
Ankunft am frühen Morgen.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Gardens by the Bay
Die Gardens by the Bay sind eine weltbekannte Gartenanlage im Marina-Bay-Bezirk von Singapur. Die 101 Hektar große Anlage verbindet Natur, Technologie und Architektur und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Zu den Höhepunkten zählt der Supertree Grove mit seinen riesigen, futuristischen Baumstrukturen, die nachts spektakulär beleuchtet werden. Über die OCBC Skyway, eine Hängebrücke zwischen den Supertrees, können Besucher spazieren. Im klimatisierten Gewächshaus „Cloud Forest” erleben die Besucher einen Wasserfall, Nebeldunst und eine tropische Pflanzenwelt. Im „Flower Dome”, dem größten Glas-Gewächshaus der Welt, werden Pflanzen aus trockenen Klimazonen wie dem Mittelmeerraum, Kalifornien und Südafrika präsentiert. Themengärten wie der Heritage Garden, die World of Palms und der Dragonfly Lake bieten vielfältige Naturerlebnisse.
Die Kombination aus modernen Konstruktionen, Pflanzen und Wasserflächen schafft ein einzigartiges Erlebnis. Regelmäßige Abendlichtshows, Kunstausstellungen und saisonale Veranstaltungen machen die Gärten auch nachts attraktiv. Informationsschilder und Führungen vermitteln zusätzlich Wissen über Botanik, Nachhaltigkeit und Umwelt.
Gardens by the Bay ist ein absolutes Muss in Singapur. Hier werden Natur, Technologie, Architektur und Freizeit in perfekter Harmonie vereint, sodass den Besuchern unvergessliche Eindrücke geboten werden.
Marina Bay
Marina Bay ist ein futuristischer Stadtbereich im Herzen von Singapur und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Metropole.
Sehenswert ist der Marina Bay Sands-Komplex, der aus drei Wolkenkratzern mit einem SkyPark und einem Infinity-Pool besteht. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Skyline. Direkt daneben liegen die Gardens by the Bay mit ihren Supertrees und klimatisierten Gewächshäusern, die ein Highlight für Natur- und Fotofreunde sind. Am Ufer der Marina Bay befindet sich der Merlion Park mit der berühmten Statue des Löwenfisches, die Besucher aus aller Welt anzieht. Marina Bay ist zudem Veranstaltungsort für Konzerte, Lichtshows und Feste wie das „National Day Fireworks”. Die Gegend ist leicht mit der MRT, dem Bus oder zu Fuß erreichbar und verbindet auf beeindruckende Weise Architektur, Unterhaltung, Kultur und Natur.
Mit ihrer Mischung aus urbanem Lifestyle, spektakulärer Architektur und grünen Oasen gilt Marina Bay als das Herzstück Singapurs.
Pulau Ubin
Pulau Ubin ist eine kleine Insel im Nordosten Singapurs, die etwa einen Kilometer vor der Küste der Stadt liegt. Sie ist bekannt für ihre unberührte Natur, ihre traditionellen Dörfer und ihre ruhige Atmosphäre, die einen starken Kontrast zum hektischen Stadtleben Singapurs bildet. Aufgrund des Wegzugs der meisten Bewohner in den letzten Jahrzehnten hat Pulau Ubin nur eine kleine Einwohnerzahl.
Die Insel bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch dichte Wälder, Mangroven und Feuchtgebiete führen. Ein besonderes Highlight ist das Naturreservat Chek Jawa an der Ostküste der Insel. Dort erwarten Sie Mangroven, Sandstrände und eine artenreiche Tierwelt, zu der unter anderem Seehunde, Krebse und exotische Vögel gehören. Zudem können Besucher seltene Vögel, Reptilien und Insekten beobachten. Entlang der Küste sind Bootsausflüge und Angeln möglich.
Pulau Ubin hat den Charme traditioneller Kampong-Dörfer mit Fischer- und Bauernhäusern bewahrt. In einigen Lokalen werden frische Meeresfrüchte und traditionelle Gerichte serviert.
Pulau Ubin ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende in Singapur. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Outdoor-Aktivitäten und traditioneller Kultur und eignet sich ideal für Tagesausflüge mit dem Fahrrad oder dem Boot.
Southern Ridges
Die Southern Ridges sind ein etwa zehn Kilometer langer Wanderweg im Süden Singapurs, der mehrere Parks und Naturschutzgebiete miteinander verbindet. Er erstreckt sich von den Henderson Waves über den Mount Faber Park und den Telok Blangah Hill Park bis zum Kent Ridge Park und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt, den Hafen und das Meer.
Die Southern Ridges sind ideal für sportliche Aktivitäten inmitten der Natur wie Wandern und Joggen. Die bekannteste Brücke der Route ist die Henderson Waves. Die aus Holz gefertigte Brücke überspannt die Baumwipfel und ist ein architektonisches Highlight.
Hier können zahlreiche einheimische Pflanzenarten, Vögel und kleine Tiere beobachtet werden. Von verschiedenen Aussichtspunkten aus hat man außerdem eine hervorragende Sicht auf die Skyline von Singapur, den Hafen und die vorgelagerten Inseln.
Die Southern Ridges verbinden Natur, Freizeit und Architektur. Die Strecke ist gut gepflegt und verfügt über beschilderte Wege, Sitzbereiche und Informationspunkte über die lokale Flora und Fauna.
Singapore Flyer
Der Singapore Flyer ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Singapurs sowie eines der größten Riesenräder der Welt. Es befindet sich im Marina-Bay-Gebiet und bietet Besuchern einen spektakulären Ausblick auf die Skyline von Singapur, den Hafen und das Marina Bay Sands. Bei klarer Sicht kann man sogar Teile von Malaysia und Indonesien sehen. Das etwa 165 Meter hohe Riesenrad verfügt über klimatisierte Kabinen, die Platz für mehrere Personen bieten. Eine Umdrehung dauert circa 30 Minuten, sodass die Besucher die Stadt aus verschiedenen Perspektiven genießen können. In einigen Kabinen sind Dinner-Erlebnisse oder private Veranstaltungen möglich. Besonders bei Sonnenuntergang oder nachts ergeben sich atemberaubende Fotomöglichkeiten. Der Singapore Flyer ist ein Muss für Touristen, die Singapur aus der Vogelperspektive erleben möchten. Er vereint Panorama, Architektur und Freizeitvergnügen und bietet ein unvergessliches Erlebnis über der Marina Bay.
Singapur Stadt
Singapur, auch bekannt als die „Löwenstadt“, ist mit rund 5,6 Millionen Einwohnern die Hauptstadt und zugleich ein eigenständiger Stadtstaat in Südostasien. Der Name stammt aus dem Sanskrit: „Singha“ bedeutet „Löwe“ und „Pura“ bedeutet „Stadt“ – also „Stadt des Löwen“. Der Legende nach entdeckte ein Prinz im 13. Jahrhundert ein Tier, das er für einen Löwen hielt, und gab der Insel daraufhin ihren Namen.
Die Stadt liegt an der Südspitze der Malaiischen Halbinsel und ist bekannt für ihre moderne Skyline, ihre Wolkenkratzer und ihre futuristische Architektur.
Sehenswert sind das Marina Bay Sands, ein beeindruckender Hotel- und Freizeitkomplex mit Infinity-Pool und atemberaubender Aussicht, sowie die Gardens by the Bay, ein futuristischer Park mit Supertrees und tropischen Gewächshäusern. Weitere Highlights sind der Singapur River mit Clarke Quay, das historische Chinatown, das farbenfrohe Little India und das malaiische Viertel Kampong Glam, die die kulturelle Vielfalt der Stadt zeigen.
Singapur zeichnet sich durch eine Mischung aus asiatischen und westlichen Einflüssen in Architektur, Küche und Lebensstil aus. Die Stadt ist über den Flughafen, per Schiff und auf dem Landweg hervorragend erreichbar und ein wichtiges Handels- und Verkehrszentrum Südostasiens. Mit ihrer Kombination aus Innovation, Kultur, Natur und urbanem Leben gilt die Stadt als eine der faszinierendsten Metropolen der Welt.
Länderinfo
Singapur (SG)
Der Stadtstaat an der Spitze der malaiischen Halbinsel fasziniert seine Besucher mit der gekonnten Kombination aus Weltmetropole und Naherholungsort. Die atemberaubende Skyline der Millionenmetropole kann es locker mit der von Manhattan aufnehmen, die Straßen sind sauber, die Wolkenkratzer imposant, die Bevölkerung multikulturell und die nicht weit entfernten Strände versprechen Badespaß und Erholung. Letzteres kann auch in einem der zahlreichen, ordentlich angelegten Park Singapurs gefunden werden.
Natürlich bietet sich auch an jeder Ecke eine grandiose Möglichkeit zum Shoppen und Bummeln. Die „Löwenstadt“, wie Singapur übersetzt heißt ist zwar der kleinste Staat in Südostasien aber deshalb noch lange nicht weniger interessant. Schon allein die Tatsache wie rasant sich Singapur von einem einstigen orientalischen Basar zu einer schillernden Weltmetropole entwickelt hat, ist beeindruckend. Zu den Highlights des Stadtstaates gehören die Hindu-Tempelanlagen, Statue von Thomas Stamford Raffles, die chinesische Kirche, die Skulptur „der fette Vogel“ und der Sri Mariammam Tempel. Spätestens bei der Aufzählung dieser Attraktionen wird klar wie multikulturell Singapur wirklich ist. Das zeigt sich auch in den vier Amtssprachen, die es in Singapur gibt: Malaiisch, Tamilisch, Chinesisch und Englisch. Und auch wenn Singapur ein Vielvölkerstaat ist so herrschen hier nicht die Probleme wie sie für einen solchen üblich sind. Denn sowohl die Bewohner als auch die Regierung legen sehr viel Wert auf ein friedliches Miteinander der verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Eine Städtereise nach Singapur ist also in jedem Fall sehr zu empfehlen. Auch eine Kombination Singapurs mit einem anderen südostasiatischen Land, beispielsweise Thailand oder Malaysia wir Sie begeistern.
beste Reisezeit:
ganzjährig
Klima:
Es herrscht ein sehr warmes Klima mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit ist von November bis Januar, Schauer gibt es aber das ganze Jahr über.
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind. Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.
Währung:
1 Singapur-Dollar = 100 Cents
Flugdauer:
ca. 11 Stunden und 50 Minuten
Ortszeit:
MEZ +7h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h
Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Englisch, diese wird auch von fast allen Singapurern verstanden und gesprochen. Frauen sollten nicht zu knapp bekleidet sein. Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit kann anstößig wirken und sollte vermieden werden. Der Besitz einer gewissen Menge an Drogen kann in Singapur zur Todesstrafe führen.
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.