Silvesterhimmel mit Nordlicht
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188741
Norwegen Rundreise

Silvester in der Polarnacht

6-tägige Entdeckerreise
Inklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 6-tägige Erlebnisreise durch Norwegen
  • Silvesterrreise mit Nordlichtern statt Feuerwerk
  • Jahreswechsel an der Nordmeerküste
Enthaltene Städte:
TromsøFinnsnes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.725 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Nordlichter statt Feuerwerk am Himmel? Kommen Sie mit in den Norden Norwegens, mitten hinein in die Polarnacht, und erleben Sie einen außergewöhnlichen Jahreswechsel auf der Insel Senja! Verfallen Sie dem Reiz der eisigen Natur, freuen Sie sich auf Begegnungen mit Seeadlern, Robben und Rentieren sowie auf eine Stippvisite in Tromsö!

1. Tag Willkommen am Polarmeer!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, Flug nach Tromsö und Transfer zum Hotel. Dort erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zum Abendessen, und gemeinsam stimmen wir uns auf unsere Reise in den hohen Norden ein. 
Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: A
Städte
Tromsø

2. Tag Am Tor zum Eismeer

Klein, aber quicklebendig und in traumhafter Lage: Tromsö, Norwegens Tor zum Polarmeer. Wir drehen eine Runde durch die Stadt und besuchen die moderne Eismeerkathedrale. Im Museum bekommen wir einen Einblick in die Lebenswelten der Arktis. Und wie (über-)leben die Einwohner der Studentenstadt im langen Winter? Eine Lösung bietet die nördlichste Brauerei der Welt. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Eismeerkathedrale
Städte
Tromsø

3. Tag Besuch bei den Rentieren

Auf einer Rentierfarm erwarten uns etwa 300 Tiere. Aus nächster Nähe erleben wir die Fütterung, bevor wir auf dem Schlitten eine Runde drehen. Am prasselnden Lagerfeuer erzählt uns ein Same die Geschichte seines Volkes, und wir lauschen dem Joik, dem traditionellen Sprechgesang der nordischen Urbevölkerung. Nördlich des Polarkreises geht im Winter die Sonne nicht auf. Aber haben die Norweger recht, wenn sie sagen, die Polarnacht sei alles andere als dunkel? Wir spüren dem Reiz dieser Jahreszeit nach und fahren durch die grandiose Landschaft auf die Insel Senja. Und mit ein wenig Glück können wir auch die Nordlichter über unseren Köpfen tanzen sehen - ein magisches Erlebnis!
Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, A, I
Sehenswürdigkeiten
Insel Senja

4. Tag Silvester mit Nordlichtern?

Mit dem Boot fahren wir hinaus aufs Wasser des Eismeerfjords und halten Ausschau nach Robben, Seeadlern und Kormoranen (witterungsbedingt). Nach dem Mittagessen im Hotel bleibt Zeit, sich auf den Jahreswechsel vorzubereiten. Bei einem Glas Aquavit entführt Sie Ihr Reiseleiter in die magische Sagen- und Märchenwelt Norwegens. Schließlich lassen wir das Jahr bei einem stimmungsvollen Abendessen ausklingen. Und für einen bunten Himmel sorgen hoffentlich die Nordlichter. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Insel Senja

5. Tag Bilderbuchlandschaften

Der Bus bringt uns quer über die Insel Senja nach Finnsnes. Hier gehen wir an Bord eines Postschiffes und gleiten majestätisch durch die norwegische Bilderbuchlandschaft am Neujahrstag, während wir gemütlich beim Mittagessen sitzen. Der Nachmittag in Tromsö gehört Ihnen! Beim Abendessen erinnern wir uns noch einmal an die schönsten Reisemomente. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Insel Senja
Städte
Finnsnes Tromsø

6. Tag Zurück in den Süden

Heute heißt es Abschied nehmen vom Nordrand Europas: Von Tromsö aus fliegen wir wieder südwärts, zurück nach Hause. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
Städte
Tromsø

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?