Silvester mit Fjordfahrt
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188742
Norwegen Rundreise

Silvester auf dem Fjord

7-tägige Rundreise
Inklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 7-tägige Erlebnisreise durch Norwegen
  • Den Jahreswechsel bei einer Fjordfahrt erleben
  • Berge, Flam & Oslo im Winter entdecken
Enthaltene Städte:
BergenFlamOslo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.875 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Eindrucksvoller kann man Silvester kaum verbringen: erst stimmungsvolle Märchen und Sagen, dann beim Silvesterbuffet in unserem Hotel und schließlich an Bord eines vollelektrischen Kohlefaserschiffs auf dem Aurlands- und Naeröyfjord. Die majestätisch verschneite Landschaft wird Ihnen unvergesslich bleiben! Davor und danach stehen Oslo und Bergen auf dem Programm.

1. Tag Hej Bergen

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Bergen. Ihren Studiosus-Reiseleiter treffen Sie mittags am Flughafen und los geht's! Ein erster Bummel führt uns über den Fischmarkt und weiter zur Standseilbahn, mit der wir den Hausberg Flöyen erklimmen. Staunend blicken wir über Stadt und Schären - und mit etwas Wetterglück auch in den Sonnenuntergang. Spätestens beim Abendessen in einem netten Lokal klingen die Gläser: ein Skaal zum Reisestart! Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Standseilbahn-Bergen
Städte
Bergen

2. Tag Unterwegs in der Hansestadt

Zu allen Zeiten bescherte der Fischhandel Bergen seinen Reichtum. Unser Rundgang bringt uns die Vergangenheit der Stadt als Hansekontor näher: Zwischen den bunten Holzhäuschen von Bryggen (UNESCO-Welterbe) und im Museum wandeln wir auf den Pfaden der Geschichte. Am Nachmittag bestimmen Sie den Lauf der Dinge.
Verpflegung: F
Städte
Bergen

3. Tag Auf zu den Fjorden

Unterwegs im Bus können wir gut nachvollziehen, warum es Edvard Grieg und die anderen norwegischen Künstler immer wieder hinaus in die Landschaft ihrer Heimat gezogen hat. Wir genießen den Blick über die verschneiten Fjells. Dann geht es hinunter zur malerischen Fjordlandschaft rund um Flaam. Einem Blick ins Museum der Flaamsbahn lassen wir eine Bierprobe in der örtlichen Brauerei folgen.
Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Troldhaugen
Städte
Flam

4. Tag Jahreswechsel auf dem Fjord

Das kleine Örtchen Undredal lohnt den Besuch wegen seines leckeren Ziegenkäses und der hübschen Stabkirche aus dem Jahr 1147. Weiter geht es zum spektakulären Aussichtspunkt Stegastein (witterungsabhängig). Dieses Bauwerk, das 30 Meter über die Bergseite hinausragt und 650 Meter über dem Fjord liegt, bietet einen Panoramablick, der Ihnen den Atem rauben wird. Dann ist es Zeit, sich auf den Silvesterabend vorzubereiten. Er beginnt am frühen Abend mit stimmungsvollen Märchen und Sagen aus nordischen Ländern und endet nach Mitternacht auf dem Schiff im Aurlands- und Naeröyfjord (UNESCO-Welterbe). Prost, Neujahr! 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Aurlandsfjord
Städte
Flam

5. Tag Per Bahn in die Hauptstadt

Ausschlafen, entspannt frühstücken und los geht es in Richtung Bergen. Unterwegs können wir gut Wir freuen uns auf eine der schönsten Bahnstrecken Europas. Von der malerischen Fjordlandschaft schlängelt sich die Flaamsbahn hinauf auf die Hochebene. In Myrdal heißt es "Bitte umsteigen!" Über die einsamen Fjells der Hardangervidda und die dichten Wälder Ostnorwegens führt die Strecke der Bergenbahn nach Oslo. Unser Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Wir stellen unsere Koffer ab und brechen auf zu unserem ersten Bummel durch die norwegische Hauptstadt. Zwei Übernachtungen.. 
Verpflegung: F, A
Städte
Bergen Oslo

6. Tag Modernes Oslo

Stahl, Stein und Glas gewordene Visionen herausragender Architekten: Eisschollengleich schiebt sich die Oper zum Meer. Nebenan erwartet uns das neue Munch-Museum, mit Edvard Munchs überraschenden Monumentalwerken und seinem berühmten "Schrei". Quasi als Tor zum Szeneviertel Aker Brygge befindet sich Oslos neuester Museumsbau: Das Nationalmuseum vereint in einem Gebäude drei bisher auf die Innenstadt verteilte Sammlungen, darunter die Nationalgalerie. Abends lassen wir uns das letzte Mal Norwegen auf der Zunge zergehen.
Verpflegung: F, A

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Nationalgalerie Oslo Oper von Oslo
Städte
Oslo

7. Tag Ha det bra!

Mach's gut, Fjordschönheit! Im Laufe des Tages Fahrt zum Flughafen in Eigenregie und Rückreise.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Oslo

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?