drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188743
Island Rundreise

Silvester auf der Vulkaninsel

6-tägige Rundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 6-tägige Erlebnisreise durch Island
  • Jahreswechsel zwischen Geysiren, Vulkanen & Wasser
  • Silvester mit Einheimischen am Lagerfeuer
Enthaltene Städte:
KeflavikReykjavikHalbinsel Reykjanes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.625 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tauchen Sie ein in die Winterwunderwelt Islands! Sehen Sie Geysire und Wasserfälle, Vulkane und Kraterseen. Stehen Sie am südlichsten Punkt der Insel, dem Kap Dyrholaey mit seinem schwarzen Basaltstrand. Silvester feiern Sie bei exzellenter nordischer Küche – und mit etwas Glück erscheint ein ganz besonderes Feuerwerk: Nordlichter, die über den Himmel tanzen.

1. Tag In den hohen Norden

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Keflavik. Für den Transfer ins Hotel nach Reykjavik ist gesorgt. Ihre Studiosus-Reiseleiterin treffen Sie im Hotel, wo wir uns beim Abendessen erst einmal alle kennenlernen. 
Verpflegung: A
Städte
Keflavik Reykjavik

2. Tag In und um Reykjavik

Es geht kreuz und quer durch Reykjavik: zur Hallgrimskirche und den Regierungsgebäuden, zum Hafen und auf die Einkaufsmeile Laugavegur. Wir fangen die Stimmung ein in diesem Land zwischen brodelnden Vulkanen und unverwüstlicher Gelassenheit der Isländer. Ein Stück landeinwärts nutzt das Kraftwerk Hellisheidi die Thermalquellen zur Energieversorgung. 
Drei Übernachtungen in einem schönen, am Lachsfluss gelegenen Hotel nahe der Ortschaft Hella.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik

3. Tag Islands Goldener Kreis

Island wie aus dem Bilderbuch: Der Wasserfall Gullfoss bietet ein mächtiges Schauspiel. Zuverlässig im Viertelstundentakt schießt der Geysir Strokkur eine 20 m hohe Fontäne in die Höhe. Am See von Thingvellir tagte einst das historische Parlament. Und das direkt an der geologischen Nahtstelle zwischen Europa und Amerika! Abends lassen wir uns im Hotel das Silvester-Dinner schmecken. Und vielleicht bekommen wir ein Feuerwerk der ganz besonderen Art zu sehen, wenn die magischen Nordlichter über den Himmel tanzen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall

4. Tag Am Fuße der Vulkane

Schlafen Sie aus und genießen Sie am Vormittag die Annehmlichkeiten des Hotels. Später fahren wir vorbei an zahlreichen Wasserfällen, die von den Hochflächen in die Küstenebene stürzen, und erreichen den Vulkan Eyjafjallajökull, dessen Ausbruch im Frühjahr 2010 ganz Europa in Atem hielt. Am südlichsten Punkt Islands stehen wir bei Dyrholaey am schwarzen Basaltstrand, blicken hinaus auf gewaltige Felsentore an der Küste und lauschen dem Donnern der Brecher, die auf den Strand rollen. Später haben wir in der einsamen Umgebung unseres Hotels Logenplätze, um nach Polarlichtern Ausschau zu halten. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Eyjafjallajökull

5. Tag Isländisches Kaleidoskop

In den Fischerorten Eyrarbakki und Stokkseyri scheint die Zeit stillzustehen: Die Holzhäuser setzen einen farbigen Akzent am schwarzen Strand. Auf der Halbinsel Reykjanes sehen und riechen wir brodelnde Schlammtöpfe und dampfende Schwefelquellen zwischen Kraterseen und schroffen Felsen - noch einmal Island vom Feinsten! 
Übernachtung in Keflavik. 
Verpflegung: F, A
Städte
Halbinsel Reykjanes Keflavik

6. Tag Abschied von der Insel

Am frühen Morgen Fahrt zum Flughafen von Keflavik und Rückflug. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Keflavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?