drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188766
Island Rundreise

Unplugged – wild, rau, echt

13-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Island
  • Islands Gletscher, Geysire & Vulkane
  • Abenteuer erleben bei Übernachtung in der Natur
Enthaltene Städte:
KeflavikReykjavikAkureyriEgilsstadirKirkjubaejarklausturHalbinsel Reykjanes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.099 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Island – eine gigantische Bühne für alle geologischen Wunder unserer Erde: glühende Vulkane, teils unter mächtigen Gletschern verborgen, zischende Geysire, brodelnde Schwefelquellen, reißende Flüsse und tosende Wasserfälle. Und wir sind die Hauptdarsteller – wenn wir vor den Eisriesen einer Gletscherlagune stehen, am Ufer des Myvatn wandern oder mitten im Nirgendwo in einer gemütlichen Hochlandhütte Quartier beziehen. Island bedeutet ursprüngliche Natur und Abenteuer pur!

Gemeinsam die Welt entdecken!

Mit YOUNG LINE TRAVEL erkundest du die Welt mit Gleichgesinnten zwischen 20 und 35 Jahren – preiswert, aufregend und authentisch!

1. Tag Flug nach Island

Im Laufe des Tages Flug nach Keflavik und in Eigenregie Transfer nach Reykjavik. Einfach und günstig geht's mit dem Flughafenbus.
Städte
Keflavik Reykjavik

2. Tag Reykjavik Metropole mit Mythen und Magie

Islands Parallelwelt Wenn die Sonne etwas tiefer steht, tauchen wir mit einem meisterhaften Märchenerzähler in die geheimnisvollen Mythen Islands ein. Bei einem Rundgang off the beaten track treffen wir Reykjaviks Elfen, Trolle und Geister. Spätestens jetzt wissen wir, warum Island als das Land der Sagen bezeichnet wird ... Um 9 Uhr begrüßt uns Marco Polo Scout Gunnar im Hotel: Wir drehen zu Fuß eine Runde durch die kleine Altstadt, besuchen den Hafen mit seinen bunten Trawlern und posen fürs Gruppenfoto vor der spacigen Hallgrimskirche. Der Nachmittag ist frei für eigene Erkundungen. Wer möchte, nutzt die Gelegenheit zum Whale-Watching in der Bucht von Reykjavik. Gegen Abend tauchen wir gemeinsam in die geheimnisvollen Mythen Islands ein. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik

3. Tag Reykjavik - Kerlingarfjöll Auf großer Fahrt

Adieu Reykjavik! In Thingvellir beginnt unser Tag mit einem Stück Weltgeschichte: Hier wurde 930 die erste freie Republik weltweit gegründet – ein Ort voller Bedeutung. Weiter auf dem Golden Circle zu den nächsten Highlights: Die Wassermassen des Gullfoss konkurrieren mit dem Großen Geysir. Dann auf ins Hochlandabenteuer: Der Bus ackert sich zuverlässig über Schotterpisten und durch Gebirgsflüsse zum Vulkangebirgszug Kerlingarfjöll. Hier beziehen wir eine urige Berghütte - einfach, aber gemütlich. Und wenn wir in unsere Schlafsäcke kriechen, darf eines nicht fehlen: eine Gruselgeschichte aus Islands Sagenwelt. 
Verpflegung: F
Städte
Reykjavik

4. Tag Kerlingarfjöll - Akureyri Open-Air-Bad

Weiter gen Norden. Mitten im Nichts fauchen die heißen Quellen von Hveravellir: Lust auf ein dampfendes Bad im Freien? Später Besuch des Museumsbauernhofs Glaumbaer°, die Gebäude sehen aus wie Hobbit-Häuser, in den Hang gebaut und von Gras überwachsen. Nachmittags Ankunft in Akureyri - Hauptstadt des Nordens. Wer mag, nutzt die Gelegenheit und erkundet die faszinierende Umgebung vom Rücken eines Islandpferdes aus. 
Verpflegung: F
Städte
Akureyri

5. Tag Akureyri - Mödrudalur Durch Myvatns Mondlandschaft

Wir tauchen ein in die geologische Wunderwelt rund um den See Myvatn: Eher an den Mond als an die Erde erinnern Krater, Lavafelder, Tafelberge und bizarre Gesteinsformationen. Auf einer Wanderung erkunden wir die mystische Landschaft und werden mit einem Panoramablick auf den See belohnt (ca. 2 Std., ca. 280 Höhenmeter). Weiterfahrt nach Mödrudalur. Auf einem uralten Bauernhof steht eine Hochlandhütte als unser Nachtlager - die nächste Bewährungsprobe für unsere Schlafsäcke steht an! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Myvatn See und Umgebung
Städte
Akureyri

6. Tag Mödrudalur - Egilsstadir Wo die Welt zu Ende geht

Mit Gunnar auf Küstentour mit Weitblick: Wir wandern nach Landsendi, einem Ort, der seinem Namen alle Ehre macht. Der schmale Pfad führt uns vorbei an einer verlassenen Fischersiedlung und öffnet immer wieder den Blick auf die dramatische Steilküste und die Weiten des wilden Nordatlantiks. Wie fühlt sich das Ende der Welt an? Rau, einsam und wunderschön! Nach etwa eineinhalb Stunden sind wir zurück am Bus und nehmen Kurs auf Egilsstadir, wo wir am Abend ankommen. Die Hotelbar lockt zum Tagesausklang: Die Furchtlosen unter uns können hier dem Schwarzen Tod in die Augen schauen ... Na dann, einmal svarti daudi, bitte! 
Verpflegung: F
Städte
Egilsstadir

7. Tag Egilsstadir Fjorde, so weit das Auge reicht

Daytrip ans Meer: Über Serpentinenstraßen fahren wir durch die spektakuläre Landschaft der Ostfjorde ins kleine Fischerdorf Bakkagerdi. Gerade 99 Seelen zählt die Gemeinde. Wirklich? "Der Elfenkönig hat hier auf einem Hügel seinen Sitz", erzählt Gunnar, "wer weiß, wer dort noch unterm Gras wohnt!" Derweil meldet sich der kleine Hunger: Wie wär’s mit fangfrischem Hummer? Unser Scout weiß, wo der Snack am besten schmeckt (nicht im Reisepreis enthalten). Danach heißt es: Wanderschuhe an und raus in die Natur! Zu Fuß entdecken wir die Fjorde nochmal ganz anders – mit frischer Meeresluft in der Nase und fantastischen Ausblicken (ca. 5 Std., ca. 700 Höhenmeter). Augen auf: Bis Mitte August nisten hier die putzigen Papageitaucher! 
Verpflegung: F
Städte
Egilsstadir

8. Tag Egilsstadir - Kirkjubaejarklaustur Von Ost nach Süd

Eine eindrucksvolle Fahrt quer durch Islands landschaftliche Kontraste liegt vor uns: Wir durchqueren abgelegene Hochebenen, folgen kurvigen Straßen an schwarzen Sandwüsten entlang und bestaunen tiefeingeschnittene Fjorde und karge Geröllfelder – stille Zeugen allgegenwärtiger vulkanischer Präsenz. Zwischenstopp an der Gletscherlagune Jökulsarlon: Am Fuße einer der vielen Gletscherzungen des Vatnajökull werden die gewaltigen Dimensionen des Gletschers deutlich. Im Wasser treiben Mini-Eisberge - unsere Speicherkarten füllen sich! Abends sind wir in Kirkjubaejarklaustur. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Jökulsarlón Gletscherlagune Vatnajökull-Gletscher
Städte
Egilsstadir Kirkjubaejarklaustur

9. Tag Kirkjubaejarklaustur - Landmannahellir Feuerschlucht und Hochlandzauber

Nächste Runde unseres Island-Abenteuers: Unser Fahrer nimmt den Abzweig von der Ringstraße ins Hochland. Am Rand der gigantischen Feuerschlucht Eldgja starten wir zur Wanderung durch Landschaften aus leuchtend grünen Moospolstern und tiefschwarzem Lavagestein bis hin zu einem mehrstufigen Wasserfall. Je nach Lust, Laune und Kondition kann die einstündige Wanderung ausgedehnt werden. Am Abend erreichen wir unsere Hochlandhütte in Landmannahellir. DIY-Dinner (nicht im Reisepreis enthalten) fernab der Zivilisation, dann entschlummern wir im Schlafsack in die Nacht. 
Verpflegung: F
Städte
Kirkjubaejarklaustur

10. Tag Landmannahellir - Hella Berge, Baden, Bratwurst

Frühstücken nach dem Motto "Selbst gemacht, schmeckt doppelt gut!", dann geht's nach Landmannalaugar. Der Bus holpert über raue Pisten und durchquert Wasserläufe, bevor wir zur etwa zweistündigen Wanderung in die farbenfrohe Graenagil-Schlucht aufbrechen. Unsere Belohnung: Entspannung in heißen Quellen - das tut gut! Von einer Berghütte schlägt uns vielversprechender Rauch entgegen. Dort brutzeln bereits leckere Würstchen für unsere Hot Dogs auf dem Grill. Weiterfahrt nach Hella.
Sehenswürdigkeiten
Liparitgebirge Landmannalaugar

11. Tag Hella Durchs Gletscherlabyrinth?

Vormittags Gelegenheit zur geführten Gletschertour am Sólheimajökull (120 €; bis vier Wochen vor Abreise buchbar). Nach kurzer Einweisung durch unsere erfahrenen Guides werden die Steigeisen angeschnallt, und wir kraxeln durchs ewige Eis. Vorbei an blau schillernden Eisbrocken und geheimnisvollen Höhlen lotsen sie uns durchs Eislabyrinth - ein einmaliges Erlebnis! Allen, die festen Boden dem Eis vorziehen, zeigt Gunnar bei einer Wanderung die Umgebung des Solheimajökull. Auf dem Rückweg Zwischenstopp am Felsentor von Dyrholaey - sturmumtost ragt es am schwarzen Lavastrand ins Meer, eine tolle Fotokulisse! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Solheimajokull Gletscher

12. Tag Hella - Keflavik Vulkan, Klippen und Goodbye!

Zum Abschluss noch ein letztes Highlight: die geologisch aktive Halbinsel Reykjanes. Wir stoppen am dampfenden Geothermalgebiet Krysuvik, besuchen das Fischerdorf Grindavik und bestaunen die steilen Klippen von Reykjanestá mit dem brodelnden Gunnuhver nebenan (Programmanpassungen aufgrund aktueller vulkanischer Aktivitäten jederzeit möglich). Am späten Nachmittag bringt uns der Bus ins nahe Keflavik. Beim gemeinsamen Dinner heißt es: Goodbye, Iceland! Wir kommen bestimmt wieder - vielleicht im Winter?! Die Reise endet gegen 22 Uhr am Flughafen Keflavik. 
Verpflegung: F, A
Städte
Halbinsel Reykjanes Keflavik

13. Tag Rückflug von Island

Nach Mitternacht starten wir vom Flughafen Keflavik Richtung Heimat. Ankunft am frühen Morgen.

Info: Gäste mit Tagesflug übernachten in einem Hotel gleich neben dem Terminal, Rückflug im Laufe des Tages.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Keflavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?