Gemeinsam die Welt entdecken!
Mit YOUNG LINE TRAVEL erkundest du die Welt mit Gleichgesinnten zwischen 20 und 35 Jahren – preiswert, aufregend und authentisch!
1. Tag Flug nach Island
Im Laufe des Tages Flug nach Keflavik und in Eigenregie Transfer nach Reykjavik. Einfach und günstig geht's mit dem Flughafenbus.
Städte
Keflavik
Reykjavik
2. Tag Reykjavik Metropole mit Mythen und Magie
Islands Parallelwelt Wenn die Sonne etwas tiefer steht, tauchen wir mit einem meisterhaften Märchenerzähler in die geheimnisvollen Mythen Islands ein. Bei einem Rundgang off the beaten track treffen wir Reykjaviks Elfen, Trolle und Geister. Spätestens jetzt wissen wir, warum Island als das Land der Sagen bezeichnet wird ... Um 9 Uhr begrüßt uns Marco Polo Scout Gunnar im Hotel: Wir drehen zu Fuß eine Runde durch die kleine Altstadt, besuchen den Hafen mit seinen bunten Trawlern und posen fürs Gruppenfoto vor der spacigen Hallgrimskirche. Der Nachmittag ist frei für eigene Erkundungen. Wer möchte, nutzt die Gelegenheit zum Whale-Watching in der Bucht von Reykjavik. Gegen Abend tauchen wir gemeinsam in die geheimnisvollen Mythen Islands ein.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik
3. Tag Reykjavik - Kerlingarfjöll Auf großer Fahrt
Adieu Reykjavik! In Thingvellir beginnt unser Tag mit einem Stück Weltgeschichte: Hier wurde 930 die erste freie Republik weltweit gegründet – ein Ort voller Bedeutung. Weiter auf dem Golden Circle zu den nächsten Highlights: Die Wassermassen des Gullfoss konkurrieren mit dem Großen Geysir. Dann auf ins Hochlandabenteuer: Der Bus ackert sich zuverlässig über Schotterpisten und durch Gebirgsflüsse zum Vulkangebirgszug Kerlingarfjöll. Hier beziehen wir eine urige Berghütte - einfach, aber gemütlich. Und wenn wir in unsere Schlafsäcke kriechen, darf eines nicht fehlen: eine Gruselgeschichte aus Islands Sagenwelt.
Verpflegung: F
Städte
Reykjavik
4. Tag Kerlingarfjöll - Akureyri Open-Air-Bad
Weiter gen Norden. Mitten im Nichts fauchen die heißen Quellen von Hveravellir: Lust auf ein dampfendes Bad im Freien? Später Besuch des Museumsbauernhofs Glaumbaer°, die Gebäude sehen aus wie Hobbit-Häuser, in den Hang gebaut und von Gras überwachsen. Nachmittags Ankunft in Akureyri - Hauptstadt des Nordens. Wer mag, nutzt die Gelegenheit und erkundet die faszinierende Umgebung vom Rücken eines Islandpferdes aus.
Verpflegung: F
Städte
Akureyri
5. Tag Akureyri - Mödrudalur Durch Myvatns Mondlandschaft
Wir tauchen ein in die geologische Wunderwelt rund um den See Myvatn: Eher an den Mond als an die Erde erinnern Krater, Lavafelder, Tafelberge und bizarre Gesteinsformationen. Auf einer Wanderung erkunden wir die mystische Landschaft und werden mit einem Panoramablick auf den See belohnt (ca. 2 Std., ca. 280 Höhenmeter). Weiterfahrt nach Mödrudalur. Auf einem uralten Bauernhof steht eine Hochlandhütte als unser Nachtlager - die nächste Bewährungsprobe für unsere Schlafsäcke steht an!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Myvatn See und Umgebung
Städte
Akureyri
6. Tag Mödrudalur - Egilsstadir Wo die Welt zu Ende geht
Mit Gunnar auf Küstentour mit Weitblick: Wir wandern nach Landsendi, einem Ort, der seinem Namen alle Ehre macht. Der schmale Pfad führt uns vorbei an einer verlassenen Fischersiedlung und öffnet immer wieder den Blick auf die dramatische Steilküste und die Weiten des wilden Nordatlantiks. Wie fühlt sich das Ende der Welt an? Rau, einsam und wunderschön! Nach etwa eineinhalb Stunden sind wir zurück am Bus und nehmen Kurs auf Egilsstadir, wo wir am Abend ankommen. Die Hotelbar lockt zum Tagesausklang: Die Furchtlosen unter uns können hier dem Schwarzen Tod in die Augen schauen ... Na dann, einmal svarti daudi, bitte!
Verpflegung: F
Städte
Egilsstadir
7. Tag Egilsstadir Fjorde, so weit das Auge reicht
Daytrip ans Meer: Über Serpentinenstraßen fahren wir durch die spektakuläre Landschaft der Ostfjorde ins kleine Fischerdorf Bakkagerdi. Gerade 99 Seelen zählt die Gemeinde. Wirklich? "Der Elfenkönig hat hier auf einem Hügel seinen Sitz", erzählt Gunnar, "wer weiß, wer dort noch unterm Gras wohnt!" Derweil meldet sich der kleine Hunger: Wie wär’s mit fangfrischem Hummer? Unser Scout weiß, wo der Snack am besten schmeckt (nicht im Reisepreis enthalten). Danach heißt es: Wanderschuhe an und raus in die Natur! Zu Fuß entdecken wir die Fjorde nochmal ganz anders – mit frischer Meeresluft in der Nase und fantastischen Ausblicken (ca. 5 Std., ca. 700 Höhenmeter). Augen auf: Bis Mitte August nisten hier die putzigen Papageitaucher!
Verpflegung: F
Städte
Egilsstadir
8. Tag Egilsstadir - Kirkjubaejarklaustur Von Ost nach Süd
Eine eindrucksvolle Fahrt quer durch Islands landschaftliche Kontraste liegt vor uns: Wir durchqueren abgelegene Hochebenen, folgen kurvigen Straßen an schwarzen Sandwüsten entlang und bestaunen tiefeingeschnittene Fjorde und karge Geröllfelder – stille Zeugen allgegenwärtiger vulkanischer Präsenz. Zwischenstopp an der Gletscherlagune Jökulsarlon: Am Fuße einer der vielen Gletscherzungen des Vatnajökull werden die gewaltigen Dimensionen des Gletschers deutlich. Im Wasser treiben Mini-Eisberge - unsere Speicherkarten füllen sich! Abends sind wir in Kirkjubaejarklaustur.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Jökulsarlón Gletscherlagune
Vatnajökull-Gletscher
Städte
Egilsstadir
Kirkjubaejarklaustur
9. Tag Kirkjubaejarklaustur - Landmannahellir Feuerschlucht und Hochlandzauber
Nächste Runde unseres Island-Abenteuers: Unser Fahrer nimmt den Abzweig von der Ringstraße ins Hochland. Am Rand der gigantischen Feuerschlucht Eldgja starten wir zur Wanderung durch Landschaften aus leuchtend grünen Moospolstern und tiefschwarzem Lavagestein bis hin zu einem mehrstufigen Wasserfall. Je nach Lust, Laune und Kondition kann die einstündige Wanderung ausgedehnt werden. Am Abend erreichen wir unsere Hochlandhütte in Landmannahellir. DIY-Dinner (nicht im Reisepreis enthalten) fernab der Zivilisation, dann entschlummern wir im Schlafsack in die Nacht.
Verpflegung: F
Städte
Kirkjubaejarklaustur
10. Tag Landmannahellir - Hella Berge, Baden, Bratwurst
Frühstücken nach dem Motto "Selbst gemacht, schmeckt doppelt gut!", dann geht's nach Landmannalaugar. Der Bus holpert über raue Pisten und durchquert Wasserläufe, bevor wir zur etwa zweistündigen Wanderung in die farbenfrohe Graenagil-Schlucht aufbrechen. Unsere Belohnung: Entspannung in heißen Quellen - das tut gut! Von einer Berghütte schlägt uns vielversprechender Rauch entgegen. Dort brutzeln bereits leckere Würstchen für unsere Hot Dogs auf dem Grill. Weiterfahrt nach Hella.
Sehenswürdigkeiten
Liparitgebirge Landmannalaugar
11. Tag Hella Durchs Gletscherlabyrinth?
Vormittags Gelegenheit zur geführten Gletschertour am Sólheimajökull (120 €; bis vier Wochen vor Abreise buchbar). Nach kurzer Einweisung durch unsere erfahrenen Guides werden die Steigeisen angeschnallt, und wir kraxeln durchs ewige Eis. Vorbei an blau schillernden Eisbrocken und geheimnisvollen Höhlen lotsen sie uns durchs Eislabyrinth - ein einmaliges Erlebnis! Allen, die festen Boden dem Eis vorziehen, zeigt Gunnar bei einer Wanderung die Umgebung des Solheimajökull. Auf dem Rückweg Zwischenstopp am Felsentor von Dyrholaey - sturmumtost ragt es am schwarzen Lavastrand ins Meer, eine tolle Fotokulisse!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Solheimajokull Gletscher
12. Tag Hella - Keflavik Vulkan, Klippen und Goodbye!
Zum Abschluss noch ein letztes Highlight: die geologisch aktive Halbinsel Reykjanes. Wir stoppen am dampfenden Geothermalgebiet Krysuvik, besuchen das Fischerdorf Grindavik und bestaunen die steilen Klippen von Reykjanestá mit dem brodelnden Gunnuhver nebenan (Programmanpassungen aufgrund aktueller vulkanischer Aktivitäten jederzeit möglich). Am späten Nachmittag bringt uns der Bus ins nahe Keflavik. Beim gemeinsamen Dinner heißt es: Goodbye, Iceland! Wir kommen bestimmt wieder - vielleicht im Winter?! Die Reise endet gegen 22 Uhr am Flughafen Keflavik.
Verpflegung: F, A
Städte
Halbinsel Reykjanes
Keflavik
13. Tag Rückflug von Island
Nach Mitternacht starten wir vom Flughafen Keflavik Richtung Heimat. Ankunft am frühen Morgen.
Info: Gäste mit Tagesflug übernachten in einem Hotel gleich neben dem Terminal, Rückflug im Laufe des Tages.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Keflavik