1. Tag Willkommen in Lettland
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Riga. Transfer zum Hotel. Wer früh ankommt, kann sich schon am Nachmittag einen ersten Eindruck von der Stadt verschaffen. Am Abend begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel, und wir bummeln gemeinsam zum Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.
Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: A
Städte
Riga
2. Tag Rigaer Impressionen
Riga ist die Stadt des Jugendstils. Wir gehen auf Entdeckungstour im Jugendstilviertel rund um die Prachtstraße Alberta iela und durch die UNESCO-geadelte Altstadt: Schwedentor, Kontore und Gildehäuser. Das Schwarzhäupterhaus (Außenbesichtigung) ragt besonders heraus. Und im Dom erklingen Orgelklassiker für uns. Ein Leben ohne Musik wäre unvorstellbar für die Letten, weiß Ihr Reiseleiter.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Alberstraße in der historischen Altstadt
Dom zu Riga
Schwarzhäupterhaus
Schwedentor
Städte
Riga
3. Tag Auf nach Estland!
Nach dem Frühstück brechen wir Richtung Estland auf. Kleine Inseln schmiegen sich in die Ostsee, unberührte Pinienwälder und selbst im Winter traumhafte Strände tauchen am Horizont auf. Wir fahren über die Grenze und machen einen Zwischenstopp im Seebad Pärnu. Was verbindet die Nachbarn, was trennt sie? Ihr Reiseleiter verrät die Antwort beim ersten Bummel durch Tallinn, bevor wir unser gemeinsames Abendessen in einem Altstadtrestaurant genießen.
Drei Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Städte
Pärnu
Tallinn
4. Tag Silvester in Tallinn
Vom Domberg der Oberstadt, wo einst der Adel residierte, führt unser Weg hinunter zur Unterstadt, dem Reich der Kaufleute (UNESCO-Welterbe), vorbei an Rathaus, Heiliggeistkirche und Großer Gilde zur Ratsapotheke. Hier zeigt uns der Apotheker Skurriles in knarzigen Schränken: Kräuter und Frösche galten früher als Heilmittel, heute dürfen wir hier zum Glück Marzipan und Klarett-Likör probieren. Dann heißt es Beine hochlegen und sich auf unseren rauschenden Silvesterabend in der Estnischen Nationaloper vorbereiten. Wir tanzen und schlemmen uns durch den Abend und rund um die Welt – und um Mitternacht begrüßen wir das neue Jahr mit einem Glas Sekt.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Domberg Tallinn
Städte
Tallinn
5. Tag Lahemaa-Nationalpark
"Gemach" heißt die Devise am Neujahrstag: ausschlafen und ausgiebig frühstücken. Am späten Vormittag geht es in den Lahemaa-Nationalpark, wo Seeadler, Schwarzstörche und Nerze seit Jahrzehnten geschützt leben. Bei einem Spaziergang zum Moor genießen wir nach dem langen Silvesterabend die frische Luft. Anschließend besuchen wir das reizvolle Gutshaus Vihula. Wir schauen uns um in dem behutsam zu einem Hotel umgewandelten Anwesen und bleiben zu einem späten Mittagessen. Im angeschlossenen Wodka-Museum erfahren wir mehr über Geschichte und Herstellung des "Wässerchens" und stoßen mit einem Gläschen an auf ein gesundes Jahr 2025. Zurück in Tallinn lassen wir unseren Aufenthalt beim Abendessen im Hotel ausklingen.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Lahemaa Nationalpark
Städte
Tallinn
6. Tag Baltikum, adieu!
Noch keine Souvenirs? Schauen Sie doch mal in den Läden der Katharinengasse vorbei, und genießen Sie zum Abschied Pfannkuchen in einem urigen Café. Im Lauf des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Verpflegung: F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)