drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188839
Italien Rundreise

Siziliens Mandelblüte

8-tägige Busrundreise
Garantierte DurchführungOhne Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Sizilien
  • In den Duft der Mandelblüte in Siziliens Tälern eintauchen
  • Besuch von Agrigent, UNESCO Weltkulturstadt
Enthaltene Städte:
AgrigentSyrakusNotoPiazza Armerina
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.320 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Sizilien, die größte Insel Italiens und des Mittelmeeres, vereint antike Kulturdenkmäler von Griechen, Römern, Arabern, Normannen und Spaniern mit beeindruckender Natur von sanften Hügeln über die Steilküste im Norden bis zum aktiven Vulkan Ätna. Tal der Tempel, römische Mosaike, Strände, Wanderwege und die erstklassige sizilianische Küche machen die Insel zu einem einzigartigen Erlebnis für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.

1. Tag: Anreise Agrigent

Individuelle Anreise nach Palermo oder Catania. 
Transfer mit dem Zug oder Überlandbus vom Flughafen Palermo/ Catania zum Hauptbahnhof Agrigent inklusive. Dort werden wir von einem Fahrer empfangen und zum gebuchten Hotel im Zentrum – Hotel della Valle 4* oder gleichwertig – gebracht. Je nach Ankunftszeit steht uns der Rest des Tages für eine erste Erkundung oder zum Entspannen zur freien Verfügung, Abendessen (Tagesdistanz ca. 160 km ab Palermo oder Catania).  
Verpflegung: A
Städte
Agrigent

2. Tag: Tal der Tempel - Kolymbetra Gärten - Altstadt Agrigent

Die Weltkulturstadt Agrigento beschrieb schon der griechische Dichter Pindar als die „schönste Stadt der Sterblichen“. Südlich des Stadtkerns befinden sich die bekannten archäologischen Stätten. Am Vormittag unternehmen wir einen ausgiebigen Spaziergang durch das eindrucksvolle „Tal der Tempel“ umgeben von blühenden Wiesen und alten Mandelbäumen. Hier lernen wir die klassischen, griechischen Tempel der Juno, der Concordia, des Herkules, des Zeus, des Castors und Pollux kennen, die allesamt zu den bedeutendsten antiken Hinterlassenschaften auf Sizilien zählen. Danach schlendern wir weiter bis zu den Gärten von Kolymbetra, einem farbenprächtig blühenden Juwel zwischen den steinernen Zeugen einer mächtigen Vergangenheit. Im Anschluss Altstadtrundgang durch Agrigent. Besonders sehenswert sind die Via Atenea, die Einkaufsmeile der Stadt, sowie der Dom. Das Abendessen wird im Hotel serviert. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Tal der Tempel
Städte
Agrigent

3. Tag: Eraclea Minoa - Monte Kronio - Sciacca

Durch die Sikanischen Berge fahren wir heute zunächst nach Eraklea Minoa, eine kleine Ausgrabungsstätte nahe dem Fluss Platani. Von hier haben wir einen wunderschönen Ausblick auf den Sandstrand und die hohen und steilen Kreidewände. Entlang der Hänge des Sicani Parks geht es nach Sciacca, einer der ältesten Thermalkurorte der Welt. Der Monte Kronio erzählt von uralten Mythen. In dessen dampfenden Höhlen ließen die Ureinwohner der Fantasie ihren freien Lauf um sich die natürlichen Phänomene zu erklären. Weiter sehen wir die Piazza Scandaliato mit wunderschönem Blick zum Hafen. Anschließend Zeit zum Bummeln und Shoppen. 
Verpflegung: F, A
Städte
Agrigent

4. Tag: Farm Kulturpark in Favara

Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir nach Favara, wo 2010 das kleine, unabhängige Kulturzentrum der neuen Generation, der Farm Kulturpark, entstand. Es befindet sich im historischen Zentrum von Favara, in einem Viertel mit sieben kleinen Innenhöfen, welches durch die Gründung des Zentrums im Verlaufe der letzten Jahre von einem verlassenen und heruntergekommenen Ort in einen Treffpunkt für Innovation und Kunst verwandelt worden ist. In den letzten Jahren ist der Versuch dieser jungen Künstler gewachsen und hat der Stadt Ansporn und Mut zur Gegenwart und Zukunft gegeben. Wir spazieren durch dieses Künstlerviertel und lassen uns von der städtischen und sozialen Erneuerungsarbeit der kreativen Genies, Andrea Bartoli und Florinda Saieva, inspirieren. Den Abend lassen wir in einem typischen Landgut mit einem landestypischen Abendessen ausklingen. Dazu spielt Live-Musik die sizilianischen Klassiker, Preis: € 78,00 nur vor Ort buchbar.
Verpflegung: F, A
Städte
Agrigent

5. Tag: Agrigent - Piazza Armerina - Noto/Syrakus

Wir verlassen heute Agrigent und fahren nach Piazza Armerina, wo wir die römische Villa del Casale, welche vermutlich als Landhaus eines Mitglieds der römischen Aristokratie diente, besichtigen. Die Böden der 40 Räume sind mit fast vollständig erhaltenen Mosaiken bedeckt, die sich insgesamt über eine Fläche von ca. 3.000 m² erstrecken. Danach Weiterfahrt in Richtung Noto/Syrakus. Abendessen und Übernachtung in Raum Syrakus - Noto. 
Verpflegung: F, A
Städte
Noto Piazza Armerina Syrakus

6. Tag: Syrakus - Tal von Avola

Am Vormittag fahren wir nach Syrakus, die größte und mächtigste Stadt der griechischen Epoche. Hier besichtigen wir zunächst die archäologischen Stätten, welche nicht nur eine hervorragende architektonische Leistung widerspiegeln, sondern vielmehr unterschiedliche kulturelle Ursprünge umfassen. Wir sehen u.a. die „Latomie del Paradiso“, die Seilergrotte, das Ohr des Dionysos, das Theater, den Opfer-Altar des Hieron sowie das römische Amphitheater. In Ortigia, der Altstadt von Syrakus, unternehmen wir zum Abschluss einen Spaziergang zur Arethusa-Quelle, zum Dom und zum Apollontempel. Gegen Mittag besuchen wir den bunten Fisch- und Gemüsemarkt. Danach fahren wir weiter zum Tal von Avola, das vor allem für seine Mandelproduktionen in der ganzen Welt bekannt ist. Ein Besuch in einem Verarbeitungsbetrieb schließt unseren erlebnisreichen Tag ab, der für seine spektakulären Frühlingsfarben und Blütenprachten in Erinnerung bleiben wird. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Apollontempel Dom von Syrakus Historische Altsstadt Syrakus
Städte
Syrakus

7. Tag: Freizeit

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wir haben zahlreiche Möglichkeiten, diesen Tag nach Lust und Laune zu gestalten wie u.a ein Besuch der Altstadt von Syrakus mit einigen Museen, Katakomben, Burgen, Kirchen und Ausgrabungen. Doch auch ein Spaziergang am Hafen ist empfehlenswert.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Historische Altsstadt Syrakus
Städte
Syrakus

8. Tag: Abreise

Transfer mit dem Zug oder Überlandbus vom Hauptbahnhof Syrakus zum Flugafen Catania inklusive. Abreise in Eigenregie.  
Verpflegung: F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)


Städte
Syrakus

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?