Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188959
Panama/Costa Rica/Nicaragua/El Salvador/Guatemala/Honduras/Belize/Mexiko Rundreise

Abenteuer Transzentralamerika

30-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 30-tägige Erlebnisreise durch Panama, Costa Rica, Nicaragua, El Salvador
  • Staunen am technischen Wunderwerk Panamakanal
  • Ursprüngliches Karibik-Feeling auf der Insel Caye Caulker
Enthaltene Städte:
GranadaCancunChichén ItzáTulumGuatemala StadtFloresUxmalAntigua GuatemalaSuchitotoLeonPanama CityInsel OmetepeSan Juan del SurMonteverdeLa FortunaColónBocas del Toro- StadtLiberiaCanasPuerto ViejoCopán RuinasPuerto LimonIsla CareneroCaye CaulkerChetumalIsla Bastimentos
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 7.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In vier Wochen erleben Sie das ganze Kaleidoskop Mittelamerikas: Artenreichen Regenwald, die berühmtesten Maya-Stätten der Welt, aktive Vulkane, karibische Trauminseln, lebendige Kolonialstädte und das technische Meisterwerk Panamakanal. Was für ein Abenteuer!
3% Frühbucherrabatt für Reisetermine ab 6 Monate im Voraus möglich

Tag 1: Ankunft in Panama-Stadt – Ihr Abenteuer beginnt!

Ihre Mittelamerika-Expedition beginnt mit einem Flug von Europa nach Panama, Ihrem Tor zum Urlaubsabenteuer. Ankunft am Flughafen von Panama-Stadt am Abend und Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie sich vom langen Flug erholen können. In der Umgebung finden Sie Einkaufsstraßen, Restaurants und Bars für ein kleines Abendessen. An diesem Abend oder Folgemorgen lernen Sie Ihren Reiseleiter kennen. Übernachtung im Hotel. 
Ihre Unterkunft: TRYP by Wyndham Panama Centro

Städte
Panama City

Tag 2: Panama-Stadt en Detail & Panamakanal

Am Vormittag lernen Sie Panama-Stadt bei einer Besichtigungstour kennen. Die Stadt befindet sich gerade im Aufbruch und in vielen der wunderschönen originalen Bauten aus der Zeit der Spanier kehrt die Geselligkeit zurück. Zuerst werden Sie die Ruinen von Panama Viejo aus dem 16. Jahrhundert sehen. Anschließend geht es entlang des Ufers in die Altstadt Casco Antiguo (UNESCO). Heute finden sich hier im kolonialen Teil die ältesten Einrichtungen und Gebäude der modernen Stadt – aber auch hippe Bars, Dachterrassen und Hotel. Das Viertel hat sich zum Zentrum des Landes für Kunst und Design entwickelt. Im Gegensatz dazu steht der moderne, von den höchsten Hochhäusern Lateinamerikas geprägte, neue Teil der Stadt. Im Anschluss besuchen Sie das wohl berühmteste Bauwerk der Neuzeit in Mittelamerika, den Panamakanal. Hier erleben Sie die Durchquerung der großen Ozeanriesen an den Miraflores-Schleusen zum Atlantik. Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Pro Jahr passieren ihn etwa 14.000 Schiffe, etwa sechs Prozent des Welthandels werden durch ihn abgewickelt. Im dazugehörigen Museum erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den Kanal. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 60 km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: TRYP by Wyndham Panama Centro

Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Panama City Miraflores-Schleusen Panama-Kanal Ruinenstadt Panamá La Vieja
Städte
Panama City

Tag 3: Bocas del Toro

Morgens werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen zum Inselparadies Bocas del Toro. Auf der Hauptinsel Colón mit der kleinen Stadt Bocas del Toro finden Sie einige gemütliche Bars, Restaurants, Souvenir-Stände und Läden. Es herrscht eine entspannte, typisch karibische Atmosphäre. Im Zentrum der Attraktionen stehen die einsamen Strände auf der Haupt- oder auch auf den Nebeninseln, sowie die Unterwasserwelt, welche zum Tauchen oder Schnorcheln einladen. Sie können heute beispielsweise Fahrräder oder Kayaks mieten oder einfach das karibische Flair aus Leichtigkeit und Sonne satt genießen. Am Abend holen wir unser Kennenlern-Abendessen nach, für das erfahrungsgemäß die ersten beiden Abende ungeeignet gewesen wären. Heute Abend sind Sie ausgeruhter und die entspannte Atmosphäre lädt ein die karibische Küche kennenzulernen. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Divers Paradise Boutique Hotel

Städte
Bocas del Toro- Stadt Colón

Tag 4: Erholung und optionale Wasseraktivitäten auf der Isla Carenero

Heute unternehmen Sie einen Bootsausflug. Zunächst führt Sie dieser durch vielbewachsene Mangrovenwälder, in denen Sie wunderbar nach Wasservögeln Ausschau halten können. Anschließend geht es zum Coral Cay, wo das Meer das ganze Jahr lang ruhig ist und somit geeignet für Schnorchler jeden Alters. Lokale Restaurants, die auf Stelzen über dem Wasser gebaut sind, bieten verschiedene Meeresfrüchte an (nicht inklusive). Später geht die Bootsfahrt weiter zur Insel Bastimentos. Die Insel ist rundherum von Mangroven bewachsen und ein wahres Naturparadies, es gibt keine Straßen oder Landebahnen und die Insel kann nur mit dem Boot angefahren werden. Hier befindet sich einer der bekanntesten Strände Bocas del Toro, der "Red Frog Beach", der seinen Namen von den roten Pfeilgiftfröschen erhalten hat. Der Strand ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch bei Surfern. Innerhalb der Insel gibt es viele Pfade und Wege durch den Dschungel, die zum Erkunden einladen. Am Nachmittag fahren Sie zurück zur Hauptinsel. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Divers Paradise Boutique Hotel

Sehenswürdigkeiten
Coral Cay Red Frog Beach
Städte
Isla Bastimentos Isla Carenero

Tag 5: Bocas del Toro – Puerto Viejo de Limon, Costa Rica

Von Bocas del Toro sind es weniger als 100 km bis nach Puerto Viejo in Costa Rica. Zu Fuß geht es über die Grenzbrücke zwischen Panama und Costa Rica bei Guabito, wo Sie Ihre nächste Reiseleitung Willkommen heißt. Mit etwas Glück sehen Sie Krokodile, die am Flussufer ein Sonnenbad nehmen. Das kleine Fischerdorf Puerto Viejo liegt an der südlichen Karibikküste von Costa Rica und zählt als Paradies für Surfer und Aussteiger. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Mischung kultureller Einflüsse: afrikanische, orientalische, spanische und costa-ricanische Elemente vereinen sich hier zu einer ganz eigenen Lebensart. Traditionen, Gastfreundschaft und eine Küche, wie man sie nur an der Karibikküste Costa Ricas findet, machen dieses Erlebnis unvergesslich. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 100 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villas del Caribe Beach Hotel

Städte
Puerto Limon Puerto Viejo Bocas del Toro- Stadt

Tag 6: Indigene Begegnungen: das Volk der BriBri mit Kochkurs

Tauchen Sie ein in die traditionelle Lebensweise einer indigenen Familie und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Kultur, Kulinarik und Herzlichkeit. Gemeinsam mit einer Bribri-Familie gehen Sie in deren Garten, um frische, lokale Zutaten zu pflücken – direkt aus der Natur auf den Teller. Im Anschluss lernen Sie die Zubereitung eines überlieferten, traditionellen Gerichts kennen. Schritt für Schritt zeigt Ihnen die Familie, wie ihre Vorfahren gekocht haben. Bereiten Sie das Gericht Seite an Seite mit den Familienmitgliedern zu und erfahren Sie dabei mehr über ihre Kultur und Geschichte. Abschließend essen Sie gemeinsam das selbst zubereitete Essen in familiärer Atmosphäre – ein authentisches Erlebnis, das verbindet. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M) 
Ihre Unterkunft: Villas del Caribe Beach Hotel

Tag 7: Puerto Viejo – La Fortuna: Vulkankegel & Besuch heißer Quellen

Sie verlassen die Karibik und fahren in Richtung Norden hinein ins Inland bis nach La Fortuna. Die Region wird dominiert vom malerischen Vulkankegel des Arenals. Auch wenn seine Aktivität in den letzten Jahren nachgelassen hat, bleibt sein imposanter Anblick ein faszinierendes Naturschauspiel. Am Abend genießen Sie ein entspannendes Bad in den heißen Thermalquellen – entweder direkt im hoteleigenen Quellen (sofern vorhanden) oder in einer nahegelegenen, sorgfältig ausgewählten Therme mit Eintritt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 270 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Hotel Arenal Montechiari

Sehenswürdigkeiten
Thermalquellen La Fortuna
Städte
La Fortuna Puerto Viejo

Tag 8: Hängebrücken, Lavafeldwanderung & Wasserfallpanorama

Sie starten früh in den Tag und brechen zu Ihrer ganztägigen Entdeckungstour rund um La Fortuna auf. Am Morgen erleben Sie den tropischen Regenwald aus der Vogelperspektive bei einer Wanderung über die berühmten Hängebrücken. Gemeinsam mit Ihrem Guide wählen Sie die passende Route und erfahren dabei Spannendes über das komplexe Ökosystem des Regenwaldes. Anschließend besuchen Sie den Vulkan-Arenal-Nationalpark, in dem Sie zu den erkalteten Lavafeldern des großen Ausbruchs von 1968 wandern. Das Gebiet befindet sich heute in natürlicher Regeneration – ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft und Erneuerung der Natur. Die Wanderung führt über steiniges Terrain, vorbei an faszinierender Flora und Fauna. Mit etwas Glück erspähen Sie exotische Vögel und andere Tiere. Von verschiedenen Aussichtspunkten genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf den Arenalsee und die umliegenden Berge von Monteverde. Und mit etwas Wetterglück gelingt Ihnen sogar ein unvergessliches Foto des majestätischen Vulkans Arenal. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiteres Highlight: der beeindruckende La Fortuna-Wasserfall. Nach einem kurzen Abstieg über einige Treppen erreichen Sie ein natürliches Schwimmbecken am Fuße des Wasserfalls, umrahmt von imposanten Felsschluchten und tropischer Vegetation – der perfekte Ort, um sich zu erfrischen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Arenal Montechiari

Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan Wasserfall La Fortuna
Städte
La Fortuna Monteverde

Tag 9: La Fortuna – Grenzübertritt – San Juan del Sur, Nicaragua

Früh morgens machen Sie sich auf den Weg zum Panamerican Highway. Über Cañas und Liberia erreichen Sie gegen Mittag die Grenze zu Nicaragua bei Peñas Blancas. Die Reiseleitung ist Ihnen, so weit es erlaubt ist, bei den Grenzformalitäten behilflich. Nachdem Sie die Grenzformalitäten hinter sich gebracht haben, lernen Sie Ihre neue Reiseleitung kennen – und es ist nicht mehr weit bis zum Meer im Badeort San Juan del Sur. Willkommen in Nicaragua! Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 250 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Alcazar

Städte
Canas Liberia San Juan del Sur

Tag 10: Ausflug in den Parque de Aventura Las Nubes

Heute Vormittag machen Sie sich auf den Weg ins Naturreservat Las Nubes, um eine ca. 2,5-stündige Wanderung zu unternehmen. Unterwegs erfahren Sie einiges über die heimische Pflanzenwelt – zum Beispiel über Bäume, Farne, Kletterpflanzen, Moose und die farbenfrohen Helikonien. Mit ein bisschen Glück sehen Sie auch ein paar tierische Bewohner: Affen, Faultiere oder verschiedene Vogelarten. Sie kommen auch immer wieder an tollen Aussichtspunkten vorbei, von denen Sie einen richtig spektakulären Blick über San Juan del Sur und die umliegenden Strände haben. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie sogar schon Ihr morgiges Reiseziel erkennen, die Insel Ometepe. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Alcazar

Städte
Insel Ometepe San Juan del Sur

Tag 11: San Juan del Sur – Insel Ometepe

Mit einer alten Bananenfähre fahren Sie über den Nicaraguasee zur berühmtesten Insel des Landes: Ometepe. Diese Insel besteht aus zwei zum Teil noch aktiven Vulkanen und bietet eine herrliche Fotosilhouette. Nach der Ankunft im Hotel können Sie die Umgebung erkunden. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang im Charco Verde Naturschutzgebiet. Der Ausblick auf den Vulkan Concepción mit dem See im Vordergrund ist einfach perfekt für tolle Fotos. Mit etwas Glück können Sie verschiedene Vogelarten beobachten und den Brüllaffen in den Bäumen lauschen – vor allem in der Dämmerung ist die Chance am größten. Ein ganz besonderes Highlight ist der blaue Morpho-Schmetterling, der hier oft herumflattert und wirklich beeindruckend aussieht. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 60 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Charco Verde Hotel & Restaurant

Sehenswürdigkeiten
Nicaraguasee Vulkan Concepción
Städte
Insel Ometepe San Juan del Sur

Tag 12: Inseltour Ometepe: Wandern zum Vulkan Maderas

Die Insel Ometepe im Nicaraguasee, 2010 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, besteht aus zwei Vulkanen, welche von überall auf der Insel sichtbar sind und stets eine eindrucksvolle Kulisse bieten. Im Norden liegt der Concepción, ein aktiver Vulkan mit einem perfekten Konus, im Süden der erloschene, von Dschungel bedeckte Maderas, in dessen Krater sich eine Lagune gebildet hat. Dieses wunderschöne Panorama erleben Sie heute bei einer Tour mit allen Sinnen. Es geht direkt nach dem Frühstück los: Nach einer kurzen Fahrt zur Finca El Porvenir treffen Sie Ihren ortskundigen Guide, der Sie auf dem heutigen Ausflug begleitet. Unterwegs bekommen Sie einen spannenden Einblick in die Geschichte der Ureinwohner – beeindruckende Petroglyphen erzählen von einer längst vergangenen Zeit. Sie wandern über Plantagen und steigen auf der Ostseite den Maderas-Vulkan hinauf, bis Sie schließlich die Aussichtsplattform erreichen. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Vulkan Concepción und den Nicaragua-See. Am Nachmittag können Sie dann in aller Ruhe am Pool oder im See entspannen und den strapazierten Wanderbeinen eine wohlverdiente Pause gönnen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2-3h, 10 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Charco Verde Hotel & Restaurant

Sehenswürdigkeiten
Lagune Charco Verde Nicaraguasee Vulkan Concepción Vulkan Maderas & Lagune
Städte
Insel Ometepe

Tag 13: Insel Ometepe – Granada: Stadtbesichtigung, Marktbesuch & Kochkurs

Am Morgen verlassen Sie die Insel und begeben sich in eine der schönsten Städte Mittelamerikas. Bei einem Stadtrundgang mit Besichtigung des historischen Zentrums erleben Sie die koloniale Stadt Granada und lassen sich von ihrem Charme verzaubern. Sie kommen vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Convento & Museo San Francisco mit den berühmten Statuen von der Insel Zapatera und die Kirche La Merced. Von deren Kirchturm haben Sie einen großartigen Blick über die Stadt. Außerdem besuchen Sie den farbenfrohen Markt – hier gibt’s eine riesige Auswahl an frischen Lebensmitteln und allerlei nützlichen Dingen. Mit den eingekauften Zutaten geht’s dann in ein lokales Restaurant, wo Sie ein Küchenchef in die Geheimnisse der nicaraguanischen Küche einweiht. Und das Beste: Am Ende dürfen Sie Ihr selbst zubereitetes Essen natürlich auch genießen! Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 100 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Granada

Tag 14: Granada – Leon: Stadtbesichtigung zwischen UNESCO, Kunst und Kultur

Heute geht es weiter in Richtung des Nordens Nicaraguas – Ziel des Tages ist das wunderschöne Kolonialstädtchen León. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum des Landes. Am Nachmittag erkunden Sie die historischen Gassen von León. Natürlich darf ein Besuch der berühmten Kathedrale nicht fehlen – sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit ihrer imposanten Fassade und dem grandiosen Blick vom Dach über die Stadt und bis zu den Vulkanen. Danach geht’s weiter zum Museum des berühmten nicaraguanischen Dichters Rubén Darío, der hier in León geboren wurde. Dort erfahren Sie mehr über sein bewegtes Leben und seinen Einfluss auf die Literatur Lateinamerikas. Wer Lust hat, kann außerdem optional noch das Museum der Legenden & Traditionen besuchen – hier werden auf kreative und manchmal auch ein bisschen gruselige Weise alte Sagen und Bräuche der Region erzählt. Oder Sie schauen sich die Fundación Ortiz-Guardián an- eine der besten privaten Kunstsammlungen Mittelamerikas, mit beeindruckenden Werken aus ganz Lateinamerika und darüber hinaus. León ist ein Mix aus Geschichte, Kultur und entspanntem Lebensgefühl. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 140 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel La Perla 


Sehenswürdigkeiten
Basilica de la Asunción
Städte
Leon Granada

Tag 15: Leon – La Union, El Salvador

Heute erwartet Sie das nächste Land auf Ihrer Zentralamerika-Bucketlist: Am Vormittag verlassen Sie León und fahren durch abwechslungsreiche Landschaften und kleine ländliche Gemeinden bis zum abgelegenen Grenzhafen Potosí an der Pazifikküste, gelegen im Golf von Fonseca. Nach Erledigung der Ausreiseformalitäten aus Nicaragua steigen Sie in ein kleines Motorboot, das Sie in etwa zwei Stunden über den beeindruckenden Golf von Fonseca bringt – ein besonderes Erlebnis abseits der üblichen Routen. Bei klarer Sicht genießen Sie traumhafte Ausblicke auf die Vulkaninseln im Golf, darunter die Vulkane Conchagua, Cosigüina und El Tigre, die sich majestätisch aus dem Meer erheben. In La Unión, einem kleinen Hafenstädtchen im Osten El Salvadors, angekommen, unterstützt Sie Ihre für El Salvador zuständige Reiseleitung bei den Einreiseformalitäten, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft weiterreisen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 120 km per Fahrzeug; ca. 2h per Boot). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Comfort Inn Real La Union

Städte
Leon

Tag 16: La Union – Suchitoto – Santa Ana

Sie setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Suchitoto, einer charmanten Kolonialstadt im Herzen des Landes. Die Fahrt führt Sie durch wechselnde Landschaften: von tropischen Küstenregionen über fruchtbare Täler bis ins Hochland. Gegen Mittag erreichen Sie Suchitoto, ein wahres Juwel kolonialer Architektur mit Kopfsteinpflasterstraßen, bunten Fassaden und der wunderschönen Kirche Santa Lucía als Wahrzeichen des historischen Stadtzentrums. Bei einem Rundgang durch Suchitoto lernen Sie die Geschichte und Kultur dieser Künstlerstadt kennen. Sie besuchen u.a. das Theater Alejandro Cotto, schlendern durch die engen Gassen und erhalten einen Einblick in das lokale Kunsthandwerk. Je nach Zeit und Interesse besteht auch die Möglichkeit, das Indigo-Färben kennenzulernen – ein traditionelles Handwerk, das in Suchitoto bis heute gepflegt wird. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter nach Santa Ana, der zweitgrößten Stadt El Salvadors, die Sie am Abend erreichen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 260 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Remfort Business Class Hotel

Städte
Suchitoto

Tag 17: Vulkanbesteigung Santa Ana mit Panoramaausblick

Heute geht es hoch hinaus: Nach der Registrierung am Parkeingang beginnt die geführte Wanderung auf den höchsten Vulkan El Salvadors. Gemeinsam mit einem lokalen Guide wandern Sie auf mittelschwerer Strecke über gut markierte Pfad durch Nebelwald, karge Vulkanlandschaften und über erkaltete Lavafelder. Oben angekommen, erwartet Sie ein spektakulärer Anblick: Im Krater liegt ein grünlich-türkisfarbener Schwefelsee, aus dem gelegentlicher Dampf aufsteigt – ein faszinierendes Naturphänomen und ein lohnendes Ziel! Nach einer verdienten Pause auf dem Gipfel treten Sie den Abstieg an. Am frühen Nachmittag kehren Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel in Santa Ana, wo sie das Erlebte Revue passieren lassen können. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 75 km; Gehzeit ca. 5h, 7 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Remfort Business Class Hotel

Tag 18: Santa Ana, El Salvador – Antigua, Guatemala

Sie passieren heute die Grenze zu Guatemala und verabschieden sich von Ihrer Reiseleitung, die Sie durch El Salvador begleitet hat. Nach den Grenzformalitäten lernen Sie Ihre neue Reiseleitung für Guatemala kennen. Gemeinsam fahren Sie nach Antigua, die ehemalige Hauptstadt und eine der historisch bedeutsamsten wie auch architektonisch einmaligsten Städte Lateinamerikas. Sie besticht durch ihre Ursprünglichkeit und ihre schönen Klöster. Übernachtung in einer gemütlichen Posada mit Blick auf die Vulkane Agua und den wieder aktiv gewordenen Vulkan Fuego. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 200 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Camelias Inn

Sehenswürdigkeiten
Vulkan Agua Vulkan Fuego
Städte
Antigua Guatemala

Tag 19: Antigua – Stadtrundgang und Kaffeetour

Heute unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Antigua mit Besichtigung des historischen Zentrums. 1543 gegründet und 1773 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört, wurde die Stadt schließlich 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie besichtigen die Kathedrale, den berühmten Torbogen und die Ruinen eines Ordensklosters. Über die ganze Stadt verstreut findet man zahlreiche Klöster, Kirchen und Konvente. Einige dieser Ruinen wurden restauriert, manche in Hotels umgewandelt, der Großteil wurde jedoch aus Geldmangel als Ruinen belassen. Am Nachmittag lernen Sie auf einer Kaffeeplantage mehr über den Prozess von der Frucht zum leckeren Heißgetränk. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Camelias Inn

Tag 20: Antigua – Copan, Honduras

Heute reisen Sie in der Zeit zurück: vom kolonialen Antigua geht es ins Zentrum der Maya-Hochkultur, nach Copan in Honduras. Sie passieren somit die fünfte Grenze per Landweg, sammeln den sechsten Einreisestempel. Nach einer langen Fahrt kommen Sie am Abend im kleinen Ort Copan Ruinas an. Die Ruinen von Copan gehören neben Tikal, Chichen Itzá und Uxmal zu den herausragendsten Bauwerken, welche die Maya je geschaffen haben. Gelegen sind diese Ruinen in einem wunderschönen, weiten Tal, umgeben von weitläufigen Tabakpflanzungen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8h, 400 km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Plaza Copan Hotel

Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tikal
Städte
Uxmal

Tag 21: Sagenumwobenes Copan – Zentrum der Maya

Fahrt zu den archäologischen Ausgrabungsstätten von Copan: Die Ruinen gehören zu den schönsten der Maya. Die Stadt stellt in ihrer Anordnung ein Abbild der Ordnung des Kosmos, aber auch der irdischen Welt dar. Sie besuchen die wichtigsten Strukturen, Gebäude und Monumente und erfahren viel über die Kultur der Maya: die Akropolis, den sehenswerten Ballspielplatz, die berühmte Glyphentreppe und die Plaza Central mit ihren künstlerischen Stelen. Der in Copan vorhandene Vulkan-Andesit-Stein erlaubte es den damaligen Steinmetzen exakte Glyphen zu produzieren, die bis heute so gut erhalten sind, dass die Epigraphen eine 400-jährige Geschichte so genau wie an keinem anderen Ort nachvollziehen können. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Plaza Copan Hotel
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Copán
Städte
Copán Ruinas

Tag 22: Copan – Ausgrabungsstätte Quiriguá – Rio Dulce, Guatemala

Von Copan fahren Sie auf der Carretera al Atlántico Richtung Westen nach Quiriguá, einer kleinen archäologischen Stätte, gelegen inmitten einer riesigen Bananenplantage. Quiriguá ist berühmt für die gigantischen Stelen aus braunem Sandstein und die sogenannten Zoomorphen, riesige Sandsteinblöcke, welche rundum mit Reliefarbeiten bedeckt sind und mythische Tiergestalten darstellen. Die Geschichte der Maya-Stätte ist eng mit derjenigen von Copan verbunden. So stand Quiriguá bis zum 8.Jh. unter der Kontrolle der Herrscher Copáns. Die größte Stele (E) weist eine Höhe von über 10 Metern auf und wiegt an die 60.000 kg. Interessant ist auch die Stele C, auf der sich die Erschaffung des Universums in der Vorstellung der Maya nachvollziehen lässt, welche für die Maya im Jahr 3114 v. Chr. unserer Zeitrechnung lag. Anschließend geht Ihre Fahrt weiter Richtung Río Dulce. Übernachtung im einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 250 km).

Tag 23: Rio Dulce – Flores

Sie verlassen die Karibik und begeben sich in den Dschungel des Tieflandes von Peten. Später erreichen Sie die malerisch gelegene Stadt Flores. Flores ist Hauptstadt von Peten, des nördlichsten und flächenmäßig größten Departamentos von Guatemala und liegt auf der Insel San Andres im südwestlichen Teil des Peten-Itza-Sees. Genießen Sie den herrlichen Sonnenuntergang am See! Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 220 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Villa Del Lago

Städte
Flores Guatemala Stadt

Tag 24: Tikal

Ein weiterer Höhepunkt steht heute auf dem Programm: Das sagenumwobene Tikal, eine der bedeutendsten und größten Städte der klassischen Maya-Kultur, verborgen inmitten des tropischen Regenwaldes des Peten. Das einstige Stadtgebiet, Wohnsitz für ca. 50.000 Maya, soll eine Fläche von ca. 125 km² umfasst haben, allein auf dem heutigen Ausgrabungsgebiet von 16 km² finden sich über 3.000 Strukturen. Wer den steilen Aufstieg auf einen der Tempel wagt, wird mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Nach einer Führung durch die interessantesten Teile der Anlage, wie Nord- und Zentralakropolis, Zentralplatz, Tempel IV und “Mundo Perdido” besuchen Sie das interessante Sylvanus Morley Museum, bevor Sie ins Hotel zurückkehren. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Villa Del Lago

Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tikal Sylvanus-Morley-Museum

Tag 25: Flores – Grenzübertritt – Caye Caulker, Belize

Von Flores geht die Reise nach Belize zur kleinen Koralleninsel Caye Caulker. Zunächst legen Sie diese Strecke mit dem Fahrzeug (ca. 4h) und dann mit dem Schnellboot (ca. 1h) zurück. Am Traumstrand angekommen, können Sie den Rest des Tages entspannen und einen herrlichen Sonnenuntergang genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 250 km). 
Verpflegung: 1×F
Städte
Caye Caulker Flores

Tag 26: Caye Caulker: Tag zur freien Verfügung

Caye Caulker ist ca. 8 Kilometer lang und 2 Kilometer breit und wird von rund 1300 Einwohnern, die meisten davon Kreolen, Garifuna oder Mestizen, bewohnt. Der ikonische "Split" ist ein schmaler Kanal, der den nördlichen und den südlichen Teil der Insel trennt und zu einem beliebten Ort zum Verweilen, Schwimmen und Treffen mit anderen Reisenden geworden ist. Südlich des Split ist die Hauptinsel mit dem Caye Caulker Village. Nur knapp östlich von Caye Caulker verläuft die Riffkante des Belize Barrier Reef, weshalb sich Caye Caulker als Ausgangspunkt für Touren von Tauchern und Schnorchlern anbietet. Heute haben Sie die Möglichkeit den Tag nach eigenem Gusto zu verbringen und die fast paradiesische Schönheit der Insel kennenzulernen. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×F
Städte
Caye Caulker

Tag 27: Caye Caulker – Grenzübertritt – Tulum, Mexiko

Am Morgen verlassen Sie die Insel. Von Caya Caulker nach Chetumal geht es per Wassertaxi, danach auf dem Landweg weiter nach Tulum auf der Yucatan-Halbinsel, wo Sie gegen Nachmittag ankommen. Nutzen Sie den Rest des Tages für einen kurzen Spaziergang am Strand. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8h, 430 km). 
Verpflegung: 1×F
Städte
Caye Caulker Chetumal Tulum

Tag 28: Auslug nach Chichen Itza

Ausflug nach Chichen Itza mit Besichtigung der wohl berühmtesten Tempelanlage der Maya. Die durch den Einfluss der Tolteken aus Zentralmexiko weiterentwickelte Kultur der Maya kommt hier in ihrer ganzen Pracht zum Ausdruck. El Castillo, das beeindruckendste Gebäude (30 m hoch), erhebt sich weit über die Anlage hinaus. Anschließend Fahrt zurück nach Tulum und Übernachtung wie am Vortag (Fahrzeit ca. 4h, 300 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
El Castillo
Städte
Chichén Itzá Tulum

Tag 29: Abreise

Ihre erlebnisreiche Reise endet heute mit dem Transfer zum Flughafen in Cancun. Mit vielen Eindrücken treten Sie Ihren Heimflug an. (Fahrzeit ca. 1,5h, 120 km). 
Verpflegung: 1×F
Städte
Cancun

Tag 30: Ankunft in Europa

Sie erreichen Ihren Heimatflughafen mit einer Menge atemberaubender, einzigartiger Erinnerungen im Gepäck.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Costa Rica
Costa Rica, das beschauliche Land auf der Landbrücke zwischen Mittel- und Südamerika, beeindruckt seine Besucher mit seinem exotischen Charme und seiner eindrucksvollen Natur.
Vielerorts sind die herrlichen Naturlandschaften noch weitgehend unberührt. Dazu finden Sie imposante Vulkane, mächtige Flüsse und tiefe Regenwälder.

Doch das Land ist nicht nur reich an unberührter Natur und diversen Landschaftsformen sondern verfügt auch über eine unglaublich artenreiche Tierwelt.
Somit ist es gar nicht verwunderlich, dass man das Land zwischen Nicaragua und Panama „reiche Küste“ – also Costa Rica nannte.

In der Hauptstadt San Jose wartet ebenfalls ein großer Reichtum, genauer gesagt ein Reichtum an Impressionen.
Neben zahlreichen Museen können hier auch das Nationaltheater und der Mercado Central sowie der Okayama-Park besucht und bestaunt werden.

Auch die einstige Hauptstadt Cartago, welche sich unweit von San Jose befindet, sollte man gesehen haben.
Besonders die hier befindliche Basilika, in welcher sich die schwarze Madonna befindet ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Pilgerort.

Fernab der Zivilisation können aktive und einmalig schöne Vulkane besichtigt werden. Zu den bekanntesten gehören der Vulkan Arenal.
Er ist einer der aktivsten Vulkane unserer Erde. Der Irazu gehört zu den gefährlichsten und unberechenbarsten Vulkanen Costa Ricas, besticht aber auch mit seiner bizarren Schönheit.
Besonders mit dem grünen Säuresee und dem Poas. Auch verfügt er über einen wunderbar anzusehenden Säuresee.

Die „reiche Küste“ ist also das ideale Reiseziel für einen erholsamen Badeurlaub in Kombination mit einigen abenteuerlichen Ausflügen in die malerischen und teilweise bizarren Landschaften.

Beste Reisezeit:
Für das Landesinnere und die Pazifikküste: November bis April. Für den Osten und die Karibikküste: Februar/März sowie September/Oktober

Klima:
Das Wetter in Costa Rica wird von der Regen- und Trockenzeit bestimmt. Regenzeit ist von Mai bis November, die Trockenzeit von Dezember bis April. Das Klima ist tropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/costaricasicherheit/224816

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Costa Rican Colón = 100 Cénitimos
 
Flugdauer:
14 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ -7h, MESZ -8h 

Gut zu wissen:
In Costa Rica ist die Anrede sehr wichtig: Herren werden mit „Don“ angesprochen und Frauen mit „Doña“.

Legere Kleidung ist üblich, Badekleidung sollte aber grundsätzlich nur am Strand getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Nicaragua
Der zentralamerikanische Staat Nicaragua zählt zu den facettenreichsten Ländern der Erde. Er beheimatet imposante Vulkane, tiefgrüne, tropische Regenwälder und vor allem aufgeschlossene und sehr gastfreundliche Menschen.

Auf einer Rundreise durch dieses faszinierende Land werden Sie die Geschichte und die Schönheit der Kolonialstädten León oder Granada kennen und lieben lernen.

In León wird Sie vor allem die imposante Basilica de l’Asunción beeindrucken. Sie ist die älteste und die größte Basilica in ganz Mittelamerika. Grenada besitzt wahrscheinlich die best erhaltendsten und faszinierendsten Kolonialbauten in ganz Nicaragua. Zudem sollte man hier unbedingt die Kathedrale, die Marced-Kirche und das San Francisco-Kloster besuchen.

Die größte Stadt Nicaraguas ist gleichzeitig auch die Hauptstadt – Managua. Diese befindet sich am Ufer des Managuasees im Westen des Landes. Zu ihren wichtigsten Attraktionen gehören die Kathedrale Santiago de Managua, der Plaza de la Revolución, das Rubén Dario Nationaltheater und Banamer-Hochhaus.

Außerhalb der größeren Städte hört die Entdeckungstour nicht auf. Hier schließt sich an das Kulturprogramm die Erkundung der Tier- und Pflanzenwelt an. In den zahlreichen Regenwäldern findet sich eine eindrucksvoll artenreiche Flora und Fauna. In Nicaragua leben Pumas, Jaguare und Ozelote sowie diverse Affen- und Vogelarten, Alligatoren und Schlangen.

Auch Nicaragua-See im Südwesten des Landes ist sehr sehenswert und eine gern besuchte Touristenattraktion.

Somit verbindet Nicaragua alles was man von einem guten Urlaub erwartet: freundliche Gastgeber und eine ausgewogene Kombination aus Kultur und Natur.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Nicaragua empfehlen sich die Monate von November bis Mai.

Klima:
Es herrscht ein vorwiegend tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Juni bis November. In den höheren Lagen im Norden ist es deutlich kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/nicaraguasicherheit/223316

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Cordoba Oro = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ -7 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse der spanischen Sprache sind für eine Reise nach Nicaragua sehr wichtig, da vor allem in ländlichen Gegenden kaum Englisch gesprochen oder verstanden wird.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Guatemala
Guatemala, dessen Name so viel wie „Land der Bäume“ bedeutet, ist der drittgrößte Staat Mittelamerikas.
Für Besucher ist das Land vor allem wegen seiner landschaftlichen Vielfalt so beliebt denn Guatemala verfügt sowohl über imposante Gebirge vulkanischen Ursprungs als auch über klare Bergseen und tropischen Regenwald. Zudem ist die Flora und Fauna hier sehr artenreich.

Einer der touristischen Höhepunkte des Landes ist der Lago de Atitlán im Westen des Landes. Dieser Bergsee erstreckt sich auf einer Fläche von 126 km² und ist damit der drittgrößte in Guatemala. In den Gebieten um den See sind der Puma sowie andere seltene Tierarten heimisch. Seit 1955 wird der Lago de Atitlán durch einen Naturpark geschützt.

Für viele ist aber auch die reiche Geschichte und Kultur des Landes ausschlaggebend für einen Besuch.
Hierzu trägt unter anderem die alte Hauptstadt Antigua Guatemala bei. Sie gilt seit 1979 als UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt ihre Besucher mit einer unglaublich imposanten barocken Kolonialarchitektur.

Kulturell gesehen ist das Glanzstück Guatemalas die antike Maya-Stadt Tikal, welche landschaftlich wunderbar in den Regenwäldern des Petén gelegen ist. Tikal beheimatet zahlreiche Gebäude, Monumente und Felsenzeichnungen der einstigen Hochkultur der Maya. Besonders bekannt ist der Große Platz mit der Nordakropolis und dem Tempel I.

Neben so vielen antiken Städten darf man selbstverständlich nicht die gegenwärtigen Metropolen vergessen. Wie beispielsweise die Hauptstadt Guatemala-Stadt. Auch sie beherbergt einzigartige Bauten wie den Präsidentensitz Palacia National, die präkolumbische Maya-Ruine Kaminaljuyú oder den Torre del Reformador.

Beste Reisezeit:
Reisen nach Guatemala sollte man idealerweise für die Zeit von Dezember bis April planen.

Klima:
Im Nordosten und an der Küste ganzjährig warm, während es in höheren Lagen zunehmend kühler wird. Im Landesinneren ist von Mai bis September Regenzeit.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/guatemalasicherheit/221882

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Quetzal = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 16 Stunden (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h

Gut zu wissen:
Neben El Salvador ist Guatemala das am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika.

Besonders in ländlichen Gebieten sollte man die einheimische Maya-Bevölkerung ebenso wie Kinder nicht fotografieren.

Der spanische Einfluss ist überall im Land spürbar, obwohl die Hälfte der Bevölkerung indianischer Abstammung ist.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Panama
Panama verbindet nicht nur zwei Kontinente sondern befindet sich auch zwischen zwei Weltmeeren. Als Landbrücke verbindet es Mittelamerika mit Südamerika, bildet sozusagen eine Nahtstelle. Das südlichste Land Mittelamerikas liegt zudem zwischen dem Pazifischen und dem Atlantischen Ozean, welche durch den Panama-Kanal miteinander verbunden sind. Dieser Kanal ist nicht nur eine gern besuchte Attraktion des Landes sondern auch ein sehr bedeutender Schifffahrtsweg.
Die Kultur des Landes ist durch die unterschiedlichsten Einflüsse geprägt, Einwanderer von vier verschiedenen Kontinenten und die Ureinwohner des Landes bilden zusammen eine vielseitige Bevölkerung und schufen eine kontrast- und facettenreiche Kultur. Diese wird ganz besonders deutlich in der Hauptstadt Panama-Stadt widergespiegelt. Hier können Sie die weltberühmten Miraflores-Schleusen des Panama-Kanals bestaunen, auch der Präsidentenpalast, die Ruinenstadt Panama la Vieja, die Kirch Franz von Assisi und das Haus der Andacht befinden sich in der Metropole.
Auch die Natur des Landes wird Sie verzaubern, Flora und Fauna sind unbeschreiblich vielfältig und atemberaubend, neben tiefen Wäldern gibt es auch imposante Berge und natürlich, wie sich das für eine exotische Feriendestination gehört, viele Kilometer lange feinsandige Traumstrände, welche von Palmen gesäumt und von kristallklarem Wasser umspült werden. Hier lässt es sich ganz ausgezeichnet entspannen und erholen, gepaart mit der unübertroffenen Gastfreundschaft der Panamaer erwartet sie auf diesem Kleinod zwischen Atlantik und Pazifik ein unvergesslicher und in jedem Fall erholsamer Urlaub.
beste Reisezeit:
Dezember bis März
 

Klima:
Auf der Pazifikseite Panamas gibt es zwei Jahreszeiten, die Trockenzeit, welche von Dezember bis April dauert und die Regenzeit, welche von April bis Dezember währt. Auf der karibischen Seiten regnet es das ganze Jahr, im Flachland herrschen ganzjährig hohe Temperaturen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/panamasicherheit/206378

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Balboa = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Seit 2008 gilt für Ausländer in Panama eine Ausweispflicht, deshalb ist es ratsam als reisender entweder seinen Reisepass oder aber zumindest eine Kopie davon ständig mitzuführen. Jeder Panama-Urlauber sollte eine gewisse Grundkenntnis der spanischen Sprache haben, da selbst in den größeren Städten nur wenig Englisch gesprochen oder verstanden wird, in ländlichen Regionen sogar kaum oder gar nicht.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Honduras
Honduras, das zwischen Guatemala, El Salvador und Nicaragua liegt, gilt als verborgene Perle Mittelamerikas und ist für viele Reisende noch immer ein echter Geheimtipp. Denn obwohl es zu den faszinierendsten Ländern der Erde zählt ist doch noch weitgehend unbekannt. Dabei hat Honduras so einiges zu bieten, beispielsweise befindet sich hier das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet in ganz Mittelamerika.
Weitere Highlights während einer Rundreise durch dieses überwältigend schöne Land sind die imposante Maya-Stätte Copan, beeindruckende Berglandschaften sowie nahezu unberührte Traumstrände an der westlichen Karibikküste. Besonders viel Freude werden Taucher in Honduras haben. Die vorgelagerte Inselgruppe „Islas de Bahia“ im Karibischen Meer bieten eine einmalig schöne und unglaublich farbenfrohe Unterwasserwelt, welche in punkto Schönheit dem Festland in nichts nachsteht.
Und auch wenn Honduras zu den ärmsten Ländern Mittelamerikas zählt, so haben sich hier doch einige sehr schöne und komfortable Hotelanlagen etabliert. Dadurch ist es kein Wunder, dass der Tourismus langsam wächst und sich entwickelt.
Beliebter Ausgangspunkt für Reisen durch Honduras ist die Hauptstadt Tegucigalpa im Süden des Landes. Sie bietet touristische Attraktionen wie die Basilika der Jungfrau von Suyapa, den früheren Präsidentenpalast, die erzbischöfliche Kathedrale und den Park La Leona. Somit bietet das farbenfrohe Land Honduras einen bunten Mix aus Natur, Kultur und Badevergnügen. Letzteres wird durch die traumhaften Strände sowohl an der Karibik- als auch an der Pazifikküste am Golf von Fonseca und das herrliche tropische Klima zu einer traumhaften Angelegenheit.
beste Reisezeit:
Februar und März


Klima:
Hier herrscht tropisches Klima, in den höheren Lagen gemäßigtes Klima. Die Trockenzeit dauert von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober. Zwischen Juni und September können Zyklone (tropische Stürme) auftreten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/hondurassicherheit/221078

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lempira = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 30 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h 


Gut zu wissen:
Die traditionelle Lebensweise hat sich besonders in den kleineren Dörfern bewahrt. Die Kleidung sollte etwas zurückhaltender ausfallen. Die in den letzten Jahren gestiegene Kriminalität macht Reisen in das Land durchaus gefährlicher. Es wird deshalb davon abgeraten, dass insbesondere Frauen alleine reisen. Auch sollten Schmuck und Wertgegenstände möglichst nicht mitgeführt werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Mexiko
Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika. Der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her.

Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.

Berühmt ist das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen. Eines der bekanntesten davon ist wohl die Maya-Ruinenstätte auf der Yucatan-Halbinsel, Chichen Itza. Weitere wichtige und interessante Sehenswürdigkeiten sind „El Palacio“ in Palenque, Teotihuacán mit der Sonnen- und Mondpyramide, Yaxchilian im Regenwald von Chiapas, Paquimé oder auch die Atlanten von Tula.

Die Hauptstadt dieses geschichts- und kulturträchtigen Landes ist Mexiko-Stadt. Hier überzeugen vor allem Attraktionen wie das Palacio de Bellas Artes oder auch die Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución.

Weitere wichtige mexikanische Städte sind Monterrey, Guadalajara, Tijuana, León und Ciudad Juárez.

Mexiko hat sowohl Anteile am Pazifischen Ozean als auch am Golf von Mexiko. Somit gibt es eine Menge herrlicher Strände und malerische Badeorte, die die Besucher auf das herzlichste willkommen heißen.
Sie sind ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass das Land als Reiseziel so beliebt ist.

Natürlich sollte auch keinesfalls vergessen werden, das zuweilen scharfe, aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen.

Eine Rundreise empfiehlt sich, um möglichst viel von dem Land der Mayas und Azteken zu sehen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Mexiko empfehlen sich vor allem die trockeneren Monate von Oktober bis Mai.

Klima:
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mexikanischer Nuevo Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 25 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Mexiko verfügt über drei Zeitzonen:
Central Standard Time (Süd-, Mittel- und Ostmexiko (Mexiko City)): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Baja California, Westküste): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Baja California Norte): MEZ -9h

Gut zu wissen:
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



El Salvador
Das sehr kleine und wenig bekannte El Salvador in Mittelamerika gilt auf Grund seiner zahlreichen Sandstrände und der vielfältigen und beeindruckenden Flora und Fauna als Geheimtipp unter Touristen.
Nicht umsonst wirbt das Land mit dem Slogan: "Tan pequeña - tan grande", "Klein - und doch so groß". Der Name El Salvador bedeutet im Deutschen „der Heiland“ oder „der Erretter“. Die Landschaft ist vor allem von imposanten Vulkanen und eindrucksvollen Gebirgen geprägt. Besonderes Highlight auf einer Reise durch El Salvador ist der Cerro Verde Nationalpark, welcher sich im Westen des Landes befindet. Hier gilt es die majestätischen Vulkane wie den Cerro Verde, den Izalco und auch den höchsten Vulkan des Landes, den Santa Ana zu besichtigen.
San Salvador ist die Hauptstadt des Landes und beheimatet prachtvolle Bauten wie den Nationalpalast, die Kathedrale und die Kirche El Rosario. Rund 60 Kilometer entfernt von der Hauptstadt befindet sich eine der wichtigsten Maya-Stätten überhaupt, die Ruinen von Tazumal. Auch die Joya de Ceren Ruine ist eine sehr bekannte und viel besuchte archäologische Stätte, welche auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders beliebt ist ein Besuch El Salvadors in Kombination mit anderen Ländern wie Mexiko, Honduras oder Guatemala. Solche Länderkombinationen sind besonders für Kultur- und Geschichtsinteressierte sehr interessant, da man so zahlreiche Wirkungsgebiete der einstigen Maya und die entsprechenden Zeugnissen dieser Hochkultur erleben kann.



Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/elsalvadorsicherheit/221864

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Belize
Belize ist das zweitkleinste Land des amerikanischen Kontinents und befindet sich in Mittelamerika an der Karibikküste. Belize ist vor allem ein Land für Kulturinteressierte und Naturfreunde, denn hier gibt es unberührte Regenwälder, geheimnisvolle und beeindruckende Tempelruinen aus der Zeit der Maya sowie eine faszinierende Tierwelt und eine multikulturelle Bevölkerung.
Zudem beeindruckt Belize mit einer schier unglaublichen Vielfalt an Naturlandschaften sowie kulturellen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Obwohl es unter Reisenden noch eher als ein Geheimtipp gehandelt wird, ist Belize in Taucherkreisen schon sehr gefragt und angesagt, denn das Land zwischen Mexiko und Guatemala kann nicht nur an Land mit seiner atemberaubenden Schönheit überzeugen, sondern auch Unterwasser. Die prächtigen und farbenfrohen Korallenriffe vor der Küste Belizes locken schon seit Jahren Taucher aus aller Welt an und zählen zu den schönsten Tauchrevieren der Welt.
Doch nicht nur Taucher werden von dem mittelamerikanischen Kleinod begeistert sein, das Land ist ein wahres Eldorado für Abenteurer, die im dichten Dschungel alte Mayatempel erkunden und eindrucksvolle Naturschutzgebiete besuchen möchten. Da Belize neben anderen mittelamerikanischen auch über ein sehr reiches Maya-Erbe verfügt werden bei Reisen gern Länderkombinationen von Belize mit Mexiko, Guatemala oder Honduras durchgeführt. Diese bieten dem Reisenden einen noch tieferen Einblick in die Jahrhunderte alte Maya-Kultur und zudem auch mehr Eindrücke der verschiedenen Länder, sodass ein Gesamtbild über das wunderbare Zentralamerika entsteht.
beste Reisezeit:
Februar bis Mai


Klima:
Es herrscht tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 22 – 40°C.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/belizesicherheit/220284

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Belize Dollar = 100 Cents


Flugdauer:
ca. 15 Stunden (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -7h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h


Gut zu wissen:
Belizer gelten im Allgemeinen als sehr gastfreundlich. Freizeitbekleidung ist akzeptabel, Badebekleidung sollte nur am Strand oder Pool getragen werden. Das Rauchen ist fast überall gestattet. Der britische Einfluss macht sich in vielen Aspekten noch bemerkbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?