Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189005
Südafrika/Lesotho/Eswatini Rundreise

Eine Welt in einem Land

21-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugBestsellerInklusive SafariNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 21-tägige Erlebnisreise durch Südafrika, Eswatini & Lesotho
  • Faszinierende Aussichtspunkte am Blyde-River-Canyon
  • Auf Pirsch im Addo-Elephant-Nationalpark
Enthaltene Städte:
DurbanKapstadtJohannesburgOudtshoornKnysnaAddoKaphalbinselMontaguBarrydaleWildernessGeorgeQunuHluhluweSt. LuciaLobambaMpumalangaGraskop
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dem Weg von Nordosten nach Südwesten, vom Kruger-Nationalpark bis zum Kap der Guten Hoffnung, vereinen sich bei dieser Reise Natur und Kultur, Geschichte und Gegenwart, Begegnungen und Überraschungen zu einem atemberaubend bunten Mosaik. Schon die Namen einzelner Reisestationen wecken Fernweh und die Aktivitäten versprechen unvergessliche Erlebnisse: Panorama-Route, Garden-Route und Blyde-River-Canyon; Safarifahrten, Bootstour, Nashornpirsch und ein Bier im höchsten Pub Afrikas. 
3% Frühbucherrabatt für Reisetermine ab 6 Monate im Voraus möglich

Tag 1: Anreise

Endlich ist es soweit: Urlaub. 
Nur eine Nacht trennt Sie vom Sehnsuchtskontinent Afrika. Genießen Sie Ihren Flug am Abend von Deutschland nach Johannesburg.
Städte
Johannesburg

Tag 2: Ankunft in Johannesburg

„Goeie môre!“ – ein herzliches guten Morgen auf Afrikaans. Willkommen in Johannesburg, der pulsierenden Metropole in Südafrikas Hauptstadtregion Gauteng. Hier erwartet Sie schon Ihr Transferfahrer, der Sie im Straßengewirr sicher in Ihr Hotel transferiert. Darf es noch ein bisschen Kultur sein? Das „Apartheid Museum“ sorgt für Kopfschütteln und Betroffenheit gleichzeitig und gilt heute als Mahnmal für die Menschlichkeit (optional). Am Abend können Sie dann schon mit Gleichgesinnten in Vorfreude schwelgen, denn Sie treffen Ihre Reisegruppe um 18 Uhr im Hotel. Übernachtung im Hotel. 
Ihre Unterkunft: Southern Sun OR Tambo International Airport

Sehenswürdigkeiten
Apartheid Museum Johannesburg
Städte
Johannesburg

Tag 3: Johannesburg – Panorama-Route

Eine Idee von der Weite Südafrikas, das mehr als drei mal so groß wie Deutschland ist, erhalten Sie heute bei der Fahrt in Richtung Osten in die Provinz Mpumalanga. Die abwechslungsreiche Landschaft lässt so langsam erahnen, auf was Sie sich beim Abenteuer Südafrika eingelassen haben. Markante Berge, spektakuläre Pässe, tiefe Täler sowie Flüsse, Wasserfälle und Wälder prägen den Nordosten des Landes. Ihr Ziel ist Graskop, ein recht beschauliches Städtchen am Beginn der malerischen Panorama-Route. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 385 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: The Graskop Hotel

Städte
Graskop Johannesburg Mpumalanga

Tag 4: Panorama-Route

Ein bisschen schwindelfrei sollten Sie schon sein, wenn Sie knapp 1.000 Meter tief auf den Blyde River hinunter in den gleichnamigen Canyon schauen. Beim kleinen Spaziergang zu den besten Fotospots hüpft Ihr Herz vor Glück, denn die Ausblicke auf den Blyde-River-Canyon, den drittgrößten Canyon der Welt, sind einfach magisch. Ein bisschen Glück hatte auch Tom Bourke als er ein paar Krümelchen Gold fand, der Ort trug fortan seinen Namen „Bourkes` Luck Potholes“. Gemeint sind Strudellöcher, die am Zusammenfluss von Blyde und Treur entstanden. So viel Natur muss erst einmal verarbeitet werden und daher lehnen Sie sich zurück und lassen die Landschaft Afrikas an sich vorüberziehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 120 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hippo Hollow Country Estate

Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon
Städte
Mpumalanga

Tag 5: Pirschfahrt im Kruger-Nationalpark

Vom treu blickenden Strauß, bis zum hüpfenden Springbock, vom schwarz-weißen Zebra bis zum massigen Flusspferd ist alles dabei auf Ihrer ganztägigen Pirschfahrt durch Südafrikas größten Nationalpark. Scheibenlos bestaunen Sie die Big Five, denn Sie sind im offenen Safarifahrzeug unterwegs. Der Kruger-Nationalpark ist DAS Natur- und Wildschutzgebiet im südlichen Afrika und wurde bereits 1898 von Paul Kruger zum Schutzgebiet erklärt. 20 000 km² reine Natur und Sie sind mittendrin. Am Abend lockt ein Abendessen unter der Milchstraße in einer traditionellen Boma. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit je nach Sichtungen). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Hippo Hollow Country Estate

Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

Tag 6: Kruger-Nationalpark – Eswatini

Eine einzigartige Landschaft, Kunsthandwerk und Coca-Cola, wie das zusammenpasst und was es mit dem Umhlanga-Tanz und 15 Frauen auf sich hat, das erklärt Ihnen heute Ihr Reiseleiter. Zu Gast sind Sie in König Mswati III. Reich Eswatini. Es ist eine von 3 Monarchien in Afrika. Das Volk ist stolz auf seinen traditionellen Lebensstil und seine Kultur. Sie verbringen zwei Nächte im Mlilwane-Wildschutzgebiet. Neben der artenreichen Vogelwelt gibt es eine Vielzahl an anderen Arten, z.B. Flusspferde, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen, welche Sie auf dem geführten Spaziergang am Nachmittag sehen können. Am nächsten Tag besuchen Sie das Gehöft des Umphakatsi Häuptlings. Hier üben Sie sich im Maismahlen und Korbflechten. Zum Mittag erwartet Sie ein typisches Gericht, was dann auch auf Swasi-Art gegessen wird – mit den Händen. Ihr Haupt betten Sie dann ganz traditionell in Rundhütten. 2 Übernachtungen im Restcamp. (Fahrzeit ca. 3h, 190 km). 
Verpflegung: (2×F/1×M) 
Ihre Unterkunft: Mlilwane Wildlife Sanctuary Rest Camp

Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark Mlilwane Wildlife Sanctuary
Städte
Mpumalanga Lobamba

Tag 8: Eswatini – Hluhluwe-iMfolozi-Wildreservat – iSimangaliso-Wetland-Park – St. Lucia

Ein Souvenir gefällig? Das gibt es natürlich auf dem Swasi-Handwerksmarkt. Zurück in Südafrika geht es in Richtung der Elefanten-Küste zu Ihrer Unterkunft unweit des St. Lucia-Sees. Was wie ein Zungenbrecher anmutet, ist eines der ältesten Wildschutzgebiete Afrikas. Die kompletten 96.000 Hektar schaffen Sie zwar nicht am nächsten Vormittag zu erkunden, dafür ist die Sichtung von Breit- und Spitzmaulnashörnern von Ihrem Reisefahrzeug aus schon fast garantiert. Für den gelungenen Schutz dieser Tiere ist das Hluhluwe-iMfolozi-Wildreservat bekannt. Der nächste Zungenbrecher wartet schon, der iSimangaliso-Wetland-Park. 1999 zum Weltnaturerbe erklärt, bedeutet er auf Zulu „Wunder“. Und ein Wunder ist es auch, wenn Flusspferde, Krokodile, Kormorane und Reiher bei der Bootsfahrt fotogen herumtoben. 2 Übernachtungen im Hotel. (Fahrzeit Tag 8: ca. 4-5h, 340 km, Fahrzeit Tag 9: ca. 2-3h, 200 km). 
Verpflegung: 2×F 
Ihre Unterkunft: Elephant Lake Hotel

Sehenswürdigkeiten
Elephant Coast Hluhluwe-iMfolozi-Nationalpark iSimangaliso Wetland Park St. Lucia See
Städte
Durban St. Lucia Hluhluwe

Tag 10: Drakensberge – legendärer Sani-Pass in Lesotho

„Wand der aufgestellten Speere“ – so nennen die Zulu die Drakensberge. Wenn das mal kein Versprechen für eine spektakuläre Berglandschaft ist. Am 10. Tag erwartet Sie ein Tagesausflug der Extraklasse zum legendären Sani-Pass. Mit dem Allradfahrzeug geht es auf Serpentinenwegen hoch hinauf. Sie überqueren die Grenze zum Königreich Lesotho – dem südlichsten Binnenstaat der Welt. Durch seine besondere Höhenlage wird es auch als „Königreich im Himmel“ bezeichnet. Mit einer Fülle an Naturschönheiten, Flora, Fauna und kulturellem Erbe stellt es einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise dar. Ein leckeres Bier und einen Gaumenschmaus gibt es dann im höchsten Pub Afrikas – auf 2874 Metern Höhe. Wenn die Basatho ihren Kobo überwerfen, so tun sie das voller Stolz. Denn dieser ist nicht irgendein Kleidungsstück, sondern ganzer Stolz von Generationen, wärmendes Kleidungsstück und Identität ihrer Vorfahren. Mit dem Mokorotlo, dem traditionellen Hut, sind sie perfekt gekleidet. Ein Spaziergang durch eine der Siedlungen erlaubt Ihnen einen Einblick aus erster Hand. 2 Übernachtungen in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 6h, 460 km). 
Verpflegung: (2×F/1×M/2×A) 
Ihre Unterkunft: Premier Resort Sani Pass

Sehenswürdigkeiten
Drakensberge Sani Pass
Städte
Mpumalanga

Tag 12: Drakensberge – Wild Coast

Bei einer Tasse Kaffee schauen Sie zu den Hügeln, die angeblich Tolkien inspirierten den „Herr der Ringe“ zu schreiben und verlieren sich in Träumereien. Doch beim Träumen soll es heute nicht bleiben und so machen Sie sich auf durch die Provinz Eastern Cape bis nach Qunu. So unscheinbar der Ort ist, so berühmt ist sein ehemaliger Einwohner, Nelson Mandela. Der Friedensnobelpreis- und Hoffnungsträger Südafrikas erlebte in dem 200 Seelen Dorf seine glücklichsten Kindheitstage und zog nach dem Ende seiner politischen Karriere hierher zurück. Am späten Nachmittag wartet dann die Crawfords Beach Lodge auf Sie. Nach eigenen Angaben, das Paradies auf Erden. Sie dürfen also gespannt sein und sich gleichzeitig entspannen. In der malerischen Lodge am Indischen Ozean leben Sie zeitlos… nur Ebbe und Flut geben den Takt vor. Nutzen Sie den nächsten Tag für eigene Erkundungen oder einfach für einen Badetag am Strand. 2 Übernachtungen in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 7-8h, 570 km). 
Verpflegung: (2×F/1×M (LB)/2×A) 
Ihre Unterkunft: Crawford's Beach Lodge

Sehenswürdigkeiten
Drakensberge
Städte
Mpumalanga Qunu

Tag 14: Wild Coast – Addo-Elephant-Nationalpark

Am frühen Morgen geht es in Richtung Süden zum malerischen Addo-Elephant-Nationalpark. Doch zuvor haben Sie noch ein Stückchen spektakuläre Strecke vor sich, denn 158 Kurven wollen am Zuurberg-Pass bezwungen werden. 1849 begann die Bauphase für die fast 28 km lange Passstraße. Zu Gast sind Sie im Zuurberg Mountain Village, ein ehemaliges Sanatorium mitten in den malerischen Zuurbergen. Jedes Zimmer atmet Geschichte, denn erbaut wurde der Komplex bereits 1861. Auf 160 ha können Sie sich am Nachmittag so richtig austoben und die Ausblicke auf den Addo-Elephant-Nationalpark genießen. Ihr Reiseleiter unternimmt eine Wanderung mit Ihnen durch die Berglandschaft. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4-5h, 330 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Zuurberg Mountain Village

Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark
Städte
Addo

Tag 15: Pirschfahrt im Addo-Elephant-Nationalpark – Tsitsikamma-Nationalpark

Was haben Elefanten und Mistkäfer gemeinsam? Richtig, sie sind die Stars im Addo-Elephant-Nationalpark. Mehr als 600 der grauen Riesen gibt es und ihre Hinterlassenschaften macht sich der Pillendreherkäfer zu nutze. Sogar eigene Verkehrsschilder gibt es für den flugunfähigen Mistkäfer, denn der Addo Dung Beetle hat immer Vorfahrt und so kann es sein, dass Ihr offenes Safarifahrzeug bei der Pirsch mehrmals stoppen muss. Doch Sie wären nicht in Afrika, wenn Zeit eine große Rolle spielen würde. Und so bringen sich Büffel, Löwen, Jackale, Zebras und Strauße schon in Position. Im Anschluss geht es an die berühmte Garden-Route, wo Sie im originellen Hotel mitsamt Brauerei und 60er Jahre Restaurant übernachten – gemütlich und skurril, einfach etwas ganz Besonderes. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 500 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Tsitsikamma Village Inn

Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark Gartenroute Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Addo

Tag 16: Tsitsikamma-Nationalpark

Ein Stück Garten Eden erwartet Sie in den nächsten Tagen, denn entlang der Südküste des Landes erstreckt sich die malerische Garden-Route. In einem kleinen Teil davon, dem Tsitsikamma-Nationalpark, sind Sie heute zu Fuß unterwegs. Je nach Lust und Laune können Sie entweder eine kurze Wanderung auf der ersten Teilstrecke des bekanntesten Wanderwegs Südafrikas, dem Otter Trail, unternehmen oder die Mündung des Storms River auf einer spektakulären Hängebrücke überqueren. Der letzte Urwald Südafrikas bietet ein beeindruckendes Panorama durch die steil abfallende Küstenlinie und das Farbenspiel des grünen Landgürtels im Kontrast zum tiefblauen Ozean! Am Nachmittag heißt es relaxen oder Sie gehen auf eine optional angebotene Tour. Übrigens: in der hauseigenen Brauerei Ihrer Unterkunft sind Sie am Abend gern gesehene Gäste. Übernachtungen wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Tsitsikamma Village Inn

Sehenswürdigkeiten
Gartenroute Mündungsschlucht des Storm River Tsitsikamma Nationalpark

Tag 17: Tsitsikamma-Nationalpark – Knysna – Oudtshoorn

Hoffentlich sind Sie nach dem Biergenuss am Abend trotzdem fit für das nächste Abenteuer, denn das Juwel der Garden-Route, Knysna, ruft. Das Städtchen liegt malerisch an der Knysna-Lagune und bietet mit den markanten Felsen ‚The Heads‘ zauberhafte Aussichtspunkte. Entlang der Garden-Route mit den Orten Wilderness und George geht es über die Outeniqua-Berge in die Kleine Karoo, wo die berühmten Tropfsteinhöhlen Cango Caves auf Sie warten. In Outshoorn, der Straußenhauptstadt, erwarten Sie heute die Inhaber eines ländlichen Gästehauses im kapholländischen Stil. Übernachtung im Guesthouse. (Fahrzeit ca. 3-4h, 220 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Mooiplaas Guest House

Sehenswürdigkeiten
Cango Caves Gartenroute Kleine Karoo Knysna Lagune Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Oudtshoorn Knysna George Wilderness

Tag 18: Oudtshoorn – Robertson – Kapstadt

Am Morgen steht der flugunfähige Vogel Strauß auf Ihrem Programm bei einer Tour auf einer Straußenfarm. Entlang der längsten Weinstraße der Welt geraten Sie ins Schwärmen, denn hübsche Orte wie Barrydale und Montagu säumen die legendäre Route 62. Wenn bei Sauvignon Blanc, Chardonnay und Shiraz Ihr Gaumen jubiliert, dann sind Sie bei einer Weinverkostung richtig. Jubilieren können Sie dann auch, wenn Sie in Kapstadt den Tafelberg ohne Nebel sehen und falls er sich doch bedeckt hält, bietet er trotzdem ein spektakuläres Motiv für ein Selfie. Dank Ihres Hotels mitten in der Innenstadt, lohnt sich ein Bummel durch die Touristenmeile V&A Waterfront. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 420 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Pullman Cape Town City Centre

Sehenswürdigkeiten
Tafelberg
Städte
Kapstadt Barrydale Montagu Oudtshoorn

Tag 19: Kap der Guten Hoffnung

Wie Bartolomeu Diaz fühlen Sie sich am heutigen Tag, denn die Kaphalbinsel steht auf Ihrem Programm. Doch zunächst geht es komfortabel mit dem Reisebus entlang der Küste und den malerischen Vororten wie Clifton und Camps Bay nach Hout Bay. Hier bietet sich eine Bootsfahrt nach Duiker Island (optional) an, um die Seelöwen zu beobachten. Die Passstraße Chapman`s Peak Drive bringt Sie danach zum Schwitzen, denn an ihren Hängen geht es steil in die Tiefe. Doch das ist nichts gegen die Sorgen, die Diaz 1488 bei seiner Erstumsegelung des Kap´ haben musste. Nicht umsonst nannte er es das „Kap der Stürme“. Was es damit genau auf sich hat und wer der Flying Dutchman ist, erfahren Sie bei einer Rundtour. Am Nachmittag geht es dann das letzte Mal tierisch zu, denn die Brillenpinguine vom Boulders Beach erwarten Sie (Eintritt optional). Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 150 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Pullman Cape Town City Centre

Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach Camps Bay Clifton Beach Duiker Island Hout Bay Kap der Guten Hoffnung
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

Tag 20: Kapstadt – Abreise

Wenn Sie möchten, liegen Ihnen Lion’s Head, Signal Hill, Robben Island und die City Bowl zu Füßen. Doch dazu müssen Sie erst den Tafelberg erklimmen. Am besten per Seilbahn, die Sie in nur 7 Minuten auf über 1000 Meter Höhe bringt (optional buchbar, wetterabhängig). Mit diesem Highlight im Kopf und tausenden Fotos auf der Kamera beschließen Sie Ihre Reise nach Südafrika. Mit großem Tamtam verabschieden Sie sich am Flughafen von Ihrem Reiseleiter und von der Regenbogennation am Kap. Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Robben Island Signal Hill Tafelberg
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

Tag 21: Ankunft in Deutschland

Sie landen am Morgen in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
Lesotho
Das Königreich Lesotho ist gerade einmal so groß wie die Bundesländer Berlin und Brandenburg zusammen und dennoch ist es unglaublich vielfältig und für Reisende äußerst interessant. Lesotho bedeutet übersetz „Land der Sotho sprechenden Menschen“. Spitznamen des Landes sind beispielsweise „Königreich der Berge“ oder häufiger noch „Königreich im Himmel“. Letzterer bezieht sich auf die Tatsache, dass Lesotho das einzige Land der Erde ist, bei welchem die gesamte Staatsfläche über 1000 Meter liegt.
Zudem beheimatet das gebirgige Königreich die höchste Erhebung der Drakensberge, den Thabana Ntlenyana mit einer Höhe von 3482 Metern. Mit dieser Höhe ist der Thabana Ntlenyana zudem der höchste Berg südlich des Kilimandscharo. In den traumhaften Gebirgslandschaften lässt es sich herrlich Wandern und auch Fahrradtouren oder Reitausflüge sind keine Seltenheit. Die Hauptstadt dieses paradiesischen Fleckchens Erde ist Maseru. Sie befindet sich im Norden des Landes und beheimatet knapp 200.000 Einwohner, sowie den königlichen Palast und den historischen Friedhof. Auch der Süden Lesothos ist touristisch gut erschlossen. Hier werden unter anderem Wanderungen und Ausflüge zu den Metlejoeng-Höhlen, den Dinosaurierfußabdrücken bei Moyeni und Maphitseng und dem versteinerten Wald am Taaba-Ts’oeu-Berg angeboten.
Lesotho wird vollständig von Südafrika umgeben, deshalb werden Reisen nach Lesotho auch oft mit einem Aufenthalt in Südafrika kombiniert. Und auch Länderkombinationen zwischen Südafrika, Lesotho und Swasiland sind sehr beliebt.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/lesothosicherheit/226974

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Eswatini
Das unabhängige Königreich Swasiland ist der zweitkleinste Staat des afrikanischen Festlandes. Der Staat ist fast vollständig von Südafrika umgeben, nur im Osten grenzt es an Mosambik. Auf Grund seiner Größe und seinem weitaus bekannteren Nachbarn Südafrika wird das Land von Reisenden sehr oft übersehen, dennoch lohnt sich ein Besuch dieses traumhaften Königreiches, welches trotz seiner geringen Ausdehnung, eine immense Vielfalt zu bieten hat. Besonders in kultureller und landschaftlicher Hinsicht braucht Swasiland den Vergleich mit anderen afrikanischen Staaten nicht zu fürchten.
Eine der größten Attraktionen des Landes ist das Ezulwini-Tal, dieses beherbergt eine ganze Fülle an touristischen Attraktionen, beispielsweise einen Golfplatz, ein Spielkasino, ein Fitnessstudio sowie eine heiße Mineralquelle. Im Norden des Ezulwini-Tals befindet sich die Hauptstadt von Swasiland, Mbabane. Diese bietet ihren Besucher zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen, besonders zum Einkaufen von einheimischen Produkten. Die großen Malls der Stadt sind dabei nur eine Möglichkeit, eine andere ist der Ezulweni-Markt, er ist einer der größten Märkte in ganz Afrika. Auch die Hauptstraße Allister Miller ist einen Besuch wert, sie wurde benannt nach dem ersten Europäer der in Swasiland geboren wurde.
Weitere Attraktionen des Landes sind die 5 eindrucksvollen Nationalpark, in denen Besucher Safaris und Tierbeobachtungen unternehmen können. Besonders belibt sind Reisen nach Swasiland in Kombination mit anderen Länder des südlichen Afrikas, alle voran Mosambik, Südafrika und Lesotho.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/swasilandsicherheit/226240

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?