drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189023
Türkei Rundreise

Tor zum Orient

9-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 9-tägige Erlebnisreise durch Türkei
  • Der Osten der Türkei - Highlights an Euphrat und Tigris
  • Bootsfahrt auf dem Vansee
Enthaltene Städte:
IstanbulVanSanliurfaMidyatMardin
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.399 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Der Osten der Türkei ist wie geschaffen für Entdecker: Zahlreiche Völker, Religionen und Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Wir stehen den monumentalen Steinköpfen auf dem Nemrut Dag Auge in Auge gegenüber, sehen Göbekli Tepe – die erste Kultanlage der Welt – und das Kloster Achtamar, bewundern Euphrat, Tigris und Vansee, tauchen in die Welt des Basars von Sanliurfa ein und spüren dem orientalischen Zauber von Mardin und Midyat nach.

1. Tag Flug in die Osttürkei

Im Laufe des Tages Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul und von dort am späten Nachmittag weiter nach Adiyaman. Transfer zum Hotel. Dort begrüßt Sie Ihr Marco Polo Scout. Beim Abendessen im Hotel lernen wir uns dann alle erst einmal kennen. 
Verpflegung: A
Städte
Istanbul

2. Tag Nemrut Dag - Sanliurfa

Von Weitem leuchtet uns die helle Spitze des Nemrut Dag entgegen – der monumentale Grabhügel von König Antiochos auf dem Gipfel. Der kurze Aufstieg lohnt sich! Was begeistert uns mehr - die riesigen Statuen des Grabmals oder der Ausblick über die weite Landschaft? Die Szenerie rund um die römische Cendere-Brücke unten im Tal wirkt dagegen eher romantisch. Wir überqueren die Brücke zu Fuß und fahren dann zum Atatürk-Staudamm im Tal des Euphrat und weiter nach Sanliurfa. Hier genießen wir ein typisch türkisches Dinner in einem Restaurant – ein bunter Vorspeisenmix, gegrilltes Fleisch, leckeres Gemüse. 
Zwei Übernachtungen in Sanliurfa. 
Verpflegung: F, A
Städte
Sanliurfa

3. Tag Sanliurfa

In Sanliurfa umweht uns ein erster Hauch des Orients. Wir streifen durch das Basarviertel und wissen gar nicht, wohin zuerst schauen! Links Pyramiden duftender Gewürze, rechts glänzender Goldschmuck, überall Kupferschmiede, Schnitzer, Schneider in Aktion ... Szenenwechsel im Anschluss: Wir folgen den Pilgern zur Geburtsgrotte Abrahams und zu seinem Fischteich in einem Park am Fuß der Burg. Wer möchte, setzt sich am freien Nachmittag zu den Einheimischen in eines der schattigen Teehäuser. Oder lieber durch die Altstadtgassen stöbern? Für Kulturinteressierte ist das neue Archäologische Museum ein Muss. Abendessen mit oder ohne Livemusik? Tipps bekommen Sie von Ihrem Scout. 
Verpflegung: F
Städte
Sanliurfa

4. Tag Sanliurfa - Mardin

Wir fahren in die Hügel hinter Sanliurfa: Einer davon ist der "bauchige" Göbekli Tepe. Hier gehen wir auf Zeitreise: Die Steinkreise und Stelen mit Tierreliefs gelten als älteste Kultanlage der Menschheit. War das die Geburtsstätte der Zivilisation? Fragen über Fragen, Theorien über Theorien! Genug Diskussionsstoff also für die Fahrt durch das Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris nach Mardin. Die Stadt wirkt wie eine Filmkulisse aus Tausendundeiner Nacht. Dabei ist alles echt, wie wir beim Rundgang feststellen: Kuppeln, Türme, Minarette und der Blick hinaus in die Weite. Danach locken die Dachterrassen zu Genuss mit Weitblick. Wie wäre es mit einer Reyhan Serbeti - Limonade aus rotem Basilikum? Oder später mit einem Dinner beim Sonnenuntergang-Spektakel? Ihr Scout hat Tipps für heute und morgen Abend. 
Zwei Übernachtungen in Mardin. 
Verpflegung: F
Städte
Sanliurfa Mardin

5. Tag Midyat und Mardin

Muslime, Jesiden, Christen: In der Region rund um Mardin leben Kulturen und Religionen seit Jahrhunderten miteinander. In Midyat sehen wir fast mehr Kirchen als Moscheen, und doch fühlt es sich an wie ein Traum aus dem Orient. Wir spazieren zu verzierten Stadtpalästen, genießen den Panoramablick über die Dächer und erkunden die Basargassen. Die Spezialität: fein gearbeiteter Silberschmuck. Das Stimmengewirr: abenteuerlich. Ihr Scout erzählt, dass sich zum Türkischen auch Kurdisch, Arabisch und Aramäisch gesellt. Die Schriftzeichen auf den Schildern: rätselhaft. Damit das nicht so bleibt, macht Sie Ihr Scout mit Ibrahim bekannt, der Ihnen die Schrift der syrischen Christen erklärt. Ob Sie danach die ein oder andere Inschrift entziffern können? Probieren Sie es aus, wenn Sie anschließend auf eigene Faust durch Mardin streifen. Vielleicht schauen Sie auch in einem Kaffeehaus vorbei und testen das spannende Sortiment an Kaffeearten? Dazu blaue Mandeln aus Mardin? 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Blaue Moschee
Städte
Midyat Mardin

6. Tag Mardin - Diyarbakir

Auf der Fahrt von Mardin nach Diyarbakir machen wir halt an der Zerzevan-Festung. Hier erwartet uns ein Mithras-Heiligtum aus der Römerzeit. Dann legen wir am Ufer des friedlich dahinplätschernden Tigris eine Teepause ein. Das Flusstal bewachen die wuchtigen schwarzen Mauern von Diyarbakir. Doch so streng die Mauern, so heiter die Stimmung in der Stadt: Wir bummeln über die Hauptstraße, entdecken eine der ältesten Moscheen der Region, die Ulu Camii, und werfen einen Blick in den schwarz-grau gestreiften Innenhof eines früheren Handelshauses. Abendessen im Hotel. 
Verpflegung: F, A
Städte
Mardin

7. Tag Diyarbakir - Van

Ein Tag für die Landschaft im Osten Anatoliens: Bequem zurückgelehnt lassen wir sie an unserem Busfenster vorbeiziehen. Mehr und mehr gehen die Ebenen in die Bergwelt über. Zwischendurch eine einsame alte Karawanserei oder ein kleines, abgelegenes Dorf. Wie leben die Menschen hier an der ehemaligen Seidenstraße? Haben die Dörfer eine Zukunft oder wandern die Jungen ab in die Städte an der Küste? Ihr Scout beantwortet Ihre Fragen und füttert Sie mit interessanten Fakten. Großes Staunen dann, wenn am Ende der Fahrt der tiefblaue Vansee auftaucht. Wir sind am Ziel! 
Zwei Übernachtungen in Van. 
Verpflegung: F, A
Städte
Van

8. Tag Van und Achtamar

Seit jeher kreuzen sich in Van die Handelsrouten. Wie sich die Einflüsse vieler Völker und Kulturen mischen, wird uns bei unserer Citytour und auf dem Basar bewusst. Auch Teppiche können ganze Geschichten darüber erzählen! In einem Teppichzentrum lesen wir aus den Mustern heraus, welche aus der Türkei und welche aus Aserbaidschan, aus Iran oder von noch weiter her stammen. Nach einem Blick über Stadt und See von der Tuspa-Burg kommt der letzte große Höhepunkt der Reise: Mit dem Boot setzen wir über zum Kloster Achtamar, das sich fotogen auf einer Insel im See vor der Bergkulisse erhebt. Abends sind wir zu Gast in einem Restaurant in Van. Dort lassen wir uns zum Abschied die Aromen des Orients noch einmal auf der Zunge zergehen. 
Verpflegung: F, A
Städte
Van

9. Tag Rückflug

Am Vormittag Rückflug von Van nach Istanbul und von dort weiter nach Hause. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Istanbul Van

Länderinfo

Türkei (TR)
Türkei
Die Türkei, das Land zwischen Europa und Asien, ein Land mit einer faszinierenden und sehr alten Kultur und langen Geschichte. Daneben lockt die Türkei aber auch mit traumhaften Stränden und einem sehr warmen Klima, welches zusammen mit den Traumstränden perfekte Bedingungen für einen erstklassigen und unvergesslichen Badeurlaub. Doch wer nur zum sonnenbaden, relaxen und  schwimmen in die Türkei gekommen ist, der wird wohl das Beste verpassen, denn die Städte und Landschaften des Landes halten so viel Sehenswertes für die Besucher bereit, dass selbst ein ganzer Monat Urlaub kaum ausreichen würde um all die Schönheiten und Höhepunkte der Türkei zu erkunden. In der Metropole Istanbul, in der gleich drei Großmächte ihre Spuren hinterlassen haben, gilt es die Hagia Sophia, eines der bedeutendsten Bauwerke der Antike oder auch die Süleymaniye Moschee, die blaue Moschee Sultan Ahmet, den Topkapi Palast sowie den Große Bazar Kapali Carsi zu besichtigen.
Auch die türkische Hauptstadt Ankara hält einige Highlights für ihre Besucher bereit, so beispielsweise das Mausoleum Atatürks (Anitkabir), die Kocatepe-Moschee, die römischen Ruinen des Augustustempels mit der Juliansäule, die Hacibayram-Moschee oder den Atakule-Fernsehturm. Zudem ist das Land reich an natürlichen Sehenswürdigkeiten, wie die Region Kappadokien, ihre Landschaft ist geprägt von Vulkanausbrüchen welche zwar schon mehrere Millionen Jahre zurück liegen, aber nachhaltige Spuren hinterlassen haben. So wird die von Tuff-Gebilden durchzogene Gegend oft als Mondlandschaft bezeichnet. Wichtigster Ort dieser Region ist Göreme, hier können Höhlenkirchen und einzigartige Felsformationen erkundet werden, außerdem gibt es in Kappadokien zahlreiche unterirdische Städte. Die Türkei bietet also neben Badestränden und Metropolen auch eine unglaublich beeindruckende und einmalige Natur. Auf einer Rundreise lernen Sie bequem sämtliche Highlights dieses riesigen und beeindruckenden Landes kennen.
beste Reisezeit:
Mai bis Oktober
 

Klima:
An den Küsten (außer Schwarzes Meer) herrscht Mittelmeerklima, im Rest des Landes dominiert ein gemäßigtes Klima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/tuerkeisicherheit/201962

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neue Türkische Lira = 100 Kurus
 

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 45 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ +1h 


Gut zu wissen:
Der Austausch von Zärtlichkeiten sollte in der Öffentlichkeit vermieden werden. Negative Äußerungen und Kritik an der türkischen Politik sollten ebenfalls unterlassen werden. Allgemein wird empfohlen bettelnden Kindern nichts zu geben, da die Gefahr besteht, dass sie zu Berufsbettlern werden. Bei alten und kranken Bettlern ist das anders, ihnen kann man etwas geben.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?