2. Tag: Chengdu
Am frühen Morgen erreichen wir Chengdu und begeben uns direkt zur Forschungsstation für die Aufzucht des Großen Pandas. Dort haben wir die Gelegenheit, die Tiere in ihrer geschützten Umgebung aus nächster Nähe zu erleben – von tapsigen Jungtieren bis hin zu ausgewachsenen Pandas. Im Anschluss fahren wir zu unserem Hotel, wo wir zunächst eine Pause einlegen und uns vom langen Flug erholen können. Am Abend erwartet uns ein traditioneller Feuertopf in einem lokalen Restaurant. Danach erkunden wir das lebhafte Vergnügungsviertel Kuanzhai Xiangzi und lassen den ersten Tag in China gemütlich ausklingen.
Verpflegung:
A
Städte
Chengdu
3. Tag: Chengdu Dujiangyan - Chengdu
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Dujiangyan (ca. 60 km) und besuchen dort das berühmte Dujiangyan-Bewässerungssystem. Es ist das älteste noch funktionierende Umleitungssystem der Welt ohne Dämme und stammt aus der Zeit der Qin-Dynastie. Im weiteren Tagesverlauf unternehmen wir einen Spaziergang im Qingcheng-Gebirge - einem Ort mit langer taoistischer Tradition. Daraufhin schauen wir uns die Südbrücke von Dujiangyan an und genießen den spektakulären Blick auf den Fluss. Am Abend gibt es ein gemeinsames Essen, bevor wir nach Chengdu zurückkehren.
Verpflegung:
F, A
Städte
Chengdu
4. Tag: Chengdu - Chongqing
Der Vormittag ist dem Besuch des Jinsha-Museums gewidmet. Das Jinsha-Museum und der zugehörige archäologische Park zeigen die bedeutenden Funde aus der alten Shu-Kultur – darunter Elfenbein, Jade, Goldobjekte und die berühmte goldene Sonne mit dem unsterblichen Vogel, dem Symbol Chengdus – und geben einen Einblick in eine Kultur, die sich deutlich von der späteren Han-Kultur unterscheidet. Anschließend bummeln wir durch die Jinli-Straße mit ihren traditionellen Geschäften, Restaurants und Teehäusern. Danach erfolgt der Transfer zum Bahnhof, von wo aus wir mit dem Schnellzug in der 2. Klasse nach Chongqing fahren. Dort besichtigen wir die Aussichtsplattform der Raffles City, ein Ensemble aus acht Hochhäusern. Vor Ort besteht die Möglichkeit, den Skywalk oder die Schaukel gegen Aufpreis zu nutzen. Zum Ausklang des Tages probieren wir lokale Köstlichkeiten.
Verpflegung:
F, A
Städte
Chengdu
Chongqing
5. Tag: Chongqing - Shangri La
Nach dem Frühstück begeben wir uns ins Altstadtviertel Ciqikou. Das mit gut erhaltener Architektur, traditionellem Handwerk und einem über tausend Jahre alten buddhistischen Tempel einen lebendigen Kontrast zur modernen Großstadt bildet. Als nächstes steht der E’ling-Park auf dem Programm, eine ruhige Parkanlage mit schöner Aussicht. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Flug nach Shangri-La (2h).
Verpflegung:
F, A
Städte
Chongqing
Shangri-La
6. Tag: Shangri-La
Wir besichtigen das beeindruckende Kloster Songzanling, das größte tibetisch-buddhistische Kloster Yunnans, auch bekannt als „Kleines Potala“. Anschließend fahren wir zum Naturschutzgebiet Napa Lake, einem hochgelegenen Feuchtgebiet mit Weitblicken über Grasland und Berge, und besuchen dort ein traditionelles tibetisches Dorf. Zum Abschluss spazieren wir durch die historische Altstadt von Shangri-La, deren gut erhaltene Holzhäuser und lebendige Kultur einen authentischen Einblick in das tibetische Alltagsleben bieten.
Verpflegung:
F, M, A
Städte
Shangri-La
7. Tag: Shangri-La - Lijiang
Am Morgen fahren wir nach Lijiang und legen unterwegs einen Stopp bei der Tigersprungschlucht ein – einer spektakulären Schlucht, in der sich der Jangtsekiang tief ins Gebirge frisst und die mit fast 3.900 Metern Höhenunterschied als eine der tiefsten der Welt gilt. Nach unserer Ankunft in Lijiang Transfer zum Hotel. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Essen und spazieren durch die lebhafte Altstadt mit ihren Kanälen, Holzhäusern und jahrhundertealten Brücken.
Verpflegung:
F, A
Sehenswürdigkeiten
Tigersprungschlucht
Städte
Lijiang
Shangri-La
8. Tag: Lijiang
Dieser Tag ist der Erkundung von Lijiang gewidmet, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Wir bestaunen den mächtigen Jadedrachen-Schneeberg und schweben mit der Seilbahn hinauf zu spektakulären Panoramen, umgeben von schneebedeckten Gipfeln und alpiner Stille. Danach fahren wir ins Dorf Baisha, wo wir die Wandmalereien aus der Ming-Zeit bewundern – ein faszinierender Mix verschiedener Traditionen. Zum Abschluss besuchen wir den Teich des Schwarzen Drachen und das Dongba-Museum, das uns die Kultur der Naxi näherbringt. Am Ende des Tages genießen wir einen herzhaften Yak-Fleischeintopf mit regionalen Kräutern und Gewürzen.
Verpflegung:
F, A
Sehenswürdigkeiten
Jade-Drachenberg
Städte
Lijiang
9. Tag: Lijiang - Shaxi - Dali
Vormittags besuchen wir die traditionelle Kleinstadt Shaxi, deren Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, gepflasterten Gassen und dem alten Marktplatz noch den Charme einer historischen Handelsstation an der alten Tea-Horse-Road bewahrt. Anschließend setzen wir unsere Reise nach Dali fort. Dort besuchen wir den Tempel der Drei Pagoden, ein eindrucksvolles Ensemble mit der 70 Meter hohen Qianxun-Pagode im Zentrum, flankiert von zwei kleineren Türmen, das seit Jahrhunderten die buddhistische Kultur der Region widerspiegelt.
Verpflegung:
F, A
Städte
Dali
Lijiang
10. Tag: Dali - Kunming
Wir starten mit dem Transfer zum Bahnhof und machen uns anschließend in einem modernen Schnellzug 2. Klasse auf den Weg nach Kunming – eine entspannte Fahrt von etwa zwei Stunden. Dort angekommen, erleben wir den beeindruckenden Steinwald mit seinen bizarren Sandsteinformationen, die wie versteinerte Wälder zwischen Nebel und Grün aufragen.
Verpflegung:
F, A
Sehenswürdigkeiten
Steinwald
Städte
Dali
Kunming
11. Tag: Kunming - Guilin - Yangshuo
Transfer zum Bahnhof von Kunming und Fahrt im modernen Schnellzug in der 2. Klasse in rund sieben Stunden nach Guilin. Während der Fahrt ziehen abwechslungsreiche Landschaften an uns vorbei. In Guilin angekommen essen wir zu Abend und erhalten einen ersten Eindruck von der Stadt, die für ihre eindrucksvollen Karstberge, den Li-Fluss und ihre grünen Parks bekannt ist. Danach setzen wir unsere Reise fort und fahren nach Yangshuo.
Verpflegung:
F, A
Sehenswürdigkeiten
Li-Fluss
Städte
Guilin
Kunming
Yangshuo
12. Tag: Yangshuo
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Spaziergang oder optional eine kurze Fahrradtour durch die Umgebung von Yangshuo, vorbei an Reis- und Gemüsefeldern, kleinen Bauerndörfern und der typischen Kegelkarstlandschaft. Am Nachmittag gleiten wir gemütlich auf einem Bambusfloß den Yulong-Fluss hinab und genießen die ruhige Naturkulisse. Am Abend die Möglichkeit, die Show "Impression Liu San Jie" des bekannten Regisseurs Zhang Yimou zu besuchen (80 Euro p. Person, wetterabhängig).
Verpflegung:
F, A
Sehenswürdigkeiten
Yulong Fluss
Städte
Yangshuo
13. Tag: Yangshuo - Pingan
Vormittag zur freien Verfügung in Yangshuo. Weiterfahrt nach Longsheng. Hier erreichen wir nach etwa 30 min Aufstieg Pingan, wo sich uns ein überwältigender Anblick einer Reisterrassen-Landschaft bietet. Unser Hauptgepäck verbleibt im Eingangsbereich zu den Reisfeldern, wir nehmen für die kommende Nacht (in einem Gästehaus) nur ein kleines Gepäckstück mit. Beim Abendessen genießen wir den Sonnenuntergang über den Reisterrassen.
Verpflegung:
F, A
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Longsheng
Städte
Yangshuo
Guilin
14. Tag: Pingan - Guilin - Xiamen
Am Morgen unternehmen wir einen Spaziergang durch die kunstvoll angelegten Reisterrassen und steigen anschließend gemütlich hinab ins Tal. Von dort erfolgt der Transfer nach Guilin, wo wir zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten besuchen: den Elefantenrüsselberg, das Wahrzeichen der Stadt, sowie die farbenprächtige Schilfrohrflötenhöhle mit ihren bizarren Tropfsteinformationen. Am Abend probieren wir in einem regionalen Restaurant lokale Spezialitäten. Anschließend fliegen wir nach Xiamen (ca. 2h).
Verpflegung:
F, A
Sehenswürdigkeiten
Elefantenrüsselberg
Städte
Guilin
15. Tag: Xiamen - Yongding
Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang über die kleine Insel Gulangyu, die für ihre koloniale Architektur, autofreien Gassen und ihren besonderen Charme bekannt ist. Danach besuchen wir den Nanputuo-Tempel, eine bedeutende buddhistische Anlage mit Hallen, Pagoden und einer eindrucksvollen Lage am Fuße des Wulao-Berges. Am Nachmittag erfolgt der Transfer nach Yongding, wo wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant gemütlich ausklingen lassen.
Verpflegung:
F, A
16. Tag: Yongding – Zhangzhou – Hong Kong
Am Vormittag besuchen wir die beeindruckenden Hakka-Tulou in Yongding – traditionelle, ringförmige Wohnburgen aus Stampflehm, die einst ganze Großfamilien beherbergten und heute zum UNESCO-Welterbe gehören. Nach einer Besichtigung dieser einzigartigen Bauwerke lassen wir uns in einem Lokal mir regionaler Küche ein Mittagessen servieren. Am Nachmittag erfolgt der Transfer nach Zhangzhou. Von dort fahren wir im modernen Schnellzug 2. Klasse nach Hongkong (ca. 4h), wo wir am späten Abend ankommen.
Verpflegung:
F, M
Städte
Hong Kong-Stadt
17. Tag: Hongkong
Wir entdecken Hongkong auf einer kombinierten Insel- und Walking-Tour. Zuerst überqueren wir den Victoria Harbour mit der berühmten Star Ferry. Anschließend bummeln wir durch den Bezirk Admiralty mit dem Bank of China Tower und dem HSBC-Gebäude. Danach fahren wir mit der doppelstöckigen Straßenbahn und nehmen die lange Rolltreppe bis zur Staunton Street. Wir besuchen den Man Mo Tempel, fahren über Repulse Bay nach Aberdeen, unternehmen eine Sampan-Fahrt und genießen den Blick vom Peak.
Verpflegung:
F
Sehenswürdigkeiten
Aberdeen
Repulse Bay
Victoria Peak
Städte
Hong Kong-Stadt
18. Tag: Hongkong
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung – ideal, um eigene Erkundungen zu unternehmen oder einfach zu entspannen. Optional können wir an einem ganztägigen Ausflug nach Macao teilnehmen (Gruppentransfer/Seat-in-Coach, englischsprachige Reiseleitung, 205 € p. Person). Dort erleben wir die Mischung aus chinesischem Alltag und kolonialem Erbe, besichtigen unter anderem die Ruinen der Pauluskirche, den A-Ma-Tempel und den Senado-Platz und gewinnen Eindrücke vom modernen Cotai-Viertel.
Verpflegung:
F
Städte
Hong Kong-Stadt
19. Tag: Rückflug
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen für den Rückflug über Peking nach Deutschland. Ankunft am Abend in Frankfurt.
Verpflegung:
F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)