drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189457
Indien Rundreise

Höhepunkte Indiens

18-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 18-tägige Studienreise durch Indien
  • Fühlen Sie sich wie ein Maharadscha bei der Übernachtung in Palästen
  • Erleben Sie die Künstler auf den Straßen von Udaipur
Enthaltene Städte:
DelhiMumbaiJaipurUdaipurAgraVaranasiFatehpur SikriRanakpurKhajurahoAurangabadDeogarhAjantaEllora
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.895 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ein Land wie eine Bühne, auf der das Leben Regie führt. Indien ist Farbenrausch und Sinnentaumel – manchmal verwirrend, immer faszinierend. Sie erleben die architektonischen Glanzlichter Nordindiens von den Palästen Rajasthans bis zum Taj Mahal. Dazu: Indiens religiöse Vielfalt – in der heiligen Stadt Varanasi am Ganges, in Sarnath, wo Buddha predigte, und in Heiligtümern der Sikhs, Jainas und Muslime. Zeremonien im Kreis der Pilger berühren das Herz genauso wie Musik und Tanz, und in der Megastadt Mumbai sind wir zum Finale noch einmal im kunterbunten indischen Hier und Jetzt.

1. Tag Flug nach Delhi

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug nach Delhi (Flugdauer ca. 7,5 Std.). Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit). Für den Transfer zum Hotel ist gesorgt. Zwei Übernachtungen in Delhi.

2. Tag Koloniale Pracht, religiöse Vielfalt

Nach einem späten Frühstück begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin mit einem herzlichen "Namaste" zur Stadtrundfahrt. Neu-Delhi mit Parks, kolonialen Prunkbauten und der Prachtstraße Rajpath. Am India Gate dann heroische Klänge aus dem Studiosus-Audioset. Der Sikh-Tempel Bangla Sahib ist ein Ort der Ruhe mitten im Hauptstadttrubel. Am Grabmal des Humayun (UNESCO-Welterbe) stimmt Ihre Reiseleiterin Sie auf die Baukunst des muslimischen Indien ein.
Sehenswürdigkeiten
Indian Gate
Städte
Delhi

3. Tag Wo Buddha predigte

Im Luftsprung geht es nach Varanasi. Die heilige Stadt der Hindus lassen wir zunächst links liegen, um in Sarnath in die Welt des Buddhismus einzutauchen. Wir spazieren im archäologischen Park vorbei an Stupas und Klosterruinen – Pilgerziel für Buddhisten aus aller Welt. Abends entwirrt Ihre Reiseleiterin in einem Vortrag das faszinierende Chaos der indischen Götterwelt für Sie. 30 km. Zwei Übernachtungen in Varanasi. 
Verpflegung: F, A
Städte
Varanasi

4. Tag Varanasi – heilige Stadt am Ganges

Ein Fluss? Nein, eine lebende Göttin schlängelt sich durch Varanasi: die heilige Mutter Ganges. Wir sind dabei, wenn unzählige Pilger im Morgenlicht in den trüben Fluten Körper und Geist von den Sünden vieler Leben reinwaschen. Nach dem Altstadtspaziergang gönnen wir unseren Sinnen eine Pause, bevor es mit Fahrradrikschas ins Atelier des Musikers Babloo Maharaj geht. Abends begleitet Sie Ihre Reiseleiterin noch einmal zum Ganges. Faszinierend, die uralte Lichterzeremonie! 30 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ganges
Städte
Varanasi

5. Tag Nach Khajuraho

Heute geht es per Bus über Land nach Khajuraho. Den quirlig-bunten indischen Alltag erleben wir dabei hautnah. 400 km. 
Verpflegung: F, A
Städte
Khajuraho

6. Tag Ländliches Mittelindien

Durchs ländliche Indien nach Gwalior – vorbei an klapprigen Ochsenkarren und Frauen in bunten Saris, die Wasserkrüge auf dem Kopf balancieren. Unterwegs durchstreifen wir in Datia die längst verlassene Festung, noch heute Zeugnis der einstigen Macht der örtlichen Maharadschas. 290 km.
Verpflegung: F, A

7. Tag Gwalior mit Maharadschaglamour

Göttergleich und unermesslich reich – die indischen Maharadschas prägten eine Epoche, und in Gwalior residierte eine der berühmtesten Herrscherfamilien des Landes. Wir lassen uns durch das Fort, das erhaben über der Stadt thront, mit seinen zeitlos schönen Heiligtümern treiben. 190 km. Passend zum Tagesprogramm steht unser Bett für die Nacht in einem Palasthotel in Dholpur. 
Verpflegung: F, A

8. Tag Eine steinerne Träne - Taj Mahal

In Agra durchstreifen wir die Machtzentrale der Mogulherrscher, das Rote Fort (UNESCO-Welterbe), militärisch streng aus Sandstein und Marmor erbaut. Wie Agras Handwerker auch heute noch mit Marmor und Edelsteinen zaubern, zeigen sie uns anschließend in einer Werkstatt. Dann steigt die Vorfreude auf einen Traum in Weiß. Unzählige Male auf Bildern betrachtet – jetzt stehen wir im Spätnachmittagslicht davor und sehen: das Taj Mahal (UNESCO-Welterbe). Busstrecke 60 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Rotes Fort von Agra Taj Mahal
Städte
Agra

9. Tag Geisterstadt Fatehpur Sikri

Im Grabmal des Itimad-ud-Daulah erzählt Ihre Reiseleiterin ein Kapitel Mogulgeschichte mal aus weiblicher Perspektive und rückt manches Vorurteil zurecht. Auf unserem Weg nach Jaipur stoppen wir in Fatehpur Sikri (UNESCO-Welterbe), wo Großmogul Akbar seine Residenz buchstäblich in den Sand setzte – nach wenigen Jahren wurde der Palast zur Geisterfestung. 260 km. Zwei Übernachtungen in Jaipur. 
Verpflegung: F, A
Städte
Jaipur Fatehpur Sikri

10. Tag Ein Juwel in Rosarot

Eine Fotoschönheit im schönsten Vormittagslicht: Hawa Mahal, der Palast der Winde! In der mächtigen Festung von Amber (UNESCO-Welterbe) fühlen wir uns dann fast wie in Kulissen aus Indiens Traumfabrik Bollywood. Mit Chai-Masala, köstlichem Gewürztee, begrüßt man uns anschließend in einer Teppichknüpferei. Im Observatorium Jantar Mantar (UNESCO-Welterbe), Steckenpferd des sternenverliebten Maharadschas Jai Singh, und im Stadtpalast gehen wir nachmittags auf Zeitreise in die Welt der Herrscher von Jaipur. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fort Amber Jantar Mantar Observatorium Observatorium Jantar Mantar Palast der Winde Palastkomplex des Maharadschas
Städte
Jaipur Delhi Udaipur

11. Tag Die Leichtigkeit des Seins

Welche Rolle spielen die Maharadschas eigentlich heute in Rajasthan? Das verrät Ihre Reiseleiterin auf der Fahrt nach Deogarh, wo wir nachmittags unsere Koffer im Palasthotel öffnen. 280 km. Am freien Nachmittag dürfen Sie sich im Garten am Pool wie Maharadscha und Maharani fühlen. Abends öffnet sich die Palastküche für uns, und der Küchenchef zaubert vor unseren Augen ein köstliches Biryani und andere Gewürzbomben. 
Verpflegung: F, A
Städte
Deogarh

12. Tag Im Säulenwald von Ranakpur

Im Jainaheiligtum Ranakpur stehen wir in einem Wald aus 1444 fein gemeißelten Säulen, von denen keine der anderen gleicht. Sie erzählen von der Lehre des weisen Mahavira. Dass seine Anhänger nicht nur geniale Baumeister waren, sondern auch Meisterköche sind, schmecken wir bei der Pilgerspeisung im Tempel. Dann weiter im Bus durch die Aravalliberge – Rajasthans traumschöne Landschaft. 180 km. Zwei Übernachtungen in Udaipur. 
Verpflegung: F, A
Städte
Ranakpur Udaipur

13. Tag Udaipur - Stadt der Künstler

Durchs Gassengewirr der Altstadt lotst Ihre Reiseleiterin Sie in ein Malatelier, wo Künstler vor unseren Augen filigrane Miniaturen auf Papier und Seide zaubern. Dann liegt der Stadtpalast vor uns, der uns in eine faszinierend fremde Welt entführt. Am frühen Nachmittag bestimmen Sie, wo's langgeht. Zum Tagesfinale gleiten wir noch gemeinsam über den Picholasee. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Palast der Winde Palastkomplex des Maharadschas
Städte
Jaipur Udaipur

14. Tag Megastadt Mumbai

Vormittags Flug nach Mumbai. Kontraste einer Weltstadt auf der Citytour: Kolonialflair, moderne Glaspaläste, eine Open-Air-Wäscherei an den Dhobi Ghats, reichlich indischer Alltag! Dann Gruppenfoto am Gateway of India, wo Ihre Reiseleiterin Ihnen vor monumentaler Kulisse Indien direkt ins Ohr schickt.
Verpflegung: F, A


Sehenswürdigkeiten
Dhobi Ghat Gateway of India
Städte
Mumbai

15. Tag Im Zug nach Aurangabad

Den Vormittag verbringen Sie nach eigenem Gusto. Mittags steigen wir am kolonial prächtigen Chatrapati-Shivaji-Bahnhof (UNESCO-Welterbe) in unseren modernen Hochgeschwindigkeitszug Vande Bharat Express. Durch die Ausläufer der Megastadt Mumbai und malerische Landschaften gelangen wir in ca. 7 Stunden nach Aurangabad. Zwei Übernachtungen in Aurangabad.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Chhatrapati Shivaji Terminus
Städte
Mumbai Aurangabad

16. Tag Die Lehre Buddhas in Bildern

Unterwegs zu den Höhlen von Ajanta (UNESCO-Welterbe) geht's um neue Trends in der Landwirtschaft: Perspektiven des Ökolandbaus in Indiens bäuerlicher Welt. Dann liegen die Höhlen, wo Mönche vor 2000 Jahren meditierten, vor uns wie Schwalbennester. Innen eine Gemäldegalerie der Antike mit einem Feuerwerk buddhistischer Kunst. 220 km.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Höhlen von Ajanta
Städte
Ajanta

17. Tag Indien für Kenner

Weiter zu den Höhlen von Ellora (UNESCO-Welterbe), wo uns ein Multikulti-Mix der drei großen indischen Religionen – Hinduismus, Buddhismus, Jainismus – erwartet: Kunstfertige Steinmetze meißelten im Kailasanatha-Tempel Szenen von ewiger Schönheit in den Basalt. Nach einem Mittagessen machen wir uns auf den Weg nach Mumbai. 350 km auf gut ausgebauten Straßen. In einem Hotel in Flughafennähe haben wir Zimmer zum Frischmachen reserviert und feiern bei einem letzten Abendessen mit Curry und Dal Abschied von Indien!
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Höhlen von Ellora
Städte
Ellora Mumbai

18. Tag Zurück in die Heimat

Nachts Rückflug von Mumbai (Flugdauer ca. 9 Std.), Ankunft in Europa am Morgen.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?