1. Tag Auf nach Asien!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Abends Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.).
2. Tag Konnichiwa, Tokio!
Morgens Landung in Dubai und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden
Weiterflug nach Tokio (Flugdauer ca. 9,5 Std.). Landung in Tokio am späten Abend
und Transfer direkt zum Hotel. Abends – ein Vorgeschmack auf
morgen: Sie erhalten ein Holztäfelchen, das die Japaner "Ema" nennen
und auf dem Sie einen Wunsch eintragen dürfen. Was es damit wohl auf sich hat?
Drei Übernachtungen in Tokio.
Städte
Tokio
3. Tag Auf Erkundung in Tokio
Gemeinsam starten wir den Tag vom 45. Stock des Rathauses aus und blicken
über Tokios dichten Häuserteppich. In
den Bürotürmen Tokios sieht währenddessen der Alltag spürbar anders aus als in
Mitteleuropa: Ihre Reiseleiterin berichtet anschaulich von hiesigen
Großraumbüros und Job-Hierarchien, aber auch von der erheblichen Lohnlücke
zwischen den Geschlechtern in der Wirtschaft. Ganz in der Nähe: der
Meiji-Schrein. Wie vollziehen die Japaner hier die rituelle Waschung am
Brunnenbecken? Eine Kelle Wasser über die Hände, dann den Mund waschen. Auch wir
folgen diesem Ritual und betreten den Shinto-Schrein. Danach besuchen wir in
Asakusa den Senso-Tempel. Haben Sie Ihre Holztafel dabei? Stelldichein am Abend: Wir
treffen uns wieder zum Welcome-Dinner in einer geselligen Izakaya, einer typisch
japanischen Kneipe.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Itsukushima Schrein
Meiji-Schrein
Städte
Tokio
Insel Miyajima
4. Tag Freizeit in Tokio oder Nikko
Heute können Sie Tokio ganz für sich erkunden oder mit Ihrer Reiseleiterin per Bahn und Bus nach Nikko fahren (195 €). Sie versetzt Sie mit ihren Geschichten in die Zeit, als der Toshogu-Schrein (UNESCO-Welterbe) gebaut wurde. Fahrtstrecke 270 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Toshogu-Schrein
Städte
Nikko
Tokio
5. Tag Kamakuras Riesenbuddha
Zuerst besuchen wir in Kamakura den bronzenen Riesenbuddha. Im nahe gelegenen
Hasedera-Tempel betreten wir einen Hain mit Hunderten Jizo-Statuen, die die
Seelen verstorbener Kinder behüten sollen. Darüber wacht die mit Gold überzogene
Statue der Göttin der Barmherzigkeit. Weiter im komfortablen Reisebus am Pazifik
entlang. Schließlich erreichen wir unsere Unterkunft am Kawaguchi-See. 140
km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Hasedera Tempel
Städte
Kamakura
6. Tag Panorama am Fuji-san
Vormittags fahren wir zur Chureito-Pagode oberhalb des Kawaguchi-Sees - zum Logenblick auf den heiligen Berg der Japaner, den Fuji-san (UNESCO-Welterbe). Weiterreise durchs Kiso-Tal zu einem Ryokan für die kommende Nacht. 230 km. Wir hüllen uns in traditionelle Baumwollkimonos, genießen gepflegte Unterhaltung in heißen Bädern, essen an niedrigen Tischen zu Abend.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
7. Tag Wandern im Kiso-Tal
Nach dem Frühstück wandern wir etwa drei Stunden über einen Abschnitt des Nakasendo, die mehr als 400 Jahre alte historische Postroute der Shogun-Regierung. Zwischen den Stationen Magome und Tsumago führt der Weg vorbei an Reisfeldern, Blumenwiesen und Bachläufen, über antikes Steinpflaster, durch Orte mit perfekt renovierten, traditionellen Holzhäusern. Unterwegs genießen wir unser Picknick – beinahe zu idyllisch, um wahr zu sein. Nachmittags bringt uns der Bus ins kulturelle Herz Japans. 270 km. Vier Übernachtungen in Kyoto.
Verpflegung: F, P
Städte
Kyoto
8. Tag Zen-Gärten und Geisha-Abend
Dutzende Tempel und Schreine bietet die mehr als 1200 Jahre alte Kaiserstadt. Die stimmungsvollsten davon picken wir uns heraus. Perfektion der Zen-Gartenkunst bewundern wir im Silbernen Pavillon. Am späten Nachmittag sind wir in Kyotos Geisha-Bezirk Gion unterwegs. Wir spazieren durch die Gassen des alten Vergnügungsviertels und blicken in Hinterhöfe. Gespannt darauf, was uns erwartet, betreten wir ein Gasthaus: Eine Geisha umrahmt unseren Abend mit traditionellem Tanz und Gesang voller Anmut. Wir lassen uns verzaubern!
Verpflegung: F, A
Städte
Kyoto
9. Tag Naschen auf dem Nishiki-Markt
Kyoto scheint unerschöpflich: Komplett mit Blattgold überzogen sind die oberen Stockwerke des Goldenen Pavillons (UNESCO-Welterbe). Am Ryoan-Tempel mit seinem Steingarten holen wir tief Luft, bevor wir mittags in das kulinarische Universum des Nishiki-Marktes eintauchen. Lassen Sie sich am freien Nachmittag von all den Köstlichkeiten verführen: Probieren Sie Tempura, frittierte Fisch- oder Gemüsehappen und dazu ein Glas Sake!
Verpflegung: F
Städte
Kyoto
10. Tag Kyoto oder Nara?
Sie können heute auf eigene Faust Tempel und Gärten in Kyoto entdecken oder Ihre Reiseleiterin auf einen Ausflug nach Nara begleiten (130 €). Der größte Buddha Japans und die Haupthalle des Todai-Tempels (UNESCO-Welterbe) – das größte ganz aus Holz konstruierte Gebäude der Welt – lassen uns dort nicht mehr los! Auf dem Rückweg nach Kyoto machen wir beim Fushimi-Inari-Schrein halt und wandeln durch die roten Torii-Alleen bergauf. Fahrtstrecke 110 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari-Taisha
Städte
Kyoto
Nara
11. Tag Heilige Insel Miyajima
Wir düsen in eineinhalb Stunden im Shinkansen nach Hiroshima. Von hier setzen
wir zur heiligen Insel Miyajima über mit ihrem Itsukushima-Schrein
(UNESCO-Welterbe), dessen Hauptgebäude vor die Insel auf Pfeilern gebaut wurde.
Bei Flut scheinen der Schrein und sein zinnoberrotes Torii im Meer zu schwimmen.
Sicherlich genießen auch junge einheimische Paare eine kleine Auszeit auf der
Insel: Wie man in Japan heutzutage zueinander findet und welche ungeschriebenen
Regeln es dabei gibt, weiß die Reiseleiterin zu berichten. Am Abend sind wir
zurück in Hiroshima und kosten Okonomiyaki, herzhafte Pfannkuchen, die vor
unseren Augen zubereitet werden.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Itsukushima Schrein
Städte
Insel Miyajima
Hiroshima
12. Tag Übers Wasser nach Shikoku
Zum Gedenken an den Atombombenabwurf vor 80 Jahren besichtigen wir den Friedenspark (UNESCO-Welterbe) und das Museum, dann nehmen wir die Schnellfähre zur Insel Shikoku. In Matsuyama, unserem heutigen Übernachtungsort, führt eine Seilbahn hoch zur Burg. Dort, unter den geschwungenen Dächern, erleben wir den Sonnenuntergang und den Ausblick auf Stadt und Meer. Wie ein riesiges Origami-Kunstwerk wirkt die Burg im schwindenden Licht, während Ihre Reiseleiterin zur Krönung des Anblicks den passenden Sundowner hervorzaubert. Zeit zum Genießen.
Verpflegung: F
13. Tag Tee im Wandelgarten von Takamatsu
Heute mischen wir uns unter die Pilger am Kotohira-Schrein. Nach einem Besuch in einem Sakemuseum erreichen wir später Takamatsu und erkunden den Ritsurin-Park, den größten Wandelgarten Japans. Mittendrin liegt ein Teehaus. Wir treten ein und genießen kleine Süßigkeiten zum Matcha-Tee. 180 km. Zwei Übernachtungen in Takamatsu.
Verpflegung: F
14. Tag Kunstinsel Naoshima
Ausflug per Fähre auf die Kunstinsel Naoshima: Hier finden wir moderne Architektur, die sich mit der umgebenden Natur in Einklang befindet. Der Architekt Tadao Ando hat ein Kunstmuseum teils in die Erde bauen lassen und spielt mit Formen der Natur, entwirft Räume, die wie Höhlen oder Stufen ins Licht wirken. Ein beeindruckender Besuch! Beim Strandpicknick mit Sake genießen wir ein Gemälde der Natur: die benachbarten Inseln, auf die unser Blick übers Meer fällt.
Verpflegung: F, P
15. Tag Abschlussfondue in Kobe
Zurück auf die Hauptinsel geht es über die längste Hängebrücke der Welt. Weiter nach Kobe. Wie eine Brücke in den Himmel verbindet der Hafenturm aus roten Stahlstreben das blaue Meer, die hellen Hochhäuser und das grüne Bergland jenseits der Stadt. 230 km. Am Abend feiern wir den Abschluss unserer Reise gebührend beim japanischen Fondue Shabu-Shabu und kosten dabei auch vom wohl berühmtesten Rindfleisch der Welt.
Verpflegung: F, A
16. Tag Sayonara, Japan!
An diesem freien Tag locken der nahe Ikuta-Schrein zum Verweilen und das historische Kisano-Viertel zum entspannten Bummel. Hier erinnert bereits so manche Kaufmannsresidenz an die nahende Heimat ... Abends Transfer zum Flughafen Osaka-Kansai (70 km) und Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
Verpflegung: F
Städte
Osaka
17. Tag Zurück in Europa
Emirates-Gäste landen morgens in Dubai und fliegen nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden weiter (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mittag.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)