1. Tag Willkommen in Kairo!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug mit Lufthansa nach Kairo, Ankunft abends. Alternativ starten Sie vormittags mit Austrian oder nachmittags mit Egypt Air. Unser Begrüßungsservice holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie zum Bus ins Hotel. Hier lernen Sie auch Ihre Studiosus-Reiseleiterin kennen. Zwei Übernachtungen in Kairo direkt am Nil.
Städte
Kairo
2. Tag Highlights nahe Kairo
Auf Bildern oft gesehen, aber jetzt stehen wir live vor dem letzten
erhaltenen Weltwunder der Antike, den Pyramiden von Gizeh. Rätselhaft blickt der
Große Sphinx über uns hinweg. Bewacht er das Plateau von Gizeh? Ihre
Reiseleiterin kennt den Stand der Forschung. Die Schätze der Pharaonen besuchen
wir im neuen Grand Egyptian Museum. Der größte Teil des neuen Museums wurde im
Oktober 2024 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und wir haben jetzt endlich
die Möglichkeit uns eingehend den schönsten Stücken der gigantischen Sammlung zu
widmen. Mittags lassen wir uns kleine ägyptische Köstlichkeiten schmecken. Dann
geht es weiter zurück in der Geschichte: Schon von Weitem sehen wir die
Stufenpyramide des Pharaos Djoser in Sakkara, Prototyp aller Pyramiden. 50 km.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Ägyptisches Museum in Kairo
Pyramiden von Gizeh
Sphinx
Stufenpyramide von Djoser
Städte
Kairo
Gizeh
Sakkara
3. Tag Antike Weltstadt Alexandria
Willkommen in Alexandria! 270 km. Unser erstes Ziel ist die Bibliothek: Das
Erscheinungsbild modern und mächtig, die Wurzeln weisen bis ins dritte Jh. v.
Chr. zurück. Im Griechisch-Römischen Museum tauchen wir ein in die
vielfältige Vergangenheit Alexandrias. Zwei
Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Städte
Alexandria
4. Tag Die Katakomben von Kom al-Schufaka
In die Tiefe. Etwa 20 Meter unter Tag öffnet sich eine eigene Welt:
Wandgräber, Sarkophage, Wandmalereien, altägyptische, griechische und römische
Inschriften säumen unseren Weg durch die Katakomben von Kom al-Schufaka. Dann
wartet das Odeon, das römische Theater in Alexandria. An der Promenade gehen wir
auf Spurensuche nach einem der antiken Weltwunder, dem Leuchtturm von Pharos.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Katakomben von Alexandria
Städte
Alexandria
5. Tag Auf nach Mittelägypten!
Es geht südwärts, am Nil entlang. Zwischenstopp im Alltagsleben: Über 400 Geschäfte, Indoor-Spielplätze, Cafés und Restaurants machen die Mall of Arabia zum beliebten Ausflugsziel. Christlichem Leben begegnen wir in der Kirche von Gebel Teir, einem Pilgerort auf der Fluchtroute der Heiligen Familie. Dann geht's nach Minya. Palmen säumen das Nilufer, Pumpen bewässern die Obstplantagen, Fellachen beackern die Erde. Ihre Reiseleiterin erzählt vom harten Leben zwischen den Kanälen. 480 km. Zwei Übernachtungen in Minya.
Verpflegung: F, A
6. Tag Heilige Paviane in Tuna el-Gebel
Katakomben für Tiermumien? In den Gräbern von Tuna el-Gebel fanden Münchner Archäologen zahlreiche Mumien von Ibissen und Pavianen. Ihre Reiseleiterin eröffnet Ihnen die faszinierende Welt ägyptischer Tierkulte. In den Felsengräbern von Beni Hassan geht es überraschend diesseitig zu. Wir staunen über starkfarbige Alltagsbilder, über Jagd-, Tanz- und Sportszenen und erfahren, warum die Grabinhaber solche Motive mit ins Jenseits nehmen wollten. 150 km.
Verpflegung: F, A
7. Tag Der Ketzerkönig von Tel el-Amarna
Die alten Ägypter verehrten viele Götter. Unter Pharao Echnaton war es nur noch einer: Sonnengott Aton. Ihm zu Ehren ließ Echnaton südlich von Minya eine neue Hauptstadt bauen und läutete zugleich die "moderne Kunst" ein: Der Pharao ließ sich mit wulstigen Lippen und Hängebauch porträtieren. Die überirdisch schöne Büste seiner Frau Nofretete verdreht hingegen allen den Kopf. Wie ist dieses Kunstwerk nach Deutschland geraten? Wir folgen den Spuren des Pharaonenpaares in Tel el-Amarna bevor, wir nach Abydos weiterfahren. 150 km.
Verpflegung: F, A
8. Tag Osiris in Abydos, Kleopatra in Dendera
Heute empfängt uns einer der heiligsten und ältesten Orte des alten Ägypten: der Tempel von Abydos, Zentrum des Osiriskults. Weiter geht es am Nil entlang: Obstplantagen, Gemüse- und Zuckerrohrfelder säumen unseren Weg. Im Tempel von Dendera begegnen wir der verführerischen Pharaonin Kleopatra auf einem einzigartigen Relief. Das Drama von Antonius und Kleopatra faszinierte schon William Shakespeare. Übernachtung in Luxor in einem Hotel direkt am Nil. 300 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Tempel von Luxor
Städte
Luxor
Dendera
9. Tag In der Tempelstadt Karnak
In der Tempelstadt Karnak regierte Götterkönig Amun. Obelisken, Statuen, ein
Wald aus 134 Säulen erzählen Geschichten aus der Geschichte. Die Reiseleiterin
öffnet für Sie Spalt für Spalt das Tor zur Pharaonenwelt. Welche Schätze
Archäologen in der Region fanden, zeigt uns das Luxor-Museum. Zum Mittagessen
beziehen wir unser schwimmendes Hotel. Am Abend empfängt uns der Luxor-Tempel in
geheimnisvolles Licht getaucht – magisch! Vier Übernachtungen auf der Hansa
Spirit.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Karnak-Tempel
Tempel von Luxor
Städte
Luxor
10. Tag Im Tal der Könige und Tempel der Hatschepsut
Vorbei an den Memnons-Kolossen erreichen wir das Tal der Könige. Bestens ausgestattet für das Leben nach dem Tod zeigen sich die reichhaltig ausgemalten Gräber. Vor dem gewaltigen Terrassentempel der Hatschepsut erzählt die Reiseleiterin vom Leben dieser Frau, die über zwei Jahrzehnte als Alleinregentin über Ägypten herrschte. Gegen Mittag lichtet unser Schiff den Anker und begibt sich auf die Reise in den Süden Richtung Edfu.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Horus-Tempel
Memnonkolosse
Tal der Könige
Städte
Edfu
Luxor
11. Tag Edfu-Tempel
In Edfu soll der Gott Horus, Hüter von Recht und Ordnung, einen Kampf gegen den Widersacher Seth bestanden haben: Gut gegen Böse, Ordnung gegen Chaos. Von der dualistischen Weltsicht vieler Mythen erzählt Ihre Reiseleiterin im Edfu-Tempel, dem am besten erhaltenen Tempel Ägyptens. Später plaudern wir mit unserem Kapitän über den Alltag in Ägypten. Wovon träumt die Jugend? Nachmittags präsentiert sich der Doppeltempel Kom Ombo malerisch am Nil. Zwei Gottheiten wurden hier verehrt: Sobek, der krokodilköpfige Wasser- und Fruchtbarkeitsgott, und der falkenköpfige Horus.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Doppeltempel von Kom Ombo
Horus-Tempel
Städte
Kom Ombo
Edfu
12. Tag Mit geblähten Segeln
Vom Hochdamm blicken wir weit über den Nassersee und sprechen über Sinn und
Unsinn des Staudammprojekts, das Dörfer und Tempel verschlang. Zum Glück konnte
man das Heiligtum von Philae (UNESCO-Welterbe) retten. Dort besuchen wir die
Muttergöttin Isis auf einer idyllischen Granitinsel im Nil. 30 km. Im sanften
Nachmittagslicht steigen wir um auf ein traditionelles Segelboot, eine Feluke,
und gleiten, so die Winde günstig sind, umweltfreundlich über den Fluss.
Herrlich!
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Nasser See
Tempelkomplex mit Tempel Philae
Städte
Insel Agilkia
13. Tag Der große Obelisk im Steinbruch
Nach dem Frühstück verlassen wir unser Schiff. Dass Assuan eine wichtige Bedeutung für Steinmetze hatte, verrät uns der große, unvollendete Obelisk im Granitsteinbruch. Das Hartgestein war auch das bevorzugte Material zum Pyramidenbau. Nach der Handwerkskunst erwartet uns 4000 Jahre nubische Geschichte im Nubischen Museum. Der Nachmittag gehört Ihnen. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt nach Elephantine Island? Zwei Übernachtungen in Assuan.
Verpflegung: F, A
Städte
Assuan
14. Tag Die versetzte Schönheit von Abu Simbel
Durch die Nubische Wüste zu den Tempeln nach Abu Simbel (UNESCO-Welterbe) – gerettet vor den Fluten des Nassersees. Wir starten rechtzeitig, damit wir die ersten Sonnenstrahlen auf die Wüste nicht versäumen. Auch die Tempel von Ramses II. und seiner Frau in Abu Simbel werden für uns wie Bühnenstars beleuchtet. 580 km auf guten Straßen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Nasser See
Tempelanlage von Abu Simbel
Städte
Abu Simbel
15. Tag Das Große Museum
Am Morgen Flug nach Kairo. Im Anschluss erkunden wir das neueste "Weltwunder": das Grand Egyptian Museum. Wir bewundern die imposante Architektur des Museumsbaus sowie die monumentale Statue von Ramses II. in der großen Eingangshalle und widmen uns eingehend den schönsten Stücken der gigantischen Sammlung. Der berühmte Schatz von Tutanchamun hat dort schon sein neues Zuhause gefunden! Zwei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Tal der Könige
Städte
Luxor
Kairo
16. Tag Das Alte Museum und die Altstadt
Im Alten Ägyptischen Museum erweckt Ihre Reiseleiterin dann noch einmal die Megastars des antiken Ägypten für Sie zum Leben. Danach winkt sie Sie zu den nächsten Stationen, in die Abu-Serga-Kirche, das älteste Gotteshaus der Stadt, und in die Hängende Kirche. Später empfängt uns auf einer Anhöhe die mächtige Zitadelle von Saladin. Der Panoramablick über Kairo ist spektakulär. Beim Abendessen tauschen wir Adressen, Fotos, Erinnerungen und verabschieden uns von einem magischen Land.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ägyptisches Museum in Kairo
Hängende Kirche
Zitadelle von Saladin
Städte
Kairo
17. Tag Nach Hause
Gäste von Egypt Air reisen vormittags zurück, Ankunft am Nachmittag. Am Nachmittag fliegen die Lufthansa-Gäste nach Frankfurt, Ankunft am Abend. Gäste mit Austrian und Swiss starten nachmittags nach Wien bzw. Zürich, Ankunft am Abend.
Verpflegung: F
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)